Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ei,

bei spiegel kameras liest man oefter mal was ueber die anzahl der ausloesungen: klick

Es ist einleuchtend das bewegte teile nicht "ewig" halten koennen.

 

Wie ist das bei der X10?

Ich habe vor (vielleicht zumindest) die kamera, fuer bestimmte zwecke, auf dauerfeuer zu stellen. Also jede sekunde ein bild, oder so aehnlich ueber stunden.  Das nicht jeden tag, aber schon so 12h pro monat im schnitt. 

Wir haben zwar keinen spiegel, aber verschluss und blende bewegen sich schon. Meint ihr die kamere ist so razfatz im eimer, oder kann man erwarten das die das mitmacht fuer einige jahre?

 

 

willy

 

 

Ps.: bei einer ausloesung pro sekunde und einer 12h "schicht" und das monatlich einmal, kommt man auf etwa 500.000 ausloesungen pro jahr.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

es ist schon so das die Sensoren (es sind letztlich Chips) heiß werden können und dann auch altern, sprich sie verschleißen.

Das hat man im Bereich der DSLR und Systemkameras wenn man eine Langzeitbelichtung auslöst.

Alle Sekunde ein Bild ist da auch schon eine Dauerbelastung, wie heiß der Chip da wird kann ich aber nicht sagen.

Grundsätzlich wird das die Lebenserwartung Deiner Kamera nicht verlängern.

Link to post
Share on other sites

Das wäre dann ein Härtetest jenseits der Spezifikation. Es gibt auch Kameras für industrielle Anwendungen, die für solche Strapazen ausgelegt sind – nur mal so als Idee.

Link to post
Share on other sites

Ich werde nochmal nachrechnen wieviel bilder das realistisch werden, das mit 1 pro sekunde *12h "pro session" war ein worst case szenario.

Ich muss auch mal schauen wie "langsam" man die x10 stellen kann. Wenn ich nur alle 2 sekunden ein foto mache ist das logischerweise die haelfte weniger. Wenn ich mir eine kuerzere zeitspanne auswaehle nochmal weniger und so weiter. 

Ich werde berichten....

 

w

Link to post
Share on other sites

Mach das...vor allem würde mich der Anwendungsfall dahinter interessieren.

 

Ich fahre ab und an mal auf einer rennstrecke. Wenn ich das tue filme ich: klick

Das ist mit dem IPhone gemacht, eine foto (auch eine X10) wuerde wesentlich bessere qualitaet und sogar RAW format erstellen koennen. (im foto modus, nicht im film modus) Natuerlich kann ich beim fahren nicht knipsen, die kamera muss also auf dauerfeuer stehen.

Das koennte schoene perspektiven ergeben, erhoffe ich mir.

 

Die gute nachricht ist, mein worst case szenario war deutlich ueberzogen. Ich traeume vielleicht davon 12 mal im jahr auf der renne zu sein, es sind realistisch  eher 6 mal. Auch wenn so ein tag 12h dauert (und mehr) so ist die reine fahrzeit sehr viel geringer.

Die rechnung ist also eher 6 mal im jahr mal 4h pro gelegenheit mit 30 bilder die minute. (alle 2 sekunden). Das klingt dann schon etwas vertraeglicher fuer die X10.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch ein klassischer Einsatzfall für eine Action-Cam wie die GoPro Hero.

 

Die kenne ich wohl,

das ist in erster linie eine filmkamera, ich will fotos machen. (ob der besseren qualitaet)

Ob die gopro das besser kann, oder aushaelt weiss ich nicht. Ich muesste mal sehen was die fuer einen sensor hat, linse und wie die fotquallitaet ueberhaupt ist. Auf jeden fall kostet sie einige hundert EUR und die verlockung waere gross sie dann als filmkamera zu benutzen.

Ich will fotos machen und natuerlich scheue ich die kosten.

 

w

Link to post
Share on other sites

Ich habe es mal ausprobiert, die X10 macht ca 38 bilder die minute in der langsamsten einstellung. 

Also zwischen ein und zwei bilder die sekunde.

Dabei gehe ich auf serienbilder, auf "langsam". (sozusagen "winder") Auch da ist sie zunaechst wesentlich schneller, aber nach ein paar bilder ist der puffer voll und sie braucht eine weile zum schreiben bis sie das naechste bild macht. Eventuell kann man das sogar noch ausdehnen mit einer langsamen speicherkarte, ich habe bisher natuerlich immer die schnellen gekauft.

Edited by Spatz_X10
Link to post
Share on other sites

Die kenne ich wohl,

das ist in erster linie eine filmkamera, ich will fotos machen. (ob der besseren qualitaet)

Die GoPro Hero macht Fotos (gerne auch eines pro Sekunde, wenn Du sie so einstellst) ebenso wie sie Filme aufnimmt. So wie ja auch die X10 Fotos und Filme aufnimmt. Nur ist die Hero für solche Strapazen gedacht und dafür konstruiert, die X10 hingegen nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest kaydazzledorf

ja, ich würde dir auch eine gopro oder eine vergleichbares konkurrenzmodell empfehlen. die fotoqualitaet der gopro ist prima, wenn auch nicht vergleichbar mit einer richtigen fotokamera. aber ich kann mir nicht vorstellen, daß eine x10 solch eine dauerbelastung durchhaelt.

Link to post
Share on other sites

Die GoPro Hero macht Fotos (gerne auch eines pro Sekunde, wenn Du sie so einstellst) ebenso wie sie Filme aufnimmt. So wie ja auch die X10 Fotos und Filme aufnimmt. Nur ist die Hero für solche Strapazen gedacht und dafür konstruiert, die X10 hingegen nicht.

 

Klar macht sie fotos, praktisch jede filkamera (was sie ja ist) macht fotos.

Fragt sich nur wie gut.

Wie gesagt man muss sich den chip, die linse und den verschluss mal ansehen.

Ich habe so den verdacht manche filmkameras haben garkeinen verschluss, kann das sein?

In wie weit die im fotoberrieb fuer dauerfeuer konzipiert ist kann ich nicht sagen. Viele haben diese gopros auf der rennstrecke, aber alle filmen, keiner macht fotos. Hoechstens mal ausserhalb des autos ein bluemchen, aber nicht dauerfeuer fotos aus dem auto raus, es wird immer gefilmt. (zumindest kenne ich es nicht anders und habe so auch keine erfahrung, natuerlich wird das irgendwer auch mal probiert haben.)

Ausserdem ist so eine gopro auch teuer, viel teurer als die X10. (die ich zudem schon habe)

Link to post
Share on other sites

Ich habe so den verdacht manche filmkameras haben garkeinen verschluss, kann das sein?

Richtig. Eben deshalb empfehle ich Dir ja so eine Action-Cam. Du brauchst eine Kamera ohne mechanischen Verschluss.

 

Ausserdem ist so eine gopro auch teuer, viel teurer als die X10. (die ich zudem schon habe)

Du hast eine X10. Die erste von vielen, die Du auf diese Weise verbrauchen wirst.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Dazu muss man sich aber auch den "Verschluss" der Digikameras ansehen.

Der Elektronische Verschluss ist ja nur das Ansteuern des Chips, Chip an, Chip aus. Grob gesagt.

Ansonsten wären die schnellen Verschlusszeiten der Digicams nicht möglich, bzw wären sie unerschwinglich.

Von der Blitzsynchronisation will ich gar nicht erst anfangen. ^^

 

Der Mechanische Verschluss den die meisten Digicams haben ist da eine viel gröbere Sache und dient nur dazu den Chip vor unnötiger UV Bestrahlung zu schützen. Ich kann mir kein Szenario vorstellen wo der mechanische Verschluss vor dem Sensor kaputt geht wenn der so oft geschaltet wird.

 

Eine Video Kamera ist halt anders gestrickt, der Chip ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und wird über kühlkörper (vermutlich) gekühlt.

Zumindest habe ich nie erlebt das unsere Sony Full Hd Video Kamera mal warm geworden wäre.

Link to post
Share on other sites

Die X10 steuert die Belichtung mit einem mechanischen Zentralverschluss.

 

Abgesehen davon ist ein elektronischer Verschluss keine Sache von „Chip an und „Chip aus“; der Chip wird dazu nicht abgeschaltet und die tatsächlich ablaufenden Prozesse sind deutlich komplexer (und bei CCD- und CMOS-Sensoren jeweils ganz unterschiedlich).

 

Und dann sind die Sensoren von Kompaktkameras sowie die der spiegellosen Systemkameras zwangsläufig auf Dauerbetrieb ausgelegt, denn sie sind ja ständig aktiv, um ein Live-Bild zu liefern. Dabei werden sie auch ohne Kühlung nicht extrem warm. Die einzigen Sensoren, die nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt und dafür auch nicht geeignet waren, waren die früher in DSLRs verbauten CCDs. Heute haben DSLRs CMOS-Sensoren, die wiederum auch für den Dauerbetrieb (für den Live-Bild-Modus und für Video) geeignet sind.

 

Das Problem in diesem Zusammenhang ist nicht der Sensor, sondern der mechanische Verschluss, der nicht für eine halbe Million Auslösungen ausgelegt ist.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

um die Kamera würde ich mir dabei keine so arg großen sorgen machen: Du willst ja kein 24h-Rennen ablichten sondern nur ein paar Runden. zwischendurch wirst Du immer mal wieder Pausen machen, da kann der Sensor abkühlen.

 

was den Anwendungsfall angeht, bin ich mir über den praktischen Nutzen von Standbildern im 2-Sekundentakt nicht so ganz im Klaren. innerhalb von 2 Sekunden legst Du im Renntempo schnell mal 40-80 Meter zurück, so dass die Perspektiven sich stark voneinander unterscheiden werden. wenn Du auf diese Weise in mehreren Runden per zufallsscan versuchen willst alle denkbaren Ansichten in zumindest regelmäßigen Distanzen zu treffen, wirst du ein Riesentohuwabohu an Datendurcheinander ernten, das du dann erst mal sortieren musst. und dabei darf dir auch keiner in die Linie fahren, so dass du neben dem Strich fährst und unnütze Runden drehst.

 

ich würde eher die Kamera auf kürzere Intervalle drehen und nur in einer langsamen Einführungsrunde fotografieren. danach würed ich mich aufs Filmen mit Eifon oder ähnlichem beschränken- wenn überhaupt. eigentlich würde ich das garnicht dokumentieren - schon wegen meiner Lebensversicherungsprämie :-)

Link to post
Share on other sites

@arno;

es kann auch sein das die ergebnisse alle nichts sind, natuerlich. Ist halt ein test. Den kann ich auf jeden fall machen. Um uebrigen hast du recht, ich fahre tatsaechlich sehr viel weniger als ich am anfang dachte. Ausserdem muss ich nicht jeden stint aufzeichnen. Mal den ein oder anderen ist auch gut. Zumindet ausreichend um festzustellen ob die bilder toll sind, oder eher langweilig.

Link to post
Share on other sites

Die Idee finde ich schon interessant! Allerdings hab ich nicht gewusst, dass sich die X10 für solche Intervall-Geschichten eignet. Erzählst Du mal, wie Du sie dazu überredest, kontinuierlich in festem Zeitintervall Aufnahmen zu machen?

 

Danke schon mal! :)

Link to post
Share on other sites

Die Idee finde ich schon interessant! Allerdings hab ich nicht gewusst, dass sich die X10 für solche Intervall-Geschichten eignet. Erzählst Du mal, wie Du sie dazu überredest, kontinuierlich in festem Zeitintervall Aufnahmen zu machen?

 

Danke schon mal! :)

 

Mir einem dratausloeser den man im gedrueckten zustand fixieren kann.

Wenn die kamera auf "winder" steht, also serienfotos macht, dann macht sie das kontinuierlich. Kann man auch nutzen um laengere serienaufnahmen bei guppenfotos zu machen, damit man garantiert eines dabei hat bei dem die leute entspannt schauen und alle die augen offen haben.

 

Ich hatte es mal irgendwo gelesen und probiert, es funktioniert.

Edited by Spatz_X10
Link to post
Share on other sites

Wenn Deine x10 nach 1 Mio Auslösungen schlapp macht, kostete ein Bild 0,02 Cent, schafft sie nur 100.000 Auslösungen bist Du bei 0,2 Cent pro Bild. Was soll es?

 

Bislang hat jede Kamera 2-3 Zyclen á 10.000 Bilder geschafft.

 

Alma

Link to post
Share on other sites

Danke alma;

ich werde auf jeden fall erstmal einen probelauf machen, mit einer begrenzten anzahl von bildern.

Das wird ausreichen um zu sehen ob diese art fotos wirklich viel besser sind als aehnlich gemachte filme, oder fotos aus filmkameras. Dann kann man immernoch entscheiden.

 

 

edit: wenn man den "sound" der kamera (der das gerausch eines spiegels simuliert) ausschaltet bleibt nurnoch ein leiser ton. Das klingt dann schon sehr viel weniger angestrengt und "fies". Man kann aber sehen das die blende sich jedes mal bewegt und ahnen das der verschluss es auch macht. Weniger wuchtig als bei einer spiegel kamera, aber auf jeden fall vorhanden und ganz sicher nicht unkaputtbar.

Edited by Spatz_X10
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...