Gordon Posted August 21, 2014 Share #1 Posted August 21, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Community, Ich fotografiere erst seit vier Wochen im M-Modus (FUJI XE-1). Ich habe ein Blumenfoto aufgenommen (siehe Anhang) und würde es gerne von Euch kritisch durchleuchten lassen. Mir gefällt es nicht zu hundert Prozent ohne das ich sagen könnte, was mir nicht gefällt. Deshalb benötige ich Eure Hilfe. Ich werde Eure Vorschläge ernst nehmen und das Foto erneut aufnehmen. Bin jetzt schon gespannt, was da schief lief. Freue mich auf Eure konstruktiven Vorschläge. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Hi Gordon, Take a look here Blumen - wie verbessern. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #2 Posted August 21, 2014 Hier nochmal das Foto Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22514-blumen-wie-verbessern/?do=findComment&comment=348956'>More sharing options...
AREA Posted August 21, 2014 Share #3 Posted August 21, 2014 (edited) Darf man Deine Fotos bearbeiten und dann wieder einstellen? Hast Du mal die Exifs zu dem Bild? Edited August 21, 2014 by AREA Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AREA Posted August 21, 2014 Share #4 Posted August 21, 2014 Ich finde da zunächst keinen wirklichen Fokuspunkt, bzw. das Bild erscheint mir durchweg etwas zu unscharf und auch zu dunkel. Bel.-Zeit? Blende? Zudem empfinde ich, der dunkle Hintergrund tut den Blumen nicht gut. Ich kann mir vorstellen, wie Du das hast ablichten wollen, aber ggf. hätte man da mit mehr indirektem Licht arbeiten müssen. Viele kleine, feinzeichnende Details der Blumen saufen da irgendwie ab. Alternativ: Weiße Hohlkehle und dann auf ne Glasplatte stellen, damit es ggf. nach unten noch 'ne Spiegelung gibt. Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #5 Posted August 21, 2014 Darf man Deine Fotos bearbeiten und dann wieder einstellen? Hast Du mal die Exifs zu dem Bild?Hallo AREA...gute Idee. Gerne. Ich wollte das Bild bewusst etwas dunkler halten: Iso 200 F=4 VZt. = 1/4 Brennweite: 44,4mm AE Spot Objektiv: XF 18-55mm F2.8-4 R LM. OIS Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AREA Posted August 21, 2014 Share #6 Posted August 21, 2014 (edited) Und hast Du ein Stativ benutzt? Hast Du das RAW File noch? Edited August 21, 2014 by AREA Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #7 Posted August 21, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und hast Du ein Stativ benutzt? Hast Du das RAW File noch? Beides ja :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AREA Posted August 21, 2014 Share #8 Posted August 21, 2014 Kannst Du das Raw irgendwie in die Dropbox, bei Mydrive oder sonstwo hochladen, wo ich mir das runterladen kann? Also nicht falsch verstehen. Ich halte mich prinzipiell auch noch für einen Anfänger, aber sich mal an sowas zu versuchen, also aus dem Raw bearbeitungsmäßig noch etwas herauszuholen, finde ich interessant. Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #9 Posted August 21, 2014 Nein, verstehe ich bestimmt nicht falsch..alles O.K. Dropbox & Co. benutze ich nicht. Aber Du hast ja bereits eine Lösung geliefert. Es ist unter anderem die ungenaue oder mangelnde Fokussierung. Ich hatte auf die untere Hälfte der Blumen fokussiert. Aber irgendwie wurde es nichts Ganzes und nichts Halbes. Ich habe es auch mehrfach am unterschiedlichen Stellen versucht aber irgendwie habe ich nie alles scharf bekommen. Hast Du eine Idee wie ich das Ganze scharf bekomme? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
riesi Posted August 21, 2014 Share #10 Posted August 21, 2014 (edited) Ich würde mit Bende 8 oder 11 aufnehmen, dadurch bekommst Du mehr Schärfentiefe. Wenn Du mit dem Stativ fotografierst ist es egal, ob 1/4s oder 1s. Ein wenig stört mich die Reflektion im oberen Bereich der Vase und für meinen Geschmack finde ich es insgesamt zu dunkel. Ich hätte die Blumen im Gegenlicht aufgenommen, z.B. auf der Fensterbank, Velvia-Filmsimulation, DR 400 und bis auf Anschlag belichtet. Ist mein Geschmack, weil ich es gern etwas malerisch und etwas unwirklich mag. z.B. so: https://www.dropbox.com/sh/pu53f6siovnlilb/AACZxCQfmw0ukOdqDKmAaQC4a?dl=0 Edited August 21, 2014 by riesi Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #11 Posted August 21, 2014 Ich würde mit Bende 8 oder 11 aufnehmen, dadurch bekommst Du mehr Schärfentiefe. Wenn Du mit dem Stativ fotografierst ist es egal, ob 1/4s oder 1s. Ein wenig stört mich die Reflektion im oberen Bereich der Vase und für meinen Geschmack finde ich es insgesamt zu dunkel. Ich hätte die Blumen im Gegenlicht aufgenommen, z.B. auf der Fensterbank, Velvia-Filmsimulation, DR 400 und bis auf Anschlag belichtet. Ist mein Geschmack, weil ich es gern etwas malerisch und etwas unwirklich mag. z.B. so: https://www.dropbox.com/sh/pu53f6siovnlilb/AACZxCQfmw0ukOdqDKmAaQC4a?dl=0 Hallo und Danke! Ich werde es morgen mit einer geschlosseneren Blende versuchen. Bin mal gespannt wie es wird. Habe mir Deine Dropbox- Fotos angesehen und finde sie sehr interessant. Vermute, Du hast einen Hang zum Impressionismus :-) Ja, das mit der Dunkelheit überzeugt mich mittlerweile. Ich greife da auch den Vorschlag von AREA auf und versuche es mit indirekter. Beleuchtung. Aber nur ein klein wenig :-) ich mag es nämlich wenn Fotos leicht unterbelichtet sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AREA Posted August 21, 2014 Share #12 Posted August 21, 2014 Genau, abblenden...wie erwähnt irgendwas zw. 8 und 11, Stativ und dann mit Fernauslöser oder Selbstauslöser (2Sek. Verzögerung reichen) ggf. kann/soll man bei Staivaufnahmen, den Bildstabilisator ausschalten, weil die Kamera ja schon völlig ruhig steht. Das könnte dazu führen, das der OIS versucht Verwacklungen auszugleichen, wo gar keine sind, was dann wiederum zu leichten Unschärfen führen kann. Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #13 Posted August 21, 2014 Genau, abblenden...wie erwähnt irgendwas zw. 8 und 11, Stativ und dann mit Fernauslöser oder Selbstauslöser (2Sek. Verzögerung reichen) ggf. kann/soll man bei Staivaufnahmen, den Bildstabilisator ausschalten, weil die Kamera ja schon völlig ruhig steht. Das könnte dazu führen, das der OIS versucht Verwacklungen auszugleichen, wo gar keine sind, was dann wiederum zu leichten Unschärfen führen kann. Danke AREA, das ist ein super Tipp. Habe gerade meine Kamera überprüft. Der Stabilisator war an! Habe ihn vorsorglich schon mal ausgeschaltet. Ich hatte mit 2 sec. Selbstauslöser fotografiert. Versucht der Stabilisator dennoch "irgendwas" zu machen ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 21, 2014 Share #14 Posted August 21, 2014 @Gordon Ein ganz genereller Tipp: Frag Du dich mal selber: "Was gefällt mir an diesem meinen Bild, was gefällt mir nicht so gut?" Danach schau Dir mal ein paar andere an. (Benutz dafür die Suche von flickr oder einfach Google und suche mal mit "flower" oder "flowers"). Dann such Dir eins aus, dass Dir gefällt, das Dir sehr gut gefällt. Und jetzt vergleiche! Wo sind die 10 Unterschiede. Was hat der andere anders gemacht? Frag Dich, was Du machen musst, wenn Du auch so eins "machen" willst (wie der andere). Gute Bilder (was immer das heisst, das kann sehr subjektiv sein) anderer Leute anzuschauen kann sehr lehreich sein! Ich lass es mal dabei. Schruth15 and Gordon 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #15 Posted August 21, 2014 @GordonEin ganz genereller Tipp:Frag Du dich mal selber: "Was gefällt mir an diesem meinen Bild, was gefällt mir nicht so gut?"Danach schau Dir mal ein paar andere an. (Benutz dafür die Suche von flickr oder einfach Google und suche mal mit "flower" oder "flowers"). Dann such Dir eins aus, dass Dir gefällt, das Dir sehr gut gefällt.Und jetzt vergleiche! Wo sind die 10 Unterschiede. Was hat der andere anders gemacht? Frag Dich, was Du machen musst, wenn Du auch so eins "machen" willst (wie der andere).Gute Bilder (was immer das heisst, das kann sehr subjektiv sein) anderer Leute anzuschauen kann sehr lehreich sein!Ich lass es mal dabei. Danke Watcher 24! Das ist ein sehr guter Vorschlag. Ich werde es gerne ausprobieren. Watcher24 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AREA Posted August 21, 2014 Share #16 Posted August 21, 2014 (edited) Hier...hab was gefunden. Ich denke, so in etwa hast Du dir das gedacht. Stimmts? Da ist aber mal zumindest Licht von rechts. Wenn dich nicht mal zusätzlich mit Softboxen und sowas gearbeitet haben. Diesen Hintergrund ohne Anfang/Ende bekommst Du, wenn du ihn wie eine Hohlkehle anordnest http://de.best-wallpaper.net/Vase-white-tulip-flowers-black-background_1920x1200.html Edited August 21, 2014 by AREA Gordon 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 21, 2014 Author Share #17 Posted August 21, 2014 Hier...hab was gefunden. Ich denke, so in etwa hast Du dir das gedacht. Stimmts? Da ist aber mal zumindest Licht von rechts. Wenn dich nicht mal zusätzlich mit Softboxen und sowas gearbeitet haben. Diesen Hintergrund ohne Anfang/Ende bekommst Du, wenn du ihn wie eine Hohlkehle anordnest http://de.best-wallpaper.net/Vase-white-tulip-flowers-black-background_1920x1200.html Genau AREA!!!! Exakt an so etwas dachte ich. Danke Dir vielmals. Ich werde es morgen mal in Angriff nehmen. Auf jeden Fall benötige ich noch etwas mehr Licht und wie gesagt, eine geschlossenere Blende. Morgen gibt's auch frische Blumen :-) die waren schon eine Woche alt :-) Achso - und OIS aus.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted August 21, 2014 Share #18 Posted August 21, 2014 Hi Gordon, danke, dass du dein Bild mit uns teilst was ist DIR an diesem Bild wichtig ??? Warum hast DU es aufgenommen ??? was willst DU damit aussagen ??? Bei einem guten Foto brauche ich die Fragen nicht zu stellen, sie beantworten sich von selbst. Aber du bist ja selbst nicht zufrieden. Um Tipps geben zu können, muss ich wissen, wo du hin willst... Schruth15 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 22, 2014 Author Share #19 Posted August 22, 2014 Hi Gordon, danke, dass du dein Bild mit uns teilst was ist DIR an diesem Bild wichtig ??? Warum hast DU es aufgenommen ??? was willst DU damit aussagen ??? Bei einem guten Foto brauche ich die Fragen nicht zu stellen, sie beantworten sich von selbst. Aber du bist ja selbst nicht zufrieden. Um Tipps geben zu können, muss ich wissen, wo du hin willst... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 22, 2014 Author Share #20 Posted August 22, 2014 (edited) Hi Gordon, danke, dass du dein Bild mit uns teilst was ist DIR an diesem Bild wichtig ??? Warum hast DU es aufgenommen ??? was willst DU damit aussagen ??? Bei einem guten Foto brauche ich die Fragen nicht zu stellen, sie beantworten sich von selbst. Aber du bist ja selbst nicht zufrieden. Um Tipps geben zu können, muss ich wissen, wo du hin willst... Hi Gordon, danke, dass du dein Bild mit uns teilst was ist DIR an diesem Bild wichtig ??? Warum hast DU es aufgenommen ??? was willst DU damit aussagen ??? Bei einem guten Foto brauche ich die Fragen nicht zu stellen, sie beantworten sich von selbst. Aber du bist ja selbst nicht zufrieden. Um Tipps geben zu können, muss ich wissen, wo du hin willst... Hi phototaxi, Wie zuvor erwähnt habe ich erst vor einigen Wochen mit dem Fotografieren im M-Modus begonnen. Das sind meine ersten Übungen. In erster Linie kämpfe ich mit dem Licht und mit der Schärfe. Mir war wichtig, vor einem schwarzen Hintergrund ein klares und aussagefähiges Bild zu machen. Ich wollte die Schönheit von verwelkenden Blumen darstellen. Wir fotografieren oft nur das Schöne und übersehen öfter den Ausdruck sowie die Aussagekraft vom "Alten". Das trifft auf Blumen, Leder, Holz und genauso auf Menschen zu. Die etwas zu stark geratene Unterbelichtung sollte dies betonen. Vielleicht waren auch die Blumen nicht alt genug. Aber am Wenigsten hat mir selbst die mangelnde Schärfe gefallen. Bei der Belichtung habe ich fälschlicherweise Spot eingestellt, hätte wohl Integral nehmen sollen. Ich denke, dass auch der Weißabgleich daneben ging. Edited August 22, 2014 by Gordon Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted August 22, 2014 Share #21 Posted August 22, 2014 (edited) Ich wollte die Schönheit von verwelkenden Blumen darstellen. Wir fotografieren oft nur das Schöne und übersehen öfter den Ausdruck sowie die Aussagekraft vom "Alten". Das trifft auf Blumen, Leder, Holz und genauso auf Menschen zu. Ja, verstehe ich. Ich würde das still im Hellen umsetzen. Fast als high-key. Von hinten durch Tageslicht beleuchtet. Der Schatten fällt nach vorn. Alles sehr hell. Vielleicht um ein, zwei Blenden überbelichtet. Ist ein anderer Ansatz. Oder in deinem "dark" Ansatz: Ein, zwei Blätter mt der Taschenlampe seitlich beleuchten. Alles andere von der anderen Seite ganz knapp mit Blitz aufgehellt. Edited August 22, 2014 by phototaxi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 22, 2014 Author Share #22 Posted August 22, 2014 Ja, verstehe ich. Ich würde das still im Hellen umsetzen. Fast als high-key. Von hinten durch Tageslicht beleuchtet. Der Schatten fällt nach vorn. Alles sehr hell. Vielleicht um ein, zwei Blenden überbelichtet. Ist ein anderer Ansatz. Oder in deinem "dark" Ansatz: Ein, zwei Blätter mt der Taschenlampe seitlich beleuchten. Alles andere von der anderen Seite ganz knapp mit Blitz aufgehellt. Danke! Hat wirklich etwas. Ich werde es ausprobieren (klingt für mich wie eine Herausforderung) :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 22, 2014 Share #23 Posted August 22, 2014 Was spricht eigentlich dagegen mit "natürlichem" Licht zu arbeiten ... ? Hohlkehle, Blitzanlage, Taschenlampe, Stativ ... ... ich würd' vielleicht mal mit den einfacheren Dingen anfangen ... nur so ein Gedanke ... luci e ombre and Gordon 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted August 23, 2014 Share #24 Posted August 23, 2014 Eine weisse Wand, 80 cm davor einen Blumenstrauss (3 Blumen), mit einer Bürolampe (Halogen) den Hintergrund anstrahlen, Kamera aufs Stativ stellen, OIS ausschalten (!), nicht Spot-AF, maneller Modus, Vase vorerst nicht zeigen – so würde ich beginnen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gordon Posted August 23, 2014 Author Share #25 Posted August 23, 2014 Eine weisse Wand, 80 cm davor einen Blumenstrauss (3 Blumen), mit einer Bürolampe (Halogen) den Hintergrund anstrahlen, Kamera aufs Stativ stellen, OIS ausschalten (!), nicht Spot-AF, maneller Modus, Vase vorerst nicht zeigen – so würde ich beginnen. Werde ich ausprobieren. Danke für den Tipp Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.