mweber Posted September 11, 2014 Share #1 Posted September 11, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ist es möglich mit meinem Canon Speelite 600EX-RT entfesselt mit der X100s zu blitzen? Welchen Blitzadapter braucht man und ist ETTL dann überhaupt möglich? ETTL wäre allerdings auch nicht unbedingt notwendig - Hauptsache wäre, ich kann meine Canon Blitze entfesselt auslösen. Freue mich sehr über Hilfe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 11, 2014 Posted September 11, 2014 Hi mweber, Take a look here Canon Speedlite enfesselt + X100s ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
tabbycat Posted September 11, 2014 Share #2 Posted September 11, 2014 (edited) Welchen Blitzadapter braucht man und ist ETTL dann überhaupt möglich? ETTL wäre allerdings auch nicht unbedingt notwendig - Hauptsache wäre, ich kann meine Canon Blitze entfesselt auslösen. eTTL ist ein systemspezifisches Protokoll für Canon-Kameras. Man braucht für eine Steuerung des Blitzes über die Kamera also, logischerweise, ne Canonkamera. Eine simple, tumbe Mittenkontaktauslösung kannst du mit jedem billigen Funkauslöser realisieren. Mit eTTL als Krücke für eine manuelle Leistungsfernsteuerung kommen auch bessere Funkauslöser, wie die radiopopper oder pixelkings, in Frage. Eine neue und interessante Variante ist auch der Cactus V6, dazu gibt es hier im Forum auch einige Infos. mfg tc Edited September 11, 2014 by tabbycat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Snipy Posted September 20, 2014 Share #3 Posted September 20, 2014 (edited) Hi es kann sein dass TTL mit einem Canon Blitzkabel funktioniert weil die ihre Kontakte gleich verteilt haben. Das war nur ein Hinweis dem Du bitte nochmal nachgehen solltest, es kann sein dass ich was falsches gesagt habe. Ich habe Erfahrungen mit den Yongnuo YN-602, die funktionieren gut, jedoch ist hier nur manuelles Blitzen möglich (was meiner Meinung nach kein Problem darstellt). Diese Funkauslöser sind so träge, dass sie bei mir "nur" bis 1/500 sek. funktionieren (eine DSLR wäre jetzt schon neidisch). Wenn man die X100s auf Command stellt (Blitzmenü) und den Blitz als Slave mitblitzen lässt (natürlich auch nur manuell), kann ich den gesamten Belichtungszeitumfang verwenden. Grüße Christoph Rose by Snipy79, on Flickr Edited September 20, 2014 by Snipy Mahal79 and Kelwitt65 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted September 20, 2014 Share #4 Posted September 20, 2014 Hi es kann sein dass TTL mit einem Canon Blitzkabel funktioniert weil die ihre Kontakte gleich verteilt haben. Das war nur ein Hinweis dem Du bitte nochmal nachgehen solltest, es kann sein dass ich was falsches gesagt habe. Klar, es funktioniert für den Blitz vom TO mit einer Canon-Kamera oder für die X100s vom TO mit einem Fuji Blitz. Logischerweise nicht mit eTTL-Blitz auf X100s. Genau so wenig wie auch dieser Blitz direkt auf der X100s TTL-fähig wäre. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Snipy Posted September 20, 2014 Share #5 Posted September 20, 2014 Klar, es funktioniert für den Blitz vom TO mit einer Canon-Kamera oder für die X100s vom TO mit einem Fuji Blitz. Logischerweise nicht mit eTTL-Blitz auf X100s. Genau so wenig wie auch dieser Blitz direkt auf der X100s TTL-fähig wäre. mfg tc oh man, stimmt ja, ich Trottel. Sorry falls ich falsche Hoffnungen geweckt habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunnyvalentine Posted December 28, 2014 Share #6 Posted December 28, 2014 Wenn die Mittenkontakte von Fuji und Canon identisch sind, heisst das, dass ich mit einem Canon Mittenkontaktkabel und einem Fuji Blitz (habe den EF20) und der X100S TTL Blitzen kann? Habe leider kein Canon Kabel, kann es daher nicht ausprobieren, das waere aber ein Grund mir eines zu zu legen .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-Oli Posted December 28, 2014 Share #7 Posted December 28, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schau mal hier: zwar nicht mit TTL, aber mit manueller Leistungssteuerung per Funk. https://www.fuji-x-forum.de/topic/23535-blitzexperiment-für-funkblitz/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted December 28, 2014 Share #8 Posted December 28, 2014 Wenn die Mittenkontakte von Fuji und Canon identisch sind, heisst das, dass ich mit einem Canon Mittenkontaktkabel und einem Fuji Blitz (habe den EF20) und der X100S TTL Blitzen kann? Habe leider kein Canon Kabel, kann es daher nicht ausprobieren, das waere aber ein Grund mir eines zu zu legen .... Die Mittenkontakte fast aller Hersteller sind identisch, bei Canon/Fuji betrifft das aber eben auch die anderen Systemkontakte des Blitzschuhs. Wenn du also nicht nur ein "Mittenkontaktkabel" (so etwas gibt es auch!!!) sondern eine komplette ETTL-Blitzschuh-Verlängerung verwendest, dann funktioniert auf dieser Verbindung auch TTL. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.