Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hat jemand Erfahrung damit, ein Fremdobjektiv mit 10-2xmm and Fuji zu adaptieren? Z.B. das Sigma 10-20mm? Das Fuji ist mir einfach zu teuer für die paar Fotos im Jahr, für die ich es gern hätte.

 

Kann man bei irgendeinem Kamera-Anschluss irgendwie die Blende manuell einstellen (Nikon, Sony, ...). Wie das bei Canon geht weiß ich (leider nur sehr umständlich).

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Samyang 10mm 2.8 und das Samyang 12mm 2.0.

Beide gibt es in einer "Fuji-Version" mit einem Bajonett für unsere Fuji-Kameras.

 

Ich kann Dir die beiden Gläser wärmstens empfehlen.

Bemühe mal die Forensuche nach den Gläsern. Hier gibt es schon einiges an Erfahrungsberichten und Bildern.

 

Ed.

Link to post
Share on other sites

Das Sigma 10-20 mit Nikonanschluss funktioniert mit Adapter. Auch die Blendenverstellung funktioniert damit, lässt sich aber nicht wirklich präzise einstellen. Die Übertragung ist rein mechanisch. AF funktioniert natürlich nicht. Du solltest von der Bildqualität allerdings keine Wunder erwarten.

Wenn es dir nur um die extremere Brennweite geht, würde ich dir auch eher ein 10er oder 12er Samyang empfehlen. Da brauchst du keinen Adapter, hast eine direkte Blendeneinstellung und die Bildqualität ist auch hervorragend. Und beim Preis bist du auch nicht weit auseinander.

 

Grüße

Uwe

Link to post
Share on other sites

@Frank35440,

 

ja bei mir ist es ähnlich, ich brauche UWW auch ganz selten, ich habe aus meinen Nikon Zeiten noch das 11-18 Tamron, was ich Damals immer mal an meiner D300s benutzt habe, und das funktioniert  mit meinen Fuji's einwandfrei mit einen Metabones Adapter und für 2-3 mal im Jahr föllig ausreichend.

Das neue Fuji reizt mich zwar und wäre natürlich besser, aber die Restzeit im Jahr würde es nur im Schrank liegen, da denke ich mir, das neue 16-55mm wäre die bessere Lösung für mich.

Link to post
Share on other sites

Kann man bei irgendeinem Kamera-Anschluss irgendwie die Blende manuell einstellen (Nikon, Sony, ...). Wie das bei Canon geht weiß ich (leider nur sehr umständlich).

 

Das hängt nicht nur vom Bajonett sondern auch vom jeweiligen Objektiv ab. An PK gibt es solche und solche...

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das Sigma 10-20 mit Nikonanschluss funktioniert mit Adapter. Auch die Blendenverstellung funktioniert damit, lässt sich aber nicht wirklich präzise einstellen. Die Übertragung ist rein mechanisch. 

 

Wird die Blende am Adapter eingestellt (und muss man also einen entsprechenden Adapter kaufen)? Oder gibt es ne Version mit Blendenring?

 

Ich habe ein Sigma 12-24 mit (eigenem ;)) Blendenring, das wäre vielleicht eine Alternative. 

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Hier noch meine Erfahrung: Ich kam von Nikon-DX und hatte das Sigma 10-20 (die "günstige" Variante) bereits, habe es aber inzwischen gegen ein Samyang 12mm getauscht und noch 150 Schweizer Franken dabei mitgenommen. Die Grösse, das Gewicht und das Handling in Verbindung mit einer X und auch die grössere Blende sowie bessere Abbildungsqualität waren für mich ausschlaggebend. Natürlich verliert man die Flexibilität des Sigmas, aber nach oben kommt bei mir bald einmal das Fujinon 18mm. Ich mags einfach auch leicht und kompakt. :)

Link to post
Share on other sites

X-T1 + Samyang 12mm f2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by bokehlicious
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...