Jump to content

Recommended Posts

Klingt auch spannend:

 

"Other updates to the road map include the previously announced “Ultra-wide angle lens” being confirmed as the “XF16mmF1.4 R” with a guide launch date of mid 2015 ..."

 

Da muss man ziemlich sparen, wenn 90er und 16er 2015 erhältlich sein sollen, :).

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sehr schade, daß das wettergeschützte XF16-55F2.8 auf nächstes Jahr verschoben wurde!

Hatte darauf gehofft es zum Herbsturlaub schon nutzen zu können.

 

Das war ja zu erwarten nach der Verzögerung des WR-Kit-Zooms. Man beachte, dass der OIS nun auch offiziell aus dem 16-50 verschwunden ist. Ich hatte das ja schon vor Monaten geflüstert.

Link to post
Share on other sites

Das war ja zu erwarten nach der Verzögerung des WR-Kit-Zooms. Man beachte, dass der OIS nun auch offiziell aus dem 16-50 verschwunden ist. Ich hatte das ja schon vor Monaten geflüstert.

 

Was ist deiner Meinung nach der technische Hintergrund zu dieser Entscheidung?

Das Objektiv wird optisch bedingt ohnehin nicht klein und leicht, warum diese Einsparung?

Oder ist es wortwörtlich eine Einsparung, also nicht technischen Bedingt?

Link to post
Share on other sites

Da verstehe jemand Fuji... 

Das 4/10-24mm hat OIS drin und das 2.8/16-55mm wird keinen OIS bekommen  :confused:

Vielleicht haben sie ja Probleme bei diesem Brennweitenbereich und es entstehen mit OIS wesentlich mehr unscharfe Bilder als ohne...  siehe 2.8-4/18-55mm OIS....

Ohne OIS brauche ich das 2.8/16-55mm nicht. Geld gespart...  vielleicht für eine X-Pro2.

Link to post
Share on other sites

Soweit ich mich erinnern kann, haben die Canon 24-70/2.8I und II auch keinen Stabi. Das scheint wohl technisch nicht ganz so trivial zu sein. Das 16-55 kommt mir eh nicht in die Hütte. Ich will schliesslich abnehmen  ;)

Edited by andreasj
Link to post
Share on other sites

Das war ja zu erwarten nach der Verzögerung des WR-Kit-Zooms. Man beachte, dass der OIS nun auch offiziell aus dem 16-50 verschwunden ist. Ich hatte das ja schon vor Monaten geflüstert.

 

Ich hätte es dem 18-55 vorgezogen, selbst wenn es bis 1500€ gekostet hätte. Aber ohne Stabi ist es nur 2. Wahl. 

Wer auf exzellente BQ wert legt, greift nicht zum Zoomobjektiv. 

Was bietet es denn dann noch für Vorteile? f 2.8 ist dann nicht besser als bis f 5,0 (bei 50mm) vom 18-135; beide haben WR; bleibt nur die 16er statt 18er Brennweite und dafür dann 1000 oder mehr € hinblättern, dass soll mir erst jemand begreiflich machen.

Karsten

Link to post
Share on other sites

Soweit ich mich erinnern kann, haben die Canon 24-70/2.8I und II auch keinen Stabi. Das scheint wohl technisch nicht ganz so trivial zu sein. Das 16-55 kommt mir eh nicht in die Hütte. Ich will schliesslich abnehmen  ;)

 

Wegen fehlendem IS bei diesen Optiken habe ich sie auch nie gekauft.

 

Und was das abnehmen betrifft...  wenn Du abnehmen willst solltest Du schweres Equipment tragen  ;)

Link to post
Share on other sites

Das Canon Zoom ist vergleichsweise leicht, daher vermisse ich da keinen Stabi.

Ich nutze den auch wo vorhanden nur im Notfall.

Speziell im äußersten Telebereich bei dem 55 -200, bei längeren Verschlusszeiten.

Das halte ich nicht so ruhig.

Die F 2.8 reizt mich nicht nur wegen der Möglichkeiten bei Low Light.

Ich freue mich über das Freistellungspotential

Daher bin ich auf das 50 - 140 gespannt, ist bestimmt toll. Die Öffnung ist ja durchgehend 2.8

Das stört mich etwas an dem aktuellen 135 er Zoom.

Gerade Telebrennweite und große Blende sind so cool

Link to post
Share on other sites

Das Canon Zoom ist vergleichsweise leicht, daher vermisse ich da keinen Stabi.

Reden wir hier noch vom EF 24-70mm f/2,8 L? Wo issn das leicht? Ich hab hier die alte (I'er) Version, die bringt ohne Rückdeckel mit Sonnenblende und Frontdeckel 999g auf die Waage - die neuere (II'er) Version laut Canon-Website 805g... ich finde das echt heavy (aber gut!). :D

Link to post
Share on other sites

Ich hätte es dem 18-55 vorgezogen, selbst wenn es bis 1500€ gekostet hätte. Aber ohne Stabi ist es nur 2. Wahl. 

Wer auf exzellente BQ wert legt, greift nicht zum Zoomobjektiv. 

Was bietet es denn dann noch für Vorteile? f 2.8 ist dann nicht besser als bis f 5,0 (bei 50mm) vom 18-135; beide haben WR; bleibt nur die 16er statt 18er Brennweite und dafür dann 1000 oder mehr € hinblättern, dass soll mir erst jemand begreiflich machen.

Karsten

Lichtstärke ist IMMER wichtiger als ein Stabi. Ein Stabi ist nur bei absolut statischen Motiven nützlich, während man für alle bewegten Motive immer eine gewisse Belichtungszeit braucht. Daher kann der Stabi vom 18-135 noch so gut sein... bei der Lichtstärke bringt das nix. Im Telebereich hilft der Stabi immerhin noch ein wenig, aber im Standardbereich seh ich da kaum einen Sinn.

 

Daher hat ein f/2.8 Zoom schon seine Berechtigung, ob mit Stabi oder ohne

Link to post
Share on other sites

Es kommt IMMER auf die Anforderungen an. Danach richten sich die Spezifikationen. Da kann bei dem ein oder anderen schon einmal Lichtstärke hinten anstehen.

 

Gruß

Matthias

 

Natürlich ist der Stabi (= lange Verschlusszeiten) in vielen Situationen viel wichtiger als die Lichtstärke. Es gibt genug Situationen, wo man gerne abblendet, gleichzeitig soll die Belichtungszeit möglichst lang sein, um die ISOs im Zaum zu halten. Siehe etwa meine Nachtaufnahmen mit dem 18-135 in Berlin, mit dem 16-50 ohne OIS und ohne Stativ undenkbar.

 

Deshalb sollte sich Fuji das mit dem Stabi nochmal gut überlegen, denn bei dem Preis, denn Fuji für das 16-50 vermutlich nehmen will, könnte eine stabilose Variante schnell zum Ladenhüter werden, zumal es das kaum lichtschwächere 18-55 als Kit sehr günstig gibt, und mit OIS.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Nichts anderes habe ich ausgedrückt. Dann die von mir zitierte - kategorische - Aussage ist m.M.n. schlicht nicht richtig.

 

Gruß

Matthias

 

Genau. Deshalb auch meine Zustimmung. Wie ich sehe, stimmst du dieser Zustimmung zu, deshalb nutze ich diese Gelegenheit, deiner Zustimmung zu meiner Zustimmmung zuzustimmen. :)

Link to post
Share on other sites

Genau. Deshalb auch meine Zustimmung. Wie ich sehe, stimmst du dieser Zustimmung zu, deshalb nutze ich diese Gelegenheit, deiner Zustimmung zu meiner Zustimmmung zuzustimmen. :)

Dem habe ich nichts mehr, außer meiner Zustimmung, hinzuzufügen :P.

 

Gruß

Matthias

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...