Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

 

mir ist immer wieder ein gewisser Stil in Bildern aufgefallen, eine Art "Schleier". Finde den sehr interessant, nur hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich diesen erreichen kann.

 

Auf meiner Suche bin ich auf ein Preset in Capture One gestossen, das in etwa dem entspricht was ich meine.

Ich kann auf diese auch alle Veränderungen nachvollziehen, bis auf diesen Schleier.

 

Weiss jemand, wie das geht?

 

Hier ein Beispiel mit diesem Effekt:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zum Vergleich noch eine Variante ohne diesen Effekt.

P.S. mir ist klar dass ersteres noch eine Vignettierung hat, die Sättigung anders ist etc...

Bis dahin kann ich auch alles nachvollziehen (man kann ja in C1 anzeigen lassen, was geändert wurde) aber bei diesem Schleier Effekt tappe ich im Dunkeln (oder im Schleier, wie auch immer...)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Dandy
Link to post
Share on other sites

Ich denke auch, dass das nur eine Vignettierung ist...das kann jede Bildbearbeitungssoftware. Möglicherweise wurde noch ein leichtes "künstliches Bokeh", also eine leichte Unschärfe auf gewisse (motivisch nicht so wichtige) Bereiche gelegt.

 

antonio

Link to post
Share on other sites

Die Unschärfe ist der Verkleinerung geschuldet.

Die Vignette trägt sicher auch dazu bei, aber es ist nicht das, was ich meine!

 

Bin selber noch am überlegen, was es sein könnte.

Hier noch ein Link wo man den Effekt sieht.

Das jeweils 3. Bild hat diesen "Schleier"

 

http://www.thomasblariau.com/5-styles-pour-capture-one-7/

 

Vielleicht ist es auch nur, dass die Abweichungen der Farbe angepasst sind?

Hier z.B. oben rechts, auf dem Fisch gut erkennbar...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Im Gegensatz dazu hier:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir für diesen  "Schleier" unterschiedliche Lösungsmöglickeiten in PS vorstellen.

 

Am ehesten in Verbindung mit Nik Color Efex pro:

zB: Darken Light Center + Detail extractor - (alternativ Tonal Contrast) + Colorize

 

Alternativ könnte man es in nur in PS mit einer braunorangefarbenen  Ebene unter "weiches Licht" versuchen und dann vignetieren und schärfen

Edited by Don Pino
Link to post
Share on other sites

Auf jeden Fall sind Kontrast und Sättigung reduziert; damit würde ich anfangen.

Wäre auch mein Tipp. Wenn das nicht reicht, den Schwarz- und/oder Tiefenregler raufziehen.

Auf dem Bild im Eingangsost mit dem Fisch sehe ich allerdings nichts weiter als eine starke Vignette.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für Eure Tips! Werde mal versuchen das hinzukriegen.

 

Frage noch: Weiss jemand, wie man bei Capture One den Schwarz- resp. Weisspunkt, Tiefenregler (oder wie auch immer das dort heisst) verändern kann?

Hatte vorher Aperture, aber bei C1 finde ich grad nichts vergleichbares!

Link to post
Share on other sites

Entschuldigung ich denke immer noch oft analog. Vielleicht ein Orton Effekt?

Zu Analogzeiten fotografierte man zweimal überbelichtet, einmal scharf und einmal unscharf. Dann legte man beide Negative übereinander. Das ergab etwas Weiches/Märchenhaftes. Heute gibt es zumindest in GIMP einen Filter 'Orton-Effekt' der die ganze ehrliche analoge Arbeit auf einen Tastendruck reduziert. Der Nachteil ist dass man wegen dem künstlichen Überbelichten nicht mit 16Bit rechnen sollte. Es wird schnell der Farbraum beschnitten.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Orton_%28Fotografie%29

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Hessebubb
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank nochmal allen für die Ratschläge und Tipps!

Werde mal ein bisschen Zeit nehmen fürs spielen.

 

P.S. C1 hat nicht wie Lightroom oder Aperture dedizierte Regler für Schwarz / Weisspunkt, wer also so wie ich einen solchen sucht, muss bei den Tonwerten die Reiter verschieben (resp. mit den Pipetten festlegen)

Edited by Dandy
Link to post
Share on other sites

Zum Schleier-Effekt: Das kann man in C1 mit negativer Klarheit und Struktur erreichen. Den Effekt kann man über Masken mehrmals hintereinanderschalten und so beliebig verschleiern. Hier mal ein Beispiel, wo Klarheit und Struktur 3x hintereinander mit -100 runtergeregelt wurden.

 

IMG_0811.jpg

 

IMG_0811-1.jpg

Link to post
Share on other sites

Ich vermute nicht, dass der Glow/Orton/Bloom Effekt mit dem Schleier gemeint ist, sondern dass das Kappen des Schwarzpunktes hauptsächlich dafür verantwortlich ist.

Ich kenne Capture One nicht, aber hier (http://digital-photography-school.com/how-to-create-a-vintage-look-using-lightroom/)* wird für LR unten beschrieben, wie die Tonwertkorrektur dafür gesetzt ist.

Eventuell ist es übertragbar.

 

 

* bei der neuen Foren-Software komme ich noch nicht dahinter, wie ein Link umbenannt/gekürzt werden kann. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...