Andreas F. Posted October 8, 2014 Share #1 Posted October 8, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bin momentan noch ein bißchen am Rumprobieren. Wie sind denn Eure Einstellungen an der X30? Farbe, Kontrast, Schärfe etc...? Wie habt Ihr die User Konfiguration C1-C7 "bestückt"? Fange mal bei mir an: C1: ISO Auto bis 1600, DR Auto, NR 0, Astia; Tone, Farbe und Schärfe 0 C2: wie C1 aber DR 100 C3: ISO wie C1, DR Auto, NR 0, Schwarzweiß, Schärfe und Ton jeweils +1 C4: wie C1 aber Classic Chrome Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2014 Posted October 8, 2014 Hi Andreas F., Take a look here Standardeinstellungen X30. I'm sure you'll find what you were looking for!
HS-Photo Posted October 10, 2014 Share #2 Posted October 10, 2014 Vor ISO 1600 hat ein anderer User hier gewarnt. ISO 800 scheint die obere Grenze zu sein. Bei dem schiet-Wetter fristet die X30 bei mir mehr oder weniger Urlaub Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas F. Posted October 10, 2014 Author Share #3 Posted October 10, 2014 Habe mittlerweile die ISO auf 800 heruntergedreht, außer bei der Schwarzweißeinstellung. Da hat die Grieseligkeit dann durchaus Stil Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 10, 2014 Share #4 Posted October 10, 2014 Im Prinzip kann man bei Auto-ISO auch an die Grenze gehen; eine Limitierung auf ISO 800 ist dann sinnvoll, wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen unterbelichten will – Stichwort „ISO-loser Sensor“. Das erfordert dann aber natürlich eine Nachbearbeitung im Raw-Konverter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas F. Posted October 10, 2014 Author Share #5 Posted October 10, 2014 Wobei der Sprung von ISO 800 auf 1600 schon deutlich sichtbar ist. Es kommt, denke ich mal, auf das Motiv und die Aufnahmesituation an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jst13 Posted October 12, 2014 Share #6 Posted October 12, 2014 Ich würde nach doch etlichen Versuchen auch iso 800 als max betrachten, Iso 1600 im Notfall mit NR minus 1 oder RAW Bearbeitung. Im Telebereich is da dann sogar Iso 3200 nutzbar. Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.