MiniMoke Posted October 16, 2014 Share #1 Posted October 16, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Ich habe einen wunderschönen alten Blitz von Olympus, das Modell T32, das an meiner schönen alten OM2n vollautomatische Blitzbelichtung bietet, aber auch manuell über die BLZ gesteuert werden kann. Kann ich das Blitzgerät auch an der X30 verwenden, oder sind in den 35 Jahren seither Probleme zu erwarten. Riskiere ich die X30 zu beschädigen (inkompatible Kontakte / Spannungen). Wäre schön wenn ein Experte mir weiterhelfen würde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2014 Posted October 16, 2014 Hi MiniMoke, Take a look here Olympus T32 Blitz an der X30?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rainer-sw Posted October 16, 2014 Share #2 Posted October 16, 2014 Hier wäre Gromit der richtige Ansprechpartner, Ich persönlich würde aber aufgrund der Überspannungsgefahr die Finger davon lassen, oder einen billigen Funkauslöser dazwischen setzen. Gruß Rainer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 16, 2014 Share #3 Posted October 16, 2014 hier kannst Du selber schauen nach der Triggerspannung http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html und hier schreibt mjh im Beitrag 6 " Bei unter 6 V überlebt selbst eine Canon den Blitz; das ist harmlos. Die Fujis sind in diesem Punkt sowieso relativ robust und 24 V schreibt ja, wie von tabbycat erwähnt, schon die Norm vor. " https://www.fuji-x-forum.de/topic/18988-soligor-blitzgr%C3%A4t-an-x10/?hl=triggerspannung&do=findComment&comment=273261 Einzig könnte es von Nöten sein, die nicht benötigten Kontakte am Blitz zu isolieren, da ja jeder Hersteller seine eigene Belegung hatte. Dazu kannst Du ja mal Tesafilm über die Kontaktstifte kleben, das nur der Mittelkontakt frei bleibt. Gruß Ralf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MiniMoke Posted October 16, 2014 Author Share #4 Posted October 16, 2014 hier kannst Du selber schauen nach der Triggerspannung http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html und hier schreibt mjh im Beitrag 6 " Bei unter 6 V überlebt selbst eine Canon den Blitz; das ist harmlos. Die Fujis sind in diesem Punkt sowieso relativ robust und 24 V schreibt ja, wie von tabbycat erwähnt, schon die Norm vor. " Hmm, der T-32 steht mit maximal 11.5 V in der Liste und Fuji sei extrem tolerant mit bis zu 400V........ ich werde dann wohl...... trotzdem einen modernen Blitz benutzen ;-) Trau mich nicht diese tolle Kamera zu schrotten Vielen Dank an Alle Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 16, 2014 Share #5 Posted October 16, 2014 Hmm, der T-32 steht mit maximal 11.5 V in der Liste und Fuji sei extrem tolerant mit bis zu 400V........ ich werde dann wohl...... trotzdem einen modernen Blitz benutzen ;-) Trau mich nicht diese tolle Kamera zu schrotten Vielen Dank an Alle wozu? von 11,5 bis 24V ist doch wirklich genug Luft! Nur etwas Tesa auf die beiden nicht benötigten Kontakte und Du kannst doch erst mal probieren. Die beiden Kontakte waren ja nur für die Steuerung zwischen der OM und dem Blitz für TTL oder sonst was. Zum reinen auslösen vom Blitz, wird eh nur der Mittelkontakt und seitlich der Masse Kontakt benötigt! Schrotten kannst du mit dem Blitz die X30 nicht! Gruß Ralf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MiniMoke Posted October 16, 2014 Author Share #6 Posted October 16, 2014 OK Ralf, ich versuchs..... Wenn's knallt schick' ich dir die X30 zur Reparatur Ja, müsste eigentlich klappen. Ich versuchs vieleicht vorher mit der X10 von meinem Sohn, hehehe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 16, 2014 Share #7 Posted October 16, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) OK Ralf, ich versuchs..... Wenn's knallt schick' ich dir die X30 zur Reparatur Ja, müsste eigentlich klappen. Ich versuchs vieleicht vorher mit der X10 von meinem Sohn, hehehe. da knallt nix, meine alte S5Pro hat da viel exotischere Blitze aushalten müssen und im neuen Jahr will ich ja auch die X30, dann wird sie das selbe Leid, wie die S5Pro , über sich ergehen lassen müssen. Einzig ob Du mit dem Blitz für Deine belange zurecht kommst, in Verbindung mit der X30 ist dann nur die Frage, den das gewohnte TTL mit der Olympus hast Du ja mit dem Blitz nicht mehr. Falls er nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, kannst Du ja auf den kleine Nissin T40 warten, bis er erhältlich ist. https://www.fuji-x-forum.de/topic/21709-kleiner-nissin-blitz-f%C3%BCr-fuji/?do=findComment&comment=362665 Das wird sich ja nach einem Test zeigen viele Grüße vom Eck Ralf Edited October 16, 2014 by Schängelche Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.