Desesseintes Posted October 1, 2014 Share #1 Posted October 1, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, all, da ich nicht weiß, wohin mit meinem Problem, stelle ich es hier ein, da ich eine XE-1 hatte und seit Ende letzten Jahres mit der XE-2 unterwegs bin: Oft stelle ich fest, daß Bilder mit viel Himmel, wenn ich sie mit Programmen wie Silver Efex oder Silver Projects nach BW konvertiere, den Himmel danach pixelig und griselig darstellen. Dabei handelt es sich um Aufnahmen mit geringer ISO-Zahl (Tageslicht) ebenso wie mit hoher (Nachtaufnahmen). Zur Demonstration hänge ich mal zwei Pix an - beide sind mit Silkypix aus den RAWs heraus als 16-Bit-TIFs entwickelt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was ich meine, ist die rechte Fläche. Noch schlimmer wird es bei einer Nachtaufnahme (ISO 3299) - Entrauschen bringt da auch nix, wie man an dem bereits entrauschten Bild sieht, denn da gibts dann "Bänder: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Meine Frage: Kennt Ihr das Problem, und wenn ja: Wie geht Ihr damit um? Fragt mit Dank vorab für jeden hilfreichen Hinweis Des. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was ich meine, ist die rechte Fläche. Noch schlimmer wird es bei einer Nachtaufnahme (ISO 3299) - Entrauschen bringt da auch nix, wie man an dem bereits entrauschten Bild sieht, denn da gibts dann "Bänder: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Meine Frage: Kennt Ihr das Problem, und wenn ja: Wie geht Ihr damit um? Fragt mit Dank vorab für jeden hilfreichen Hinweis Des. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22767-verrauscht-pixeliger-himmel-was-tun/?do=findComment&comment=358732'>More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2014 Posted October 1, 2014 Hi Desesseintes, Take a look here Verrauscht-pixeliger Himmel - was tun?. I'm sure you'll find what you were looking for!
RagingSonic Posted October 1, 2014 Share #2 Posted October 1, 2014 (edited) Du weißt schon, dass Silver Efex eine Analog-Filmsimulation macht und das analoge Korn nachzubilden versucht? Sieht dann so ähnlich aus wie digitales Rauschen... Ist also kein Bug, sondern ein Feature! Guck mal Rechts im Menü unter Filmtypen - nimm probehalber mal den Haken raus - Problem gelöst? Edited October 1, 2014 by GoodbyeCanon? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Desesseintes Posted October 1, 2014 Author Share #3 Posted October 1, 2014 Du weißt schon, dass Silver Efex eine Analog-Filmsimulation macht und das analoge Korn nachzubilden versucht? Sieht dann so ähnlich aus wie digitales Rauschen... Ist also kein Bug, sondern ein Feature! Guck mal Rechts im Menü unter Filmtypen - nimm probehalber mal den Haken raus - Problem gelöst? Hi, danke für Deine Antwort, aber das ist es nicht - zum einen kenne ich natürlich die Funktion der Körnung (da ist auch kein Haken, sondern zwei Schieberegler), zum anderen taucht das Problem auch beim Konvertieren mit anderen Programmen wie z. B. Silver Projects auf. Beste Grüße, Des. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
riesi Posted October 2, 2014 Share #4 Posted October 2, 2014 Ich stutze gerade über 16Bit-Tif?!?? Kannst Du bitte Deinen Workflow beschreiben? Also RAW + JPG in der Kamera und wie geht es dann genau weiter? Für mich sieht es aus so aus, wie die ersten Versuche aus meiner damaligen Canon 400D, wo ich einfach in der Kamera die JPG-Einstellungen benutzt hatte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knistel Posted October 2, 2014 Share #5 Posted October 2, 2014 (edited) Ich glaube nicht, dass es an der Raw-JPG-Problematik liegt - meiner Einschätzung nach ist es beim "Regler-schieben" die Detailtreue verloren gegangen. Gerade bei einer großen Fläche, wie so einem Himmel bei Tageslicht, entstehen schnell Kontraste zwischen den Pixeln, die es eigentlich gar nicht gibt.. Edited October 2, 2014 by Knistel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MrFu Posted October 2, 2014 Share #6 Posted October 2, 2014 (edited) meiner Einschätzung nach ist es beim "Regler-schieben" die Detailtreue verloren gegangen ist. Gerade bei einer großen Fläche, wie so einem Himmel bei Tageslicht, entstehen schnell Kontraste zwischen den Pixeln, die es eigentlich gar nicht gibt.. Sehe ich genau so. Es passiert mir immer, wenn ich mit den Reglern zu viel will. Hatte deswegen im Forum auch schon mal gefragt, ob man da mit 14bit mehr Reserven hat. Leider bei meiner X-E1 wohl nicht möglich. Es sind Kontrast- und Farbabrisse, die z.B. entstehen, wenn ich die Farbsättigung und den Kontrast im Himmel partiell erhöhen will. Edited October 2, 2014 by MrFu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted October 2, 2014 Share #7 Posted October 2, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kannst Du von dem ersten Bild irgendwo die RAW-Datei zum download bereitstellen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Desesseintes Posted October 2, 2014 Author Share #8 Posted October 2, 2014 Hi, mein Workflow ist ganz einfach: Ich hole mir die RAWs von der Speicherkarte auf den Rechner und entwickele sie dort mit dem von Fuji mitgelieferten Silkypix (ich kann leider mit keinem anderen Programm arbeiten, da ich aus bestimmten Gründen eine ganze Zeit noch Windows XP nutze respektive nutzen muß, die meisten anderen Programme, die XE-2-RAWs erkennen, jedoch erst ab Vista aufwärts laufen). In in Silky konverteire ich sie, wie geschrieben in 16-Bit-TIFs. Werde, wenn das Problem wieder auftaucht, mal sehen, ob sich etwas ändert, wenn ich den Kontrast "runterfahre", bislang habe ich in der Regel immer die Enstellung "mittlerer Kontrast" genommen. Danke für Eure Hinweise und herzliche Grüße, Des. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Desesseintes Posted October 2, 2014 Author Share #9 Posted October 2, 2014 Kannst Du von dem ersten Bild irgendwo die RAW-Datei zum download bereitstellen? Hallo, Stephan, ich werde sie mal bei Dropbox hochladen und den Link posten. Herzliche Grüße, Jörg. Vito_62 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Maxbas Posted October 2, 2014 Share #10 Posted October 2, 2014 Mal vom Rauschen ab, gefällt mir dein erstes Bild sehr gut. Desesseintes 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Desesseintes Posted October 2, 2014 Author Share #11 Posted October 2, 2014 So, das Oroginal-RAF steht unter https://www.dropbox.com/s/lc35if86my8a3u9/DSCF2667_2.RAF?dl=0 Herzliche Grüße, Jörg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted October 2, 2014 Share #12 Posted October 2, 2014 Sooo... bei mir (LR5+SilverEfex Pro 2) hält sich das Rauschen in Grenzen. Je nach Filmsimulation krieg ich halt n ausgeprägtes Korn - doch wenn ich den Haken rausnehme is wieder alles glatt. Hast du vor dem Export in Silkypix geschärft oder ähnliches? PS: Du solltest Deiner Kamera mal ne Sensorreinigung gönnen... Bei Voreinstellung "Wet Rocks" gibts ziemlich fiese Sensorflecken. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22767-verrauscht-pixeliger-himmel-was-tun/?do=findComment&comment=358853'>More sharing options...
Desesseintes Posted October 2, 2014 Author Share #13 Posted October 2, 2014 Hi, GoodbeyCanon, wie geschrieben, habe ich bei Silky den Kontrast "gemittelt", schärfen tue ich, wenn nötig, in meinem Hauptbearbeitungsprogramm PaintShopPro. Und (schäm ): Nun arbeite ich schon seit fast einem Jahr mit Silver Efex, aber daß man diesen Haken rausnehmen kann, habe ich noch nicht gesehen. Werd' ich gleich mal ausprobieren. Was die Sensorreinigung angeht: Habe ich schon machen lassen - das Bild hier habe ich im Juni aufgenommen, später sind mir dann auch Sensorflecken aufgefallen, deshalb habe ich meine XE-2 vor einem guten Monat deshalb mal "überarbeiten" lassen. Herzliche Grüße, Jörg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stones Posted October 2, 2014 Share #14 Posted October 2, 2014 Was XP betrifft, gäbe es eine einfache Lösung: Virtual Machine, es gibt auch (eine) freie Version(en). Darin kann man dann XP laufen lassen und alle Programme, die XP noch benötigen. Als eigentliches Betriebssystem kann man dann aktuelle nehmen, die der gewünschte RAW-Konverter haben muss (z.B. LR). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 2, 2014 Share #15 Posted October 2, 2014 Wenn ich dieses Raw in Lightroom in ein Schwarzweißbild umwandle, bekomme ich kein starkes Rauschen im Himmel – höchstens mit mutwillig extrem gewählten Reglerpositionen, oder indem ich eine Kornsimultion zuschalte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
riesi Posted October 2, 2014 Share #16 Posted October 2, 2014 LR läuft aber nicht unter XP, von daher keine Option für Des. Trotzdem würde ich über ein Upgrade nach Windows 8 oder 7 nachdenken, auch wenn es mit viel Arbeit verbunden ist. Welche Programme sind es denn, die Dich daran hindern? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted October 2, 2014 Share #17 Posted October 2, 2014 MJH ging es sicher weniger darum LR als Option zu postulieren, sondern viel mehr um die Aussage, dass das RAW diese Rauschinformation nicht beinhaltet und es daher nachträglich entstanden sein muss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 2, 2014 Share #18 Posted October 2, 2014 Mir geht es auch nicht so sehr um Lightroom (ob man das Risiko eingehen sollte, heutzutage noch immer XP zu nutzen, wäre noch mal eine andere Frage), sondern darum, dass die Aufnahmen als solche offensichtlich nicht verrauscht sind. Lightroom zeigt das nur. RagingSonic 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ToBue X Posted October 2, 2014 Share #19 Posted October 2, 2014 Lightoom 4.4 kann leider die .RAF deiner EX2 nicht öffnen, aber irfanview macht daraus ein ganz ansehnliches unverrauschtes Bild. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass dein Paintshop Pro zerstört gehört ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22767-verrauscht-pixeliger-himmel-was-tun/?do=findComment&comment=358934'>More sharing options...
Plotin Posted October 2, 2014 Share #20 Posted October 2, 2014 Farbrauschen entfernen! Bearbeitet mit Photo Ninja. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ronny1976 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/22767-verrauscht-pixeliger-himmel-was-tun/?do=findComment&comment=358940'>More sharing options...
Guest chironer Posted October 2, 2014 Share #21 Posted October 2, 2014 ..., aber irfanview macht daraus ein ganz ansehnliches unverrauschtes Bild. Kann es sein, dass Irfanview lediglich das eingebette JPG extrahiert? Das wär mir neu, dass das RAW's konvertieren kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted October 2, 2014 Share #22 Posted October 2, 2014 (edited) Ich bin mal deinen Ablauf durchgegangen. Also, in Silkypix 5 alles auf Standard in ein Tiff. Dieses dann in XNview mit SE gequält. Edited October 2, 2014 by chironer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted October 2, 2014 Share #23 Posted October 2, 2014 @TO: richtig geiles Licht hast du da gehabt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 2, 2014 Share #24 Posted October 2, 2014 Keine Probleme mit dem RAW hier. Würde einen anderen Konverter verwenden. Wobei Silkypix 6 eine sehr gute RU hat eigentlich... Watcher24 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Desesseintes Posted October 2, 2014 Author Share #25 Posted October 2, 2014 Hi, all, danke erst einmal für die Mühe, die Ihr Euch mit meinem Pic gemacht habt. Zu erklären, warum ich noch bei XP bleibe, ist zu kompliziert - es sind nicht nur die speziellen Programme, die dann nicht mehr laufen. Und daß mein PaintShopPro zerstört gehört, finde ich durchaus nicht - das ist ein Programm, das (fast) so leistungsfähig ist wie Photoshop, nur wesentlich unkomplizierter und leichter im Handling als die Adobe-Produkte generell: Ich habe inzwischen auch Lightroom in der obersten 3-er-Version installiert, da die noch unter XP läuft, und finde die Ergebnisse auch hervorragend, aber das Procedere ist wirklich grauenhaft (keine einzelne Bild zu öffnen, sondern immer erst eine ganze Bibliothek laden, wenn man ein Bild abspeichert, bricht man sich die Finger mit den Dateinamen etc.). Und Silky konvertiert ja in der Regel auch passabel (das letzte Upgrade kann ich wg. XP ja auch nicht nehmen, sonst wäre ich schon darauf umgestiegen, mehrere Anbieter hatten ja für das Upgrade erschwingliche Preise). Vermutlich hat mein Problem unter anderem daran gelegen, daß ich nicht - wie chironer es gemacht hat - alles einfach auf Standard gelassen habe, sondern die einzelnen Variationsmöglichkeiten (Fein, Tageslicht, mittlerre Kontrast Filmfarbe Velvia etc.) ausgenutzt habe. Werde das mal bei der nächsten Gelgenheit, wo ein solches Motiv auftaucht, weglassen, mal sehen, was dann passiert. @Plotin: Hatte mal probeweise auch PhotoNinja installiert, hat mich aber nicht überzeugt beziehungsweise ich habe keine gravierenden Vorteile gegenüber Silky gesehen. Wie gesagt: Noch mal Dank an alle und herzliche Grüße aus Berlin, Des. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.