eredrain Posted August 21, 2014 Share #1 Posted August 21, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen zusammen, auf FR sind Mockups der kommenden x30 aufgetaucht. Wenn die Kamera wirklich so aussieht kann ich Fuji nur gratulieren. Das Design gefällt mir unheimlich gut. Wenn der Nachfolger der X100s auch so aussieht wird das mit der X-Pro2 ein sehr teueres Jahr 2015... Zu der Funktionalität des Designs kann man natürlich nichts sagen, solang man sie noch nicht in der Hand hatte. Hier der Link Rico Pfirstinger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Hi eredrain, Take a look here Neuer Fuji X30 Mockup. I'm sure you'll find what you were looking for!
obiwan Posted August 21, 2014 Share #2 Posted August 21, 2014 Sieht gut aus und wenn ich mich nicht täusche mit Klappdisplay Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reklov Posted August 21, 2014 Share #3 Posted August 21, 2014 Kein optischer Sucher mehr. Das war das Killerargument für die X20 für mich. Gruß, Reklov Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eredrain Posted August 21, 2014 Author Share #4 Posted August 21, 2014 Kein optischer Sucher mehr. Das war das Killerargument für die X20 für mich. Gruß, Reklov Meinst Du das Pro Sucher und Contra Sucher? Der optische Sucher war bei der X100 damals das KAufargument für mich. Ich findes es aber gut das Fuji die Produktlinien fein säuberlich trennt. Die Nachfolger der X100s und X-Pro1 mit optischem Sucher und die etwas günstigere Linie mit X30 und X-E2 nur mit EVF. Das läßt dem Kunden die Möglichkeit sich selber zu entscheiden welches Werkzeug er nutzen möchte und vor allem was er dafür bezahlen möchte. Auch wenn ich den optischen Sucher toll finde gefällt es mir dass sie ihn bei der x30 weggelassen ahben. Wenn es denn überhaupt stimmt. FarbschlachtereiTattoo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UBarni Posted August 21, 2014 Share #5 Posted August 21, 2014 So soll sie wohl in Echt aussehen: http://www.fujirumors.com/first-images-new-fuji-x30/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted August 21, 2014 Share #6 Posted August 21, 2014 Na ja, den OVF der X10/X20 fand ich gewöhnungsbedürftig. Als Hybridsucherkonzept geht das auf, nur als Guckloch fehlen mir da doch ein paar Informationen. Dazu der Aufwand mit der Zoomerei. Ich verstünde schon warum man sich hier umentschieden hat. Der EVF ist für die Zielgruppe bestimmt attraktiver. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted August 21, 2014 Share #7 Posted August 21, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So soll sie wohl in Echt aussehen: http://www.fujirumors.com/first-images-new-fuji-x30/ Der Link ist schon im Eingangsposting mfg tc UBarni 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 21, 2014 Share #8 Posted August 21, 2014 Der EVF ist für die Zielgruppe bestimmt attraktiver. Der EVF ist super. Außerdem bringt so eine Kamera ohne EVF nicht viel. Schließlich geht die Entwicklung hin zu immer mehr WYSIWYG, hier wird die X30 selbst die X-T1 hinter sich lassen, wie bereits an anderer Stelle angedeutet. Im Zeitalter von DR-Funktion und 10...äh...11 Filmsimulationen hat das, was man durch ein Guckloch oder einen DSLR-Sucher oder sonstigen OVF sieht einfach wenig mit dem zu tun, was tatsächlich auf dem Bild erscheint. Nur das zählt aber. andreas74, FarbschlachtereiTattoo and NoEstufa 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted August 21, 2014 Share #9 Posted August 21, 2014 Wenn dieser Sucher tatsächlich diese Daten und Performance der X-E2 (seit Fw 2.00) bekommt, ist das schwer beeindruckend. Der eine oder andere hatte auf das Gerücht des 1-Zoll-Sensors gehofft, aber für die Masse der Kompaktkameranutzer dürften mit der guten Aufnahmekontrolle per EVF und den Möglichkeiten der internen Bildnachbearbeitung (mein Respekt vor Ricos Mühen, dies immer wieder zu predigen) deutlich mehr gute Bilder rauskommen, als mit einer Sony RX100, die ihr Sensor-Potential erst im externen RAW-Konverter ausschöpft. Nebenbei, der Sucher passt so kompakt integriert nun aber wirklich in eine X-M2. Los Fuji, macht es! Bedienkonzept per PASM-Rad, Gehäusematerial und Kitlinse reichen völlig aus als Differenzierung zwischen X-E und X-M, diese Funktionsbeschneidung der kleinen X-en führt zu nichts weiter als mehr/weiteren Sony-Alpha- und µ4/3-Verkäufen. Gerade als Alpha6000/E-M10-Konkurrent wird das sonst wirklich nichts mit der X-M2... gru3n3r 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supermd Posted August 21, 2014 Share #10 Posted August 21, 2014 (edited) Wenn dieser Sucher tatsächlich diese Daten und Performance der X-E2 (seit Fw 2.00) bekommt, ist das schwer beeindruckend. Der eine oder andere hatte auf das Gerücht des 1-Zoll-Sensors gehofft, aber für die Masse der Kompaktkameranutzer dürften mit der guten Aufnahmekontrolle per EVF und den Möglichkeiten der internen Bildnachbearbeitung (mein Respekt vor Ricos Mühen, dies immer wieder zu predigen) deutlich mehr gute Bilder rauskommen, als mit einer Sony RX100, die ihr Sensor-Potential erst im externen RAW-Konverter ausschöpft. Nebenbei, der Sucher passt so kompakt integriert nun aber wirklich in eine X-M2. Los Fuji, macht es! Bedienkonzept per PASM-Rad, Gehäusematerial und Kitlinse reichen völlig aus als Differenzierung zwischen X-E und X-M, diese Funktionsbeschneidung der kleinen X-en führt zu nichts weiter als mehr/weiteren Sony-Alpha- und µ4/3-Verkäufen. Gerade als Alpha6000/E-M10-Konkurrent wird das sonst wirklich nichts mit der X-M2... Ein größerrer Sensor bedeutet eine größere Optik oder weniger Zoom, da macht Fuji schon alles Richtig und wenn man die RX100 mit der X20 vergleicht ist die Pixelgröße ungefähr gleich groß nur das die X20 nur 12 MP hat, die auch im Normalfall reichen. Wenn man Chip glauben darf ist die Auflösung der X20 sogar höher als bei der RX100. Schön wäre es gewesen wenn Fuji das Objektiv etwas erteitert hätte so auf 24mm - dann eben nur 100mm, aber dafür wird wohl der Aufwand zu groß gewesen sein, denn 28mm ist manchmal etwas knapp finde ich. Eine X-M2 oder X-A2 wird es wohl von Fuji nicht mehr geben, weil die Kameras so erfolglos sind. Ich jedenfalls mag meine A1 die ist für Produktfotogafie auf den Stativ einfach gut. Edited August 21, 2014 by supermd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofan Posted August 22, 2014 Share #11 Posted August 22, 2014 Hey. Ich kann nur sagen "Gott sei Dank" nichts wirklich weltbewegendes Neues oder für mich interessantes in der X30 - so bereuh ich es nicht, mit meiner X20 nicht noch gewartet zu haben Für mich sind die "Änderungen" "voll für die Füße". Ich bin froh über den OVF und möchte nichts anderes. Also doch warten, bis die X100s günstiger wird und dann die holen... Hoffentlich kommt bald der Nachfolger und die Preise fallen... Grüße fotofan Glasbläser 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 24, 2014 Share #12 Posted August 24, 2014 Da heißt es ja manchmal, die Hersteller von Raw-Konvertern würden besonders lange brauchen, bis sie neue Fuji-Modelle unterstützen, aber jetzt gibt es schon ein Update von PhotoRaw (einen Raw-Konverter für iOS), dessen einzige Neuerung die Unterstützung der X30 ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 24, 2014 Share #13 Posted August 24, 2014 Wenn man die Hersteller etwas unterstützt, machen sie das ruckzuck. Iridient kann es ebenfalls (am Dienstag dann auch offiziell), AccuRaw kommt am Dienstag ebenfalls, und Photo Ninja soll auch bald kommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted August 25, 2014 Share #14 Posted August 25, 2014 Das Lob sei ihnen gegönnt. Die Weiterentwicklung von X20 zu X30 ist aber vermutlich weniger arbeitsaufwändig zu realisieren, als damals die Umsetzung des X-Sensors. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 25, 2014 Share #15 Posted August 25, 2014 Das Lob sei ihnen gegönnt. Die Weiterentwicklung von X20 zu X30 ist aber vermutlich weniger arbeitsaufwändig zu realisieren, als damals die Umsetzung des X-Sensors. Sie müssen "X20" durch "X30" ersetzen, das kann schon knapp eine Minute dauern. Wobei Adobe etwas mehr zu tun haben dürfte, Brian aber letztlich auch. Schließlich kommt laut FR auch eine neue Filmsimulation. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Clandestin Posted August 26, 2014 Share #16 Posted August 26, 2014 http://www.dpreview.com/articles/9951658850/fujifilm-announces-x30-enthusiast-compact-camera Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 26, 2014 Share #17 Posted August 26, 2014 http://www.fujirumors.com/first-look-fujifilm-x30/ Lepantho, Watcher24 and mbart 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 26, 2014 Share #18 Posted August 26, 2014 Wow! Ganz schön viel neue features! Kaufi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas F. Posted August 26, 2014 Share #19 Posted August 26, 2014 Danke erst mal an Rico für den Vorabtest. Wenn der Preis nach der Einführung etwas gefallen sein wird, könnte die X30 die Nachfolge meiner X20 übernehmen. Was mich jetzt noch interessiert, ist ein Größenvergleich zwischen beiden Modellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer-sw Posted August 26, 2014 Share #20 Posted August 26, 2014 Beinhaltet die drahtlos Funktion nur die Übertragung der Bilder, oder auch eine komplette Steuerung der Kamera wie bei der X-T1? Und wann ist eigentlich Verkaufsstart? - in Deutschland Gruß Rainer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted August 26, 2014 Share #21 Posted August 26, 2014 Hier ist die Pressemeldung der offiziellen Ankündigung : http://www.fujifilm.eu/de/presse/artikel/news/extraklasse-die-premium-kompaktkamera-fujifilm-x30/ http://www.dpreview.com/articles/9951658850/fujifilm-announces-x30-enthusiast-compact-camera Lieferdatum Oktober... mfg tc Rainer-sw 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALPHA Posted August 26, 2014 Share #22 Posted August 26, 2014 Schon spannend,. die X30. Besonders, wenn man weiterdenkt, was dies für X100 und das X-System bedeuten kann. Es besteht die Hoffnung, dass auch die dritte Generation der X100 oder die dritte X-E mit Klappdisplay ausgestattet werden - ich weiß: "J...", . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hamburgcam Posted August 26, 2014 Share #23 Posted August 26, 2014 Schon spannend,. die X30. Besonders, wenn man weiterdenkt, was dies für X100 und das X-System bedeuten kann. Es besteht die Hoffnung, dass auch die dritte Generation der X100 oder die dritte X-E mit Klappdisplay ausgestattet werden - ich weiß: "J...", . An der X100 ist das zwar möglich, würde aber ein dickeres Gehäuse bedeuten und damit einen ganz wichtigen Vorteil der X100 (Kompaktheit) schwächen. Bei der X30 ist das nicht ganz so kritisch, da der OVF bei X10 und X20 bisher sehr weit aus dem Gehäuse heraus kam und das Klappdisplay jetzt eigentlich nur die Lücke bis zum bündigen Abschluss des EVF schließt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted August 26, 2014 Share #24 Posted August 26, 2014 (edited) An der X100 ist das zwar möglich, würde aber ein dickeres Gehäuse bedeuten und damit einen ganz wichtigen Vorteil der X100 (Kompaktheit) schwächen. Na ja, die Gesamttiefe wird ja im Wesentlichen durch das Objektiv bestimmt. Ob ein Klappdisplay hier mehr als ein paar Millimeter (und damit ~5%) ausmachen würde? Und überhaupt: Ist die kleinere Bauform nicht eigentlich der angestrebte Vorteil der kleinsensorigen Kompakten? Bei der X30 ist das nicht ganz so kritisch, da der OVF bei X10 und X20 bisher sehr weit aus dem Gehäuse heraus kam und das Klappdisplay jetzt eigentlich nur die Lücke bis zum bündigen Abschluss des EVF schließt. Merkwürdige Kausalkette. Warum sollte das bei anderen Kameras denn anders sein? Nach dieser Logik wäre ja bei Kameras mit OVF der Platz eh deutlich reichlicher vorhanden. mfg tc Edited August 26, 2014 by tabbycat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hamburgcam Posted August 26, 2014 Share #25 Posted August 26, 2014 Na ja, die Gesamttiefe wird ja im Wesentlichen durch das Objektiv bestimmt. Ob ein Klappdisplay hier mehr als ein paar Millimeter (und damit ~5%) ausmachen würde? Und überhaupt: Ist nicht die kleinere Bauform nicht eigentlich der angestrebte Vorteil der kleinsensorigen Kompakten? Merkwürdige Kausalkette. Warum sollte das bei anderen Kameras denn anders sein? Nach dieser Logik wäre ja bei Kameras mit OVF der Platz eh deutlich reichlicher vorhanden. mfg tc Das Objektiv einer neuen X100 würde wahrscheinlich gleich tief bleiben wenn es weiterhin einen APS-C Sensor hat. Das Klappdisplay würde aber schon spürbar die gesamttiefe bei einer X100 verändern, während es bei der X30 den relativ großen freien Raum zwischen Display und OVF Sucher-Okular von der X20 aufgefüllt hat. Dieses Bild veranschaulicht das vielleicht ein bisschen besser: http://www.dpreview.com/previews/fujifilm-x30/images/vs-x20-top.jpg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.