Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, auf die Gefahr hin, dass es hier irgendwo steht (habe es aber nicht gefunden) :

Ich habe mich gerade in Photoshop Elements 11 eingearbeitet, als ich mich in die X-T1 verliebt habe. Von da an wollte ich nur in RAW plus JPEG fotografieren. Leider kennt PSE 11 nicht den Fuji RAF Modus. Ich habe jetzt mal Photoshop ausprobiert. Es erkennt Fuji RAW Dateien und zeigt sie als Fujifilm X-T1 an.

Das Maß der Dinge in RAW ist ja wohl Lightroom. Die Fuji Hotline sagte mir, ich brauche LR 5.5 oder höher. Die Preisfrage: Kann Lightroom 5.5 denn mehr als das Adobe Photoshop Camera Raw 2014?? Und/oder ist es leichter zu bedienen? Und wo steht Silkypix in dieser Runde??? Danke für eine Antwort.

Link to post
Share on other sites

Der RAW Converter von Photoshop (Camera RAW) und Lightroom ist im Hintergrund derselbe, allerdings unterscheiden sich die Benutzeroberflächen, wenn auch nicht dramatisch. Beide bieten aber exakt denselben Funktionsumfang bzgl. RAW-Konvertierung und sind untereinander kompatibel.

Es ist also egal, welches der beiden Programme du zur RAW-Konvertierung nutzt. Entscheidend ist, was du sonst noch damit machen willst. Lightroom ist zusätzlich eine Bildverwaltungssoftware und Photoshop hat halt extrem mächtige Bildbearbeitungsfunktionen über dir reine RAW-Entwicklung hinaus - aber da erzähle ich dir vermutlich nichts neues.

Edited by Volker
Link to post
Share on other sites

... vom Thema her müsste ich hier ja richtig liegen...

 

Da ich einen Mac habe, war es für mich naheliegend Aperture zu kaufen, da diese Software mit iphoto (Standardfotosoftware für Mac) zusammenarbeitet.

 

Meine Frage:

Bisher habe immer mit JPEG fotografiert, teste zur Zeit mit RAW. Abgesehen davon, dass die JPEG Dateien 5 bis 12 MB hatten und die RAW nun 30 bis 35 MB, kann ich in der Bearbeitung unter Aperture keine wirklichen Änderungen im Ergebnis feststellen. Ist also Aperture für die RAW Bearbeitung ungeeignet und muss ich mir dementsprechend ein anderes Programm kaufen (Lightroom o. ä.) oder gibt hier Lösungen mit Aperture  ?

Ich hoffe und freue mich auf konstruktive Antworten ....

Link to post
Share on other sites

Bisher habe immer mit JPEG fotografiert, teste zur Zeit mit RAW. Abgesehen davon, dass die JPEG Dateien 5 bis 12 MB hatten und die RAW nun 30 bis 35 MB, kann ich in der Bearbeitung unter Aperture keine wirklichen Änderungen im Ergebnis feststellen. Ist also Aperture für die RAW Bearbeitung ungeeignet und muss ich mir dementsprechend ein anderes Programm kaufen (Lightroom o. ä.) oder gibt hier Lösungen mit Aperture  ?

 

Was meinst du mit "keine wirklichen Änderungen im Ergebnis"? Was hast du denn zu machen versucht, was willst du erreichen?

Link to post
Share on other sites

Was meinst du mit "keine wirklichen Änderungen im Ergebnis"? Was hast du denn zu machen versucht, was willst du erreichen?

... erreichen will ich natürlich Top-Fotos !

Änderungen wie Kontrast, Helligkeit, Belichtung, Sättigung, Lebendigkeit, Schatten, Farbtöne, diverse Effekte und vieles mehr bietet Aperture auch schon bei JPEG an;

die Frage ist:  was kann ich per RAW noch mehr aus dem Foto herausholen - ggf. auch unter Aperture ? 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vorweggeschickt, ich benutze auch Aperture und möchte insbesondere wegen der Einbindung in die MAC/IOS-Umgebung darauf nicht verzichten. Apple will ja nächstes Jahr eine neue Anwendung für den Fotobereich herausbringen und man darf gespannt sein, was die so dann so kann. Nun sagt man - nicht nur hier - Aperture sei veraltet und so habe ich in den letzten Tagen mir verschiedene Programme zum Test geladen. Dies waren Lightroom, DXO und Iridient. Mein subjektives Ergebnis, Lightroom kann viel, aber ich kam mit dem Workflow nicht klar. DXO kann nicht Fuji und Iridient hat mich voll überzeugt. Es tut und kann was es soll und das sehr gut, ich muss mein Fotomanagement nicht ändern, es ist preiswert (mit Betonung auf WERT), ich bekomme bessere Ergebnisse und kann in Ruhe auf die neue App von Apple warten. Aperture ist jetzt aus meiner Sicht nicht sooo schlecht, im Gegenteil, in mindestens 7 von 10 Fällen bekomme ich die Ergebnisse, die ich haben möchte. In einigen Fällen kommt es aber an seine Grenzen. Diese hat Iridient deutlich aufgezeigt. Zur Veranschaulichung zwei Bilder, das erste ist mit Aperture bearbeitet, es ging beim besten Willen nicht besser. Szene: Karussell auf der Kirmes, nachts, jede Menge bunter Lichter und Spots, ohne Blitz mit dem 35er aufgenommen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und jetzt das Bild mit Iridient, der Unterschied ist gewaltig, achte insbesondere auf die Hose des Mädchens.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Programm gibt es nur in englisch. Aber da es sich auf das wesentliche beschränkt, nämlich auf die Konvertierung von RAW-Dateien, ist das kein wirkliches Problem. Alle anderen möglichen Anpassungen wie Filter, Beschneiden, usw. kannst du dann ja wieder in Aperture machen. Gehe auf www.iridientdigital.com und lade dir die Testversion. Kostet nichts und zeigt dir sehr schnell, ob du damit klar kommst. Es gibt auch eine Anleitung, wie die Zusammenarbeit z.B. mit Aperture funktioniert, kurz gesagt, du musst Iridient Developer als externen Editor in Aperture einrichten und kannst dann einfach die Bilder "rüberschicken".

Link to post
Share on other sites

Klar, aber es wird dadurch nicht wirklich besser. Es ist aber zugegebenermaßen mit der starken, farbigen  Kunstlichtbeleuchtung auch schon eine besondere Situation.

Erstaunlich, dass das mit Aperture nicht geht. Den Blaustich kriege ich im Lightroom sogar noch am verkleinerten JPG einigermaßen korrigiert. Hier das Bild aus #7: nur die Sättigung von Blau und Lila etwas reduziert:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...