Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

 

Ich werde im Mai 2015 eine Woche in London sein. Meine 13 jährige Tochter wird mitkommen.

Sie wird, wenn sie Fotos macht, diese mit ihrem Handy machen. Ist üblich so unter den Jugendlichen.

 

Ich will eine Kamera aus meinem Bestand mitnehmen. Wir werden dort ziemlich unterwegs sein und einige 

Sehenswürdigkeiten besuchen. Nicht immer ist das Fotografieren erlaubt. Aber wenn, dann möchte ich auch gute 

Fotos machen. Speicherplatz ist ja heutzutage kein Problem. Mehr Gedanken mache ich mir, ob der Akku ausreicht.

Zur Not habe ich aber immer einen Reserveakku dabei. Damit dürfte ich über den Tag kommen. Da ich mir fast 

jedes zweite Jahr den Nachfolger der Kamera hole hat sich nun so einiges bei mir angesammelt. Aus Platzgründen

fallen die Canon EOS Spielgelreflexkameras weg. Es muss was handliches sein mit dem man Schnappschüsse 

machen kann und die ich in der Kackentasche mitnehmen kann oder zumindest Umhängen kann. Zudem sollten 

sie lichtstark sein. Dies trifft auf alle 4 Kameras die ich habe zu.

 

  1. Panasonic Lumix LX3
  2. Panasonic Lumix LX7
  3. Fuji X-M1 mit 18-55mm Kit Linse
  4. Fuji X-E2 mit 27mm Linse, oder eine andere Festbrennweite. 
    Habe aber die 27mm genannt, weil es die kleinste Linse ist. 

Alle sind voll funktionsfähig und haben einen Ersatzakku. 

 

Für welche Kamera würdest Du Dich entscheiden und warum?

 

Persönlich schwanke ich zwischen der Lumix LX3 und der Fuji X-M1.

 

Bei der Lumix könnte ich es am ehesten verkraften, wenn ihr was zustoßen würde,

genauso bei der Fuji X-M1. Ich weiss, blödes Argument, aber daran sollte ich auch 

denken, daß es Langfinger gibt. 

 

Die Lumix Kameras bekomme ich eher in die Jackentasche, als die Fuji mit Kit Objektiv.

Vielleicht sollte ich noch eine Umhängetasche mitnehmen um die Kamera zu verstauen.

Dann hätte ich auch was, wo ich unsere Getränke unterbringen könnte. 

 

Wer eine Idee für mich hat, kann mir ja antworten oder aus Erfahrung berichten. 

 

Das ist mein erster richtiger Fotourlaub, daher meine Sorgen und Gedanken. 

Edited by althaus
Link to post
Share on other sites

Da London viele Motiv bei Dunkelheit bietet, nimm die Fuji mit lichtstarker Festbrennweite mit.

 

Das dachte ich mir auch zuerst. Werde aber nicht sehr spät unterwegs sein, da meine Tochter erst 13 ist. Die Hauptmotive sind eher bei Tag anzutreffen.

 

Ich würde alle mitnehmen, weil ich Angst hätte, vor Ort zu merken dass ich was zu Hause gelassen habe, was ich nun lieber vor Ort hätte.

 

Ich weiss, für den einen oder anderen ist das ein ziemlich dämliche Frage. Aber es beschäftigt mich trotzdem. Ich könnte ja auch meiner Tochter eine mitgeben.

Link to post
Share on other sites

Städtereisen für mich war bisher "14 + 35" oder "14 + 18-55" oder nur "18-55". Irgendein Body den ich gerade benutzen wollten.

 

Meine nächste Reise mache ich mit X100T und TCL (35 und 50mm equivalent). Ich hasse einfach, zu viel Kram rumzuschleppen.

Link to post
Share on other sites

Guest chironer

Das dachte ich mir auch zuerst. Werde aber nicht sehr spät unterwegs sein, da meine Tochter erst 13 ist. Die Hauptmotive sind eher bei Tag anzutreffen.

 

 

Ich weiss, für den einen oder anderen ist das ein ziemlich dämliche Frage. Aber es beschäftigt mich trotzdem. Ich könnte ja auch meiner Tochter eine mitgeben.

Warum dämlich?

Ich sehe das so.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich persönlich würde -je nach Budget- 2-3 der genannten Kameras verkaufen und einfach nur eine Fuji X100S oder X100T mitnehmen. Damit kann man auch rel. diskret "dort wo man nicht darf" Photos machen ,-)

 

-> hab das grad geschrieben, als cug seinen Kommentar veröffentlicht hat und ja, die Konverter dazu, dann hat man auch ein paar mehr Aufnahmewinkel-Varianten <-

Link to post
Share on other sites

Städtereisen für mich war bisher "14 + 35" oder "14 + 18-55" oder nur "18-55". Irgendein Body den ich gerade benutzen wollten.

 

Meine nächste Reise mache ich mit X100T und TCL (35 und 50mm equivalent). Ich hasse einfach, zu viel Kram rumzuschleppen.

 

Ich möchte auch nicht mehrere XF - Objektive mit mir rumschleppen, daher dachte ich zuerst an die Lumix. Aber dann sagte ich mir, wenn ich schon eine tolle Fuji habe, dann sollte man die ja nutzen. Daher tendiere ich auch zur Fuji mit dem Kit Zoom, damit ich flexibel bin und zusätzlich könnte ich ausnahmsweise   auch noch mein Fish Eye 8mm mitnehmen. Ich denke, damit könnte ich in London auch tolle Fotos machen. Das könnte ich in der Umhängetasche oder in der Jacke verstauen. 

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich würde -je nach Budget- 2-3 der genannten Kameras verkaufen und einfach nur eine Fuji X100S oder X100T mitnehmen. Damit kann man auch rel. diskret "dort wo man nicht darf" Photos machen ,-)

 

-> hab das grad geschrieben, als cug seinen Kommentar veröffentlicht hat und ja, die Konverter dazu, dann hat man auch ein paar mehr Aufnahmewinkel-Varianten <-

 

Ich kenne die Fuji X100S oder X100T nicht. Was ist denn an denen so besonders?

Link to post
Share on other sites

Keine Objektiv-Wechslerei, weniger Zeitraubend, andere Annäherung an die Fotografie, kleiner, kompakter, leise, unauffällig, einfach ..schön und befreiend ,-)

 

Mit der X100T kannst du dann übrigens auch das eine oder andere Bild an das Smartphone deiner Tochter senden, die es dann darauf nach Belieben bearbeiten und allenfalls mit ihren Freunden teilen kann..

 

---

 

Und London / nicht spät unterwegs sein: ich glaub, es ist einige Jahre her, ab ich hab mal so eine Ghoust and Ghouls Tour gemacht, die war lustig. Allerdings ..wenn man nicht einigermassen Englisch spricht, sind sie ev. etwas anstrengend. Ob's die in Deutsch gibt, weiss ich nicht, aber da auf Touristen ausgerichtet, wohl schon. Irgendwie. Und - trotz Touri-Tour, fand ich, dass es zwei unterhaltende Stunden waren..

Edited by debArtCH
Link to post
Share on other sites

Ich würde die Fuji X-E2 mit 27mm Objektiv wählen. Einfach weil die Brennweite 27mm der klassischen Reportage-Brennweite von 35 mm auf Kleinbild bezogen entspricht. Und es Spass macht, sich auf nur eine Brennweite einzulassen. Was dir nach unten oder oben an Brennweite fehlt kannst du per pedes ausgleichen. Von Extremweitwinkel in Städten halte ich ohnehin nicht viel. Ich mag übermässig stürzende Linien. Und für Tele sind die Platzverhältnisse meistens zu eng. Ausser du Steigst auf den Turm der St. Pauls Cathedral  ;) . Abgesehen davon dass die Bildqualität der Fuji für sich spricht.

 

Lg Walter

Link to post
Share on other sites

Ich würde die Fuji X-E2 mit 27mm Objektiv wählen. Einfach weil die Brennweite 27mm der klassischen Reportage-Brennweite von 35 mm auf Kleinbild bezogen entspricht. Und es Spass macht, sich auf nur eine Brennweite einzulassen. Was dir nach unten oder oben an Brennweite fehlt kannst du per pedes ausgleichen. Von Extremweitwinkel in Städten halte ich ohnehin nicht viel. Ich mag übermässig stürzende Linien. Und für Tele sind die Platzverhältnisse meistens zu eng. Ausser du Steigst auf den Turm der St. Pauls Cathedral  ;) . Abgesehen davon dass die Bildqualität der Fuji für sich spricht.

 

Lg Walter

 

 

Was dann auch wieder fast dem 23mm an der hantlichen X100* entsprechen würde ,-)

 

PS: fehlt da bei den stürzenden Linien nicht ein "nicht"?

Link to post
Share on other sites

Danke für den Rat. Jeder hat hier seine Vorlieben habe ich festgestellt. Ich muss auch überlegen, ob ich mich mit einer Festbrennweite wohl fühle

und auf das Zoom gänzlich verzichten kann. Vielleicht werde ich demnächst noch eine Runde drehen. Hier im Ort oder in der nächsten Stadt und mal 

die Fuji mit Festbrennweite (27mm) und dann mal mit Kit Zoom (18-55mm) mitnehmen und ausprobieren. Habe zu selten ausschließlich Festbrennweite benutzt, 

um das jetzt zu beurteilen. 

Link to post
Share on other sites

Die Kombo X-E2 & 27mm, so wie du sie hast, entspricht ja wie gesagt ziemlich der von mir favorisierten X100. Zwing dich dazu, diese Kombination zu nutzen, spring ins kalte Wasser *g* - ich glaube, du wirst überrascht sein, wie entspannend es sein kann, wenn du dich an die Festbrennweite gewöhnen kannst und wie du plötzlich noch kreativer wirst, um schöne Aufnahmen zu machen. Unterm Strich hab ich mit dieser selbstauferlegten Grenze oft gemerkt, dass weniger mehr ist ,-)

 

Wie du dich auch entscheidest, ich wünsche dir und deiner Tochter eine wunderbare Reise nach London und ich freu mich schon mal auf ein paar Eindrücke, die du hoffentlich mitbringst und dann mit uns teilst ,-)

Link to post
Share on other sites

Ich würde jetzt nicht hingehen und Kameras kaufen oder verkaufen oder auch nur darüber nachdenken. Schau Dir Photos an, die Du auf anderen Städtereisen gemacht hast, welche Dir davon gefallen und welche Brennweiten dafür verwendet wurden. Überlege Dir, ob Du für London was spezielles haben willst. Dann entscheide Dich, was offensichtlich für Dich das Richtige ist.

 

Hier in die Runde zu fragen ist irgendwie das gleiche wie zu fragen, welche Farbe Deine Schuhe haben sollen.

Link to post
Share on other sites

 

Hier in die Runde zu fragen ist irgendwie das gleiche wie zu fragen, welche Farbe Deine Schuhe haben sollen.

 

Ich wollte nur wissen wer welche Erfahrung mit dem Kit-Zoom oder einer Festbrennweite für eine Städtetour gemacht hat und es mir mitteilen könnte.

 Die favorisierten Brennweiten könnte ich in meiner Entscheidung mit einfließen lassen. Aber letztendlich bleibt die Entscheidung bei mir. Bis Mai habe ich ja noch Zeit um mein Equipment kennen zu lernen. Danke. 

Link to post
Share on other sites

Schon klar. Das Problem ist einfach, dass verschiedene Leute so unterschiedliche Vorstellungen haben, wie sie in einer Stadt Photos machen und was sie von ihrer Kamera erwarten. Wenn ich mehr als ein oder zwei Objektive mitnehme, trage ich meist auch ein Stativ, Filter und anderen Kram. Ansonsten komme ich mit einem Objektiv aus, das macht es viel einfacher, "das richtige" Objektiv draufzuhaben. Habe halt nur eins dabei. Man schießt sich auf eine Brennweite ein und macht dann halt Bilder damit. 

 

Dann kommt noch hinzu, dass manche Leute nicht ohne Zoom leben können (oder das zumindest glauben), während andere auf Festbrennweiten schwören. Alles schön und gut, aber das bedeutet, dass Du hier jede Menge Meinungen bekommen wirst, die keinerlei echte Bedeutung für DEINE Photographie haben. 

 

Sorry, aber ich bin einfach der Meinung, dass solche Fragen zu nichts sinnvollem führen können. Sicherlich kann man sich Ideen holen, aber im Endeffekt holt man sich viel bessere Ideen, indem man z.B. auf Flickr geht und "London Fuji" in die Suche eingibt, sich Photos anschaut, die einem gefallen und damit eine Idee bekommt, welche Objektive verwendet werden für die Photos die man persönlich schön findet. Die Aussage, dass ich z.B. mit 14 und 18-55 rumlaufe, besagt gar nichts. Vielleicht würdest Du meine Photos ätzend finden, eben weil ich Brennweiten einsetze, die unpassend sind. Und es kommt darauf an, was und wie Leute aufnehmen. Es sind einfach viel zu viele Variablen in dieser Situation.

Link to post
Share on other sites

Guest xxyyxxyy

Aus der obigen Auswahl:

 

Fuji X-E2, 18-55mm, 27mm

Das ist ja jetzt nicht soo viel Zeugs.

 

Von wegen Akkus, davon kann man nie genug haben. Wenn es das Budget hergibt, würde ich zu den zweien noch mindestens einen zukaufen.

Das sehe ich genau so.

Zusätzlich genügend Speicherkarten mitnehmen.

 

Dazu noch eine handliche Fototasche und dem Städtetrip steht nichts im Wege.

Viel Spaß und viele schöne Bilder

 

 

Günter

Link to post
Share on other sites

Natürlich ist die beste Kamera immer die, die man dabei hat!

Also ich habe mich im Nachhinein auch schon mal geärgert, wenn ich mein neues Material zuhause gelassen habe um es zu schonen.

Ich finde die Wahl X-E2 und 18-55 + 1 Festbrennweite deiner Wahl nicht schlecht. Ich habe aber immer noch ein kleines 2. Modell dabei (in meinem Fall ist es meine kleine Canon S 100 - wegen der 24er Brennweite)

Aber wer viel hat, hat's nicht immer leichtt :-)

Link to post
Share on other sites

Guest chironer

Ich wollte nur wissen wer welche Erfahrung mit dem Kit-Zoom oder einer Festbrennweite für eine Städtetour gemacht hat und es mir mitteilen könnte.

...

Ich war nur mit dem 18-55er Kitzoom in London und in Paris.

Link to post
Share on other sites

Budapest, Hamburg, Berlin, Puerto de la Cruz, Venedig, etc. habe ich größtenteils die besten Bilder mit ........dem 18-55er gemacht. Hatte immer zuviel dabei (23er, 56er, Tele, 14er). Im Grunde bist Du mit einer Kamera und nur dem 18-55 ultraflexibel aufgestellt. Absolut ideal.  

 

Und der Kopf braucht sich dann keine Gedanken ums Equipment zu machen, er ist dann frei und klar für das wirklich Wichtige: die Fotografie und der Spass dabei! 

 

Mach Dir nicht so viele Gedanken, was Du mitnimmst, nimm eine Kamera und ein Zoom und mach Dir lieber jetzt schon Gedanken was und wie Du fotografieren willst (Konzept, Street, Reportage, Architektur, ne Serie, etc.). So vorbereitet kommst Du mit guten Bildern heim, das Equipment spielt da nur die zweite Geige.....

 

Meine bescheidene Meinung.....

Edited by FrankW
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...