MRoemer Posted July 20, 2014 Share #1 Posted July 20, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, an meiner D7000 hatte ich von Yungnuo einen Blitz und den dazu passenden Sender für den Blitzschuh. Nun suche ich vom selben Hersteller einen Blitz den ich mit der X-E1 kabellos ansteuern kann. (> entfesselt ) Ich dachte ect. an den Yongnuo 603C II ? Aber ich habe Probleme den passenden Sender zu finden ... Danke euch !!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2014 Posted July 20, 2014 Hi MRoemer, Take a look here Blitz und Funkauslöser gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
tabbycat Posted July 21, 2014 Share #2 Posted July 21, 2014 Du solltest einen vom Blitz getrennten Empfänger verwenden, am Besten im Set mit Sender oder als Transceiver Lösung. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MRoemer Posted July 21, 2014 Author Share #3 Posted July 21, 2014 Hi! Versteh ich nicht so richtig ... Wie gesagt. damals bei der D7000 habe ich einfach das passende Sender/Empfänger-Set gekauft und das hat geklappt. Frage ist ob das jetzt bei der Fuji anders läuft ? LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted July 21, 2014 Share #4 Posted July 21, 2014 (edited) Du hast ja aber geschrieben, du hättest einen Sender zum Blitz dazu gekauft und suchst jetzt wieder einen solchen Blitz. Das wäre ja immerhin möglich, da einige der Yongnuo-Blitze einen eingebauten Empfänger haben. Mein Tipp war (und ist) also eigentlich nur besser ein vom Blitz (und auch vom Kamerasystem) unabhängiges Funkauslöse-Set zu nutzen. mfg tc Edited July 21, 2014 by tabbycat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Robanna Posted July 21, 2014 Share #5 Posted July 21, 2014 Habe zwar nur eine x100s und Yongnuo Blitz, Canon und Fuji Blitz die ich aber alle mit dem Yongnuo RF 602 und RF 602 RX fernsteuern kann. Natürlich kein ETTL nur manuell. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MRoemer Posted July 21, 2014 Author Share #6 Posted July 21, 2014 Ach sorry, dann hab ich das falsch rübergebracht. Ich habe derzeit keinerlei Blitze oder ähnliches. Ich dachte an diese Kombi hier: http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037-Systemblitz-integriertem-Funkausl%C3%B6ser/dp/B00BBW8OQ8/ref=pd_cp_ph_1 und http://www.amazon.de/Yongnuo-RF-602-Funkausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser-Nikon/dp/B004RXS9DQ/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1405958936&sr=1-1&keywords=Yongnuo+RF-602 Bei dem Blitz ist der Funk ja schon eingebaut. Das heisst ich müsste nur an der Kamera das Teil an den Blitzschuh klemmen, korrekt ? Dies steuert dann den Blitz an, ohne dass ich am Blitz selbst noch was anbringen muss - richtig ? LG Guido 1973 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Robanna Posted July 21, 2014 Share #7 Posted July 21, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ach sorry, dann hab ich das falsch rübergebracht. Ich habe derzeit keinerlei Blitze oder ähnliches. Ich dachte an diese Kombi hier: http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037-Systemblitz-integriertem-Funkausl%C3%B6ser/dp/B00BBW8OQ8/ref=pd_cp_ph_1 und http://www.amazon.de/Yongnuo-RF-602-Funkausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser-Nikon/dp/B004RXS9DQ/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1405958936&sr=1-1&keywords=Yongnuo+RF-602 Bei dem Blitz ist der Funk ja schon eingebaut. Das heisst ich müsste nur an der Kamera das Teil an den Blitzschuh klemmen, korrekt ? Dies steuert dann den Blitz an, ohne dass ich am Blitz selbst noch was anbringen muss - richtig ? LG Hallo Romer, genau so ist es. Viel Spaß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted July 22, 2014 Share #8 Posted July 22, 2014 Hi. Nicht ganz. Ich habe auch den YN 560-III und die RF-602. Das klappt einwandfrei - wenn man die Canon-Versionen des RF-602 benutzt. Die Nikon-Versionen werden nicht erkannt (ich habe beide). Grüße Mattes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 22, 2014 Share #9 Posted July 22, 2014 Hi. Nicht ganz. Ich habe auch den YN 560-III und die RF-602. Das klappt einwandfrei - wenn man die Canon-Versionen des RF-602 benutzt. Die Nikon-Versionen werden nicht erkannt (ich habe beide). Grüße Mattes kannst Du mit dem 602C auch 603N´s auslösen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted July 22, 2014 Share #10 Posted July 22, 2014 Hi, habe ich nicht probiert, da die Blitzgeräte selbst ja eingebaute Empfänger haben. Die reagieren auf C- und N-Sender (getestet mit XE-1, XE-2, X-T1 und Nikon Df und D800). Kann ich aber am Wochenende mal probieren. Grüße Mattes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 22, 2014 Share #11 Posted July 22, 2014 danke Mattes, aber ich wollte eigentlich wissen, ob ich die Nikon 603er mit der Canon 602er Version fern auslösen kann. Also das 602C-II Sendemodul an der X und in der Ferne ein 603N mit YN460er Blitz. Danke und sorry, dass ich mich missverständlich ausgedrückt hatte Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted July 23, 2014 Share #12 Posted July 23, 2014 Ah, alles klar. Da kann ich leider nicht helfen... Grüße Mattes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted July 23, 2014 Share #13 Posted July 23, 2014 (edited) Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass Yongnuo 602 und 603 untereinander nicht kompatibel sind. Du brauchst also zwei Yongnuo 602 (einen Auslöser und einen Empfänger) oder zwei Yongnuo 603 (das sind transreciever, die können auslösen und empfangen). Einer kommt auf die Kamera, einer auf den Blitz. Mit dem 602 in der Canon Version kannst du von der E2 einen Blitz per Funk auslösen. Steuern kannst du den Blitz in der Leistung nur manuell am Blitz. Mit dem 603 II Canon Version (das sind die mit dem Schalter an der Seite) kannst du von der E2 oder der Pro einen Blitz per Funk auslösen. Einstellen musst du auch hier den Blitz manuell am Blitz. Auch kannst du die E2 per Funk focussieren und auslösen. Dazu steckst du das mitgelieferte Klinkenkabel in den Anschluss auf der Seite der Kamera und focussierst mit dem anderen 603 durch halben Druck auf den Auslöser, durch vollen Druck löst du aus. Willst du auslösen ohne zu focussieren, musst du an der Kamera den AF ausstellen. Auf diese Weise kannst du auch die Kamera vom Blitz aus auslösen. Dazu drückst du auf den Auslöser an dem 603 II, der am Blitz montiert ist. Sehr praktisch, wenn du Lichtsetzung variieren und trotzdem schnell sein willst. Auf diese Weise bist du selbst das Lichtstativ, während die Kamera auf einem normalen Stativ steht. Heute würde ich nur noch die 603 2. Version in der Canon Version kaufen. Auch nehmen sie normale trippel A Batterien oder Akkus. Willst du mehrere Blitze auslösen, so kannst du dies mit mehreren Empfängern machen oder über den optischen Impuls, sofern der Blitz darauf anspricht. Ein 603 II reicht aus, um bestimmte Yongnuo Blitze, die einen Empfänger bereits eingebaut haben, auszulösen. Die Synchronzeiten liegen bei der E2 bei 1/250, bei der Pro bei 1/125. Auch wenn du Funk und optisches Signal miteinander kombinierst, um mehrere Blitze auszulösen, ist 1/125 die Synchronzeit. Edited July 23, 2014 by phototaxi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 23, 2014 Share #14 Posted July 23, 2014 (edited) Danke Phototaxi, wie die YN´s funktionieren weiss ich, da ich noch einige 460er und 560er + 603N´s aus meiner Zeit mit Nikon habe. Mir ging es nur um die Kompatibilität zwischen den 602 und 603. Grüße Z7 Edited July 23, 2014 by ZettSeven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted July 23, 2014 Share #15 Posted July 23, 2014 (edited) Mit dem 602 in der Canon Version kannst du von der E2 einen Blitz per Funk auslösen. Steuern kannst du den Blitz in der Leistung nur manuell am Blitz. Mit dem 603 II Canon Version (das sind die mit dem Schalter an der Seite) kannst du von der E2 oder der Pro einen Blitz per Funk auslösen. Einstellen musst du auch hier den Blitz manuell am Blitz. Na nix von wegen "nur" und "musst". Ich wiederhole mich gern: Auch ein A-Mode funktioniert durchaus auch noch bei Funkauslösern. Die Synchronzeiten liegen bei der E2 bei 1/250, bei der Pro bei 1/125. Der Unterschied ist technisch aber kaum zu begründen. Ich vermute eher abweichende Einstellungen und/oder verschiedene Funkauslöser. mfg tc Edited July 23, 2014 by tabbycat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 23, 2014 Share #16 Posted July 23, 2014 Na nix von wegen "nur" und "musst". Ich wiederhole mich gern: Auch ein A-Mode funktioniert durchaus auch noch bei Funkauslösern. ... mfg tc wir sprechen/schreiben doch von manuellen Blitzen - der YN560 II oder YN560 III. Daher passt das schon so. Hab gerade noch mal in die Box geschaut, ich habe nur 560II und 560II Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted July 23, 2014 Share #17 Posted July 23, 2014 wir sprechen/schreiben doch von manuellen Blitzen - der YN560 II oder YN560 III. Daher passt das schon so. Du kannst ja sprechen/schreiben worüber du magst, aber wenn eine Aussage nur eingeschränkt gilt sollte das schon Erwähnung finden. Außerdem ist es eine Trivialfeststellung, dass rein manuelle Blitze auch manuell eingestellt werden müssen, diese Anmerkung in Verbindung mit den FA in der Form extra zu betonen also imho irreführend. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 23, 2014 Share #18 Posted July 23, 2014 tc, Viele wollen das von Dir NICHT wissen. Auch wenn Triviales immer und ewig trivial sein wird, lass es einfach mal uneingeschränkt unkomnentiert vor allem dann, wenn durch die Diskussion als solches der Sinn ersichtlich ist. Danke *Plonk* Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted July 23, 2014 Share #19 Posted July 23, 2014 tc, Viele wollen das von Dir NICHT wissen. Was du so alles "weißt". Triviales kann man stehen lassen - Falsches eben nicht. Und: Man kann per FA "einen" Blitz nun mal nicht "nur" manuell steuern, it's a fact! Wieder andere verbreiten nämlich solch in Foren aufgegriffenes Halbwissen und genau deshalb wirst du meine Richtigstellungen hier auch weiter ertragen müssen. Ebenfalls Danke für dein Verständnis... mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 23, 2014 Share #20 Posted July 23, 2014 wer? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted July 23, 2014 Share #21 Posted July 23, 2014 (edited) tabbycat: Ich entschuldige mich ausdrücklich bei Dir! Selbstverständlich lassen sich Automatiklblitze mit Funkauslösern auslösen und steuern dann, na eben automatisch. Ich fand das nie hilfreich. Aber mein Wissen ist begrenzt. Deshalb meine Bitte um Entschuldigung Edited July 23, 2014 by phototaxi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted July 24, 2014 Share #22 Posted July 24, 2014 tabbycat: Ich entschuldige mich ausdrücklich bei Dir! Selbstverständlich lassen sich Automatiklblitze mit Funkauslösern auslösen und steuern dann, na eben automatisch. Ich fand das nie hilfreich. Aber mein Wissen ist begrenzt. Deshalb meine Bitte um Entschuldigung So ein Mist, jetzt muss ich meinen Schreibtisch wieder abwischen... bloody smoothie Udo aus Moabit and Robanna 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MRoemer Posted July 25, 2014 Author Share #23 Posted July 25, 2014 Ähm - jetzt bin ich irgendwie total verwirrt. Kann ich diese Kombi jetzt nehmen oder nicht ? :-( Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted July 25, 2014 Share #24 Posted July 25, 2014 Kann ich diese Kombi jetzt nehmen oder nicht ? Welche Kombi? mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MRoemer Posted July 25, 2014 Author Share #25 Posted July 25, 2014 Ach sorry http://www.amazon.de.../ref=pd_cp_ph_1 und http://www.amazon.de...=Yongnuo RF-602 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.