kwunder Posted August 12, 2014 Share #1 Posted August 12, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo allseits, ich möchte hier kurz einmal das Ergebnis meiner Suche nach dem passenden Stativ vorstellen. Ausgangspunkt war die Erkenntnis, dass ein vorhandenes Manfrotto 055XPRO für die Welt der X100S nicht nur zu schwer sondern insgesamt zu überdimensioniert ist. Es sollte also etwas leichteres und doch möglichst universell Einsetzbares her. Nach reichlichem Studium diverser Berichte im www, der Begutachtung verschiedener Lösungen bei Händlern in Berlin sowie dem Austausch mit Gleichgesinnten ist es folgende Kombi geworden. Stativ: http://www.sirui.de/de/produkte/dreibeinstative/tx-serie/ , mit 37cm Transportlänge und einer maximalen Höhe von ca. 153cm (ohne Kopf), dem Gewicht von rd. 1,2 kg, diversen Verstell- und Variationsmöglichkeiten auch mit den beiden dazugehörigen Mittelsäulen sowie der praktischen Transporttasche nebst Taschen- und Stativgurt tatsächlich eine Lösung für die meisten Anforderungen. Kopf: http://www.flm-gmbh.de/de/produkte/stativkoepfe/einfache-mit-friktion/cb-24fb/ , er sollte keine Schnellwechselplatte besitzen, was die Auswahl ziemlich eingrenzt; nur eine Schraube für Fixierung und Friktion sowie die Möglichkeit der Panoramadrehung haben; dazu noch zum 4cm Teller und dem Leichtgewicht des Sirui passen. Nach ersten Praxiseinsätzen hat sich die das Stativ mehr als nur bewährt. Gewicht und Packmaß lassen eine unbeschwerte Mitnahme zu. Der Aufbau und die Variationsmöglichkeiten führen zu schneller Einsatzbereitschaft. Der feste Stand ist bei Spiegellosen garantiert, aber selbst eine 5D mit 70-200mm schafft das Sirui Die Gesamthöhe bei 180cm Körpergröße ist recht komfortabel; ein Betrachten im Sucher ist bequem möglich. Alles in Allem …. diese Fotostütze ist für mich nahe dran am Ideal! Was vielleicht noch fehlt ist eine Möglichkeit der Ausrichtung des Statives in die Waage (Libelle). Aber da habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche ab der Dämmerung ohnehin nicht mehr ablesbar sind. Deshalb kommt hierzu meist die beleuchtete Wasserwaagen-App im Handy zum Einsatz. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und noch ein paar Bildchen. Gruß Karl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! manfu and Ralf 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22464-sirui-t-2205x/?do=findComment&comment=347214'>More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2014 Posted August 12, 2014 Hi kwunder, Take a look here Sirui T-2205X. I'm sure you'll find what you were looking for!
VolkerK Posted August 12, 2014 Share #2 Posted August 12, 2014 Bzgl der Ausrichtung kannst Du Dir auch so eine kleine Wasserwaage für den Blitzschuh anschaffen. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted August 12, 2014 Share #3 Posted August 12, 2014 Kannst du vielleicht kurz sagen, warum du das T-025X oder das T-1204X als nicht ausreichend für die x100 betrachtest hast? Das wäre für mich sehr hilfreich. Danke und viele Grüße, scholle Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kwunder Posted August 12, 2014 Author Share #4 Posted August 12, 2014 Kannst du vielleicht kurz sagen, warum du das T-025X oder das T-1204X als nicht ausreichend für die x100 betrachtest hast? Das wäre für mich sehr hilfreich. Danke und viele Grüße, scholle Natürlich sind auch die von Dir Genannten bestens geeignet. Das 025X erschien mir jedoch nicht ganz so stabil, das 1204 hat eine Transportlänge von rd. 40cm und beide kommen nicht an die Auszugshöhe des 2205 heran. ... und insgeheim liebäugle ich ja auch schon mit einer x-e2. Nach oben etwas Luft ist also immer gut. @VolkerK, Biltzschuhwasserwaage oder auch die eingebaute in der x100 ist schon mal gut. Für präzise horizontale Schwenks richte ich aber vorher immer das Stativ aus, sonst läuft die Drehung am Kugelkopf aus der Horizontalen; kann zwar auch mal beabsichtigt sein, ist aber bei Panoramen nachbesserungsbedürftig. Gruß VolkerK and scholle 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.