Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem mir meine X-Pro1 abhanden gekommen ist, habe ich für den Urlaub das im Moment günstig zu bekommende M1-Set mit beiden Zooms gekauft. Dazu noch das 27er und einer weiteren Batterie.

 

 

Was mir mit bzw. an der Kamera aufgefallen ist:

 

- Oh ist die klein, für meine Hände fast zu klein (Im Vergleich zur X-Pro1). Mit dem 27er passt die Kamera in meine Hosentasche.

- Die Verarbeitungsqualität der silber-braunen M1 ist noch OK, aber auch nicht mehr. Ganz ehrlich, ich hätte ein wenig mehr Passgenauigkeit erwartet, für den Preis musste man wohl ein paar Abstriche machen

- Sie wirkt anscheinend für Außenstehende als nicht vorhanden, bzw. wird zusammen mit dem Handy-Knipsern nicht sonderlich wahrgenommen. (Die „großen“ Kameras mit den riesen Objektiven incl. Sherpa werden sehr wohl von den Umherstehenden wahrgenommen, je nach Situation auch argwöhnisch beäugt)

- Im Automatic-Modus SR+ belichtet mir die M1 um ca. +1/3 bis +2/3 zu hell. Eine automatische Korrektur gibt es nicht bzw. habe ich nicht gefunden. (Daher habe ich fast alles im manuellen Modus Fotografiert.)

- Das Display gibt die Bilder im Wiedergabemodus um ca. -1/3 bis -2/3 zu dunkel wieder. Man kann sich darauf einstellen.

- Klappdisplay eine super Sache, aber im hellen Licht trotz Boost-Modus nur schwer zu erkennen ein zusätzlicher Sucher wäre da hilfreich.

- Die vielfachen Funktionen der Einstellräder verwirren mich manchmal. Ich werde mir wohl jeweils ein + und ein - aufmalen, damit ich gleich in die richtige Richtung drehe.

- In den manuellen Modi gibt es Probleme mit dem automatischen Weißabgleich.

 

Insgesamt bin ich aber positiv überrascht, zu den aktuellen Set-Preisen kann man nichts verkehrt machen. Die M1 ist meiner Meinung nach im Gegensatz zur X-Pro1 auch für Foto-Anfänger geeignet.

 

Was mir an den Objektiven aufgefallen ist:

 

- Ich vermisse den Blendenring

- Am Rand leicht unscharf, da ich Bilder eh zurecht schneide bzw. das Haupt-Motiv meist mittig ist, kein Problem. Dafür ist für mich die Mitte überraschend sehr gut, gerade leicht abgeblendet. Da die meisten Motive bei mir eine gewisse Tiefe haben, ist das Abblenden kein Problem, sondern eher ein Muss.

- Das OIS hat erst die Bilder in schlecht beleuchtete Höhlen ermöglicht. (Die x-Pro1 mit dem 35er verursachte 80% Ausschuss, das 16-50 keins wegen verwackeln)

- Das 50-230er ist bis zum gewissen Grad Makro tauglich

- Das 27er ist unspektakulär, einfach, scharf und unauffällig. Wer damit durch die Straßen läuft, wird nicht als Jäger wahrgenommen.

 

Auch hier bin ich positiv überrascht. Preis-Leistung im Set-Preis sehe ich als hervorragend an.

 

JaSa

Link to post
Share on other sites

Noch ein paar Bilder

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch zwei nachzügler

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi,

 

danke für deine Erfahrungen. Finde allerdings auch, dass das letzte Bild und das 3. Bild der ersten Serie deutlich zu dunkel sind.

 

Ich überlege momentan, welche Ergänzung ich mir für mehr Brennweite zur X100s hole. Die X-M1 im Doppelzoomkit ist dabei auch ein Kandidat. Wie ist das Handling der Kamera mit etwas größeren Objektiven? Das 50-230 ist zwar für ein Teleobjektiv klein aber im Verhältnis zur Kamera schon ziemlich groß. Kann man das gut halten, auch ohne zusätzlichen Griff? Alternative wäre für mich ggf. eine Sony RX-10 als Komplettpaket ohne Objektivwechsel interessant...

 

Viele Grüße

Edited by Shrediiiii
Link to post
Share on other sites

Hi,

 

danke für deine Erfahrungen. Finde allerdings auch, dass das letzte Bild und das 3. Bild der ersten Serie deutlich zu dunkel sind.

 

Ich überlege momentan, welche Ergänzung ich mir für mehr Brennweite zur X100s hole. Die X-M1 im Doppelzoomkit ist dabei auch ein Kandidat. Wie ist das Handling der Kamera mit etwas größeren Objektiven? Das 50-230 ist zwar für ein Teleobjektiv klein aber im Verhältnis zur Kamera schon ziemlich groß. Kann man das gut halten, auch ohne zusätzlichen Griff? Alternative wäre für mich ggf. eine Sony RX-10 als Komplettpaket ohne Objektivwechsel interessant...

 

Viele Grüße

Also ich nutze die A1 nur mit Thumprest und zusätzlichem Griff. Ansonsten wäre sie mir vor allem bei dem 50-230 zu klein. Aber da ich keine Ahnung habe wie groß deine Finger sind, musst du es wohl selber ausprobieren.

Der Griff macht die Kamera allerdings etwas größer, Höhe und Tiefe wie die E1/2, breite ändert sich nicht. Gewicht mit allen Anbauten 415g also fast wie die T1, normal sind 330g. Glaube die M1 ist nicht viel schwerer.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

 

danke für deine Erfahrungen. Finde allerdings auch, dass das letzte Bild und das 3. Bild der ersten Serie deutlich zu dunkel sind.

 

Ich überlege momentan, welche Ergänzung ich mir für mehr Brennweite zur X100s hole. Die X-M1 im Doppelzoomkit ist dabei auch ein Kandidat. Wie ist das Handling der Kamera mit etwas größeren Objektiven? Das 50-230 ist zwar für ein Teleobjektiv klein aber im Verhältnis zur Kamera schon ziemlich groß. Kann man das gut halten, auch ohne zusätzlichen Griff? Alternative wäre für mich ggf. eine Sony RX-10 als Komplettpaket ohne Objektivwechsel interessant...

 

Viele Grüße

Den TCL-X100?

Oder so eine X30. Also wenn wir jetzt bei Fuji bleiben.

Link to post
Share on other sites

- Im Automatic-Modus SR+ belichtet mir die M1 um ca. +1/3 bis +2/3 zu hell. Eine automatische Korrektur gibt es nicht bzw. habe ich nicht gefunden. (Daher habe ich fast alles im manuellen Modus Fotografiert.)

+1/3 bis +2/3 zu hell? Woran machst Du das fest? Die von Dir gezeigten Bilder finde ich allesamt zu dunkel, insbesondere das Letzte. Die Histogramme Deiner bilden zeigen auch, dass sie unausgewogen (zu dunkel) sind. Wenn Du aber der Meinung bist, dass Deine Kamera zu hell belichtet, vermute ich mal, Du hast eine ziemlich "verdrehte" Anzeige (Helligkeit) bei Deinem Monitor.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Hallo!

 

Habe mir auch die Fuji X-M1 gekauft. Nun habe ich noch eine SDHC-Karte in meinem Equipment. Es ist eine Lexar 16GB High-Performance SDHC UHS-1 Class 10 Platinum II 200X. Ist die für meine Kamera ausreichend um Fotos zu schießen (auch in Serie) und Viodeos zu drehen? 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...