mapu Posted June 16, 2014 Share #1 Posted June 16, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Damit es einen vernünftigen Ort zum Diskutieren gibt. Fujifilm launches its first weather resistant XF lens FUJINON LENS XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR First Look: XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR Rico Pfirstinger and roadster60 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2014 Posted June 16, 2014 Hi mapu, Take a look here XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR . I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted June 16, 2014 Share #2 Posted June 16, 2014 Und auch hier noch mal der Link zur deutschen Pressemeldung: http://www.fujifilm.eu/de/presse/artikel/news/fujinon-xf18-135mm-f35-56-r-lm-ois-wr-fujifilm-praesentiert-erstes-wettergeschuetztes-xf-objek/. sandhase 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
uwemaxpaul Posted June 16, 2014 Share #3 Posted June 16, 2014 ....für mich persönlich ein hochinteressantes Objektiv, schade nur, das die Anfangsbrennweite nicht 16mm ist ! Wenn die Qualität einigermaßen stimmt, hätte ich in Kombi dann mit dem 14mm im Urlaub und für viele andere Gelegenheiten eine schöne handliche "Komplettlösung". Uwe paolo and andreasj 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SRT100x Posted June 16, 2014 Share #4 Posted June 16, 2014 Mail an den Admin: Kann man die beiden Blogs zusammenführen? Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted June 16, 2014 Share #5 Posted June 16, 2014 Auch wenn ich mir hier jetzt Feinde mache. Wann bringt Fuji endlich das absolute Mega-Super-Zoom 10 - 180mm/f 8-22 OIS WR mit Macro-Funktion, Naheinstellgrenze 5 cm und max.Abbildungsmaßstab 2:1 ??? Und das zum Preis von unschlagbaren 499,00 EUR in Vollkunststoffausführung und einem Gewicht von unter 300 Gramm. Dann bräuchten wir doch tatsächlich alle nur noch ein einziges Objektiv Ob das noch was mit qualitativ hochwertigem Objektivbau zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Allein wenn ich diesen ellenlangen Rüssel sehe der da ausfährt wird mir schlecht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier noch eine exakte (und dauerhafte !!) Zentrierung der Linsenelemente gewährleistet ist. Nichts für ungut. mfg Hans RolfJ, jobotrommler, msche and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted June 17, 2014 Share #6 Posted June 17, 2014 Auch wenn ich mir hier jetzt Feinde mache. Wann bringt Fuji endlich das absolute Mega-Super-Zoom 10 - 180mm/f 8-22 OIS WR mit Macro-Funktion, Naheinstellgrenze 5 cm und max.Abbildungsmaßstab 2:1 ??? Und das zum Preis von unschlagbaren 499,00 EUR in Vollkunststoffausführung und einem Gewicht von unter 300 Gramm. Dann bräuchten wir doch tatsächlich alle nur noch ein einziges Objektiv mfg Hans Hallo Hans, was Du suchst, das sind im Prinzip die Superzooms FinePix S9200 / S9400W: "50x optischer Zoom und Super Makro-Modus - Gehen sie mit der Finepix S9400w / S9200 bis zu 1 cm an Ihr Motiv heran und erleben den atemberaubenden Brennweitenbereich bis 1200mm* ohne das Objektiv wechseln zu müssen". Da hast Du einen großen Brennweitenbereich bei vergleichsweise guter Sensorqualität. Dann brauchst Du doch tatsächlich nur noch ein Objektiv und keine teure Fuji X Kamera mehr. Die Frage ist nur, ob das Deinem persönlichen Anspruch ans Fotografieren genügt? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 17, 2014 Share #7 Posted June 17, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nun, wir haben jetzt die Option, den abzudeckenden Brennweitenbereich durch ein Standard- und ein Telezoom zu erschließen, und das gleich in zwei Preisklassen. Dann gibt es jetzt ein Superzoom mit noch sehr maßvollem Zoombereich – aktuelle Superzooms anderer Hersteller haben die doppelte Maximalbrennweite. Und irgendwann gibt es dann die Spitzenklasse mit lichtstarkem Standardzoom und maßvollem Telezoom. Da sollte doch für fast jeden etwas dabei sein; nur wer ein ganz extremes Superzoom sucht, wird nur bei der Konkurrenz fündig. Edited June 17, 2014 by mjh f50 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted June 17, 2014 Share #8 Posted June 17, 2014 @ Don Pino und mjh da habt ihr meinen Beitrag aber total falsch verstanden. Ich dachte, dass das anders rüberkommt. Vielleicht hätte ich ein Smiley setzen sollen. Ganz im Gegenteil: Ich frage mich, wie weit Fuji sich durch das Anbieten von "Billig" -Riesen-Super-Zooms (so wie von Don Pino auch beschrieben) noch vom qualitativ hochwertigen Hersteller (was Fuji mit Vorstellung der X-Pro1 und deren ersten 3 Objektiven mE noch war) entfernen will und damit zum Massenhersteller (gegen entsprechende Konkurrenz) werden wird. Wenn dieser Weg von Fuji aus betriebswirtschaftlichen Gründen so eingeschlagen wird, OK, die müssen wissen was sie tun Ich persönlich würde mir wünschen, dass der Weg, der mit der X-Pro1 begonnen wurde konsequent unter Beibehaltung (oder sogar Steigerung) der mit dieser Kamera gezeigten Qualität fortgeführt würde. Und das sehe ich momentan nicht. mfg Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 17, 2014 Share #9 Posted June 17, 2014 @ Don Pino und mjh da habt ihr meinen Beitrag aber total falsch verstanden. Ich hatte Dich schon richtig verstanden. Deshalb habe ich ja auch darauf hingewiesen, dass es bei Fuji gerade keine Riesen-Superzooms gibt. Mit den APS-C-Superzooms ging es vor Jahren bei 18–200 mm los; heute sind wir bei 18–300 mm oder 16–300 mm. Fujis 18–135 mm ist da ausgesprochen zurückhaltend; es beweist, dass Fuji andere Faktoren wichtiger sind als ein extrem großer Zoombereich. Hommel, MG-Pixel, Sportler-69 and 4 others 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted June 17, 2014 Share #10 Posted June 17, 2014 Ich persönlich würde mir wünschen, dass der Weg, der mit der X-Pro1 begonnen wurde konsequent unter Beibehaltung (oder sogar Steigerung) der mit dieser Kamera gezeigten Qualität fortgeführt würde. Und das sehe ich momentan nicht. Über die Qualität des 18-135 kannst du selbst doch gar nix sagen, ich habe bislang nur Gutes gehört. Und ob ein solches Objektiv vom Konzept ins System passt würde ich nicht von den Befindlichkeiten Einzelner abhängig machen. Man kann das X-System nun mal nicht wirtschaftlich betreiben indem man lediglich eine Nische bedient. Und so ein 7,5x Superzoom ist eigentlich ein zugkräftiges must-have für jedes System. mfg tc hallopaps, Knipsjunge, MG-Pixel and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
mapu Posted June 17, 2014 Author Share #11 Posted June 17, 2014 (edited) Also ich finde nicht, dass es sich bei dem XF18-135 um ein Billigteil handelt. Das Canon-Pendant zum 18-135 kostet knapp 400 EUR, das Nikon-Teil (18-140) um die 300 EUR, Sony 350 EUR usw. Immerhin ist es im Gegensatz zur Konkurrenz wetterfest und was ich bis jetzt vom OIS (beim Workshop) sehen konnte, dem IS/VR der Konkurrenz überlegen. Über die optische Qualität konnte man sich bis jetzt bei den XF-Objektiven ja ohnehin nicht beschweren. Edited June 17, 2014 by mapu Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted June 17, 2014 Share #12 Posted June 17, 2014 (edited) Über die Qualität des 18-135 kannst du selbst doch gar nix sagen, ich habe bislang nur Gutes gehört. Und ob ein solches Objektiv vom Konzept ins System passt würde ich nicht von den Befindlichkeiten Einzelner abhängig machen. Man kann das X-System nun mal nicht wirtschaftlich betreiben indem man lediglich eine Nische bedient. Und so ein 7,5x Superzoom ist eigentlich ein zugkräftiges must-have für jedes System. mfg tc Über die Qualität des XF 18-135 im Speziellen habe ich mich ja auch nicht geäußert. Mir ging es darum, dass Fuji jetzt ein Zoom nach dem anderen auf den Markt wirft. Und , das hatte ich auch geschrieben, wenn Fuji das für wirtschaftlich sinnvoll erachtet, solen sie es meinetwegen tun. NUR: meine Entscheidung zu Fuji zu wechslen habe ich aufgrund der X100s und der X-Pro1 gefällt. Und diese Qualität sehe ich bei allen danach von Fuji auf den Markl gebrachten Objektiven und Kameras. leider nicht mehr. Hier wird mE nur noch technischer Fortschritt auf Teufel komm raus auf den Markt geworfen während die Qualität auf der Strecke bleibt. Ich denke das Forum gibt hierzu mehr als genügend Hinweise. (Klappernde Blendenlamellen, rasselnde Blendenringe, summende und brummende Objektive, Lightleaks, billige Abdeckungen, Einstellräder ohne Funktion, laberige Einstelltasten usw.). Und was heißt schon wetterfest? Wird da eine bestimmte Tauchdichtigkeit in Metern garantiert ?? Ich finde es schade, aber wie tabbycat treffend schreibt, kann auf Befindlichkeiten Einzelner keine Rücksicht genommen werden. mfg Hans Edited June 17, 2014 by hbl55 f50, Baumläufer and Shepper 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
derLade Posted June 17, 2014 Share #13 Posted June 17, 2014 Hier ist ein kleiner Bericht zum Thema Wetterfestigkeit: http://www.aboutrc.com/2014/06/16/real-world-images-w-fuji-xf-18-135-3-5-5-6-ois-weather-resistant-lens/ Viele Grüße, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted June 17, 2014 Share #14 Posted June 17, 2014 NUR: meine Entscheidung zu Fuji zu wechslen habe ich aufgrund der X100s und der X-Pro1 gefällt. Und diese Qualität sehe ich bei allen danach von Fuji auf den Markl gebrachten Objektiven und Kameras. leider nicht mehr. Hier wird mE nur noch technischer Fortschritt auf Teufel komm raus auf den Markt geworfen während die Qualität auf der Strecke bleibt. Ich denke das Forum gibt hierzu mehr als genügend Hinweise. (Klappernde Blendenlamellen, rasselnde Blendenringe, summende und brummende Objektive, Lightleaks, billige Abdeckungen, Einstellräder ohne Funktion, laberige Einstelltasten usw.). Definiere "Qualität". SAB, WDS... also da hat sich eigentlich nix wesentliches getan. Das System bleibt gefühlt von Beginn an weit hinter dem Anspruch zurück, Qualitätssicherung ist in so einer schnelllebigen Industrie wohl nicht mit den nötigen Innovationszyklen vereinbar. Konzeptionell ist aber nach wie vor "Qualität" vorhanden. Hochwertige, lichtstarke Optiken gibt es doch zuhauf, was dir nicht gefällt ist eigentlich nur notwendige Diversifikation. Ganz ohne Zooms geht es einfach nicht. mfg tc Rico Pfirstinger 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 17, 2014 Share #15 Posted June 17, 2014 Klappernde Blendenlamellen, rasselnde Blendenringe, summende und brummende Objektive, Lightleaks, billige Abdeckungen, Einstellräder ohne Funktion, laberige Einstelltasten usw.). Und was heißt schon wetterfest? Wird da eine bestimmte Tauchdichtigkeit in Metern garantiert ?? Bei mir klappert nichts, es rasselt nichts, es summt und brummt auch nichts, ich habe keine Lightleaks (nicht einmal ein Lichtleak), die Abdeckungen sind ganz normal und sicher teurer als die Ersatzdeckel, die ich neulich von Fremdanbietern bekommen habe, alle meine Einstellräder funktionieren, nur die Tasten sind labrig, aber das betrifft mich auch nur, weil ich die Kamera natürlich als erster haben musste. Fuji wird das dann irgendwann austauschen. Nachdem einige Tester mit der Kamera und dem Zoom bereits in der Dusche waren, ohne dass es Probleme gab, scheint das Kit auch wirklich wetterfest zu sein. Wenn du tauchen gehen willst, nimm doch einfach eine Canikon, die können alles. Hommel, _Andreas_, Lobisch-Delija and 6 others 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 17, 2014 Share #16 Posted June 17, 2014 (edited) Definiere "Qualität". SAB, WDS... also da hat sich eigentlich nix wesentliches getan. Das System bleibt gefühlt von Beginn an weit hinter dem Anspruch zurück, Qualitätssicherung ist in so einer schnelllebigen Industrie wohl nicht mit den nötigen Innovationszyklen vereinbar. Konzeptionell ist aber nach wie vor "Qualität" vorhanden. Hochwertige, lichtstarke Optiken gibt es doch zuhauf, was dir nicht gefällt ist eigentlich nur notwendige Diversifikation. Ganz ohne Zooms geht es einfach nicht. mfg tc Yep, die X100 hatte Probleme, die X10 hatte Probleme, die X100S hatte keine mehr (zweite Generation), auch die X-E2 nicht (zweite Generation). Bei X-Pro1 und X-E1 ging auch alles (im Prinzip), aber Ergonomie und Performance sind bei den Nachfolgegeräten deutlich besser. Bald kommt die dritte X100, die wird dann nochmal besser. Wie viele DSLR-Generationen braucht Nikon, um Kameras zu bauen, die immer funktionieren und nie Probleme verursachen? Wir wissen es nicht, siehe D600, vielleicht kommen sie ja irgendwann mal dorthin. Bei Canon nicht anders, Lightleak bei der EOS 5 Mk3 zum Beispiel. Sony? Auch nicht anders. Selbst Leica hat immer wieder Qualitätsprobleme, oder noch schlimmer: kann defekte Kameras manchmal schon jetzt mangels Ersatzteilen nicht mehr reparieren. Dass Fuji da bei Preisen deutlich unter Canikon "Profi"-Niveau besser sein soll, glaubt doch keiner, der noch was zwischen den Ohren hat. Wie soll das denn auch gehen, wenn nicht einmal Leica oder Canikon es schaffen, teure Kameras (sogar solche mit Vollformat, boah!) ohne "issues" zu bauen? Offenbar unterliegen alle Hersteller ganz ähnlichen Sachzwängen. Edited June 17, 2014 by flysurfer hallopaps, lichtschacht, Elmar and 4 others 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted June 17, 2014 Share #17 Posted June 17, 2014 ............ Qualitätssicherung ist in so einer schnelllebigen Industrie wohl nicht mit den nötigen Innovationszyklen vereinbar. Und schon sind wir einer Meinung mfg Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
uyuni Posted June 17, 2014 Share #18 Posted June 17, 2014 Und diese Qualität sehe ich bei allen danach von Fuji auf den Markl gebrachten Objektiven und Kameras. leider nicht mehr. Hier wird mE nur noch technischer Fortschritt auf Teufel komm raus auf den Markt geworfen während die Qualität auf der Strecke bleibt. Dies, finde ich, kann man so apodiktisch nicht sagen. Die Verarbeitungsqualität und Abbildungsleistung des XF 56/f1.2 beispielsweise sind doch ohne Fehl & Tadel, zumindest in meiner unmaßgeblichen Wahrnehmung... Und gegen "technischen Fortschritt," so er denn den Namen wirklich verdient, kann man doch nicht ernsthaft etwas einwenden. Herzliche Grüße Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Daniel C. Posted June 17, 2014 Share #19 Posted June 17, 2014 (edited) Hallo, per se bin ich nicht im Zielpublikum eines solchen Superzooms, dennoch reizt es mich da es für Familienausflüge, Berwanderungen, Dschungelwanderungen etc. sicherlich eine interessante Alternative sein könnte. Der Brennweitenbereich ist auch noch einem Bereich der auf gute Leistung hoffen lässt (gute, nicht hervorragende oder perfekte... ). Dieser Thread zeigt mir aber auch mal wieder warum ich mich mehr und mehr aus Foren dieser Art zurückziehe. Das ewige Miesmachen, Übertreiben, Verallgemeinern und Jammern ob des bösen Herstellers ist einfach so weit von jegwelcher Realität entfernt und nervt ungemein. Richtigstellungen werden niedergeknüppelt oder als Fan-geblubber abgetan. Und alle die Tester, Rezensenten die positiv schreiben sind per se gekauft. Schade eigentlich, insbesondere das das Sinnvolle (damit ist auch Kritik gemeint) mehr und mehr untergeht. Gruß, Daniel P.S. Ich bin mir der Ironie meines eigenen Beitrags bezüglich meiner Verallgemeinerungen und meines Gejammers durchaus bewusst Edited June 17, 2014 by Daniel C. fujifox, Matthias S., MrFu and 10 others 13 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lagavulin Posted June 17, 2014 Share #20 Posted June 17, 2014 (edited) Daniel hat geschrieben: Dieser Thread zeigt mir aber auch mal wieder warum ich mich mehr und mehr aus Foren dieser Art zurückziehe. Das ewige Miesmachen, Übertreiben, Verallgemeinern und Jammern ob des bösen Herstellers ist einfach so weit von jegwelcher Realität entfernt und nervt ungemein. Richtigstellungen werden niedergeknüppelt oder als Fan-geblubber abgetan. Und alle die Tester, Rezensenten die positiv schreiben sind per se gekauft. Da kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Auch ich kann das Gejammer, dass ein Hersteller irgendeinen vermeintlich mal eingeschlagenen Weg nicht konsequent genug einhält, nicht mehr hören. Fuji baut sein System m.E. derzeit mir einer beeindruckenden Konsequenz aus. Und wenn noch 2 Jahre ins Land gegangen sind, dürfte jeder für sich das Passende finden. Für die meisten bisherigen Objektive gibt es bei den "Großen" nicht mal ansatzweise vergleichbare Qualitäten. Mir reicht das aus, um mich auch weiterhin in meiner Entschedidung für das Fujisystem bestätigt zu sehen. Ansonsten bin auch ich an dem Punkt, dass ich fast nur noch in Foren reinschaue, wenn ich mir was neues zulegen möchte. Hab ich was ich will, klinke ich mich wieder aus...... Gruß Roman Edited June 17, 2014 by Lagavulin paolo, stefpappie, fujifox and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschacht Posted June 17, 2014 Share #21 Posted June 17, 2014 Wenn man eine WR Kamera hat und die zusammen mit einem Objektiv auch so benutzen will, macht das Teil einfach Sinn Das setzt man halt dann ein, wenn die Gegebenheiten einem die Lust auf einen Objektivwechsel verderben, und die BQ durch ganz andere Sachen "versaut" wird als von der reinen Objektivleistung. Ich finds gut Elmar, Kuwer and MG-Pixel 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
coffee Posted June 17, 2014 Share #22 Posted June 17, 2014 ..... Bald kommt die dritte X100, die wird dann nochmal besser.... http://www.youtube.com/watch?v=MdAJHkBV-v8 freddair 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted June 17, 2014 Share #23 Posted June 17, 2014 (edited) Ein (wirklich) letzter Versuch Ich jammere hier nicht und möchte auch auf keinen Fall, wie mir hier seitens zweier netter Menschen unterstellt wird, irgendwas mies machen. Ich besitze sowohl die X100s als auch die X-Pro1 und bin von beiden absolut begeistert und hatte noch keinerlei Probleme damit. Dass ich bei dem Preis der X-Pro 1 nicht die (ohnehin unschlagbare) Qualität einer M6 erhalte ist klar. Gegen technischen Fortschritt habe ich überhaupt nichts einzuwenden.Zum Begriff Qualität: Darunter verstehe ich weder die hier von flysurfer zitierte " Ergonomie oder Performance" noch die Abbildungsqualität der Objektive . Ich rede von Haptik und Wertigkeit verwendeter Materialien sowie deren Qualitätsanmutung und zu erwartender Haltbarkeit eines Produkts. Und beides finde ich sowohl bei der X100s als auch bei der X-Pro1 sehr zufriedenstellend. Wer jemals zB eine F3 in der Hand hatte (ich möchte nicht schon wieder die M6 bemühen) kann vielleicht nachvollziehen was ich meine. Und ich behaupte hier nun mal, nachdem ich die X-Pro1 besitze und mir (nur zum Beispiel und zur Verdeutlichung) die X-T1 sehr genau angesehen habe, dass diese, mag sie in "Performance und Ergonomie" und auch technisch eine X-Pro1 um Längen schlagen, trotzdem schon nicht mehr den Qualitätseindruck hinterlässt wie die Pro1. Wer´s nicht glaubt möge den ollen Backstein (XPro) doch mal in die Hand nehmen. @ flysurfer: Es ist ja prima dass das von Dir genutzte Equipment die von mir beispielhaft genannten Mängel nicht aufweist, aber irgendwelche User haben die hier ja festgestellt (von mir stammen die Beiträge jedenfalls nicht) Ich bin auch jetzt schon sehr gespannt auf eine Nachfolgerin der XPro und hoffe dass diese von der Ausführung her mindestens gleichwertig ist. An einem Erwerb bin ich, sollte sie das erfüllen, auf jeden Fall interessiert Übrigens: hatte ich schon erwähnt, dass ich Zooms nicht mag und in über 40 Jahren Fotografieren auch noch nie gemocht habe ? Und jetzt gehen wir raus und spielen alle wieder miteinander. Nichts für ungut hans Edited June 17, 2014 by hbl55 Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted June 17, 2014 Share #24 Posted June 17, 2014 1. Ich besitze sowohl die X100s als auch die X-Pro1 und bin von beiden absolut begeistert und hatte noch keinerlei Probleme damit... ... @ flysurfer: Es ist ja prima dass das von Dir genutzte Equipment die von mir beispielhaft genannten Mängel nicht aufweist, aber irgendwelche User haben die hier ja festgestellt (von mir stammen die Beiträge jedenfalls nicht) 2. Zum Begriff Qualität: Darunter verstehe ich weder die hier von flysurfer zitierte " Ergonomie oder Performance" noch die Abbildungsqualität der Objektive . Ich rede von Haptik und Wertigkeit verwendeter Materialien sowie deren Qualitätsanmutung und zu erwartender Haltbarkeit eines Produkts. Nichts für ungut hans Zu1. Du merkst hoffentlich selber die Parallelen. Es soll auch Kunden gegeben haben, die Probleme mit der X-Pro hatten. Zu2. Den Begriff solltest du dir mal genauer unter die Lupe nehmen. Qualität ist mehr als nur die Reduzierung auf deine Definition. paolo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted June 17, 2014 Share #25 Posted June 17, 2014 (edited) gelöscht... Edited June 17, 2014 by tabbycat zedd137 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now