Dampflokheinz Posted October 7, 2014 Share #1 Posted October 7, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habs getan: Ich hab mir die X-M1 im Kit mit den beiden C Objektiven besorgt. Meine uralte Ricoh Capilo Gx mit 5 Megapixel mit mini Sucher und mini Display habe ich ersetzt. Ich war etwas unschlüssig über den Neukauf einer Digitalen. Soll es eine kompakte oder eine Bridge oder eine Spiegelreflex wie meine Nikon 800 aus analog Zeit sein ? Oder eben eine Sytemkamera. Die Entscheidung viel auf klein aber fein. Und dann kam die Wahl zwischen Samsung NX einer Sony Alpha einer Olympus und eben die Fuji X-M1. Ich nahm sie in die Hand ja auch ein Plastikgehäuse aber ein gutes Feeling fühlt sich so an wie wie die Erinnerung an meine Yashica FXD. Meine erste Spiegelreflex. Dann das Teil einschalten und im Geschäft damit gespielt und geknippst. Toll. Ein einfaches Menü in Deutsch ohne all zu viele Abkürzungen. Also emontionell schnell entschlossen und sie war mein. Ich bin zufrieden damit: Weil ich gleich von Anfang an gut zurecht kam. Die Bedienung funktioniert über Tasten und Einstellräder also nicht nur über den Bildschirm. Die Bedienung ist so ähnlich wie bei meinen analogen. Das Menü für die Einstellungen kann ich ohne die Brille abzunehmen lesen, es ist in deutsch und kryptografische Abkürzungen sind kaum vorhanden. Das wichtigste ist aber sie macht tolle Bilder. Ich werde auch weiterhin zufrieden sein weil: Ich denke das manuelle beziehungsweise das kreative Fotografieren wird, so wie früher bei meiner Yashica oder der Nikon aus der analogen Zeit, wieder kommen und bestimmt auch der Spass dabei. Resüme ich habe das Richtige getan mit dem Kauf dieses kleinen preiswerten Kitt mit der möglichen Option diese System zu erweitern. Was hatt euch bewegt den preiswerten Einstieg in das Fuji X-System zu wählen ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 Hi Dampflokheinz, Take a look here Ich habs auch getan und bin zufrieden damit. I'm sure you'll find what you were looking for!
Udo aus Moabit Posted October 7, 2014 Share #2 Posted October 7, 2014 auch das Gefühl, um auf deine Frage zu antworten, willkommen hier, ich bin gespannt auf deine Fotos Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alma Posted October 7, 2014 Share #3 Posted October 7, 2014 (edited) Kann man ohne Sucher fotografieren? Ich nicht - Alma Korrektur: auskommen? Edited October 7, 2014 by Alma Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kassettentäter Posted October 8, 2014 Share #4 Posted October 8, 2014 (edited) Mein Beweggrund zu Fuji war relativ einfach. Ich kenne aus meiner Kindheit die alte Voigländer meines Vaters. Und das ist es was ich mit Fotografie und Fotoapparaten verbinde. Mit 14 war dann Ende mit Fotografieren. Lange Zeit nix. Dann kam im Jahr 2000 eine Umschulung zum Medienverunstalter. Digitale Kameras im kommen... Ok, ne ein Jahr gebrauchte Sony DSCP1 wurde angeschafft. Naja, was soll ich sagen... Das ging mal gar nicht und ich entschloss mich eine analoge EOS500 zu kaufen. Von den Ergebnissen her gut. Spass und Freude? Nicht wirklich. Irgendwas hat mich an Spiegel immer gestört. Die Knipserei schlief ganz schnell wieder ein. Und dann kam Fuji mit der x100. Da wurde mir klar, es hat was mit dem Kameradesign und Konzept zu tun. DAS ist ne Kamera. Ach ja, es gibt ja auch noch Leica und Voigtländer. Uff, Leica teuer, teuer und Voigländer bis heute analog. Was tun? Dann sah ich die x10 und pro1. x100 und pro teuer. Also mal die x10 antesten. Fein, das macht Freude. Und da ich nun angefixt war, kam die x100. Schnell blieb die x10 zu Hause und die x100 wurde meine Lehrmeisterin. So, und nun noch ein Wechselsystem. Ah, da kommt die xe1. Grob gesagt, ne pro1 ohne den Hybridsucher. Also die Haushaltskasse geprüft und sehnlich auf die xe1 gewartet. Als diese in meinen Händen lag wurde mir schnell klar, so ein Zoom ist ja schon fein. Aaaaaaber, genauso wie ich die x100 lieber hatte wie die x10, so hatte ich schnell das 35er lieber als das 18-55. Diese ganzen dslr Boliden törnen mich regelrecht ab und ohne Fuji wäre ich nie wieder bei der Fotografie gelandet. Auch wenn ich einiges an Problemchen mit den Fujizicken hatte (im Sinne von Kinderkrankheiten... mehrfach Service.), sage ich, "Danke, Fuji.". Das schönste ist, ich bin unvoreingenommen gewesen und hatte/habe keine Vergleiche. Langsamer AF? Ist das so??? Den Vergleich OVF/EVF kenne ich praktisch nur von der x100. EVF ist schlecht? Ah ja...!?! Die technische Bildqualität der Fuji-Topmodelle liegt auf dem Level von KB? Ja was weiss ich denn? Hab ja keinen Vergleich. Und Testbilder von div "Vollformatern" (grins, sorry-but its Kleinbild!) lade ich mir erst gar nicht zum Vergleich runter. Wozu auch? Ich sehe ja, was meine Fujis abliefern. ) Die Reise ging dann im letzten Jahr über eine Lochblende für die xe1 hin zu einer Agfa Isola I und zuletzt zu einer Agfa Isolette. Irgendwie muss ich ja an Mittelformat kommen (lach). Die Isola I mag ich total. Geiles Schätzeisen! Herrlich... Leider sitzt das Geld im Moment nicht so locker und entsprechende Scannerharware sowie DuKa muss warten. Erstmal wird bei cewe via Rossmann entwickelt. Für die kommende DuKa bin ich als ehemaliger Chemielaborant bestens gerüstet. Vor dem anrühren von Entwicklern, ansetzen von Wasserbädern und dem allg benötigtem, sauberen Arbeiten hab ich jedenfalls keine Angst. So, und jetzt freu ich mich auf meine neueste Errungenschaft. Laut Tracking kommt heute mein Hoya r72 fürs 35er an. Hab ich erwähnt, dass ich nebenbei noch angefangen habe zu malen? Und davon ab kann man mit Acrylfarbe auch ganz toll sw-prints auf PlatineFibreRag colorieren. Baryt eignet sich da nicht ganz so gut. In dem Sinne schönen Tag und viel Spass Euch allen. Edited October 8, 2014 by Fujiuser Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dampflokheinz Posted October 8, 2014 Author Share #5 Posted October 8, 2014 Ich finde es gut das manche, so wie ich, das Gefühl haben weniger ist mehr und würd mich freuen wenn noch solch ein paar Berichte kommen @ Alma Es geht und wie das geht mit der kleinen M auch ohne Sucher. @ Fujiuse Der Sprung zurück in die analoge Zeit das ist doch was. So richtig handwerklich was tun in der Dunkelkammer. Viel Erfolg damit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dampflokheinz Posted October 8, 2014 Author Share #6 Posted October 8, 2014 @ Fujiuser Entschuldigung ich hab das "r" vergessen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kassettentäter Posted October 8, 2014 Share #7 Posted October 8, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sobald meine Kamera auf Stativ sitzt, benutze ich nur Display. Da komme ich ohne Sucher aus. Manchmal muss ich sogar ohne Sucher und Display auskommen. Ist dann bei Lochblende der Fall. Aber verzichten möchte ich auf einen Sucher in keinem Fall. Denn im "Normalbetrieb" finde ich es irgendwie seltsam am langen Arm zu fotografieren. Ist auch das, was mich an meiner x10 stört. Mit dem Sucher kann ich gar nicht und ich fotografiere mit ihr nur am Arm. Schade, dass sie deshalb so wenig genutzt wird. Aber ich habe ihr versprochen, sie weiter gern zu haben und ihr wenigstens alle zwei, drei Monate mindestens einen Tag volle Aufmerksamkeit zu schenken. lach... kostet immer Überwindung. Ich schaue ins Regal, sage x10 und greif zur x100 oder e1. Meistgenutzt ist die x100. Die e1 ist toll, keine Frage. Aber sobald ich die x100 in die Hand nehme habe ich das Gefühl, "Hier stimmt alles. Auf gehts, mehr brauch ich nicht.". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.