Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

obwohl ISO Automatik und DR Auto eingestellt ist, wählt meine X-T1 immer nur DR200 aus, obwohl mit DR400 ein besserer Ergebnis erzielt werden kann. Die Einstellungen sind okay. Als oberer Grenzwert für die ISO Automatik ist 6400 voreingestellt und die Lichtverhältnisse erlauben das Fotografieren mit DR400. Dennoch wählt die Kamera immer DR200, egal wie starke die Kontraste auch sind. Wenn ich zum Beispiel in einem etwas dunkleren Raum das Fenster fotografiere, wenn draußen die Sonne scheint, würde ich erwarten, dass DR400 gewählt wird. Stelle ich dies manuell ein, bleiben mehr Details erhalten. Meine X100 wählte beispielsweise in dieser Situation DR400 aus. Bei meiner X-T1 jedoch kann ich nicht provozieren, dass überhaupt einmal DR400 automatisch ausgewählt wird. Ist das bei euch (mit der aktuellen Firmware) auch so?

Link to post
Share on other sites

Die ISO-Automatik hat Vorrang vor der DR-Automatik. Für DR400 brauchst Du mindestens ISO800 - wenn nun die ISO-Automatik aber ISO400 auswählt (weil mehr nicht notwendig ist) kriegste eben nur DR200.

Wenn Du also ums Verrecken DR400 haben willst, musst Du für ISO>=800 sorgen.

Edited by GoodbyeCanon?
Link to post
Share on other sites

Ist bei mir auch bei fest eingestellter Iso800 oder höher so. Ich bekomme mit DR-Automatik auch nur DR200, nie DR400.

 

Allerdings hat das für mich keine praktische Relevanz, weil ich immer RAW nutze. Hier ist bzgl. Tiefen und Lichtern einfach viel mehr drin als mit jeder DR-Stufe.

Link to post
Share on other sites

Also bei meiner X-Pro1 funktioniert das sehr wohl... Zeitautomatik+Blendenautomatik+DR-Automatik+ISO 800+Mehrfeldbelichtungsmessung+im dunklen Zimmer das helle Fenster fotografiert = DR400.

Vielleicht sind eure Helligkeitskontraste nicht groß genug, oder ihr habt Spotmessung aktiviert?

Edited by GoodbyeCanon?
Link to post
Share on other sites

Ich habe Mehrfeldmessung aktiviert. Die Kontraste sind bei meinem Fenstertest stark genug. Bei der von der Autmaik gewählten DR200 Einstellung ist keine Struktur mehr in der Hauswand gegenüber enthalten. Bei manuell gewählter DR400 Funktion sieht man die Struktur im Putz. Das Histogramm ist in beiden Fällen eindeutig. Wie gesagt, es geht mir ausschließlich um die X-T1. Bei der eben verpackten X100 wird werden bei DR Auto alle  Varianten nachvollziehbar ausgewählt.

Link to post
Share on other sites

Ich glaube das tatsächlich mal gelesen zu haben. DR-Auto geht bei neueren Modellen wohl tatsächlch nicht mehr über DR200.

 

Die ISO-Automatik hat Vorrang vor der DR-Automatik. Für DR400 brauchst Du mindestens ISO800 - wenn nun die ISO-Automatik aber ISO400 auswählt (weil mehr nicht notwendig ist) kriegste eben nur DR200.

 

Das ist übrigens falsch. Viele Bilder im Sonnenlicht mit ISO800 (und diverse Nachfragen im Forum dazu) sind der Beweis. Eine Ausnahme wäre höchstens, wenn der ISO-Automatik der Belichtungsspielraum ausgeht - also weil für eine korrekte Belichtung nicht mehr möglich (statt notwendig) ist.

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

 

Also bei meiner X-Pro1 funktioniert das sehr wohl... Zeitautomatik+Blendenautomatik+DR-Automatik+ISO 800+Mehrfeldbelichtungsmessung+im dunklen Zimmer das helle Fenster fotografiert = DR400.

Vielleicht sind eure Helligkeitskontraste nicht groß genug, oder ihr habt Spotmessung aktiviert?

 

Ich habe Mehrfeldmessung aktiviert.

 

Kann meinem Vorschreiber nur zustimmen. Mehrfeldmessung und extrem hohe Kontraste, trotzdem DR200. Bei meiner X-E1 hat es dagegen auch funktioniert.

 

Link to post
Share on other sites

Es ist halt besser für User, die sich auf die Automatik verlassen. Was ich selten tue, die meisten Leute hier im Forum vermutlich auch nicht. Wer weiß, was er tut, stellt DR immer manuell entsprechend der Szene ein. Bein den Workshops verwenden wir immer einige Zeit darauf, das zu lernen und zu üben.

Link to post
Share on other sites

Also bei meiner X-Pro1 funktioniert das sehr wohl... Zeitautomatik+Blendenautomatik+DR-Automatik+ISO 800+Mehrfeldbelichtungsmessung+im dunklen Zimmer das helle Fenster fotografiert = DR400.

Vielleicht sind eure Helligkeitskontraste nicht groß genug, oder ihr habt Spotmessung aktiviert?

Link to post
Share on other sites

 

Also bei meiner X-Pro1 funktioniert das sehr wohl... Zeitautomatik+Blendenautomatik+DR-Automatik+ISO 800+Mehrfeldbelichtungsmessung+im dunklen Zimmer das helle Fenster fotografiert = DR400.

Vielleicht sind eure Helligkeitskontraste nicht groß genug, oder ihr habt Spotmessung aktiviert?

 

Es ist schon so.

Auch meine T1 stellt bei vorstehenden Einstellungen und starken Kontrast immer DR 200 ein.

Aber kein Problem, ich benutze die DR-Automatik nicht.

Utz

Link to post
Share on other sites

Im X-T1 Handbuch Seite 79 (Dynamikbereich):

"..Wenn AUTO ausgewählt ist, wählt die Kamera automatisch entweder DR100% oder DR200%.."

 

Für DR200% muß die Kamera mind, auf Auto-ISO 400 (oder höher) stehen.

DR400% geht nur manuell, und es muß mind. Auto-ISO 800 (oder höher) eingestellt sein.

 

 

PS:

Für Benutzer, die sich ausschließlich auf die Automatik verlassen wollen, und "DR" unbedingt haben wollen und drauf stehen, fände ich es wohl sinnvoller, wenn "Auto-DR" auch bis DR400% gehen würde.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...