Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen!

 

Apple hat mit dem Update auf IOS 8 dafür gesorgt, dass iPhoto auf dem iPad nicht mehr funktioniert. Ich habe diese App auf Reisen immer gerne zum Schärfevergleich bei ansonsten identischen Fotos benutzt. Man konnte damit sehr schön 2-4 Fotos gleichzeitig auswählen und dann in 1:1-Auflösung die Schärfe kontrollieren. Außerdem konnte iPhoto Exif-Daten anzeigen.

 

Leider kenne ich keine weitere App mit dieser Funktionalität. Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für mich, evtl. auch für Android-Tablets?

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Am Montag kommt iOS 8.1 raus. Anscheined geht dann wieder iPhoto :D.

In der verlinkten Quelle steht aber nichts davon, dass iPhoto für iOS unter 8.1 wieder funktionieren würde.

 

Und bitte: Keine zweckfreien Links zu Händlern – das ist Spam. Wir wissen schließlich alle, wo wir uns über das iPhone 6 plus informieren können, wenn wir das wollen.

Link to post
Share on other sites

mit iOS 8.1 (ab Montag) wird es kein iPhoto mehr geben, dann startet Photos.

Photos (oder in der deutschen Version „Fotos“) gibt es schon lange; neu in iOS 8.1 ist nur die Photo Library für iCloud.

Link to post
Share on other sites

Photos (oder in der deutschen Version „Fotos“) gibt es schon lange; neu in iOS 8.1 ist nur die Photo Library für iCloud.

mit der Möglichkeit der Bearbeitung, wenn ich die Keynote noch richtig im Kopf habe

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also LR für ipad geht doch auch sehr gut.. Bin LR am Desktop für 30 Tage am Testen.. Und habe dann noch LR für ipad geladen. Was mir sehr gut gefällt... Es gibt LR auch fürs Iphone und du kannst irgend an einem Gerät bearbeiten, und hast es auf allen Geräten aktualisiert...

Link to post
Share on other sites

mit der Möglichkeit der Bearbeitung, wenn ich die Keynote noch richtig im Kopf habe

Apple hat dazu nichts gesagt. Nur dass die „Camera Roll“ wieder zurückkommen wird. Und eben eine Beta der iCloud Photo Library. Die wirklichen Neuerungen lassen noch längere Zeit auf sich warten.

Link to post
Share on other sites

Generell mal eine Frage dazu. Welche Apps wären denn tauglich, um ein in RAW aufgenommenes Bild am iPad zu bearbeiten und es auch wieder als RAW zu speichern? Mir geht es in erster Linie darum, dass ich unterwegs viel vorbereiten möchte (Weißabgleich, Belichtung) und das „Feintuning“ dann am Computer. 

Edited by X–E1
Link to post
Share on other sites

Hier sind die Änderungen, die iOS 8.1 in Bezug auf Fotos/Photos bringt:

 

Die App „Fotos“ enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

◦ Bietet jetzt die iCloud-Fotomediathek in der Betaversion.

◦ Fügt das Album „Aufnahmen“ zur App „Fotos“ und zum Album „Mein Fotostream“ hinzu, wenn die iCloud-Fotomediathek nicht aktiviert ist.

◦ Weist vor der Aufnahme von Zeitraffervideos auf Speicherplatzprobleme hin.

Also wie schon erwähnt nichts Weltbewegendes.

Link to post
Share on other sites

Apple hat dazu nichts gesagt. Nur dass die „Camera Roll“ wieder zurückkommen wird. Und eben eine Beta der iCloud Photo Library. Die wirklichen Neuerungen lassen noch längere Zeit auf sich warten.

 

Fotos hat die gleichen Möglichkeiten wie unter 8.0.x. iCloud Photo Library (Beta) kann man anschalten, wenn man das riskieren möchte, aber das fügt keine weiteren Bearbeitungsmöglichkeiten hinzu, "nur" die Synchronisierung mit anderen iOS Geräten (und Web, mehr oder wenger read-only zur Zeit). Fotos hat auch keine Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig anzuzeigen oder zu vergleichen, oder ... 

 

Es gibt Lightroom Mobile, aber das braucht das CC Paket (ca. $10 im Monat), ich habe es selbst noch nicht sonderlich viel ausprobiert, ist auch vermutlich nichts für mich, ich habe eigentlich immer ein Laptop dabei.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Habe jetzt eine App gefunden mit der man zwei Fotos auf Pixelebene vergleichen kann und die zudem noch Exif-Daten anzeigt (Vollversion): TwinViewer. Man kann allerdings nur zwei Fotos miteinander vergleichen, außerdem scheint die App keinen Zugriff auf sämtliche Foto-Ordner zu haben und sortiert die Alben zudem nach sehr seltsamen Kriterien. Um Fotos löschen zu können, muss man ebenfalls die Vollversion erwerben (1.79€).

 

Da aber diese Vergleichsfunktion außer von mir von praktisch niemandem vermisst zu werden scheint, mache ich mir wenig Hoffnungen, sie in absehbarer Zeit noch mal in einer vernünftigen App wiederzufinden.

Edited by Xonit
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...