Knistel Posted September 18, 2014 Share #1 Posted September 18, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebes Forum, ich bin frisch in diesem Forum gelandet und brauche vorab - damit es dann auch richtig losgehen kann - Eure Hilfe! Aber kurz zu mir: Ich bin Christoph, 26 Jahre alt, User Interface Designer, mit einer Schwäche für die Fotografie und tollen Kameras. Neben diesem Forum bin ich Mitglied im VW T5 Bulli Forum und in einem Forum für "alte" und schöne Rennräder der 70er und 80er. Verortet bin ich mit meiner Familie in Kiel. Doch nun zu meiner Bitte um Hilfe: Wahrscheinlich habe ich jeden Post, jedes Video und jeden Vergleich gelesen und gesehen, den es rund um die Fujis gibt - aber wirklich wissen, was ich will - dieser Zustand ist noch nicht eingetreten. Also vielleicht könnt Ihr Licht ins Dunkle bringen.. Vor zwei Tagen habe ich meine Nikon mit vielen Gläsern verkauft, weil ich Lust auf etwas Neues habe, was eher der Fotografie gleicht, die romantisch gesprochen leicastische Formate kennt (technisch wie optisch). Was ich suche ist eine Kamera, mit der ich fotografieren kann und die mich lange reizt, neue Dinge auszuprobieren. Formal spricht mich dabei Fuji schon sehr an - doch welche soll es denn nun eigentlich werden?! Was mich interessiert: Beruflich benutze ich eine Canon 70D mit diversen Gläsern; für mich die optimale Verbindung aus Foto und Video-Abbildung zu einem gerechtfertigten Preis. Privat habe ich aber andere Vorlieben: zum einen möchte ich festhalten, wie unsere Kinder aufwachsen, zum anderen liebe ich es Weitwinkel-Aufnahmen zu erstellen oder Reisen zu dokumentieren ("Street" würde man wohl sagen). In meinem Kopf schwebt zusätzlich die Überlegung endlich wieder meine Canon FD Gläser meiner alten A1 rauszuholen und einzusetzen (vor allem das 50mm 1.4) und evtl. das Sigma Weitwinkel 10-20mm meiner Nikon via Adapter auf Herz und Nieren an einem neuen System zu testen. Mit dieser Überlegung habe ich mir bislang die Sony Alpha 7 angesehen und getestet, fand aber (nicht hauen) den elektronischen Suche nicht so überzeugend - ich weiß nicht, ob es an mir, der Sony oder der Gewohnheit an eine DSLR lag - hier lasse ich mich gern eines Besseren belehren.In der Vergangenheit fuhr ich immer gut damit, mir nicht das Allerneuste zu kaufen, sondern lieber etwas Geld für bessere Gläser übrig zu haben, dies soll diesmal auch wieder der Fall sein. Gleichzeitig mag ich es, mit neuen Gläsern, langsam aber gut, zu wachsen (Step by Step heißt es wohl).Mein Budget für eine Fuji würde irgendwo (gebraucht) bei 800-900€ liegen, dann gern aber mit einem oder zwei Objektiven (realistisch?!). Ich freue mich auf Eure Antworten und sende ein MOIN aus Kiel mit einem Bild aus Paris, Christoph Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oelfeld, AlexJoda, Enzo and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22669-neu-hier-mit-dem-wunsch-nach-einer-neuen/?do=findComment&comment=355114'>More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2014 Posted September 18, 2014 Hi Knistel, Take a look here Neu hier mit dem Wunsch nach einer "Neuen". I'm sure you'll find what you were looking for!
Udo aus Moabit Posted September 18, 2014 Share #2 Posted September 18, 2014 Herzlich willkommen Ja das passt mit dem Budget, Leica-Feeling gibt's mit der gebrauchten Pro für etwa 450€, dazu neu das 27er für street (momentan mit cash back etwa 330€). Ich nutze diese sehr universelle und gut abgestimmte Kombi auch für alles mögliche, was nicht gerade nach deutlichem Weitwinkel oder Tele schreit. Für Weitwinkel hast ja dein adaptiertes Nikon 10-20 und für Kid´s das adaptierte Canon 50mm. Manuell ist das zwar eine Herausforderung, aber vor der Einführung des AF gab´s ja auch schon Kinderbilder. Und zur Canon kannst auch immer noch greifen. Falls es nicht passt, wirst es für fast den selben Preis wieder los... Knistel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 18, 2014 Author Share #3 Posted September 18, 2014 Hi phototaxi, danke für die schnelle Antwort; ich freue mich sehr, dass ich scheinbar hier richtig bin! ...dann muss ich nur noch eine Gebrauchte finden, die mir zusagt, scheint mir... :-) Viele Grüße! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 18, 2014 Author Share #4 Posted September 18, 2014 Da alle so schwärmen vom 35mm 1.4 muss ich mir auch noch überlegen, ob dies nicht das erste Glas wird.. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted September 18, 2014 Share #5 Posted September 18, 2014 Da alle so schwärmen vom 35mm 1.4 muss ich mir auch noch überlegen, ob dies nicht das erste Glas wird.. ;-) Das ist eine gute Überlegung. :-) Knistel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted September 18, 2014 Share #6 Posted September 18, 2014 Beim Fotografieren der heranwachsenden Kinder brauchst Du evtl. einen ziemlich guten Autofokus.Und es gibt hier durchaus einige User, die behaupten, so was ginge nur mit einer DSLR (möglichst das fette Profi-Dingens).Ich habe keine Kinder, kenne aber den AF der X100, der X-Pro1 und der X-T1.Für so richtig schnell wuselige bewegte Objekte würde ich mir das gut überlegen, ob der AF einer Fuji X reicht, die noch nicht mit dem hybriden AF (mit Kontrast- und Phasen-Messung) arbeitet.Es gibt sicher auch viele, die sagen, dass das auch mit der Pro geht, und es gibt auch solche, die das tatsächlich können.Wollte es einfach mal in den Raum werfen, da Du ja aus der DSLR-Ecke kommst.Zum Sucher: Ich kenne den der Alpha 7 nicht, hab aber gelesen, dass der zeimlich gut sein soll für einen EVF.Also, wiederum: Wenn Du dir einen DSLR-Sucher gewohnt bist, dann check erst mal ab, ob Du mit dem Sucher der X-Pro1 zurecht kommst (oder dem einer anderen Fuji deiner Wahl).Schau auch mal, welchen Body mit welchen (Fuji) Objektiven Du realistischerweise mit deinem Budget kriegen kannst.Was hälst Du von einer gebrauchten X-E2 mit dem XF27?(Ich will Dir die Pro nicht ausreden, ist eine ganz feine Kamera; bei der X-E2 ist aber der AF wohl doch einiges besser. (Habe keine X-E2 aber eine X-T1, und die haben praktisch denselben AF))Und das XF35 ist auf jeden Fall was Feines! Und zum Schluss: Falls möglich, schau dass Du die Kamera mal "befingern" kannst, bevor Du sie kaufst. Knistel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christoph S. Posted September 18, 2014 Share #7 Posted September 18, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich kann mich watchers Empfehlung nur anschließen. Nimm die Teile in die Hand und prüfe ob sie Dir liegen. Gute Bilder machen sicher alle. Das XF 35 ist schon eine gute Einstiegsdroge, ich möchte es nicht missen. Und probiere auch die Sache mit dem Adapter aus. Viele hier schwören ja drauf, ich habe 2 Anläufe versucht und es gelassen. Vom FD 1,4 50 mm hatte ich mir auch einiges erhofft, aber im Vergleich mit den XF-Linsen ist das einfach ein andere Welt, vom Fokussieren mal abgesehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Posted September 18, 2014 Share #8 Posted September 18, 2014 Hallo Christoph, ich würde bei deinem Anforderungsprofil spontan auch die X-PRO1 empfehlen, wobei du beim AF halt Abstriche machen musst, wie meine Vorredner schon sagten. Aber da du Leica-Style genannt hast und du mit dem EVF der A7 nicht so gut zurecht gekommen bist, liegt die PRO1 nahe wg. dem Hybridsucher und dem Messsucher-Look&Feel. Vor allem kommst du dann mit deinem geplanten Budget gut hin. Das XF35 kann ich wärmstens empfehlen - findet man auch oft günstig gebraucht. Wenn du dich mit dem EVF doch noch anfreunden kannst und etwas mehr DSLR-Feeling möchtet, bist du mit der X-T1 besser bedient. Der AF ist schon spürbar schneller gegenüber der X-PRO1, und mit dem großen Sucherbild des EVF in Kombi mit den elektronischen Helferlein (Split-Screen, Fokuspeeking, Schnittbild) wird es dir leichter fallen, mit deinem Altglas zu fokussieren. Das Canon FD 50 1,4 benutze ich selbst an der Fuji - das funktioniert prima. Ob dein UWW-Zoom gute Ergebnisse liefert, da bin ich skeptisch - musst evtl. mal ein wenig googeln und Beispielbilder suchen. Der EVF der X-T1 ist in etwa auf Augenhöhe mit dem der A7. Für die A7 spricht, dass du dein Altglas in den Originalbrennweiten verwenden kannst, aber mit 1-2 nativen Objektiven sprengt das selbst bei Gebrauchtkauf dein Limit ebenso wie die X-T1-Option. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 18, 2014 Author Share #9 Posted September 18, 2014 (edited) Danke, Watcher24 - das ist ja noch mal ein guter Hinweis vorweg. Ja, ich hatte mir die A7 auch angesehen, weil ich von dem guten EVF gelesen hatte - mein Eindruck würde dann ja wieder gegen eine X-E2 sprechen. Der AF meiner Nikon war auch nicht der Schnellste - leider. DANKE für Eure Hilfe! Edited September 18, 2014 by Knistel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 18, 2014 Author Share #10 Posted September 18, 2014 (edited) Hallo Christoph, ich würde bei deinem Anforderungsprofil spontan auch die X-PRO1 empfehlen, wobei du beim AF halt Abstriche machen musst, wie meine Vorredner schon sagten. Aber da du Leica-Style genannt hast und du mit dem EVF der A7 nicht so gut zurecht gekommen bist, liegt die PRO1 nahe wg. dem Hybridsucher und dem Messsucher-Look&Feel. Vor allem kommst du dann mit deinem geplanten Budget gut hin. Das XF35 kann ich wärmstens empfehlen - findet man auch oft günstig gebraucht. Wenn du dich mit dem EVF doch noch anfreunden kannst und etwas mehr DSLR-Feeling möchtet, bist du mit der X-T1 besser bedient. Der AF ist schon spürbar schneller gegenüber der X-PRO1, und mit dem großen Sucherbild des EVF in Kombi mit den elektronischen Helferlein (Split-Screen, Fokuspeeking, Schnittbild) wird es dir leichter fallen, mit deinem Altglas zu fokussieren. Das Canon FD 50 1,4 benutze ich selbst an der Fuji - das funktioniert prima. Ob dein UWW-Zoom gute Ergebnisse liefert, da bin ich skeptisch - musst evtl. mal ein wenig googeln und Beispielbilder suchen. Der EVF der X-T1 ist in etwa auf Augenhöhe mit dem der A7. Für die A7 spricht, dass du dein Altglas in den Originalbrennweiten verwenden kannst, aber mit 1-2 nativen Objektiven sprengt das selbst bei Gebrauchtkauf dein Limit ebenso wie die X-T1-Option. Hi Volker, den letzten Punkt sah ich auch: die A7 wäre sicher eine richtige Alternative nach meinen Wünschen; es soll dabei auch gar nicht am Preis scheitern (das sieht meine Frau sicher anders.. ), aber irgendwie hat sich bei der A7 und auch bei der X-T1 keine große Liebe eingestellt. Ehrlich gesagt hatte ich auch ein wenig Schwierigkeiten bei der Bedienung, da ich mein linkes Auge benutze, um das hinter der Kamera festzuhalten.. Edited September 18, 2014 by Knistel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 18, 2014 Author Share #11 Posted September 18, 2014 Gepaart mit Euren Vorschlägen: wie sieht es denn im Vergleich mit einer x100/s aus? Dafür gibt es ja auch Weitwinkel Konverter (müsste wohl mein 10-20mm abdanken) - und ja, ich wäre erstmal eingeschränkt durch die EINE feste Brennweite.. (also auch kein 35mm 1.4) Ist der AF der noch eine n Tick schneller als bei der X-Pro1?Ich hatte diese schon in der Hand und war von ihrer kompakten Form angetan; ein wenig größer wäre aber auch kein Problem.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Posted September 18, 2014 Share #12 Posted September 18, 2014 (edited) Hi Volker, den letzten Punkt sah ich auch: die A7 wäre sicher eine richtige Alternative nach meinen Wünschen; es soll dabei auch gar nicht am Preis scheitern (das sieht meine Frau sicher anders.. ), aber irgendwie hat sich bei der A7 und auch bei der X-T1 keine große Liebe eingestellt. Ehrlich gesagt hatte ich auch ein wenig Schwierigkeiten bei der Bedienung, da ich mein linkes Auge benutze, um das hinter der Kamera festzuhalten.. OK, klar, man muss seine Kamera schon mögen und das Handling muss passen. Musst mal schaun, ob das dann mit der X-PRO1 besser klappt. Schade für dich, dass es keine Kameramodelle für "Linksäuger" gibt - gerade bei den Messsucher-Gehäuseformen wäre das praktisch. Vielleicht ist das eine Marktlücke. Zur X100(s) kann ich nicht helfen, die hatte ich noch nie in der Hand, außer dass ich die designmäßig sehr schmuck finde. Aber da wird sicher noch wer antworten. Es gibt ja auch einen Nachfolger X100T, da dürfte der AF auf jeden Fall deutlich schneller sein als bei der X-PRO1. Altglas fällt damit natürlich flach. Ich benutze meine FD-Objektive nach anfänglicher Euphorie auch nicht mehr sehr oft, aber ich finde den Look bei manchen Motiven schon reizvoll, erst recht mit ein wenig Nachbearbeitung. Nach optischer Qualität bemessen können FDs den Fuji-Linsen natürlich nicht das Wasser reichen, Im Anhang 3 Bildbeispiele, die ich gerade greifbar habe, mit dem FD50 1,4, die linken beiden mit der Fuji, das rechte mit der Sony. Edited September 18, 2014 by Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 18, 2014 Author Share #13 Posted September 18, 2014 (edited) Hi Volker, danke für Deine Bilder und Deine Hinweise!Scheinbar muss ich asap den Gang zu einem Händler wagen (am besten ohne Kreditkarte.. ). Tendenziell scheint es, dass es wohl eine X-Pro1 oder eine X100/s wird. Die Photokina habe ich verfolgt; jedoch ist mir eine X100T für die ersten X-Gehversuche doch zu teuern.. Noch mal eine Frage: nach den vielen Firmware-Updates: ist der Unterschied zwischen X100 und der X100s noch sehr groß? Edited September 18, 2014 by Knistel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coffee Posted September 18, 2014 Share #14 Posted September 18, 2014 "kleine, wuselige Kinder" mit der x-pro oder x100 kannst du vergessen.... klar geht das irgendwie (manchmal), aber spaß macht das nicht... Den Wunsch nach "leica-feeling" kann ich gut nachvollziehen - dieses "entschleunigte" fotografieren hat mich auch zur Fuji gebracht. Aber einige "Nachteile" für das was ich wollte, haben mich vor kurzem zu einem anderen System getrieben. (Wobei ich sicher über kurz oder lang wieder eine Fuji zusätzlich haben werde, eben wegen dieses "Fuji-Gefühls"... Warum also nicht für die verschiedenen Motive verschiedene Kameras haben.... Du könntest z.b. mit einer gebrauchten x-e1/ x-pro1 und vorhandenem oder günstig erworbenem Altglas sehr günstig in die Welt der Fujis reinschnuppern und Landschaft, Street, etc. ablichten und für die wuseligen Kinder, etc. nimmst du etwas geeigneteres oder deine Canon ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelepé Posted September 19, 2014 Share #15 Posted September 19, 2014 (edited) Hallo Christopher, ich glaube, ähnlich wie du zu ticken und wenn ich mich nicht täusche, sind wir beide fast Berufskollege. Als Grafiker kann ich sehr gut deine Priorität für Ästhetisches-Puristisches verstehen. Darum, wenn Fuji, vergesse bitte fremdes Altglas. Ein Ästhet schraubt an Fuji nur Fuji. Nur so entfaltet die Kamera diese magische Anziehungskraft, die einige hier Leica-Gefühl genannt haben möchten. Ich persönlich fotografiere mit einer schwarzen X-E2. 90 % meiner Aufnahmen sind mit dem 35ger gemacht, den Rest mit dem Kit 18_55. Mehr gibt bei mir erstmal nicht. Unter meiner Reisefotografie - folge link zu flickr - findest du eine große Lissabon-Serie. Alles nur mit dem 35ger. Den 18_55 habe ich nur als Reserve, fast ich zu dicht dran bin ... Die E2 ist definitiv ein reifes und vollkommenes Produkt von Fuji, auch ein Klassiker in voller Entfaltung. Lg ebenfalls aus dem Norden Gilberto Edited September 19, 2014 by pixelepé Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted September 19, 2014 Share #16 Posted September 19, 2014 Christoph, eigentlich wollte ich Dir von vornherein zu einer X100s raten, wurde allerdings von Deinem Wunsch davon abgehalten Deine alten Objektive zu verwenden. Sie ist eine Generation neuer als die X100 und ich denke der Unterschied X100 zu X100s ist größer als der von der X100s zur X100t. Mein Rat wäre daher, eine schwarze X100s zu kaufen, die sollte aktuell fast in Dein Budget passen. Gruß Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 19, 2014 Author Share #17 Posted September 19, 2014 @coffee, danke für Deinen Rat. Es ist so, dass ich sogar noch eine Nikon D70 habe - die ist gar nicht so verkehrt als Reserve.@pixelepé, hattest Du schon eine A7 in der Hand; wie würdest du den EVF im vergleich beschreiben?@VolkerK, Dein Rat hat sich über Nacht auf Platz eins meiner Überlegungen geschoben, aber warum eine schwarze x100s - taugen die silbernen nichts? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted September 19, 2014 Share #18 Posted September 19, 2014 Ich find die schwarze einfach schöner. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 19, 2014 Author Share #19 Posted September 19, 2014 Ich auch; scheinbar ist der Preis für die Schwarze auch noch etwas höher - oder täuscht das? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelepé Posted September 19, 2014 Share #20 Posted September 19, 2014 @Knistel: Nein, eine A7 habe ich nicht wirklich "in der Hand gehabt". Ich habe sie im Sony Store im Potsdamer Platz kurz "in der Hand gehalten", aber der Funken sprang nicht rüber ... Der EVF der E2 soll wohl einsame Spitze sein, ich habe aber keinen Vergleich. Die Umstellung von Optischen zum Elektronischen kostet am Anfang ein bisschen Überwindung, aber man erkennt schnell die Vorteile und nach kurzer Zeit will man den EVF nicht mehr verzichten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelepé Posted September 19, 2014 Share #21 Posted September 19, 2014 Im Grunde genommen ist eine X100s das gleiche wie eine E2 mit 35 mm. Mehr oder weniger ... Was mehr oder weniger bedeutet, kann ich dir nicht genau sagen. Das machen andere besser als ich. Technik interessiert mich nur bedingt. Aber ... deine Vorliebe für Weitwinkel-Aufnahmen wird dabei unbefriedigt bleiben. Eine E2 bietet fast unbegrenzte Schraubfreiheit und das ist eindeutig mehr ;-) LG Gilberto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 19, 2014 Author Share #22 Posted September 19, 2014 Mal zu meiner "Vorliebe": welches X-Objektiv entspricht denn am ehesten einem 24mm FF?****Boah, ich glaube, ich kaufe mir am besten alle drei: X-Pro1, X-E2 und X100s**** Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted September 19, 2014 Share #23 Posted September 19, 2014 Bei den Fujis ist das ein Faktor von 1,5, d.h. am ehesten dem 24mm FF Bildwinkel würde das kommende 16er entsprechen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted September 19, 2014 Author Share #24 Posted September 19, 2014 Okay, dann wird das schon mal eingeplant.. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerK Posted September 19, 2014 Share #25 Posted September 19, 2014 (edited) Dann würde die X100s aber ausscheiden, da kannst Du nichts wechseln. Technologisch ist sie, wie Gilberto schon schrieb, auf dem Stand der X-E2 (Sensor, Prozessor). Die X100s hat darüber hinaus den Hybrid-Sucher und einen eingebauten ND-Filter (3-Stop, wenn ich mich nicht irre). Aber von den beiden erhältlichen Konvertern abgesehen bist Du damit auf die 23mm fixiert. Edited September 19, 2014 by VolkerK Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.