Rolando di Cello Posted August 27, 2014 Share #1 Posted August 27, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, längere Zeit verfolge ich das Forum schon lesend und habe mich dann auch vor einigen Tagen angemeldet. Nun möchte ich mit einer ersten Frage kommen. Ich nutze für Landschaftsaufnahmen gerne die Filmsimulation Velvia, da hier die Farben schön knackig und brillant dargestellt werden. Dabei habe ich allerdings mit folgenden Phänomenen zu kämpfen: - Dunkle Bildbereiche werden um einiges dunkler dargestellt oder saufen sogar komplett in schwarz ab. - Grüne Farben (z.B. von Wiesen oder Laubbäumen) werden richtig grell oder sogar als grüne Einheitsfläche ohne Struktur wiedergegeben (passiert im Fotobuch brillant matt von Fujidirekt). Wie begegnet ihr diesem Problem bzw. wie sind eure Erfahrungen mit der Velvia-Einstellung? Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße Roland Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27, 2014 Posted August 27, 2014 Hi Rolando di Cello, Take a look here Filmsimulationen (spez. Velvia) in der X-E1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rico Pfirstinger Posted August 27, 2014 Share #2 Posted August 27, 2014 Der Kontrast ist der "Witz" an Velvia. Aber man kann den Schattenkontrast im eingebauten RAW-Konverter zum Glück reduzieren, manchmal ist das sinnvoll. Wenn einzelne Farbkanäle übersteuern, ist es sinnvoll, die Farbsättigung zu reduzieren. Auch das geht in der Kamera im RAW-Konverter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolando di Cello Posted August 27, 2014 Author Share #3 Posted August 27, 2014 Hallo und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Den Schattenkontrast (S-Tone ?) habe ich auf -1 manchmal sogar auf -2 gestellt. Dann wird es besser, könnte aber noch einen Tick weniger sein. An die Reduzierung der Farbsättigung habe ich noch gar nicht gedacht. Kann ich die Sättigung für das Grün alleine ändern oder geht das nur allgemein, was dann ja wieder der Velvia-Einstellung widersprechen würde? Vielen Dank und viele Grüße Roland Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skipper66 Posted August 27, 2014 Share #4 Posted August 27, 2014 Hast Du alternativ mal Astia probiert und die Farbe auf +1 oder +2 geändert? Mittlerweile nehme ich lieber Astia als Velvia. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolando di Cello Posted August 27, 2014 Author Share #5 Posted August 27, 2014 Hallo, ja, Astia habe ich auch schon probiert, allerdings ohne die Farbsättigung auf +1 oder +2 zu stellen. In meiner Einstellung war mir die Astia-Einstellung zu gelblich. Die Velvia-Einstellung geht mehr ins Blaue und das gefällt mir persönlich besser. Viele Grüße Roland Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 27, 2014 Share #6 Posted August 27, 2014 Hallo und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Den Schattenkontrast (S-Tone ?) habe ich auf -1 manchmal sogar auf -2 gestellt. Dann wird es besser, könnte aber noch einen Tick weniger sein. An die Reduzierung der Farbsättigung habe ich noch gar nicht gedacht. Kann ich die Sättigung für das Grün alleine ändern oder geht das nur allgemein, was dann ja wieder der Velvia-Einstellung widersprechen würde? Du kannst Farben und Kontraste natürlich auch selektiv am PC einstellen. Viele Programme erlauben auch, Lebendigkeit und Sättigung getrennt zu regeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolando di Cello Posted August 27, 2014 Author Share #7 Posted August 27, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja, ich weiß. In der Kamera geht das aber nicht ?!?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolando di Cello Posted August 27, 2014 Author Share #8 Posted August 27, 2014 Hallo, ich habe jetzt ein Irland-Bild von letzter Woche genommen und die Farbsättigung ausprobiert. Das erste Bild wurde mit HOCH (+2), das zweite mit NORAML (0) und das letzte mit NIEDRIG (-2) aufgenommen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! So richtig sieht man den Unterschied nur zwischen dem ersten und dem letzten Bild: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am besten wird es wohl sein, wenn ich die Einstellung für die Farbsättigung auf NIEDRIG (-2) stelle. Dann ist das Grün zwar immer noch etwas übertrieben, aber weitaus besser als mit NORMAL (0). Viele Grüße Roland Rico Pfirstinger 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! So richtig sieht man den Unterschied nur zwischen dem ersten und dem letzten Bild: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am besten wird es wohl sein, wenn ich die Einstellung für die Farbsättigung auf NIEDRIG (-2) stelle. Dann ist das Grün zwar immer noch etwas übertrieben, aber weitaus besser als mit NORMAL (0). Viele Grüße Roland ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22544-filmsimulationen-spez-velvia-in-der-x-e1/?do=findComment&comment=350064'>More sharing options...
FxF.jad Posted August 27, 2014 Share #9 Posted August 27, 2014 Das irische Grün ist halt besonders intensiv . In der Schweiz kommen mir die Wiesen auch immer besonders leuchtend grün vor. Anders als von hier gewohnt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 27, 2014 Share #10 Posted August 27, 2014 Classic Chrome wäre bei diesen Aufnahmen sicher cool. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mbart Posted August 27, 2014 Share #11 Posted August 27, 2014 Classic Chrome wäre bei diesen Aufnahmen sicher cool. Kommt ja auch für die X-E1 - ODER ??? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 27, 2014 Share #12 Posted August 27, 2014 Kommt ja auch für die X-E1 - ODER ??? Das würde mich sehr wundern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bibo Posted August 27, 2014 Share #13 Posted August 27, 2014 Könnte mir auch gefallen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.