Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

...Frage. benutzt hier jemand einen solchen Adapter ?  wenn ja, lässt sich damit halbwegs feinfühlig fokussieren ?

 

Hintergrund hier, ich habe heute beim Aufräumen ein altes Objektiv gefunden, von dem ich nicht mehr weiß woher ich das habe...   :)

Es ist offensichtlich ein Objektiv für einen Vergrößerer, M42 Anschluss, f10,5cm, 1:4,5 Amar  PZO  Poland. Montiert ist ein Minolta P-Adapter, offenbar um die Optik an einem Minolta Balgengerät zu benutzen.

Im Web habe ich etwas darüber finden können. Da die Optik fokussieren nicht erlaubt muss sie halt an einen Helicoid Adapter.

Ich habe ein solches Teil noch nie benutzt und weiß auch nicht wie es mit der Qualität des Fotodiox Helicoid Adapter bestellt ist...

 

deshalb meine Frage in diese Runde, arbeitet jemand mit einem solchen Fotodiox Adapter ?

 

 

Es gibt für M42 an Fuji-X offensichtlich nur diesen Helicoid Adapter.

 

 

Link to post
Share on other sites

Doch, der hat schon eine eigene Fokussierung, deshalb heißt er auch Helicoid. Eingefahren ist auch Unendlich möglich.

 

http://www.fotodioxpro.com/fotodiox-pro-lens-mount-adapter-m42-screw-mount-lens-to-fujifilm-x-fx-mount-camera-body-with-macro-focusing-helicoid-for-fuijifilm-x-pro1-x-e1-w-macro-focusing-ability.html

 

Ich weiß nur nicht ob der auch fein genug einstellbar ist, genaues fokussieren damit möglich ist...

Edited by helmus
Link to post
Share on other sites

also ich habe einen Helicoid-Adapter für meine M/M39 Linsen (damit kommt man natürlich näher ran) ... davon habe ich schon eine menge Bilder hier im Forum gezeigt.

Ich habe aber keinen Adapter von Fotodiox sondern von ... :confused:  ... mist, vergessen ... :rolleyes:

 

Meiner lässt sich ganz gut fokussieren ... ich bin also zufrieden damit ... :)

 

Du solltest aber bedenken das es ein zusätzliches bewegliches Teil ist ... das ganze wird also nicht stabiler dadurch. Da die M/M39 Linsen aber einen sehr schlechten Nahbereich besitzen habe ich diesen Umstand trotzdem in kauf genommen. Einen Tod muss man(n) schließlich sterben ... ;)

Link to post
Share on other sites

Doch, der hat schon eine eigene Fokussierung, deshalb heißt er auch Helicoid. Eingefahren ist auch Unendlich möglich.

 

http://www.fotodioxpro.com/fotodiox-pro-lens-mount-adapter-m42-screw-mount-lens-to-fujifilm-x-fx-mount-camera-body-with-macro-focusing-helicoid-for-fuijifilm-x-pro1-x-e1-w-macro-focusing-ability.html

 

Ich weiß nur nicht ob der auch fein genug einstellbar ist, genaues fokussieren damit möglich ist...

 

Die Frage ist, wie groß Dein Fokussierbereich damit ist; Nahbereich aber noch mehr Unendlich, da der Linsenkopf ja keinen eigenen Schneckengang hat!

In Enzio's Fall ist das einfach; er geht auf Nahgrenze der Linse (0,9 oder 0,7m) und kommt durch Betätigung des Helicoid-Ringes dann je nach Brennweite näher ran, kann aber immer auch über das Objektiv Unendlich nutzen, da das Auflagemaß eingehalten wird.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

also ich habe einen Helicoid-Adapter für meine M/M39 Linsen (damit kommt man natürlich näher ran) ... davon habe ich schon eine menge Bilder hier im Forum gezeigt.

Ich habe aber keinen Adapter von Fotodiox sondern von ... :confused:  ... mist, vergessen ... :rolleyes:

 

Meiner lässt sich ganz gut fokussieren ... ich bin also zufrieden damit ... :)

 

Du solltest aber bedenken das es ein zusätzliches bewegliches Teil ist ... das ganze wird also nicht stabiler dadurch. Da die M/M39 Linsen aber einen sehr schlechten Nahbereich besitzen habe ich diesen Umstand trotzdem in kauf genommen. Einen Tod muss man(n) schließlich sterben ... ;)

 

 

Das ist doch ganz was anderes Enzio.

 

Damit fokussierst Du doch nur zusätzlich einen kleinen Bereich - Du hast doch daran immer ein Objektiv, welches sich auch "normal" fokussieren lässt.

 

Hellmut möchte aber ein Vergrößerer-Objektiv ohne Fokussiereinheit nutzen...

Link to post
Share on other sites

siehst Du mal ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ... ich stell mich jetzt mal schnell in die Ecke und schäme mich eine Runde lang ... -_-  :rolleyes:  :D

 

 

naja, nicht ganz Enzio - wenn meine rudimentären Englisch-Kenntnisse gereicht haben, ist das Ding von Fotodiox auch nur so ein Helicoid, wie wir für M bzw. M39 haben...

 

da hilft nur sowas, wie der/das (?) Vnex

Link to post
Share on other sites

naja, nicht ganz Enzio - wenn meine rudimentären Englisch-Kenntnisse gereicht haben, ist das Ding von Fotodiox auch nur so ein Helicoid, wie wir für M bzw. M39 haben...

 

Mmh, macht Sinn!

Mein M42 Biotar geht ja auch nur bis knapp unter 0,9 m zu fokussieren; das ist dann die selbe Situation wie bei den RF LInsen.

Das wird dann keine Lösung für Helmut's Problem sein; bleibt nur das Balgengerät ...

Edited by D700
Link to post
Share on other sites

Mmh, macht Sinn!

Mein M42 Biotar geht ja auch nur bis knapp unter 0,9mm zu fokussieren; das ist dann die selbe Situation wie bei den RF LInsen.

Das wird dann keine Lösung für Helmut's Problem sein; bleibt nur das Balgengerät ...

 

Nein, VNex, wie schon bereits zweimal hier geschrieben und auch verlinkt...

 

und wenn die links noch nicht reichen:-))

 

http://www.systemkamera-forum.de/blog/2014/06/vnex-fokussystem-vergroesserungsobjektive-vorstellung/

Edited by Vito_62
Link to post
Share on other sites

Nein, VNex, wie schon bereits zweimal hier geschrieben und auch verlinkt...

 

Naja, bisher warst Du dir doch nicht sicher ;)

 

Sicher bin ich mir nicht, weil ich das nicht weiter verfolgt habe, aber vermutlich geht das auch über den VNex zu adaptieren:

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Mmh, macht Sinn!

Mein M42 Biotar geht ja auch nur bis knapp unter 0,9 m zu fokussieren; das ist dann die selbe Situation wie bei den RF LInsen.

Das wird dann keine Lösung für Helmut's Problem sein; bleibt nur das Balgengerät ...

 

Balgengerät wird nicht funktionieren, ganz zusammengeschoben dürfte das noch zu lang sein um auf Unendlich zu fokussieren...  dazu kommt ja auch noch ein Adapter um das Balgengerät an die Fuji-X zu bekommen...

Und in Richtung Unendlich will ich schon mit der Kombi, sie nicht nur für Makro benutzen.

Ich werde das Objektiv einfach mal mit meinem Minolta-Fuji Adapter ausprobieren. Mal sehen wo der Fokus liegt und ob sich der Heliconid oder der VNex Adapter überhaupt lohnen würde.

 

Wenn ich nur wüsste wo ich dieses Objektiv her habe und weshalb  :confused:

Ich kann mich nicht erinnern das je am Minolta Balgen benutzt zu haben. Wenn, dann müsste das etwa 40 Jahre her sein...

 

@: Vito, danke für den Link  :)

Link to post
Share on other sites

So, eben mal kurz ausprobiert...  ca 2 Meter entfernte Lampe = ca 11 cm zwischen Hinterkante Optik und einem Blatt Papier.

Also doch ein Balgengerät + Adapter. Ein so weit ausgezogener Helicoid wird bestimmt nicht mehr stabil genug sein.

Irgendwo sollte hier noch das alte Balgengerät von Minolta rumliegen...

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...

Habe mir den Fotodiox Helicoid Leica M to Fuji X Adapter gekauft und am Summicron 40 und VL 75 probiert. Am Summicron komme ich von normal 80cm bis auf max.20cm, das kann man auch variieren mit dem Drehring. Das ist schon eine wesentliche Bereicherung mit dem selben Objektiv. 

Leider !!! sind die Bilder in Unendlich-Einstellung nicht scharf, hat jemand auch diese Erfahrung gemacht oder ist es ein fehlerhafter Adapter.

 

lg Hans

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo zusammen,

 

ich habe mit dem Adapter von Fotodiox leider keine guten Erfahrungen gemacht.

 

Er ließ sich nur mit Kraft - viel Kraft - auf die Ex2s setzen.

 

Ich wollte Voigtländerobjektive aus den 50ern damit nutzen. Für diese Serie hat nur fotodiox Adapter im Angebot.

 

Aus Angst, an der Kamera Schäden zu produzieren habe ich den Adapter wieder abgegeben.

 

 

 

Für Minolta und Nikon-Objektive habe ich gute Erfahrungen mit den K&F Adaptern gemacht - sitzen "solide" ohne Spiel zwischen Kamera oder Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...