Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fuji Fans,

 

nach der Bekanntgabe der neuen Fotoartikel bei der Photokina plane ich nun meine zukünftige Objektivzusammenstellung. Leider drehe ich mich noch etwas im Kreis ;)

Zuerst: Was fotografiere ich hauptsächlich? Ich fotografiere viel Reportage und Menschen,...

 

Wichtig ist für mich ist die Kompaktheit, Unauffälligkeit und Lichtstärke. Genau in dieser Reihenfolge ;) Als Kamera besitze ich eine X-E1.

 

Ich möchte mich auf zwei Festbrennweiten Objektive beschränken. Als Reserve besitze ich noch ein 18-55mm. Am liebsten wären mir zwei Objektive mit 35mm und 85mm (KB) in kompakter Form.

 

Für Reportage (Immerdrauf, es sollte daher sehr kompakt sein):

Zur Auswahl stehen eigentlich nur zwei Objektive: 18mm f2.0 und 27mm f2.8

Das 35mm f1.4 ist mir für diese Zwecke schon etwas zu lang von der Brennweite.

 

Für Menschenfotos:

Zu Auswahl stehen 35mm f1.4 bzw. 60mm f2.4 oder vielleicht 56mm f1.2

 

Wenn man nach der Filtergröße geht, könnte man das 18mm + 35mm bzw. 27mm + 60mm kombinieren.

 

Welche Variante würdet ihr bevorzugen?

 

Variante 1:

18mm und 35mm

 

Variante 2:

27mm und 60mm

 

Variante 3:

 

Cool finde ich ja das Pancake 27er und das 35er, aber die sind schon von der Brennweite recht eng beisammen.

Was meint ihr? Irgendwie verzwickt....

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo joe11,

 

ich habe ein ähnliches Problem und bin zu einer 3-er Lösung gekommen, aber nur weil ich noch gerne Architektur fotografiere.

 

Das 1.4/23 (als 35er) für Reportage, vermutlich das 1.2/56 (als 85-er) für Portraits und noch das  2,8/14 (als 21-er) für Architektur.

 

Bin gespannt für was du dich entscheidest!

 

lg

 

Ford

Link to post
Share on other sites

Guest martixpro

Hallo joe11,

warum probierst du nicht die beiden Varianten 1 und 2 mit deinem 18-55mm-Zoom aus? Eine Woche Variante 1, 18 und 35 sind auf dem Zoom eingraviert. Dann eine Woche Variante 2 mit 55mm als Ersatz für 60mm und eine Position etwas rechts von der Mitte zwischen 23 und 35 als 27mm. Das ist sicher kein echter Ersatz für das Ausprobieren der Objektivkombinationen, aber billiger als die Anschaffung eines Objektivs, das einem doch nicht so recht ins Konzept passt.

Gruß
BM

Link to post
Share on other sites

Könnte mir vorstellen, dass für Reportage eine Brennweite genügen sollte. 35mm (KB) wäre klassisch. Gibt's aber nicht als kleines, unauffälliges Wechsel-Objektiv von Fuji.

Aber auch die 40.5 (KB) des XF27 stelle ich mir als gute Reportage-Linse vor, insbesondere wenn

Kompaktheit, Unauffälligkeit und Lichtstärke. Genau in dieser Reihenfolge

gefragt sind.
(Keine Ahnung, wie man bei diesen Anforderungen das WW-Zoom & 56er vorschlagen kann.)

Auch XF18 + XF35 könnte ich empfehlen.
Aber evtl. sind diese beiden Brennweiten zu nahe beieinander.

Oder XF27 + XF60. Aber soo unauffällig und kompakt ist das 60er wiederum auch nicht (wenn auch kleiner und unauffälliger als das 56er).

Oder: X100s bzw. X100T.
Willst Du vermutlich nicht … ist aber wohl die unauffälligste Lösung aller Vorschläge bisher; zudem kriegst Du da ein f2.0/23mm … also ziemlich lichtstarke bei den klassischen 35mm(KB).
=> wird am ehesten allen 3 Anforderungen gerecht.

Oder vielleicht was Manuelles zum Adaptieren von Voigtländer (z.B.  f4.0/25mm) an die X-E1


 

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Variante 2: das 60er ist sowas von cool und das 27er kannst du auch als Immerdrauf benutzen, wenn Du nur ein einziges Objektiv mitnehmen willst (in der Gürteltasche). Ich selbst habe die Variante 2.

 

Das 60er ist ohne Geli sehr kompakt.

Edited by andreasj
Link to post
Share on other sites

Guest martixpro

Filtere doch deine vorhandenen Aufnahmen, z.B. mit Lightroom, nach der verwendeten Brennweite. Es genügt abzuzählen, wie viele Aufnahmen etwa du mit ca. 18, 27, 35 oder 55mm gemacht hast.
An der Häufigkeit der mit einer Brennweite gemachten Aufnahmen kannst du deine Vorlieben besser abschätzen. Schließlich musst du deine eigenen Fotografiergewohnheiten berücksichtigen, nicht die anderer.
Ansonsten meine ich noch: Die Varianten 1 und 2 geben sich in puncto Kompaktheit und Gewicht fast nichts, Variante 1 ist etwas lichtstärker, beim Preis weiß ich nicht Bescheid. Ich habe an der X-Pro1 mit 18mm, 35mm und 60mm angefangen und hätte damals keines der drei Objektive missen wollen. Das war für mich gut, andere haben dazu sicher eine andere Meinung.

Link to post
Share on other sites

Filtere doch deine vorhandenen Aufnahmen, z.B. mit Lightroom, nach der verwendeten Brennweite. Es genügt abzuzählen, wie viele Aufnahmen etwa du mit ca. 18, 27, 35 oder 55mm gemacht hast.

Das wäre auch mein Tipp. Du kannst auch die nächsten Wochen mit dem 18-55 weiterfotografieren und versuchen jeweils ganz bewußt die ideale Brennweite zu finden und dann die Statistik machen.

 

18/23/27 + 56/60 ist sicher als Kombination nicht falsch. Je nachdem, wie viel Weitwinkel du magst und welche Lichtstärke du brauchst.

Ansonsten kann (wie schon gesagt) auch das 35 mm alleine durchaus interessant sein.

Link to post
Share on other sites

Danke für die vielen Antworten und den hilfreichen Gedankenanstöße!

Ich habe mir nun etwas Zeit genommen und in alle Richtungen überlegt. Auch die Brennweiten habe ich ausgewertet, ohne klaren Ergbnis. Ich bin mir noch nicht sicher wohin es geht :( Einmal tendiere ich zu Variante 1, dann wieder zu Variante 2....

Vieles dreht sich auch um die Frage entweder das superkompakte optisch sehr gute Pancake 27mm oder das sehr lichtstarke 35mm.... Irgendwie finde ich beide Objektive sehr gut. 

 

Was sagt ihr eigentlich zu einer Variante 3?

27mm + 35mm

 

Einerseits das 27mm als Immerdrauf und das 35mm für Portraits?

Link to post
Share on other sites

Guest User 9036

Hai!

 

Ich stehe genau vor der gleichen Entscheidung, wobei ich das 35mm bereits habe und auch nicht mehr hergeben möchte. 

27mm hatte ich und habe es wieder verkauft (war meine erste Optik...) und nun schiele ich nach dem 18mm Objektiv, was es dann auch wahrscheinlich werden wird.

Das 27mm war mir zu nah am 35mm...

Da ich ganz gerne Landschaften und Menschen fotografiere, (mich aber auf zwei Objektive beschränken möchte, gehört für mich zum Reiz einer einfachen Ausrüstung) würde die Abstufung 18mm und 35mm (KB 28mm und KB 50mm) dazu am besten passen.

 

Grüße!

Link to post
Share on other sites

Was sagt ihr eigentlich zu einer Variante 3?

27mm + 35mm

 

Einerseits das 27mm als Immerdrauf und das 35mm für Portraits?

imho sind die zwei brennweiten zu nah bei einander... dann reicht auch eine.

 

35mm ist für porträt zu kurz. behalte erst mal das zoom und werte nach einiger zeit die verwendeten brennweiten aus. achte vor dem fotografieren evtl darauf eine der brennweiten welche du in erwägung ziehst genau ein zu stellen dann lernst du auch gleich den radius des zugehörigen fusszooms kennen.

Edited by bigbadwolf
Link to post
Share on other sites

Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben:

 

"Ich fotografiere viel Reportage und Menschen,...Wichtig ist für mich ist die Kompaktheit, Unauffälligkeit und Lichtstärke. Genau in dieser Reihenfolge ;)....Am liebsten wären mir zwei Objektive mit 35mm und 85mm."

 

35/85 oder 28/85 war vor den heute benutzten 2.8er Zooms 24-70 und 70-200 die Reporterausstattung.

In Fuji-Crop bedeutet das 23 und 56, aber da es dir um Kompaktheit geht, eben 18 und 60. Die Lichtstärke reicht, da es im Gewimmel der Reportage eh schwer ist, eine 1.4er Blende genau genug zu setzen. Nicht wegen des AF, sondern wegen des menschlichen Faktors.

Der 18er Bildwinkel ist vom 23er nicht soweit weg, nur ein klein wenig dynamischer, demgegenüber ist das 27er ein Normalobjektiv.

 

Viel Spaß beim Fotografieren.

Edited by phototaxi
Link to post
Share on other sites

Ich hatte auch die Kombination 18+35. Aber das 18mm musste zu Gunsten des 14mm gehen. Mit dem 18er war ich nie so richtig zufrieden im Vergleich zum 35mm.

 

Hai!

 

Ich stehe genau vor der gleichen Entscheidung, wobei ich das 35mm bereits habe und auch nicht mehr hergeben möchte. 

27mm hatte ich und habe es wieder verkauft (war meine erste Optik...) und nun schiele ich nach dem 18mm Objektiv, was es dann auch wahrscheinlich werden wird.

Das 27mm war mir zu nah am 35mm...

Da ich ganz gerne Landschaften und Menschen fotografiere, (mich aber auf zwei Objektive beschränken möchte, gehört für mich zum Reiz einer einfachen Ausrüstung) würde die Abstufung 18mm und 35mm (KB 28mm und KB 50mm) dazu am besten passen.

 

Grüße!

Link to post
Share on other sites

Es ist sehr interessant, die verschiedenen Lösungen zu lesen.

 

Mein Rat zu

Variante 1: 18/35mm > Filtergewinde gleich (52mm), beide recht kompakt, 35mm (5omm KB) für Porträts?

Variante 2: 27/60mm > Filtergewinde gleich (39mm), sehr kompakt, wenn kein stärkeres Weitwinkel benötigt wird meine Empfehlung

Variante 3: 27/35mm > zu nahe beieinander

 

wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielt

Variante 4: 23/56mm > Filtergewinde gleich (62mm), das klassisch KB 35mm und 85mm, sehr lichtstark, eine Traumkombination

 

und so habe ich diese Frage gelöst

16mm: da warte ich sehnsüchtig darauf

35mm: mein meist verwendetes Objektiv

18-135mm: bestellt, wird 18-55mm für Reportage und Reise ersetzen

 

beste Grüsse

Beat Markus

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps!

 

So nun ein kleines Update. Mit der Brennweite 18mm habe ich mich auseinander gesetzt. Mit dem Ergebnis das sie mir nicht liegt. Irgendwie zu Weit als Immerdrauf. Variante 1 fällt damit für mich raus. Offen ist für mich noch die Frage 27mm oder 35mm.... Nach reiflicher Überlegung und der Cashback Aktion kommt nun eher das 56mm statt dem 60mm in Frage.

 

Es ist noch nicht klar welche Objektiv Kombination es am Ende wird, aber ich bin einen Schritt weiter :)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps!

 

So nun ein kleines Update. Mit der Brennweite 18mm habe ich mich auseinander gesetzt. Mit dem Ergebnis das sie mir nicht liegt. Irgendwie zu Weit als Immerdrauf. Variante 1 fällt damit für mich raus. Offen ist für mich noch die Frage 27mm oder 35mm.... Nach reiflicher Überlegung und der Cashback Aktion kommt nun eher das 56mm statt dem 60mm in Frage.

 

Es ist noch nicht klar welche Objektiv Kombination es am Ende wird, aber ich bin einen Schritt weiter :)

 

Aus eigener Erfahrung: 23er + 56er sind eine unschlagbare Kombi. Ergänzt mit dem 14er ist es eine Traumkombination.

Link to post
Share on other sites

Wichtig ist für mich ist die Kompaktheit, Unauffälligkeit und Lichtstärke. Genau in dieser Reihenfolge  ;) Als Kamera besitze ich eine X-E1.

 

 

Und genau aus diesem Grund hab ich meine X-E1/27mm Kombi verkauft und eine X30 zugelegt. Und wenn Kompaktheit mal NICHT gefragt, dann kommt immer die T1 zum Einsatz.

Für mich eine Traum-Kombi!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...