Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fujianer,

 

Ich wollte mal in die Runde fragen was für Aufnahmen möglich wären, mit der Verschlusszeit von 1/32.000stel?

Für eine Pistolen oder Gewehrkugel wird es wohl nicht reichen ;) oder doch? :)

 

Lasst mal hören was möglich wäre....

 

Lieben Gruß Maurizio

Link to post
Share on other sites

Für eine Pistolen oder Gewehrkugel wird es wohl nicht reichen ;) oder doch? :)

Definiere „reichen“ … Du wirst die Gewehrkugel abbilden können, aber nur ziemlich stark verwischt.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Definiere „reichen“ … Du wirst die Gewehrkugel abbilden können, aber nur ziemlich stark verwischt.

 

das ist eine Antwort, also kann man keine Kugel scharf darstellen.

Ich habe zwar kein Motiv welches dieses vordert aber gut zu wissen ;)

 

Woher beziehst du deine Antwort/Wissen?

Link to post
Share on other sites

Woher beziehst du deine Antwort/Wissen?

Es reicht, die Bewegung während der Verschlusszeit grob zu überschlagen. Und dann ist hier ein Rolling Shutter am Werk, der noch mal für Artefakte sorgt. Für das Einfrieren schneller Bewegungen ist die Kamera nicht wirklich geeignet; die extrem kurzen Verschlusszeiten sind nur dafür gedacht, die Lichtmenge zu reduzieren, also beispielsweise um auch bei hellem Umgebungslicht weit aufblenden zu können.

Link to post
Share on other sites

Kann man schon - aber nicht über die kurze Verschlusszeit eines elektronischen Verschlusses (Rolling Shutter-Effekt lässt grüßen) - Wenn, dann könnte man das über einfrieren mit einem Blitz hinkriegen - allerdings ist da die Synchronisation des Schusses mit dem Blitz eine echte Herausforderung.

Hier etwas einfacheres - aber da wird das Prinzip klar.

Wie MJH bereits schrieb, dienen die kurzen Verschlusszeiten hier fast ausschließlich dazu bei prallem Sonnenlicht auch noch mit Offenblende (Ohne Graufilter) halbwegs statische Motive fotografieren zu können.

Link to post
Share on other sites

Kann man schon - aber nicht über die kurze Verschlusszeit eines elektronischen Verschlusses (Rolling Shutter-Effekt lässt grüßen) - Wenn, dann könnte man das über einfrieren mit einem Blitz hinkriegen - allerdings ist da die Synchronisation des Schusses mit dem Blitz eine echte Herausforderung.

 

Immer noch einfacher den Blitz zu syncen als den elektronischen Verschluss. Der hat eine Gesamtablaufzeit von 50-60 ms und müsste ja just gerade die richtigen Zeilen auslesen wenn die Murmel durchkommt. Vermutlich bekommen den richtigen Zeitpunkt überhaupt nur ein halbes Dutzend Pixelzeilen mit und das entsprechend verschoben. Die Kugel kann also nicht mal komplett abgebildet werden, von "scharf" mal ganz abgesehen.

 

mfg tc

Edited by tabbycat
Link to post
Share on other sites

Alles natürlich richtig, solange man von einer seitlichen Aufnahme ausgeht.

 

Will man die Kugel frontal aufnehmen, empfiehlt sich eine längere Belichtungszeit, bei der der Verschluss komplett geöffnet ist, um denselben nicht zu zerstören.

Link to post
Share on other sites

Guest chironer

Draht- oder Selbstauslöser (sonst wird zum Selbstauslöscher) oder via remote-app.

Wenn man das rechte Auge am Sucher hat, geht der Schuss knapp unterm rechten Ohr durch.

Auf den Auslösearm muss man mehr achten.

Link to post
Share on other sites

  • 9 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...