frank37 Posted February 6, 2015 Share #1 Posted February 6, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin schon eine Weile auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich habe früher viel analog mit Nikons fotografiert. Nach dem die digitalen Kameras aufkamen, habe ich mir keine neue "Große" mehr gekauft, sondern hatte nur eine kleine Sony und aktuell eine Ricoh CX4. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und würde das Fotohobby gerne wieder etwas beleben. Aktueller Anlass ist, dass wir im September nach Südafrika gehen und ich dafür eine gescheite Kamera will. Die Kamera soll aber nicht expizit für den Urlaub sein, sondern auch für die Zeit danach. Mir gefällt an der X-T1 der große Sucher (habe keine guten Augen), der klassische Aufbau, die Möglichkeit alles einfach selber einzustellen. Auch die Qualitätsanmutung der Kamera ist super. Ich habe schon Freude daran ein Bild zu gestalten und nicht nur drauf und klick. Meistens fotografiere ich statische Motive (Landschaften, Gebäude, mal eine Nahaufnahme, oder knipse ein paar Erinnerungsbilder) Als ich vor vielen Jahren in Namibia war hatte ich eine Nikon FA mit einem 250er Tele dabei und fand das ok. Was mich an den Fujis ein wenig unsicher macht ist, dass man beim Lesen der Forumsbeiträge den Eindruck hat, dass alle nur mit manuellen Einstellungen fotografieren. Ich hätte eigentlich schon die Erwartung, dass die Kamera auch im Automatikmodus gute Bilder macht. Scharf und richtig belichtet. Wenn auch vielleicht nicht mit einer auf das Motiv abgestimmten "künstlerischen" Belichtungs und Tiefenschärfegestaltung. Aber manchmal muss es schnell gehen und ich möchte dann nicht ewig an allen Rädchen drehen und bis ich fertig bin ist das Motiv weg. Anderseits knipse ich auch manchmal einfach irgendwelche nette Erinnerungsfotos bei denen ich nicht den Anspruch habe dass alles perfekt ist. Nur scharf und korrekt belichtet reicht mir dann. Geht das mit der X-T1, oder ist das nur was für Leute die alles immer manuell machen? Kann auch meine Frau die Kamera nehem, alles auf "A" und klick und das Bild ist gut? Danke schon mal Viele Grüße Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 Hi frank37, Take a look here Ist X-T1 die Richtige für mich?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hubsi336 Posted February 6, 2015 Share #2 Posted February 6, 2015 (edited) Logisch geht das mit der T1! Ich habe die Kamera jetzt ca 2 Wochen und habe mich auch dank des Forums schnell "eingewöhnt". Ich hatte vorher eine Nikon D7100 und würde nicht mehr zurücktauschen. Zum Thema Automatik, stelle die Kamera einfach auf Zeitautomatik und evtl auf eine selbst definierte ISO Automatik und Du bestimmst mit der Blende die Tiefenschärfe. Anders habe ich mit der Nikon auch nicht fotografiert. Ich nutze das 18-135er Zoom und muss sagen dass es für ein Zoom hammerartige Schärfe liefert und der Stabi ist auch super. Ich bin überhaupt kein Fujifanboy, obwohl, vielleicht jetzt doch... Die JPGs ooc sind absolut super, ich spiele zwar auch mit RAW, aber wie gesagt mir reichen die JPGs völlig! Ich kann von der Art zu fotografieren was die Motive betrifft keinen negativen Unterschied zur Nikon entdecken. Tiefenschärfegestaltung und sonstige Eingriffe siehst Du sofort im Sucher, das ist für mich absolut toll!! Ich denke bis auf Namibia haben wir ähnliche "Einsatzgebiete"... Es werden sich bestimmt auch noch die Spezis melden, ich kann mich da ja noch nicht dazuzählen. Deswegen bin ich aber vielleicht auch relativ objektiv. Gruß, Hubert Nichts künstlerisches, sondern schnell mal aus der Hand: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 6, 2015 by hubsi336 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24117-ist-x-t1-die-richtige-f%C3%BCr-mich/?do=findComment&comment=397493'>More sharing options...
Projekt Posted February 6, 2015 Share #3 Posted February 6, 2015 Kann auch meine Frau die Kamera nehem, alles auf "A" und klick und das Bild ist gut? JA ! Und: Ich denke, der Eindruck täuscht, dass hier "alle" nur überwiegend manuell arbeiten. Der Vorteil ist nur - man kann, wenn man will, man muss aber nicht. hubsi336 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted February 6, 2015 Share #4 Posted February 6, 2015 Ich fotografiere zu 99% im A-Modus. Bei unseren Fujis liegt der Daumen ergonomisch im Bereich der Belichtungskorrektur. So kann man gleich im Sucher die Korrekturen vornehmen und prüfen. Mache ich oft und sowas ging mit der DSLR gar nicht. Komme auch von Nikon, wie unschwer zu erkennen ist hubsi336 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rakob Posted February 6, 2015 Share #5 Posted February 6, 2015 Selbst Bilder die im Automatikmodus gemacht wurden brauchen sich hinter Aufnahmen die mit professionellen Spiegelreflexkameras gemacht wurden nicht zu verstecken. Gruß, Rainer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pcs Posted February 6, 2015 Share #6 Posted February 6, 2015 Hallo Frank Der Automatik-Modus funktioniert einwandfrei und Du hast erst noch die Bracketing-Möglichkeit (Blende/Zeitverschiebung) auf dem vorderen Einstellrad. Persönlich bevorzuge ich die Blendenvorwahl mit der Zeitautomatik, ausser bei bewegten Motiven wo ich es umgekehrt halte. Die ISO lasse ich auf Automatik (mit ISO 6400) rattern, das Rauschverhalten von Fuji ist einfach beeindruckend! Ich fotografiere alles im RAW (RAF) Format, ich liebe die Ressourcen die mit LR noch herausholen kann. JPEGs nutze ich nur bei Anlässen, immer in Kombi mit dem RAW, so kann ich dann diese per WIFI auf das Tablet (oder Laptop) laden und eine Diashow ablaufen lassen, wird mehr beachtet als man glaubt .... Gruss pcs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frank37 Posted February 6, 2015 Author Share #7 Posted February 6, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Super, das macht schon mal Mut. Mit Bildbearbeitung habe ich mich bisher noch nie befasst. mal sehn, vielleicht kommt das auch noch. Ich dachte objektivmäßig für den Anfang an das XF18-55 das oft beiliegt und das 50-230. Das 50-230 ist zwar ziemlich plastikmäßig, aber superleicht und soll ordentliche Bilder machen. Das 18-135 hat zwar mehr Spielraum als das 18-55, ist aber sehr groß und schwer. Später soll mal noch ein Weitwinkel dazu. Leider gibts bei Fuji selten Preisnachlässe, die letzte Cashbackaktion habe ich verpasst. Da muss ich halt durch. Viele Grüße Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankX Posted February 11, 2015 Share #8 Posted February 11, 2015 (edited) Du wirst mit der Kamera sicher gut klar kommen. Sicherheitshalber würde ich sie mir aber mal anschauen und in die Hand nehmen. Mich hat die X-T1 zum Beispiel sofort überzeugt, während ich bei Sony sofort wusste, dass die es bestimmt nicht wird. Auch der Vergleich X- E2 vs. X-T1 war nach 20 Sekunden geklärt.Für mich war die X-T1 die Kamera, auf die ich seit Beginn der Digitalfotografie gewartet habe. Aber das ist m. E. eine sehr subjektive und auch emotionale Sache, die jeder für sich entscheiden sollte.Was deine Frau bzw. die Verwendung der Automatik betrifft: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das größte Problem das Scharfstellen ist. Wenn deine Frau nur Kompaktknipsen oder Handys gewöhnt ist, kann das leicht daneben gehen. Aufgrund des größeren Sensors und der relativ lichtstarken Objektive fällt eine Fehlfokussierung (auf den falschen Punkt im Bild) natürlich stärker auf. Aber das betrifft generell alle Kameras mit größerem Sensor und hochwertiger OptiK. Edited February 11, 2015 by FrankX Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UBarni Posted February 11, 2015 Share #9 Posted February 11, 2015 Was deine Frau bzw. die Verwendung der Automatik betrifft: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das größte Problem die Scharfstellung ist. Wenn deine Frau nur Kompaktknipsen oder Handys gewöhnt ist, kann das leicht daneben gehen. Aufgrund des größeren Sensors und der relativ lichtstarken Objektive fällt eine Fehlfokussierung (auf den falschen Punkt im Bild) natürlich stärker auf. Aber das betrifft generell alle Kameras mit größerem Sensor und hochwertiger OptiK. Die X-T1 bietet dafür doch Gesichtserkennung und Mehrfeld-AF? Und man kann ja auch mal von Offenblende etwas abblenden wenn man die Gute der Guten in die Hand drückt :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelmixer Posted February 11, 2015 Share #10 Posted February 11, 2015 "Für mich war die X-T1, die Kamera, auf die ich seit Beginn der Digitalfotografie gewartet habe." Kann ich nur voll unterstreichen! Ich kenne Kameras von Asahi Pentax Spotmatic über Olympus OM-1/2 bis (zur heißgeliebten) Minolta XD7, von Mamiya 645 über Yashica Mat 124 bis zur Hassi 501 (fast) alles. Aber so eine komfortable Belichtungsteuerung wie über den Sucher der X-T1, habe ich bis dato noch nicht erlebt. Und die erzielte Bildqualität übertrifft die Mühen der Dunkelkammer sowieso und auch die Scann-Ergebnisse von Mittelformat-Negativen (Nikon 9000 ED!) für meine Erwartungen um einiges. Ich habe keine Erfahrung mit größeren Sensoren als APS-C. Ich kann nur sagen: Für mich reicht die BQ von Fujis X-T1 allemal für Drucke bis DIN A2. Punkt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.