Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

der hier gezeigte Rehbach erhält als Hochwasserschutzmaßnahme abschnittweise ein zweites Bachbett,

welches weiter vom Ort entfernt verlaufen wird.

Bevor er sein Erscheinungsbild verändert, wollte ich ihn nochmal fotografieren.

 

Bilder von anderen Bächen sind willkommen.

 

Gruß,     foxtail

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Danke Frank für`s mitmachen.

Schöne Effekte beim fließen der "Milch"

 

Der Bach läuft in Blickrichtung,

getrennt durch einen ca. 400 Jahre alten gezielt gesetzten Stein mit Inschrift.

Der linke Bachverlauf ist zur Nutzbarmachung künstlich angelegt.

Links im Bild liegt ein Einkaufswagen.

Hatte meine Sonntagshosen an und keine Gummistiefel dabei.

Wahrscheinlich liegt er noch.

 

Hasta la vista,

 

foxtail

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by foxtail
Link to post
Share on other sites

Hallo Heinrich, danke für deine Rückmeldung.

Was ist bitte wegstempeln ?

Außer ein bisschen nachbehandeln von fertigen Jpegs,

z.B. mit IrfanView,   habe ich (noch) keine Erfahrung mit Bildbearbeitung.

Auch die X soll ja erst noch kommen.

Ist "Lightroom" eigentlich die beigelegte CD-Software von Fuji Kameras ?

 

Ein Bild geht noch.

Ich nenne es "Die Brücke am Kwai"

 

foxtail

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by foxtail
Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Hallo foxtail,

es gibt Software-Produkte für die elektronische Bildverarbeitung, mit denen kann eine bestimmte Stelle des Bildes an eine andere Stelle kopiert werden (Stempeln).

Zum Beispiel mit Photoshop Elements könntest Du eine (optisch passende) Wasserstelle an die Stelle des Einkaufswagens kopieren und schon ist an dieser Stelle

der Einkaufswagen verschwunden. Wenn das geschickt durchgeführt wird, kann man im Endprodukt nicht mehr erkennen, dass an dieser Stelle eine Änderung

vorgenommen wurde.

Jetzt zu Deiner zweiten Frage: Also, Lightroom ist nicht die beigelegte EBV-Software zur Kamera, das war bei meiner Kamera Silkypix und ich glaube, das ist immer

noch so.

Gruß Heinrich

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bin zur Post gegangen und habe "gestempelt", gefühlt pixelweise.

Mit IrfanView . Ganze Bereiche zu markieren und zu kopieren habe ich in dem Programm nicht gefunden.

Um Photoshop Elements habe ich mich nicht gekümmert.

 

Hier die bearbeitete Version von #3 ohne Einkaufswagen.

 

foxtail

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich hört ein Bächlein rauschen, wohl aus dem Felsen Quell...

 

Gustav

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schöne Bilder

Ich fürchte ich wohne am falschen Bach um mit meinen kürzlich operierten Augen mithalten zu können. Mein 'Meisterwerk' nenne ich 'War da nicht ne Ringelnatter?'. Fuji X10 mit 6 Megapixel, DR400, 28mm (=112KB), Blende 2.8 und ISO 1250. Durch den optischen Sucher gezielt, aber meine kaputten Augen waren in dem Gewirr aus Licht und Spiegelungen überfordert. Ich muss bei mehr Sonnenschein noch einmal mit dem Fahrrad und Stativ dahin.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Ganz versteckt und ruhig fließend

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß Heinrich

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

danke für die Beiträge und die Bilder.

 

Klasse Bild Heinrich! Schöner Bewuchs der Ufer. Birke als sprudelnder Quell.

Gute Details. Lichter an den Gräsern gefallen mir auch.

 

Noch eins vom Rehbach.

 

Gruß,    foxtail

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by foxtail
Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Hallo zusammen,

 

danke für die Beiträge und die Bilder.

 

Noch eins vom Rehbach.

 

Gruß fox 

Hallo foxtail,

im Gegensatz zu Deinen ersten Bildern, ist dieses hier nicht das 'Gelbe vom Ei'. Mein Blick fällt sofort auf den rechten (unschönen) Teil des Bildes und nicht auf den Rehbach,

dazu kommt noch, dass dem Bild Schärfe fehlt. Wenn das Bild nicht gelöscht werden soll, würde ich radikal rechts ca. 30% und unten ca. 10% abschneiden.

Gruß Heinrich 

Edited by Heinrich Wilhelm
Link to post
Share on other sites

ooc, E1, XF18-55

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by andreas74
Link to post
Share on other sites

Danke Andreas für Dein Klassebild. (#17)

 

Ich finde es profitiert von der Doppelkurve im Bachverlauf und dem "blauen"    Wasser.

Ist es richtig, dass ooc im Sprachgebrauch für ein unbearbeitetes RAW steht ?

Kann man Raws komprimiert einstellen?

 

Gruß,     foxtail

Edited by foxtail
Link to post
Share on other sites

Danke Andreas für Dein Klassebild. (#17)

 

Ich finde es profitiert von der Doppelkurve im Bachverlauf und dem "blauen"  Wasser.

Ist es richtig, dass ooc im Sprachgebrauch für ein unbearbeitetes RAW steht ?

Kann man Raws komprimiert einstellen?

 

Gruß,  foxtail

Danke.

 

Vielleicht ist es falsch, aber ich benutze die Bezeichnung ooc für jpeg direkt aus der Kamera. :)

 

Gruß, A.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wow. Da hatte der Uracher Wasserfall ja echt gut Wasser. Als ich an Ostern dieses Jahr dort war, hatte er lang nicht so viel Wasser. Dafür war mir ein Bild gegönnt, dass man sonst nicht machen kann - zumindest nicht ohne nasse Kamera, nasses Objektiv, nasse Kleidung, nasse ...   :-)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...