Froschfreak Posted February 6, 2015 Share #1 Posted February 6, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, für den oben genanntren Zweck möchte ich mir eine Systemkamera zulegen. Ich komme eigentlich aus dem Nikonlager und bin mit DSLRs im Vollformat und APS-C auch ganz gut aufgestellt. Zusätzlich zu diesen Kameras suche ich nun eine relativ handliche Kamera, mit der man auch mal etwas unauffälliger auftreten kann, bzw. bei der man nicht erst überlegen muß, ob man sie überhaupt mitschleppen mag. Da ich bei Nikon nicht fündig geworden bin, da mir das CX-Format (Crop 2,7x) der 1 Nikons zu klein ist, bin ich nach längerem Hinundhergehangel bei der Fuji X Reihe gelandet. Zum einen bin ich von der Bildqualität recht angetan, zum anderen finde ich, dass die Fujis echte Handschmeichler und ein Augenschmaus sind. Nachdem ich mir jetzt so einige Datenblätter zu den verschiedenen Modellen durchgesehen hab und sich nicht so recht Licht im Fujidschungel zeigen will, frag ich jetzt einfach mal Leute mit praktischen Erfahrungen. Die wichtigen Hinweise würde ich mit meiner Selbstrecherche vermutlich ohnehin übersehen... Was ist mir wichtig? Gute Bildqualität bei ISO 3200 und noch einigermaßen verwendbare ISO 6400, in der Praxis fotografiere ich seltener über 3200. Die Möglichkeit Objektive zu wechseln und eine verfügbare Auswahl lichtstarker Optiken (gerne Festbrennweiten) zwischen 18mm und 50mm. Treffsicherer AF Gutes Preis-Leistungsverhältnis Nicht so wichtig: Auflösung über 12MP Muß nicht das neusete Modell sein Muß kein Neukauf sein, gerne gebraucht. Hauptverwendungszweck wird Streetfotografie sein und da möchte ich nicht gar so abschreckend daherkommen, aber auch nicht heimlich mit dem 200er aus der Ferne fotografieren... naja, das übliche halt. :-) Danke schonmal für euren Input Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 Hi Froschfreak, Take a look here Kaufberatung für Street- und Immerdabeikamera.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Carlos W Posted February 6, 2015 Share #2 Posted February 6, 2015 (edited) Falls du deinen Blickwinkel etwas weiten - oder besser gesagt: einengen - kannst, dann schau Dir mal die X 100 mit dem TCL und WCL an. Dann hast Du zwar "nur" 28mm bis 50 mm (KB). Nicht ganz was du suchst, aber ich finde: irgendwie passt es wie die Faust aufs Auge für Dein Vorhaben ;-). Auch finde ich die XE2 O.K. mit den Wechselobjektiven für deine Bedürfnisse. Die finde ich ehrlich gesagt aber nicht mehr so richtig klein; außer dem 27 mm - naja, das TCL ist auch nicht wirklich klein. Edited February 6, 2015 by Carlos W Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MB. Posted February 6, 2015 Share #3 Posted February 6, 2015 (edited) Mit einer X100/s/t bist du immer gut ausgerüstet! Ich habe mein ganzes Nikon Vf Equipment verkauft und bereue es nicht! Wenn ich eine Kamera wählen müsste dann wäre es ganz sicher die X100S. :-) Passt in die Jackentasche, absolut geniale Bildqualität, super unauffällig und extrem leise! Was die Brennweite angeht: Mit den 23mm vermisse ich weder Weitwinkel noch Tele! Meiner Meinung nach, konzentriert man sich auch eher aufs fotografieren, wenn die Objektivfrage wegfällt! Edited February 6, 2015 by MB. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
debArtCH Posted February 6, 2015 Share #4 Posted February 6, 2015 (edited) Fuji X100 all the way! Ich hab 2011 mit einer Fuji X100 angefangen (habe jetzt eine S und eine T). Ohne Street-Erfahrung ist dieses hier: https://picasaweb.google.com/101763868370227998870/AWalkThroughZurich?authuser=0&feat=directlink eines meiner ersten Alben, ausschliesslich mit der ersten X100 geschossen.. Lass dich darauf ein ,-) Eine X mit Wechselobjektiven kannst du dir dann nachkaufen, sobald dich der X-bug erfasst hat *g* Edited February 6, 2015 by debArtCH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
debArtCH Posted February 6, 2015 Share #5 Posted February 6, 2015 (edited) Übrigens: bei der X100/S/T sind die Leute eher neugierig, als abgeschreckt durch ein "modernes Kamera-Ding".. Ich krieg noch heute viele Fragen wie "ist das noch eine mit Film drin".. Edited February 6, 2015 by debArtCH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris100x Posted February 6, 2015 Share #6 Posted February 6, 2015 Hallo Froschfreak Aus meiner Erfahrung würde ich, nach Deiner Beschreibunh, Dir die X100 empfehlen. Mit den 12MP ist man gut ausgerüstet. Wenn Dir die 12MP nicht reichen dann eine S oderT . Eine X100 ist gebraucht auch einigermaßen günstig zu bekommen. Mit den 23mm hat man einen guten Blickwinkel für die meisten Fälle bei Deinen bevorzugen Motiven. Sonst gibt es ja noch den TCL und den WCL. Mit einer andern X und Wechselobjektiven verlierst Du schnell die "Leichtigkeit" . Gruß Chris Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted February 6, 2015 Share #7 Posted February 6, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nur ist die hier immer wieder angepriesene X100x keine Systemkamera... Zitat: Hallo, für den oben genanntren Zweck möchte ich mir eine Systemkamera zulegen. Ich würde da fürs erste eher nach einer X-E2 mit dem 18-55mm schauen, vielleicht noch das XF27 dazu, wenn die Kamera mal kleiner und noch unauffälliger sein soll, und die Brennweite passt. X-dreamer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted February 6, 2015 Share #8 Posted February 6, 2015 hab ' ich schon mal gesagt: fragt einer hier im Forum nach einer geeigneten Kamera für sein Vorhaben kommt früher oder später die X100 ins Spiel, egal welche Vorgaben der TO gemacht hat . Aber in seinem Fall ist es tatsächlich überlegenswert. Wobei ich auch hier nicht von Anfang an wußte, was meint der TO mit 18mm und 50mm - KB oder die Brennweite für die Xen? Gruß X-D Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Froschfreak Posted February 6, 2015 Author Share #9 Posted February 6, 2015 Vielen Dank schonmal für die Antworten. Bei der Brennweite meinte ich bezogen auf Voformat, also eher WW bis Normalbrennweite. Da hab ich mich nicht klar ausgedrückt, sorry. Im Grunde genommen wollte ich eine Systemkamera, aber da ich die Ausrüstung für diesen Zweck klein und einfach halten möchte, bin ich auch dankbar für abweichende Vorschläge. Mit einer X100 könnte ich mich vielleicht schon anfreunden, wenn sie den größeren Modellen mit Wechselobjektiv in Sachen Bedienkomfort und Bildquali nicht all zu sehr nachsteht. Gefallen würde sie mir rein optisch schon und 23mm an APS-C wäre auch eine vielseitige Brennweite.... Hmmm... Ihr seht schon, ich bin noch ziemlich am Anfang meiner Entscheidungsfindung. Ich werd die Kameras auf jeden Fall mal life begrabbeln müssen. Wie steht es denn mit dem Sucher? Sind die grösseren Modelle der X100 da sehr überlegen? Und Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF? Also, ohne hier nen Grabenkampf lostreten zu wollen natürlich. :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted February 7, 2015 Share #10 Posted February 7, 2015 Zunächst einmal ist die X100 mit drei Brennweiten schon ein kleines System. Es gibt auch keine größeren Modelle, sondern neuere Nachfolgemodelle (X100s/ X100t). Mit Hybridsucher, Zentralverschluss und ihrer Unauffälligkeit ist sie für Street optimal gerüstet. Ich hatte eine Zeit lang die X100 und spüre den Fortschritt beim AF der X100t deutlich. Auch in ihrem Bedienkonzept, ihrer Logik und Schnelligkeit ist die T erwachsener geworden. Eingebauter ND Filter, el. Verschluss und einen Sucher, der seinesgleichen sucht (lol) runden die Kamera einfach ab und machen sie universeller, als manch Einer denken mag. Im Sucherkonzept hat sich bei der T gegenüber der ersten X100 einiges getan: hochauflösender und flinker im EVF, echtes wysiwyg mit DR, jetzt 92% Abdeckung, Suchermaske wandert beim Fokussieren mit und das Highlight der el. Messsucher. Ein Muss: Handgriff und Streulichtblende (hier gibt es neuerdings eine kleinere Version, die ich ebenfalls hab). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Carlos W Posted February 7, 2015 Share #11 Posted February 7, 2015 Mit den grösseren Modellen meinst Du die Systemkameras, stimmt's? Es ist genau anders herum: der Sucher der "kleinen" x100t ist den Suchern der "großen" Fuji-Modellen der Ausstattung nach überlegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
debArtCH Posted February 7, 2015 Share #12 Posted February 7, 2015 (edited) Einen Unterschied gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, der noch eine Rolle spielen dürfte, wenn es für den Einstieg eine der X100-Serie Kameras sein darf: Die erste X100 hat soweit ich weiss einen anderen Sensor als ihre Nachkommen S und T. Sie "rendert" anders.. Ich kenne heute einige, die die erste X100 der neueren Serie (den neueren Sensoren) bevorzugen.. Aber in Punkto AF und Sucher hat sich bei der S und der T einiges getan.. Mir selbst gefallen auch die Bilder aus den "modernen" X100en. Ich habe die Konverter und habe sie aber noch nicht so oft eingesetzt. Ich würde mit den 23/35mm eq beginnen und dann entweder die Konverter zulegen, oder dann eben - in Ri System Fuji weiter ziehen.. Oh, warte, so hab ich es ja gemacht ,-) Edited February 7, 2015 by debArtCH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Froschfreak Posted February 7, 2015 Author Share #13 Posted February 7, 2015 Ja, mit groß meinte ich die Systemkameras. OK, da kommen doch schon jede Menge wertvolle Infos. Sind die Konverterlösungen optisch gesehen einem separatem WW bzw. Tele gleichwertig und verliert man damit nicht zumindest Lichtstärke? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolf Posted February 7, 2015 Share #14 Posted February 7, 2015 1. ne nicht gleichwertig 2. klar schluckt das was optische physik eben... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 7, 2015 Share #15 Posted February 7, 2015 Ja, mit groß meinte ich die Systemkameras. OK, da kommen doch schon jede Menge wertvolle Infos. Sind die Konverterlösungen optisch gesehen einem separatem WW bzw. Tele gleichwertig und verliert man damit nicht zumindest Lichtstärke? Lichtstärke verliert man nicht, und zur Qualitätsbeurteilung gibt es inzwischen Hunderte (oder Tausende) von Beispielbildern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted February 7, 2015 Share #16 Posted February 7, 2015 (edited) Mit den Konvertern gewinnt man nicht viel an Brennweite, die Kamera/Objektiv Kombi wird aber erheblich größer. Von -immer dabei- würde ich dann nicht mehr sprechen. Hier mal ein Beispiel, X100 mit WCL (28mm Äqu.) neben einer APSC Kamera mit 28mm Äqu. Objektiv. Ratet mal welche der beiden meine -immer dabei- ist... Der Telekonverter ist noch ein ganzes Stück größer. Edited February 7, 2015 by helmus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 7, 2015 Share #17 Posted February 7, 2015 Ratet mal welche der beiden meine -immer dabei- ist... Natürlich die mit dem Sucher. hbl55, debArtCH and lichtschacht 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted February 7, 2015 Share #18 Posted February 7, 2015 (…) Ratet mal welche der beiden meine -immer dabei- ist... (…) … die in der Mitte ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted February 7, 2015 Share #19 Posted February 7, 2015 Natürlich die mit dem Sucher. Das sagt ein X-A2 Benutzer... wolf 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted February 7, 2015 Share #20 Posted February 7, 2015 @Helmus Eine Ricoh GR D (die Ur-Version) hatte ich auch mal. Keine üble Kamera, leider schnarch-langsam. Betreffend Eingansfrage sehe ich das so wie viele der Vorredner: X100/s/t, wobei ich hier schon die "s" oder "t" nehmen würde. Der 12MP-Sensor (ohne X-Trans-Pattern) ist auf jeden Fall auch gut und ausreichend, aber bei den anderen 2 Modellen mit den Phasen-Deteketions-Pixeln auf dem Sensor ist der AF einfach wesentlich besser. Und wenn Geld keine allzu grosse Rolle spielt, dann gleich die "t", margunov hat weiter oben erklärt warum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted February 7, 2015 Share #21 Posted February 7, 2015 Aso, schnarch-langsam ist die neue GR nicht, was sie aber ist, sie ist winzig, hat einen nicht schlechten APSC Senor und ich kann sie auch durchaus noch bei 1600 ISO nutzen. Mir ist auch die "äquivalente" 28mm Brennweite lieber als die 35mm der X100. Was mir an der X100T gefällt ist all das was auch Mangurov beschrieb und wenn sie ein 18mm Objektiv statt des 23mm hätte, wäre sie schon in meiner Jackentasche. Immer dabei heißt bei mir, in der Jacke oder am Gürtel, klein und leicht so das sie absolut nicht stört. Andere machen das dann mit dem Phone, ich habe lieber APSC Aufnahmequalität. Immer dabei ist für mich so etwas wie ein fotografisches Notitzbuch mit guter Aufnahmequalität. Statt einer X100x zum Fotografieren nehme ich dann doch lieber die X-E2 mit dem 18-55mm mit, die Kombi ist etwas größer aber viel flexibler. Aber das ist alles auch nur meine eigene Sehweise. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Froschfreak Posted February 7, 2015 Author Share #22 Posted February 7, 2015 OK, langsam fang ich an durchzublicken. Die X100 wird mir richtig sympathisch. Der bessere AF spricht wohl wirklich für eines der Nachfolgemodelle, vermutlich dann die T. Gibt es, von der fehlenden Möglichkeit Objektive zu wechseln abgesehen, noch weitere Nachteile zur Systemkamerareihe? Ich muß aufpassen, dass mich nicht am Ende noch der Virus packt. Eigentlich wollte ich ja nur ne kleine Ergänzung zu meinem bereits vorhandenen Nikongeraffel... aber ich seh schon. Im Fujilager ist man vorm Kaufrausch auch nicht gefeit. :-D debArtCH 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted February 7, 2015 Share #23 Posted February 7, 2015 OK, langsam fang ich an durchzublicken. Die X100 wird mir richtig sympathisch. Der bessere AF spricht wohl wirklich für eines der Nachfolgemodelle, vermutlich dann die T. Gibt es, von der fehlenden Möglichkeit Objektive zu wechseln abgesehen, noch weitere Nachteile zur Systemkamerareihe? Ich muß aufpassen, dass mich nicht am Ende noch der Virus packt. Eigentlich wollte ich ja nur ne kleine Ergänzung zu meinem bereits vorhandenen Nikongeraffel... aber ich seh schon. Im Fujilager ist man vorm Kaufrausch auch nicht gefeit. :-D Das Objektiv ist z.B. eher gut, als sehr gut. Besonders offenblendig und im Makroberech etwas weicher, wobei, ich finde den ganzen Kompromiss ganz ok. Du kannst dir aber beispielsweise bei flickr die Bilder anschauen und entscheiden, ob es deinen Ansprüchen genügt. Unser flysurfer hat ja mal seinerzeit einen "first look" zur Kamera geschrieben. Da stehen auch Punkte drin, die er bemängelt. Allerdings auf englisch. http://www.fujirumors.com/using-the-fujifilm-x100t/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Carlos W Posted February 7, 2015 Share #24 Posted February 7, 2015 (edited) Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: die x100* ist keine "kleine", abgespeckte Variante der "großen" Systemkameras. Sie ist vielmehr eine eigene Gattung, die in der Variante "t" der XE2 in vielen Bereichen klar überlegen ist. Nur nicht in der Bildschärfe. Aber: lieber die x100t immer dabei (in meiner Manteltasche) als die XE2 mit dem 23 mm zu Hause in der Fototasche. Übrigens: für mich überwiegen die Vorteile der x100t gegenüber dem zuvor genannten System, auch wenn ich eine Fototasche dabei habe ;-). Das gilt auch für's 27 mm am System, obwohl das dann auch in meine Manteltasche passt. Edited February 7, 2015 by Carlos W Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted February 7, 2015 Share #25 Posted February 7, 2015 (edited) Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Reichen dir 23mm (35mm KB), dann die X100T. Willst du eine andere Brennweite, dann die E2 mit 14mm (21mmKB), 18mm (28mm KB) oder 27mm (41mm KB). Nimmst du alle drei Objektive, dann hast du ein Drittsystem nimmst du ein Zoom, dann ist das nicht mehr so viel kleiner als dein Nikon-APS-C. Ich nutze auf der Straße die E2 mit 14 oder 27mm. Edited February 7, 2015 by phototaxi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.