amateur Posted September 10, 2014 Share #1 Posted September 10, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin liebe Forummitglieder,als lernender "amateur" bin ich wieder sehr auf Eure Meinungen, Hinweise und Ratschläge zu diesem Foto gespannt.Bis hierher viele Grüße von "amateur" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2014 Posted September 10, 2014 Hi amateur, Take a look here Kormorane. I'm sure you'll find what you were looking for!
amateur Posted September 10, 2014 Author Share #2 Posted September 10, 2014 Sorry, habe vegessen die Datei anzuhängen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! andreas74, Enzo, Sokrates/Apologie and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22620-kormorane/?do=findComment&comment=353252'>More sharing options...
Felice Posted September 11, 2014 Share #3 Posted September 11, 2014 Hallo amateur, schönes Bild. Ich hätte die Höhe der Holzbalken etwas ''kürzer'' gemacht und Wasser/Himmel etwas mehr. Oben etwas mehr, unten etwas weniger. Dann müsste man das Bildes nochmal anschauen. Gruß Felice Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted September 11, 2014 Share #4 Posted September 11, 2014 (edited) Schönes Naturfoto, dass gut zeigt was mit der Bridge auf Distanz möglich ist. Angehängt ein anderer Bearbeitungsvorschlag (hoffe das geht in Ordnung, denn ein "Hinweis" ohne optisches feed-back finde ich oft nicht so aussagefähig). Beschnitt auf 4:3 verändert. Gradationskurve im rechten Drittel angefasst und deutlich abgesenkt. Grüntöne nach Blau verschoben. Blau aufgehellt. Restliches Grün fast ganz herausgenommen. Sättigung bis auf gelb deutlich herausgenommen. Am Holz Verlaufsfilter zur Verringerung der Belichtung und Kontraste eingezogen. Leichte Vignette. Leider hat dabei das Gefieder etwas Zeichnung verloren. Mit einer Maske an voller Auflösung geht das noch deutlich besser. Sinn war: die Kormorane habe ich entsprechend dem Titel als Motiv gesehen, nicht das Holz (ganz so wie Felice) und den Kontrast zwischen gelben Punkt und blauer Fläche wollte ich deutlicher machen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 11, 2014 by phototaxi Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22620-kormorane/?do=findComment&comment=353312'>More sharing options...
Guest Heinrich Wilhelm Posted September 11, 2014 Share #5 Posted September 11, 2014 Schönes Naturfoto, dass gut zeigt was mit der Bridge auf Distanz möglich ist. Angehängt ein anderer Bearbeitungsvorschlag (hoffe das geht in Ordnung, denn ein "Hinweis" ohne optisches feed-back finde ich oft nicht so aussagefähig). Beschnitt auf 4:3 verändert. Gradationskurve im rechten Drittel angefasst und deutlich abgesenkt. Grüntöne nach Blau verschoben. Blau aufgehellt. Restliches Grün fast ganz herausgenommen. Sättigung bis auf gelb deutlich herausgenommen. Am Holz Verlaufsfilter zur Verringerung der Belichtung und Kontraste eingezogen. Leichte Vignette. Leider hat dabei das Gefieder etwas Zeichnung verloren. Mit einer Maske an voller Auflösung geht das noch deutlich besser. Sinn war: die Kormorane habe ich entsprechend dem Titel als Motiv gesehen, nicht das Holz (ganz so wie Felice) und den Kontrast zwischen gelben Punkt und blauer Fläche wollte ich deutlicher machen. Hallo phototaxi, Du hast Dir ja viel Mühe gemacht mit dem Foto, aber so ganz gefällt mir Dein Entwurf auch nicht. Das Bild ist mir in der Breite zu eng geschnitten, zu dunkel und der Kontrast zu hoch. Das ist aber meine persönliche Meinung. Gruß Heinrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted September 11, 2014 Share #6 Posted September 11, 2014 ... Das Bild ist mir in der Breite zu eng geschnitten, zu dunkel und der Kontrast zu hoch. Das ist aber meine persönliche Meinung. Und meine. Dazu finde ich die Farbgebung nicht passend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted September 11, 2014 Share #7 Posted September 11, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke Heinrich Wilhelm Persönliche Meinungen schreiben wir ja alle und Geschmacksache ist sowieso alles Aber Du bist schon der dritte, der heute sagt, dass meine Fotos zu dunkel sind.... da muss ich mal den Bildschirm kalibrieren oder ich hab die dunkle Phase und brauche einen Doc, der sich mit sowas auskennt Nee im Ernst, wenn jemand ausdrücklich nach "Ratschlägen" fragt, bearbeite ich gern mal ein fremdes Bild und sehe dann auch gern, wie unterschiedlich die Meinungen zur Bearbeitung sind. Eigene Fotos bearbeite ich ja nicht alternativ, sondern setzte das um, was ich damit ausdrücken wollte und gut ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
amateur Posted September 11, 2014 Author Share #8 Posted September 11, 2014 Hallo amateur, schönes Bild. Ich hätte die Höhe der Holzbalken etwas ''kürzer'' gemacht und Wasser/Himmel etwas mehr. Oben etwas mehr, unten etwas weniger. Dann müsste man das Bildes nochmal anschauen. Gruß Felice Hallo Felice, danke für deine Antwort. Ich habe lange probiert dieses Foto anders freizustellen. Ja die vollgekotete Holzpfahlreihe kommt etwas massiv daher, gehört jedoch zu den Kormoranen. Über der Wasserfläche war nur nichtsaussagender Himmel. Die Fotobreite wollte ich nicht weiter verändern. Viele Grüße von "amateur" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
amateur Posted September 11, 2014 Author Share #9 Posted September 11, 2014 Schönes Naturfoto, dass gut zeigt was mit der Bridge auf Distanz möglich ist. Angehängt ein anderer Bearbeitungsvorschlag (hoffe das geht in Ordnung, denn ein "Hinweis" ohne optisches feed-back finde ich oft nicht so aussagefähig). Beschnitt auf 4:3 verändert. Gradationskurve im rechten Drittel angefasst und deutlich abgesenkt. Grüntöne nach Blau verschoben. Blau aufgehellt. Restliches Grün fast ganz herausgenommen. Sättigung bis auf gelb deutlich herausgenommen. Am Holz Verlaufsfilter zur Verringerung der Belichtung und Kontraste eingezogen. Leichte Vignette. Leider hat dabei das Gefieder etwas Zeichnung verloren. Mit einer Maske an voller Auflösung geht das noch deutlich besser. Sinn war: die Kormorane habe ich entsprechend dem Titel als Motiv gesehen, nicht das Holz (ganz so wie Felice) und den Kontrast zwischen gelben Punkt und blauer Fläche wollte ich deutlicher machen. Hallo phototaxi, danke für Deine Antwort und ja ich freue mich über jeden Hinweis also auch Deinen Bearbeitungsvorschlag für mein Foto. Mit dem Ergebnis der vielen Arbeitsschritte welche Du bei der Bearbeitung meines Fotos gemacht hast, kann ich mich nicht anfreunden. Mir ist die Beschneidung besonders am rechten Fotorand zu eng am Hauptmotiv dran, und die Farbgebung ist mir insgesamt zu dunkel. Aber mit der Freistellung meines Fotos bin ich selbst auch nicht endlos glücklich! Viele Grüße von "amateur" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted September 11, 2014 Share #10 Posted September 11, 2014 Danke amateur, bin wohl wirklich zu dunkel unterwegs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxyyxxyy Posted February 13, 2015 Share #11 Posted February 13, 2015 Hallo Amateur, ich habe das Bild vom Ausschnitt und der Farbe einmal nach meinen Vorstellungen aufgepeppt. Um den Aufwand überschaubar zuhalten, wurde nur der Ausschnitt verändert, die Farbe etwas angepasst und etwas scharf gezeichnet. Es ist und bleibt natürlich Geschmacksache, Gruß Günter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Heinrich Wilhelm Posted March 16, 2015 Share #12 Posted March 16, 2015 Seit einigen Tagen treibt ein einzelner Kormoran hier im See des Kurparks sein Unwesen Er vertreibt kleine Wasservögel von ihrem Nistplatz und mit der Ruhe unter den Fischen im See dürfte es auch vorbei sein. Es ist verblüffend wie schnell der Vogel unter Wasser schwimmen kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Heinrich Enzo, Sokrates/Apologie, Werner H. and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Heinrich ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22620-kormorane/?do=findComment&comment=410065'>More sharing options...
Nürnberger Posted March 18, 2015 Share #13 Posted March 18, 2015 Den hab ich grade noch erwischt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Robanna, .dobbi, Enzo and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22620-kormorane/?do=findComment&comment=410603'>More sharing options...
Enzo Posted March 18, 2015 Share #14 Posted March 18, 2015 Am Rhein Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TommyS, Robanna and Sokrates/Apologie 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22620-kormorane/?do=findComment&comment=410613'>More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.