Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fuji-Gemeinde,

 

vor wenigen Wochen habe ich dieses tolle Forum hier entdeckt und wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas und ich wohne in der Nähe von Darmstadt. Vor 20 Jahren habe in das Fotohobby recht intensiv betrieben, war viel in der Natur unterwegs (Landschaft, Makro) und habe gerne Menschen fotografiert (Feiern, Konzerte). Meine günstig zusammengekaufte Minolta MD-Ausrüstung hat mir dabei immer gute Dienste geleistet, viele Stunden habe ich im Fotolabor der Uni verbracht.

Mit dem Siegeszug der Vollplastik-Autofokus-(D)SLRs und Digitalkompaktknipsen ist mir die Lust an der Fotografie abhanden gekommen; die MD-Ausrüstung liegt im Schrank und ich hab nur noch geknipst. Nachdem ich mich letztes Jahr nochmal auf dem Fotomarkt umgeschaut habe, sind mir die X10/20 und die X100 sofort positiv aufgefallen. Von dort war der Schritt zum X-System nur klein und ich war gleich elektrisiert. Zusammen mit dem lichtstarken Festbrennweiten sind das Kameras genau nach meinem Geschmack.

Dieses Jahr will ich mir dann die erste Kamera zulegen. Ich schwanke derzeit noch zwischen der X-E2 und der X-M1, jeweils mit dem XF 35/1,4. Die X-E2 mit EVF ist mir sympatischer, aber die Kamera ist dann doch schon verhältnismäßig schwer. Da ist viel im Gebirge unterwegs bin, spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. Die X-M1 habe ich leider noch nicht in der Hand gehalten. Wie groß ist den eigentlich der Unterschied zwischen den Kameras? Was fehlt der X-M1 ausser dem EVF noch?

Aber egal, welche es wird, ich freue mich schon jetzt auf die erste Fototouren.

 

Hier noch ein Foto von meiner letzten Tour. Das wird die typische Einsatzumgebung für die X sein.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Viele Grüße,

Thomas

Link to post
Share on other sites

Jep, die Bergler sind mir auch nah! Für Klettersteige, Mountainbike Touren etc. habe ich auch eine X 30. Wobei ich auch die XT1 gerne mit auf den Berg nehme. Hat alles seinen Sinn.

Ja, die X30 hatte ich als allererstes entdeckt und fand die gleich toll, ein bisschen mehr Kamera darf es dann aber doch sein. Ich bin ein Freund von Festbrennweiten, Zooms mag ich nicht so. In die Berge würde ich das XF 35 und (später) das XF 18 mitnehmen. Bei den Bodies bin ich eben noch unsicher ob es die X-E2 sein muss oder ob nicht für den Anfang die M1/A1 reicht.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wobei die A1/A2 keinen X-Trans sensor hat. Aber gerade in den Bergen finde ich wichtig, einen Sucher zu haben, was mehr für die X-E2 spricht.

 

Nicht zu vernachlässigen, dass auch die 100èr mit dem 23mm sehr, sehr bergtauglich ist (Sucher, ND Filter, geringer Energieverbrauch mit OVF - in kalten Höhenlagen echt ein Vorteil, ...)

Link to post
Share on other sites

Ja, die X30 hatte ich als allererstes entdeckt und fand die gleich toll, ein bisschen mehr Kamera darf es dann aber doch sein. Ich bin ein Freund von Festbrennweiten, Zooms mag ich nicht so. In die Berge würde ich das XF 35 und (später) das XF 18 mitnehmen. Bei den Bodies bin ich eben noch unsicher ob es die X-E2 sein muss oder ob nicht für den Anfang die M1/A1 reicht.

also, ich habe die X-E2, bin kein "Bergler", deswegen ist meine Meinung etwas eingeschränkt. Dennoch, ich finde die X-E2 nicht schwer. Schwer wird sie erst durch die jeweiligen Objektive. Das 35er ist da noch leicht zu tragen, vermute auch das 18er und vorallem das 27er.

Aber wenn Du fragst, ob "nicht für den Anfang die M1/A1 reicht", dann würde ich sagen, nein, denn nach dem Anfang geht es weiter und Du kaufst Dir dann doch noch was höherwertiges - also dann gleich die tolle E2. Da ich die M1 nicht habe kann ich dazu nichts sagen, aber was ich bisher gelesen habe ist sie auch eine gute Kamera, halt ohne den Sucher!

Gruß

 

X-D

Link to post
Share on other sites

also, ich habe die X-E2, bin kein "Bergler", deswegen ist meine Meinung etwas eingeschränkt. Dennoch, ich finde die X-E2 nicht schwer. Schwer wird sie erst durch die jeweiligen Objektive. Das 35er ist da noch leicht zu tragen, vermute auch das 18er und vorallem das 27er.

Aber wenn Du fragst, ob "nicht für den Anfang die M1/A1 reicht", dann würde ich sagen, nein, denn nach dem Anfang geht es weiter und Du kaufst Dir dann doch noch was höherwertiges - also dann gleich die tolle E2. Da ich die M1 nicht habe kann ich dazu nichts sagen, aber was ich bisher gelesen habe ist sie auch eine gute Kamera, halt ohne den Sucher!

Gruß

 

X-D

 

Hallo X-D,

 

ich bin oft mehrere Tage am Stück in den Bergen und da spielt das Gewicht schon ein Rolle. Bislang habe ich nur die X-E2 mit dem XF 23 in der Hand gehalten und wieder weggelegt, weil zu schwer und zu teuer. Aber im Endeffekt war das die Systemkamera, die mir mit Abstand am besten gefallen hat (verglichen mit Olympus, Panasonic, Nikon). Von daher macht es wohl keinen Sinn mich weiter zu wehren.  :)

Das 35er statt dem 23er zu nehmen spart schon mal einiges an Gewicht und auf einen Sucher wollte ich eigentlich nicht verzichten. Allerdings gibt's die A-1 derzeit für 260 €, das ist schon ein Schnäppchen, Früher hat man ja gesagt, investiere zuerst in die Objektive und dann erst in die Bodies, sollte heute auch noch gelten, oder? Ich muss die Woche wohl nochmal in den Fotoladen und die anderen Sachen in die Hand nehmen. Hab ja noch etwas Zeit zum Überlegen, die Kamera gibt's erst im März zum Geburtstag.

 

Viele Grüße,

Thomas 

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

erstmal herzlich Willkommen in diesem schönen Forum.

Ich bin ein halb Bergler ( Bodensee/Hegau):D

Ich komme von Canon (40D) und war immer sehr zufrieden mit ihr. Das 50/1.4 war mein immerdrauf wenn auch manchmal etwas zu lang. Dann ging mir das 50er kaputt :( und ich suchte was kleineres leichtes.

Aus Geldmangel legte ich mir die X-A1 mit Doppelzoomkit zu. Was soll ich sagen, ich bin begeistert! !

Diese Bildqualität für den Preis und soo leicht, einfach genial!

Das 35er ist schon fest eingeplant aber bei der neuen Cam bin ich mir auch noch nicht sicher.

Die T1 reizt mich schon sehr :wub:

Aber jetzt noch viel Spaß hier im Forum und in den Bergen :D

Gruß Bernd

Link to post
Share on other sites

Das 35er statt dem 23er zu nehmen spart schon mal einiges an Gewicht und auf einen Sucher wollte ich eigentlich nicht verzichten. Allerdings gibt's die A-1 derzeit für 260 €, das ist schon ein Schnäppchen, Früher hat man ja gesagt, investiere zuerst in die Objektive und dann erst in die Bodies, sollte heute auch noch gelten, oder? Ich muss die Woche wohl nochmal in den Fotoladen und die anderen Sachen in die Hand nehmen. Hab ja noch etwas Zeit zum Überlegen, die Kamera gibt's erst im März zum Geburtstag.

 

Viele Grüße,

Thomas 

also, ich habe die X-E2 und kann nur dazu wirklich was sagen. Schaust Du aber in die technischen Informationen von Fuji, dann ist der Gewichtsunterschied zwischen M1/A1 und der E2 nicht sooo groß, nämlich genau 20 g (kann's auch kaum glauben). Die Größe ist der entscheidende Faktor! Und den EVF hat leider nur die E2.

Mal eine andere Frage: warum willst Du denn unbedingt das 35er? Mit dem 27er bist Du ziemlich zwischen dem 23er und dem 35er und hast ein super leichtes System. Wenn Du natürlich auf dem Berg Lichtstärke brauchst, dann verstehe ich es. Das 35er war meine erste Wahl wegen der Lichtstärke.

Zuerst in die Objektive zu investieren ist sicher nach wie vor richtig und eine Kamera für 260 € garantiert nicht zu verachten. Ich hab' auch im März Geburtstag, aber schon im Dezember und Januar alles erledigt :rolleyes:

Ich wünsche Dir eine gute Wahl und viel Spass mit dem X-System!

 

Gruß

 

X-D

Link to post
Share on other sites

also, ich habe die X-E2 und kann nur dazu wirklich was sagen. Schaust Du aber in die technischen Informationen von Fuji, dann ist der Gewichtsunterschied zwischen M1/A1 und der E2 nicht sooo groß, nämlich genau 20 g (kann's auch kaum glauben). Die Größe ist der entscheidende Faktor! Und den EVF hat leider nur die E2.

Mal eine andere Frage: warum willst Du denn unbedingt das 35er? Mit dem 27er bist Du ziemlich zwischen dem 23er und dem 35er und hast ein super leichtes System. Wenn Du natürlich auf dem Berg Lichtstärke brauchst, dann verstehe ich es. Das 35er war meine erste Wahl wegen der Lichtstärke.

 

Die hohe Lichtstärke ist vor allem in der Dämmerung und in der Hütte nützlich. Ob man's wirklich braucht, ist natürlich immer so eine Frage, aber im hab auf jeden Fall ein Faible für solche Optiken. Die 2,8 bei 27er begeistern mich nicht so sehr. So bin ich beim 35er gelandet. Dazu noch das 18er und mein Bergsystem wäre komplett. Vielleicht gibt es irgendwan ja auch noch ein 12er Pancake...

Link to post
Share on other sites

Aus Geldmangel legte ich mir die X-A1 mit Doppelzoomkit zu. Was soll ich sagen, ich bin begeistert! !

Diese Bildqualität für den Preis und soo leicht, einfach genial!

Das 35er ist schon fest eingeplant aber bei der neuen Cam bin ich mir auch noch nicht sicher.

 

Danke für dein Feedback. Ich werde mir die A1 auf jeden Fall noch ansehen, bevor ich mich entscheide.

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Mich hat das Fotografieren gepackt, als ich mir im Sommer letzten Jahres die X-A1 zugelegt habe. Zu Weihnachten musste es dann schon die X-E2 sein  ;) . Prinzipiell kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen. Wenn Du so viel Geld in Festbrennweiten investierst, sollten Dich 20 Gramm mehr von der X-E2 nicht abhalten, das Gewicht kommt über die Objektive. Da finde ich die XC-Zooms aufgrund ihrer Leichtigkeit für die Berge schon eine Alternative. Und qualitativ sind sie den XF's allenfalls im Labor unterlegen. Trotzdem möchte ich zwei Punkte pro X-A/M 1 nennen, die hier noch nicht zur Sprache kamen. Die Kameras sind zur Not mit einer Hand bedienbar. Zweiter Punkt, und den vermisse ich an der X-E2 schmerzlich, ist der schwenkbare Monitor, welcher problemlos Aufnahmen in Bodennähe / über Kopf möglich macht. Was man einmal kennengelernt hat... Bin auf Deine Entscheidung gespannt!

Link to post
Share on other sites

So wie ich das lese, willst Du an die goldenen Zeiten, die Du mit Deiner Minolta erlebt hast, anknüpfen. Würde das für Dich wirklich ohne Sucher klappen? Das Erlebnis, durch die Kamera zu gucken statt hinten drauf ist meines Erachtens ein ganz anderes. Allein aus dem Grund würde ich Dir dringend zu E2 raten. Funktional sind sich die E1 und M1 ja sehr ähnlich, durch den EVF-Unterschied sind sie aber in der Wahrnehmung ganz unterschiedliche Kameras. Ich kann mich schwer vorstellen, dass sich mit einer M1 ein ähnliches Gefühl wie mit der Minolta damals einstellt.

Das mit dem 12er Pancake wird nur was mit 'nem manuellen Voigtländer. Nächste Woche soll angeblich die Lensroadmap aktualisiert werden und es wird von einem 35/f2 gemunkelt. Das wäre sicher was in Deinem Sinne... 

Link to post
Share on other sites

Nepomuk, mir gehts ähnlich wie Dir. Ich bin allerdings mit der E2 mit Standardzoom eingestiegen. Ich werde mir aber für die Berge neben dem 35 er noch das XC 50-230 holen. Ganz furchtbares Plastikteil.... ist der erste Eindruck. Aber: daher leicht und optisch ein ziemlicher Knaller. Ich brauche in den Bergen einfach ein richtiges Tele. Und die miserable Lichtstärke ist mir am Tag egal, für die Nacht gibts ja eine Festbrennweite. Schau mal in der Bucht. Auf Grund eines Angebots wird das Telezoom für teilweise unter 150 verschnalzt. Wird demnächst neben dem 35er zu mir kommen...

Link to post
Share on other sites

Ich habe keine E2, hatte mal eine E1 und alle anderen Xn. Die M1+27mm kleiner und leichter und meine Immerdabei. Damit meine ich wirklich immer. Also auch dann, wenn ich definitiv nicht fotografieren will. Die M1 bekommst Du sehr, sehr günstig. Die BQ ist ohne Tadel. Wie bereits mehrfach geschrieben: Hat keinen Sucher (ABER KLAPPDISPLAY!)! Gerade wenn die Sonne scheint wird's ein Glücksspiel. Bei allen anderen Wetterlagen ist eine Gewohnheitssache. Ich überlege mir für die Supersonnenschneetage so eine Display-Lupe oder so eine zuzulegen...

Grössen und Gewichtsvergleich hier. Wenn es meine einzige Kamera würde, könnte ich nicht ohne Sucher, aber als Zweit und Bergkamera schon!

Hoffe das hilft dir weiter. Hier ein Bild von vorgestern mit M1 und27mm. 

 

16439931146_0771f886a2_c.jpg

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Leute,

 

es ist jetzt soweit. Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer einer X-E1. Das Kit mit dem XF 18-55 und dem XC50-230 war preislich sehr attraktiv, so dass ich die Zooms mitgenommen habe. Damit will ich zuerst Erfahrung sammeln und mir dann die gewünschten Festbrennweiten gönnen. Leider war das Wetter am Wochenende nicht so toll, so dass ich noch nicht Brauchbares vorzuweisen habe, aber das Fotografieren mit der X macht einfach einen Riesenspaß. Ist schon eine Offenbarung, wenn man 10 Jahre nur mit Kompaktknipsen und Handys fotografiert hat.

 

Gruß,

Thomas

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...