Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

längere Zeit verfolge ich das Forum schon lesend und habe mich dann auch vor einigen Tagen angemeldet. Nun möchte ich mit einer ersten Frage kommen.

 

Ich nutze für Landschaftsaufnahmen gerne die Filmsimulation Velvia, da hier die Farben schön knackig und brillant dargestellt werden. Dabei habe ich allerdings mit folgenden Phänomenen zu kämpfen:

 

- Dunkle Bildbereiche werden um einiges dunkler dargestellt oder saufen sogar komplett in schwarz ab.

- Grüne Farben (z.B. von Wiesen oder Laubbäumen) werden richtig grell oder sogar als grüne Einheitsfläche ohne Struktur wiedergegeben (passiert im Fotobuch brillant matt von Fujidirekt).

 

Wie begegnet ihr diesem Problem bzw. wie sind eure Erfahrungen mit der Velvia-Einstellung?

 

Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Hallo und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Den Schattenkontrast (S-Tone ?) habe ich auf -1 manchmal sogar auf -2 gestellt. Dann wird es besser, könnte aber noch einen Tick weniger sein. An die Reduzierung der Farbsättigung habe ich noch gar nicht gedacht. Kann ich die Sättigung für das Grün alleine ändern oder geht das nur allgemein, was dann ja wieder der Velvia-Einstellung widersprechen würde?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Hallo und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Den Schattenkontrast (S-Tone ?) habe ich auf -1 manchmal sogar auf -2 gestellt. Dann wird es besser, könnte aber noch einen Tick weniger sein. An die Reduzierung der Farbsättigung habe ich noch gar nicht gedacht. Kann ich die Sättigung für das Grün alleine ändern oder geht das nur allgemein, was dann ja wieder der Velvia-Einstellung widersprechen würde?

 

Du kannst Farben und Kontraste natürlich auch selektiv am PC einstellen. Viele Programme erlauben auch, Lebendigkeit und Sättigung getrennt zu regeln. 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe jetzt ein Irland-Bild von letzter Woche genommen und die Farbsättigung ausprobiert. Das erste Bild wurde mit HOCH (+2), das zweite mit NORAML (0) und das letzte mit NIEDRIG (-2) aufgenommen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

So richtig sieht man den Unterschied nur zwischen dem ersten und dem letzten Bild:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Am besten wird es wohl sein, wenn ich die Einstellung für die Farbsättigung auf NIEDRIG (-2) stelle. Dann ist das Grün zwar immer noch etwas übertrieben, aber weitaus besser als mit NORMAL (0).

 

Viele Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...