Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Forenti,

 

gerade macht es mir ziemlichen Spaß, mit der X100 auch mal entfesselt zu blitzen. dazu verwende ich einen Funkauslöser und einen Nikon SB28 im A-Modus, den ich in der linken hand halte und meist für indirektes Licht überall da wo welches fehlt sorgen lasse während ich mit Rechts munter drauflos fotografiere. nun ist die Setup nicht besonders flexibel bei wechselnden lichtverhältnissen und eine TTL-lösung mit Kommunikation zwischen Blitz und Kamera würde mir gerade recht kommen. deshalb meine Frage:

 

gibt es für die X100 eine Lösung zum (kabellos) entfesselten Blitzen mit TTL - Belichtungsmessung? kann der EF20x das vielleicht?

 

oder muss ich weiter rechnen und fummeln?

 

Gruß Arno.

 

 

Link to post
Share on other sites

Der von flysurfer verlinkte Roboshoot ist m.W. noch nicht verfügbar. Wenn Du den Blitz aber ohnehin nur in der Hand hältst, warum nicht TTL per Kabel? Jedes Canon-TTL-Kabel (bzw. Fremdanbieter-Kabel für Canon) geht dafür.

VG, Michael

Link to post
Share on other sites

ich will den Blitz in Reportagesituationen spontan in dunkle Ecken legen können und mich dann wieder der Situation widmen. und ich will ganz bestimmt nicht noch ein ding mit Display, das ich bedienen muss. wenn es also keine Drahtlose TTL-Lösung gibt, werde ich weiter damit leben müssen, Blitz und Kamera bei veränderten Lichtsituationen manuell aufeinander abzustimmen. naja, ist ja auch kein Hexenwerk...

 

So ein Kabel werde ich mir besorgen. allerdings bin ich ein wenig trottelig und werde mich garantiert darin verfangen...

Link to post
Share on other sites

ich will den Blitz in Reportagesituationen spontan in dunkle Ecken legen können und mich dann wieder der Situation widmen. und ich will ganz bestimmt nicht noch ein ding mit Display, das ich bedienen muss. wenn es also keine Drahtlose TTL-Lösung gibt...

 

Ist ja schon ein wenig unfair zu behaupten, dass es keine wireless TTL-Lösung gäbe nur weil man diese dann bedienen muss (kann). Wie stellst du dir denn die Lösung vor?

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich verstehe den Prospekt vom Roboshoot so, dass man den Blitz via Smartphone einstellen muss. ich stelle mir aber eine Bedienung über die Kamera vor.

 

Ich sah das eher als Option, die kleine Variante (RX15) hat nach meinem Verständnis nicht mal einen Android/iOS-Support. Man braucht eine Bedienung ja auch nur wenn man die Belichtung von mehreren Lichtquellen anders gewichten will, bei nur einem Slave gibt es für meine Begriffe nichts zu steuern.

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

da hatte ich mir das wohl nicht richtig angesehen. scheint ja doch genau das zu sein, was ich suche. manchmal muss man mich mit der Nase draufschubsen...

 

weiss jemand, ob die auf der PK ausstellen und man sich das da mal ansehen kann?

Link to post
Share on other sites

da hatte ich mir das wohl nicht richtig angesehen. scheint ja doch genau das zu sein, was ich suche. manchmal muss man mich mit der Nase draufschubsen...

 

weiss jemand, ob die auf der PK ausstellen und man sich das da mal ansehen kann?

Auf der homepage der Photokina sind sie nicht auffindbar.
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...