Elmex Posted February 3, 2015 Share #1 Posted February 3, 2015 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo allerseits, habe die X30 jetzt schon seit 3 Monaten und kenne immer noch nicht ALLE Einstelloptionen was Bedeutung und Sinn anbelangt. Diesbezüglich scheint mir die X30 ein "Fass ohne Boden zu sein". Dies meine ich natürlich im positiven Sinne. Zurzeit beschäftige ich mich u.a. mit den Einstellmöglichkeiten für Langzeitbelichtung und stieß in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung des Bildstabis hin. Da ich bisher noch keine Kamera mit Bildstabilisierung hatte, ist dieses Thema für mich neu. Nun soll bei Langzeitbelichtung bzw. Stativaufnahmen dieser Bildstabi abgeschaltet werden. Das habe ich begriffen! Werkseitig ist die X30 im IS MODUS auf "BEWEGUNG+KONT." eingestellt. Als weitere Optionen stehen zur Auswahl "DAUERHAFT", BEWEGUNG+AUFN.", "NUR AUFNAHME", "AUS". Nun zu meiner eigentlichen Frage: Welche der o.g. Stabi-Optionen sollte man als Standardeinstellung wählen? Entgegen der werkseitigen Einstellung tendiere ich eher zu der Einstellung "BEWEGUNG+AUFN." Wie ist Eure Meinung dazu? Danke schon mal für Eure Rückmeldungen! Viele Grüße aus Eschweiler Elmex Edited February 3, 2015 by Elmex Antad 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2015 Posted February 3, 2015 Hi Elmex, Take a look here X30 Einstellung Bildstabilisierung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Antad Posted February 3, 2015 Share #2 Posted February 3, 2015 Hallo, Gute Frage. die möchte ich auch beantwortet haben. Gruß A.T. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 4, 2015 Share #3 Posted February 4, 2015 Generell wähle ich „Nur Aufnahme“, was normalerweise für die besten Ergebnisse im letztendlich aufgenommenen Bild sorgt, auch wenn das Sucherbild dabei unstabilisiert bleibt (was ich aber auch bevorzuge, da einen das stabilisierte Sucherbild leicht seekrank machen kann); ob für die X30 andere Regeln gelten, weiß ich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xxxxxx Posted February 4, 2015 Share #4 Posted February 4, 2015 (edited) Man kann sich schön an den "Handsymbolen" orientieren: Handsymbol mit (1) heißt immer, das permament stabilisiert wird, also der EVF auch schon beim normalen "durchsehen". Handsymbol mit (2) heißt, das der Auslöser mind. halb gedrückt sein muß, um den Stabi zu aktivieren. Bei beiden Arten wird dann nur noch unterschieden, ob der Stabi auch bewegte Motive berücksichtigen soll: Bewegung+Kont. bei (1) Bewegung+Aufn. bei (2) Mit "Bewegung" zwingt man die Autom. wenn möglich kürzere Verschlußzeiten zu wählen. Bei unbewegten Motiven würde ich daher, ebenso wie mjh, den Modus "Hand (2) Nur Aufnahme" wählen. Edited February 4, 2015 by xxxxxx liegeradler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmex Posted February 4, 2015 Author Share #5 Posted February 4, 2015 (edited) Vielen Dank mjh und xxxxxx für Eure hilfreichen Aussagen! Habe das nun kapiert und kann dieses Thema abhaken! Werde wohl auch künftig als Standardeinstellung die Bildstabilisierung im IS Modus auf "NUR AUFNAHME" stellen und je nach Aufnahmesituation die Einstellung ändern, wie z.B. "Aus" bei Stativaufnahmen bzw. Langzeitbelichtung. Gruß Elmex Edited February 4, 2015 by Elmex Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benedix Posted February 5, 2015 Share #6 Posted February 5, 2015 Vielen Dank mjh und xxxxxx für Eure hilfreichen Aussagen! Habe das nun kapiert und kann dieses Thema abhaken! Werde wohl auch künftig als Standardeinstellung die Bildstabilisierung im IS Modus auf "NUR AUFNAHME" stellen und je nach Aufnahmesituation die Einstellung ändern, wie z.B. "Aus" bei Stativaufnahmen bzw. Langzeitbelichtung. Gruß Elmex Hallo Elmex, das ist auch wieder so eine Frage die sich stellt, nur weil das "Handbuch" nicht präzise genug Antwort gibt. Stünde an entsprechender Stelle: "Wählen sie >NUR AUFNAME> wenn eine Stabilisierung nur im Moment der Aufnahme gewünscht ist" Und so weiter bei allen anderen Parametern. Dann wüßte jeder gleich was gemeint ist. Solange aber da nur in dürren Worten "NUR AUFNAHME steht, muss man rumprobieren. Ein weiteres Beispiel gefällig. "CUST BEARB/SPEICH" Wenn man da weiter tippt heißt es Benutzerdefiniert 1 und so fort. Was aber ist das? Welche benutzerdefinierte Einstellungen kann ich da vornehmen? Ich habe mittlerweile mehrere Hundert Aufnahmen gemacht nur um herauszufinden, was diese und jene Einstellung bewirkt, ohne dass die Kamera ein einziges Mal vor der Haustür war. In dem PDF Handbuch ist doch genügend Platz um alles ausführlich zu erklären. Mein Trost, die Fuji Leute schaden sich letzt endlich selbst, denn ihre Kameras werden nicht so häufig gekauft als es möglich wäre. Ich habe die schon mehrfach Leuten empfohlen, aber nach einer Weile höre ich: "Das ist mir zu schwierig, zu kompliziert, das verstehe ich nicht"! F.G. Benedix Elmex 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 5, 2015 Share #7 Posted February 5, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dafür gibt's doch Workshops! Aber es kommt ja keiner. Enzo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Enzo Posted February 5, 2015 Share #8 Posted February 5, 2015 Bei Langzeitbelichtungen mit Stativ schalte ich den Stabi aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xxxxxx Posted February 5, 2015 Share #9 Posted February 5, 2015 ... Stünde an entsprechender Stelle: "Wählen sie >NUR AUFNAME> wenn eine Stabilisierung nur im Moment der Aufnahme gewünscht ist" Und so weiter bei allen anderen Parametern. Dann wüßte jeder gleich was gemeint ist. Solange aber da nur in dürren Worten "NUR AUFNAHME steht, muss man rumprobieren... Da stehen bei mir nicht nur dürre Worte. Es steht doch eindeutig da, was jeweils passiert: "Wie oben (also: Die Bildstablisierung ist aktiv), außer dass die Bildstabilisierung nur durchgeführt wird, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird oder der Auslöser ausgelöst wird..." Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24083-x30-einstellung-bildstabilisierung/?do=findComment&comment=397188'>More sharing options...
Antad Posted February 5, 2015 Share #10 Posted February 5, 2015 Danke, schöne Antworten Gruß A.T. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.