nitram Posted August 16, 2014 Share #1 Posted August 16, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich muss erstmal noch einmal dieses tolle Forum loben. Super!! Ich habe nun seit ca. 3 Wochen meine XE-2 mit Kit Tele 18-55 und bin echt begeistert von der Kamera und auch dem Objektiv. Schritt für Schritt taste ich mich auch in die manuelle Fotografie vor und bin echt begeistert wie man echt lernt vorm abdrücken nach zu denken. Als nächstes würde ich mir gern eine Festbrennweite zulegen, welche aber auch das Zeug zum kompakten "Immerdrauf hat". Wenn die Kamera noch ein Stück kompakter wäre würde ich sie sicher noch öfter einfach mal mitnehmen. - das 23er ist was ich lese ein mega Objektiv, zwar relativ teuer aber größter Nachteil für mich ist ehr die Größe - 35er, sehr Lichtstark, kleiner als das kit-tele aber vielleicht einen hauch zu lang - 27er, mega kompakt, weniger Lichtstark als das Kit-Tele und keinen Blendenring Was meint ihr?? Oder gar keins und einfach mal weiter mit dem Kit-Tele üben und das Geld für ein WW sparen? Danke Euch!! Gruß Martin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2014 Posted August 16, 2014 Hi nitram, Take a look here Welches Objektiv als kompaktes "Immerdrauf". I'm sure you'll find what you were looking for!
RagingSonic Posted August 16, 2014 Share #2 Posted August 16, 2014 (edited) - 27er, mega kompakt, weniger Lichtstark als das Kit-Tele und keinen Blendenring Ähhmm... also A ) meinst du sicher Kit-Zoom... Tele is das nämlich nicht wirklich, auch wenn ein Zoom meist teleskop-artig ausfährt. B ) Is das 27er f/2,8 - Das Kit-Zoom hat bei 18mm f/2,8. Kann es grad nicht prüfen weil dich das Kit-Zoom nicht besitze, doch wenn du das bei 27mm betreibst is die offenblende sicher kleiner (Also Blendenzahl größer). C ) Wenn Du "kompakt" wirklich ernst meinst, gibts von Fuji nur das XF18 und das XF27 - fertig. Edited August 16, 2014 by GoodbyeCanon? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted August 16, 2014 Share #3 Posted August 16, 2014 Leica Summicron 40/2.0 (ist wirklich mein meistgenutztes Objektiv) stmst2011 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 16, 2014 Share #4 Posted August 16, 2014 XF35 wär meine Empfehlung ... aber das ist DIr ja schon fast zu lang. Das 27er soll ja auch recht gut sein, und ziemlich günstig ist es auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nitram Posted August 16, 2014 Author Share #5 Posted August 16, 2014 Leica ist preislich nicht drin ob das 35er zu lang ist ... tja keine Ahnung. Vielleicht setz ich mich als blutiger Fotografieanfänger dann auch anders damit auseinander und mache quasi mehr Fotos wo weniger drauf ist dafür aber mit mehr Fokus. Wisst ihr was ich mein. Wer hat den Kit-Zoom und nutz trotzdem das 35er so als immer drauf für Ausflüge? Was sind eure Erfahrungen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted August 16, 2014 Share #6 Posted August 16, 2014 Leica ist preislich nicht drin Dochdoch, vom erzielten Erlös vom Verkauf des 35/1.4 blieb noch einiges übrig - man muss halt nur das manuelle mögen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matthias S. Posted August 16, 2014 Share #7 Posted August 16, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Leica ist preislich nicht drin ob das 35er zu lang ist ... tja keine Ahnung. Vielleicht setz ich mich als blutiger Fotografieanfänger dann auch anders damit auseinander und mache quasi mehr Fotos wo weniger drauf ist dafür aber mit mehr Fokus. Wisst ihr was ich mein. Wer hat den Kit-Zoom und nutz trotzdem das 35er so als immer drauf für Ausflüge? Was sind eure Erfahrungen? Ich habe zwar nicht das "Kitzoom" 18-55 sondern das andere 16-50. Gleichzeitig auch das 35 mm und das 27 mm. Wenn es wirklich kompakt sein soll, nimm das 27er. Es ist sehr klein, extrem leicht und optisch richtig gut.Das 35mm ist hingegen schon irgendwie kompakt, klein ist aber anders. Bei mir sind in der tat eher das 35mm oder das 27mm die immerdraufs. Das Zoom nehme ich fast nur wenn, ich weiß, dass ich Weitwinkel brauche. Optisch sind alle gut. Gruß Matthias Edited August 16, 2014 by Matthias S. Udo aus Moabit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-Shooter Posted August 17, 2014 Share #8 Posted August 17, 2014 Wenn's ein "Immerdrauf" sein soll, dann empfehle ich das 23er einer gebrauchten X100. Kompakter - und günstig - geht's kaum noch. Elmar 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted August 17, 2014 Share #9 Posted August 17, 2014 32er Zeiss Touit. Ansonsten, wie direkt vor mir geschrieben: gebrauchte X100. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted August 17, 2014 Share #10 Posted August 17, 2014 Immerdrauf sind bei mir das 18er wenn es aufs Land geht oder das 35er für Personen und Stadt. Die meisten meiner Bilder habe ich aber tatsächlich mit dem 18er gemacht - auch Personen, Stadt, etc... Es ist klein im Packmaß, hat eine gute Abbildungsleistung, ist mit f2.0 ausreichend lichtstark und man kann es bezahlen. Beelitz 8 by qnze, on Flickr silent712, Lepantho and Gert Vogt 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
renatus Posted August 17, 2014 Share #11 Posted August 17, 2014 Fuji XF-27mm 1:2,8 oder Leica Summicron 35mm 1:2. Mit Streulichtblende sind sie etwa gleich groß aber immer noch sehr kompakt. Je nach Lust und Laune habe ich immer eins davon drauf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted August 17, 2014 Share #12 Posted August 17, 2014 Hi nitram, das 27er macht aus deiner E2 eine wirklich kompakte Kamera, die - mit Handschlaufe - in die Jackentasche gleitet bzw. jetzt im Sommer in eine Gürteltasche. Du wirst die Kamera deutlich öfter mitnehmen als mit dem Zoom. Eine Gegenlichtblende brauchst du nicht. Die Brennweite ist ideal, gerade, um anzufangen. Auch bei Mensch und Tier musst du nicht so sehr auf die Perspektive achten, wie bei einem echten Weitwinkel. Perspektivische Verzeichnungen (Knollennasen) sind die Ausnahme. Trotzdem kannst du nahe Motive perspektivisch von fernen trennen. Gerade gibt es das Objektiv neu für etwas mehr als 300 €. Die LIchtstärke ist etwas besser als bei deinem Zoom. Wenn es trotz der hohen ISO, die mit der E2 gehen, zu wenig Licht gibt, kannst du immer noch den internen Blitz rauslassen, bei ISO 800 geht er 5m weit, das reicht meist. Das 35er ist zwei Blenden lichtstärker. Du kannst auf kurze Distanz etwas besser freistellen (also scharfes Motiv, unscharfer Hintergrund). Freistellen wird am Anfang sehr geschätzt, weil es gleich gute Bilder gibt. Aber der kick der Fotografie besteht gerade nicht darin, alles außer dem Motiv wegzublasen, sondern Motiv und Vorder- oder Hintergrund in eine Kombination zu bringen, die das unterstützt, was du mit dem Foto aussagen willst. Das 23er ist nicht kompakt, sagst du selbst. Also meine Empfehlung geht klar auf das 27er. Und nach ein paar Monaten mit dem stabilisierten 18-55 und dem kompakten 27er wirst du für dich sagen können, was du künftig brauchst. Was du an Objektiven nicht brauchst, kannst meist ohne großen Verlust wieder verkaufen, jedenfalls wenn du gebraucht kaufst, was bei Objektiven meist unkritisch ist. Hab Spaß mit deinen Fotos Nomen, andreasj, qnze and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted August 17, 2014 Share #13 Posted August 17, 2014 Ich habe aktuell in meiner Immer-Dabei-Tasche die X-E2 mit dem 18er drauf und das 27er passt auch noch rein (weil es so schön klein ist). Ich liebe das 35er, aber kompakt ist es - zumal mit der Gegenlichtblende - sicher nicht. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
msche Posted August 20, 2014 Share #14 Posted August 20, 2014 Frage an Volker, ich möchte für einen Istanbul Besuch so wenig wie möglich mitnehmen, was würdest du empfehlen 27 für immer drauf und 18-55 Habe noch ein 60er und ein 14 er und ein 32 Touit Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
g5c Posted August 20, 2014 Share #15 Posted August 20, 2014 Stehe aktuell auch vor der selben Entscheidung, gerade wenn ich "einfach so" unterwegs bin hätte ich die Kamera gerne häufiger dabei, dafür brauche ich aber noch ein kompakteres Objektiv.. Ich habe zur Zeit das 18-55 und das 55-200, dazu noch ein paar lichtstarke adaptierte Alt-Gläser ab dem 50mm Bereich (z.B. Zeiss Pancolar 50mm 1.8) und ein WW (Schwanke dort auch zwischen dem 10-24 und den Alternativen..) wird bald folgen. Auf den AF würde ich nur ungern verzichten, gerade weil ich die Kamera in dem Fall eher für spontane Aufnahmen dabei hätte.. Das 27mm gefällt mir von den Dimensionen, aber ich schwanke dann doch zwischen dem preislich sehr nahen XF35, da mir eine lichtstarke Festbrennweite mit AF fehlt.. Aber das ist ja dann auch nicht viel kompakter als mit dem 18-55? Was haltet ihr eigentlich vom XF18 im Vergleich zum XF27? Zu viel Auswahl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted August 21, 2014 Share #16 Posted August 21, 2014 Frage an Volker, ich möchte für einen Istanbul Besuch so wenig wie möglich mitnehmen, was würdest du empfehlen 27 für immer drauf und 18-55 Habe noch ein 60er und ein 14 er und ein 32 Touit Manfred Hallo Manfred, nicht ganz einfach. Ich verstehe Dich so, dass das 27er gesetzt ist. Dann bliebe die Wahl zwischen entweder dem 18-55 oder aber dem 14er und dem 60er. Mit den beiden Festbrennweiten deckst Du einen etwas größeren Brennweitenbereich ab, gerade im Urlaub vielleicht nicht schlecht? Gruß Volker outofsightdd 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
freiraum7 Posted August 21, 2014 Share #17 Posted August 21, 2014 (edited) Ich war schon 2x in Istanbul. Ich würde das 14mm auf jeden Fall nach Istanbul mitnehmen! Egal ob du in den teilweisen engen Gassen, auf dem Bazar unterwegs bist oder eine Schiffahrt auf dem Bosporus machst, das 14mm als Weitwinkel passt da perfekt. Der optische Unterschied und die Lichtstärke des 27mm zum 18-55mm ist nicht signifikant besser. Außer Packmass sehe ich keinen wirklichen Vorteil. Da würde das XF35mm mit f1.4 eigentlich besser als Ergänzung passen. 14mm, 18-55mm und 35mm wären perfekt. Ich war damals mit dem 14, 35 und 60er unterwegs und habe nichts vermisst! Gruß oljo Edited August 21, 2014 by oljo13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted August 21, 2014 Share #18 Posted August 21, 2014 (edited) Wenn viele Meinungen helfen, wäre meine so: In Istanbul 14, 18-55 und 60. Mit dem XF60 ist auch mal ein Portrait drin, ohne Personen zu nah auf den Leib rücken zu müssen. Natürlich wirkende Freistellung ist dank der größeren Brennweite auch mit F2.4 gegeben. Für Situationen mit schlechtem Licht lieber die Universalität und den OIS des XF18-55 dabei haben, als das XF35. Wenn es so gedacht wäre, die X klein und leicht mit XF27 in der Jacke oder am Handgelenk bzw. um den Hals zu haben, dann das XF14 und das XF18-55 als Ergänzung mitnehmen. Als kompaktes Immerdrauf ist das XF27 Spitze in der Bildqualität plus natürlicher Bildwirkung aus möglichst vielen Perspektiven. Mein Favorit auf dem MTB mit kleinem Rucksack. Bei mehreren Linsen im Gepäck relativiert sich der Größenvorteil dieses einen Pancake-Objektives und ich würde das Urlaubsset eher passend zu den Motiven wählen. Und ja, ich würde nie ohne Zoom verreisen, wenn man schon mehrere Linsen mitnimmt. Edited August 21, 2014 by outofsightdd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mainhattaner Posted August 22, 2014 Share #19 Posted August 22, 2014 (edited) Frage an Volker, ich möchte für einen Istanbul Besuch so wenig wie möglich mitnehmen, was würdest du empfehlen 27 für immer drauf und 18-55 Habe noch ein 60er und ein 14 er und ein 32 Touit Manfred Also ich nehme Ende September die X-E2, das 18er, 35er und 18-55 mit. Genau wie bei meinem letzten Besuch im Juli. Die meisten Bilder habe ich mit dem 18er aufgenommen, das Zoom mag ich weniger, weil´s die Kamera kopflastig macht. Natürlich kommt einem aber der Stabi in manch einer Aufnahmesituation entgegen. Vergiss die Ersatzakkus nicht, ich hatte 4 dabei und 2 Ladegeräte, um die Dinger schneller im Hotel aufzuladen. Diese Tasche (National Geographic "Earth Explorer" small) hat sich übrigens bestens bewährt. Sie bietet Platz für bis zu 3 (kleinere) Objektive, Ersatzakkus, Sonnenbrille, iPhone etc....Sie hat dazu noch ein rückseitiges Fach, in dem Geldbörse und Pass zugriffsgeschützt untergebracht werden können. Die Taschen des Sling hast du vor dir immer greifbar. Trägt sich auch sehr easy, das Ding... Cheers Uli Edited August 22, 2014 by mainhattaner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted August 22, 2014 Share #20 Posted August 22, 2014 Hallo Uli, die Tasche gefällt mir sehr gut, habe sie mir auf der HP angeschaut, ich hätte dazu zwei Fragen: Passt die X-E2 mit angesetztem Objektiv (zB XF 2,0/18) in das Fach oder nur das Gehäuse ?? Meinst Du, dass eine X-Pro1 (mit / ohne Objektiv) auch rein passen würde oder ist das mit der X-E2 schon eng? Danke Hans Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mainhattaner Posted August 22, 2014 Share #21 Posted August 22, 2014 (edited) Hallo Uli, die Tasche gefällt mir sehr gut, habe sie mir auf der HP angeschaut, ich hätte dazu zwei Fragen: Passt die X-E2 mit angesetztem Objektiv (zB XF 2,0/18) in das Fach oder nur das Gehäuse ?? Meinst Du, dass eine X-Pro1 (mit / ohne Objektiv) auch rein passen würde oder ist das mit der X-E2 schon eng? Danke Hans Hi Hans, die XE passt mit dem 18er oder 35er (ohne Sonnenblenden) ins große Fach. Das obere bietet dann noch Platz für 2 kleinere oder ein größeres Objektiv. Für die X-Pro wird´s mutmaßlich ziemlich eng, ich habe allerdings keine zum Ausprobieren. Da ich meine Knipse immer um den Hals hängen habe, nutze ich die Fächer nur zur Unterbringung der Linsen und des Zubehörs. Da geht schon ordentlich was an Fuji Gedöns rein. Für meine Istanbul-Touren ein ideales Transportmittel mit schnellem Zugriff auf die benötigten Teile. Cheers Uli Edited August 22, 2014 by mainhattaner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted August 22, 2014 Share #22 Posted August 22, 2014 Hi Uli, danke Dir für die schnelle Rückäußerung. Ich denke, dass die X-Pro ohne Objektiv zumindest in die untere Tasche passen müsste, oben dann zwei Festbrennweiten, was mir bei Städtetrips vollkommen ausreicht. Gruß Hans Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joe11 Posted August 24, 2014 Share #23 Posted August 24, 2014 Also ich nehme Ende September die X-E2, das 18er, 35er und 18-55 mit. Genau wie bei meinem letzten Besuch im Juli. Die meisten Bilder habe ich mit dem 18er aufgenommen, das Zoom mag ich weniger, weil´s die Kamera kopflastig macht. Die Kombi 18, 35, 18-55 ist sicher nicht schlecht. Mir wären aber drei Objektive zuviel. Bei meiner nächsten Reise kommt nur das 27er Pancake mit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
freiraum7 Posted August 25, 2014 Share #24 Posted August 25, 2014 Jepp, ich war am Wochenende "nur" mit dem 23mm und dem 60mm unterwegs (davon ca. 90% 23mm). Herrlich nicht großartig auswählen zu müssen... Gruß oljo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted August 29, 2014 Share #25 Posted August 29, 2014 Hi Hans, die XE passt mit dem 18er oder 35er (ohne Sonnenblenden) ins große Fach. Das obere bietet dann noch Platz für 2 kleinere oder ein größeres Objektiv. Für die X-Pro wird´s mutmaßlich ziemlich eng, ich habe allerdings keine zum Ausprobieren. Da ich meine Knipse immer um den Hals hängen habe, nutze ich die Fächer nur zur Unterbringung der Linsen und des Zubehörs. Da geht schon ordentlich was an Fuji Gedöns rein. Für meine Istanbul-Touren ein ideales Transportmittel mit schnellem Zugriff auf die benötigten Teile. Cheers Uli Ich habe die Tasche mittlerweile, falls noch jemand interessiert ist: Das Gehäuse der X-Pro 1 (ohne Objektiv) passt einwandfrei (selbst mit Garitz-Halfcase) in die obere kleine Tasche, in die untere Tasche passen 2 Festbrennweiten. Einwandfrei, kann ich empfehlen, bezogen über Amazon für EUR 56,95, innerhalb einer Woche aus England geliefert per DPD mfg Hans Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.