Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute Abend noch schnell mal raus, weil die Tochter ein paar Bilder wollte. X-Pro1 mit 56mm f2,2. Das Bild habe ich solo eingestellt, weil ich gern explizit etwas Kritik zum Bild von euch hören möchte.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Heute Abend noch schnell mal raus, weil die Tochter ein paar Bilder wollte. X-Pro1 mit 56mm f2,2. Das Bild habe ich solo eingestellt, weil ich gern explizit etwas Kritik zum Bild von euch hören möchte.

 

 

Gruß Wolfgang

 

 

Ehe Mutmaßungen zu Kritik und Verbesserungsvorschlägen führen, magst du uns vielleicht noch kurz den beabsichtigten Verwendungszweck des Fotos sagen.

 

Viele Grüße, Richard

Link to post
Share on other sites

 Das Bild habe ich solo eingestellt, weil ich gern explizit etwas Kritik zum Bild von euch hören möchte.

 

gern, ganz subjektiv natürlich:

Das Licht finde ich gut, die Augen hast du schön rausgearbeitet.

Die Pose finde ich irgendwie dazwischen, da hat Richard schon die passende Frage gestellt.

Der Schnitt (Horizont wie UBarni schrieb und auch unten an der Hand) erschließt sich mir nicht so. Ich mag krasse Schnitte, aber will dann auch sehen warum.

 

Generell finde ich den Blog von Hauke Fischer in Portraitfragen ganz hilfreich. Er schreibt provokant, auch wenn er es selbst nicht immer so hinbringt. Schreiben ist halt einfacher als fotografieren :)

http://haukefischer.fr/accueil/category/tutorial/

 

Danke fürs zeigen Wolfgang.

Link to post
Share on other sites

Danke euch,

ein besonderen Grund hatte sie für die Fotos nicht. Sie wollte einfach mal ein paar Bilder von sich und evtl. um ihrem Freund zu schenken. Für mich ist das ganze ja echtes Neuland, aber es macht Spaß, auch zu lernen und mit Clarissa war es relativ einfach für mich, auf sie einzustellen. Noch was zur Haltung, das ergab sich so aus dem Fotografieren heraus. Sie hat sich immer etwas bewegt und aus den gemachten Bildern hat sie sich dieses hier heraus gesucht, weil es ihr am besten gefiel, da wollte ich natürlich nicht widersprechen. Beim nächsten mal werde ich versuchen, die Kritikpunkte, auch die nach Fischer, zu berücksichtigen. Daher auch danke für eure Kritik und auch für den Link! Werde ich mir heute Nachmittag mal in Ruhe durchlesen.

 

Gruß Wolfgang

Edited by Altländer
Link to post
Share on other sites

gern, ganz subjektiv natürlich:

Das Licht finde ich gut, die Augen hast du schön rausgearbeitet.

Die Pose finde ich irgendwie dazwischen, da hat Richard schon die passende Frage gestellt.

Der Schnitt (Horizont wie UBarni schrieb und auch unten an der Hand) erschließt sich mir nicht so. Ich mag krasse Schnitte, aber will dann auch sehen warum.

 

Generell finde ich den Blog von Hauke Fischer in Portraitfragen ganz hilfreich. Er schreibt provokant, auch wenn er es selbst nicht immer so hinbringt. Schreiben ist halt einfacher als fotografieren :)

http://haukefischer.fr/accueil/category/tutorial/

 

Danke fürs zeigen Wolfgang.

 

Danke für den link, ist sehr hilfreich!

Link to post
Share on other sites

Der Hintergrund ist mir viel zu unruhig und lenkt vom Motiv ab.

Das Lächeln ist nicht gelächelt sondern wie die ganze "Stellage" (wie man in Franken sagt ohne das es böse gemeint ist, eher im Gegenteil) wirkt das einfach nur geposed und nicht natürlich.

Ich habe das auch schon mehrmals erlebt, da wollen sie ein paar Bilder von sich  und meinen sie müssten sich verhalten wie Schiffer, Bündchen &Co. Und wenn man was sagt sind sie böse.

Deshalb viel Zeit mitnehmen, unterhalten, rumblödeln damit sie locker wird. Okay ist als Vater jetzt etwas schwieriger als als Fremder.

Gruß Rainer

Link to post
Share on other sites

Auch euch vielen Dank für das Feedback.

Nun wir haben ein recht lockeres Verhältnis, dennoch kann ich mir vorstellen, dass es bei einem guten Freund einfacher für sie wäre, für mich vielleicht auch bei einer Bekannten statt der Tochter. Eigentlich war sie schon recht locker, allerdings war es für sie das erste mal so (oft) fotografiert zu werden und ich bin natürlich auch ein Anfänger auf dem Gebiet. Das nächst mal suchen wir mal noch eine andere Location aus und ich versuche das hier bemängelte, und auch das gelesene, besser umzusetzen. Ich denke, das bringt mich schon etwas weiter.

 

Was denkt ihr, soll man bei der Blende bleiben, oder ruhig auf 3,5 - 4 abblenden?

 

Erstes Fazit:

Auch wenn Papi und Tochter schon recht zufrieden waren, besser geht immer :)

 

Danke und Gruß

Wolfgang

Edited by Altländer
Link to post
Share on other sites

Sie wirkt auf mich sehr verkrampft, die Pose "gestellt" - dazu scheint nur ihr Mund zu lächeln, die Augen hingegen nicht.

 

Zum Hintergrund wurde schon geschrieben, was auch mir auffällt...

 

Viele Grüße

Stefan

Ja, der Mund scheint auch nur in die Lächelstellung gebracht worden sein. Sehr verkrampft, die Dame ;)

Link to post
Share on other sites

Ob die Schärfentiefe ausreicht, lässt sich anhand der Forumsauflösung nicht so gut beurteilen. Generell finde ich aber, dass bei einem etwas ruhigeren Hintergrund die Blende durchaus etwas geschlossen werden sollte.

 

Gerade innerhalb der Familie finde ich es schwierig, auf Anhieb gute Porträts zu machen, selbst wenn Fotograf und Model beide (frei-)willig mitmachen. Beide brauchen Zeit, um sich mit der Situation anzufreunden. Schwierig für den Part des Fotografen finde ich, dass er derjenige ist, der eine "lockere" Atmosphäre schaffen und Anweisungen geben muss. Für die Tochter als Model ist gerade vielleicht das mit den Anweisungen ein Problem und "locker", also unverkrampft vor der Kamera des Vaters zu "posen", ist halt auch nicht so einfach.

 

Deshalb finde ich Dein erstes Ergebnis schon einmal nicht schlecht. Das es an verschiedenen Stellen "ausbaufähig" ist, weißt Du selbst, denn sonst hättest Du es nicht eingestellt.

 

Wenn Deine Tochter mitmacht, wäre mein erster Tipp daher, es öfter zu machen, vielleicht auch gemeinsam verschiedene "Locations" auszusuchen und gemeinsam zu überlegen, was man an dem ausgesuchten Ort "darstellen" kann. Das gemeinsame "Rollenspiel" lockert auf und nimmt dem Ganzen diese Steifheit, die vielleicht ganz natürlich ist im Rahmen der Verwandtschaft.

 

Ich hoffe, Du kannst meinen Gedanken folgen, :confused:).

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...