Züri Posted February 6, 2015 Share #1 Posted February 6, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend, Ich besitze seit 3 Wochen eine X-T1 + 23mm 1.4 Bin mit der Kamera und dem Objektiv sehr zufrieden , möchte aber in naher Zukunft 2-3 Objektive dazu kaufen. Nur bin ich mir nicht sicher welche es sein sollen...vielleicht kann mir jemand ein paar Tips dazu geben. Um zu sehen was für Bilder ich so mache, habe ich einen Link zu meinen Flickr-Bilder (die meisten mit Canon 5D gemacht) angehängt https://www.flickr.com/photos/max-peter/ Danke und Gruss Max Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 Hi Züri, Take a look here Welche Objektive zu meiner X-T1 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Carlos W Posted February 6, 2015 Share #2 Posted February 6, 2015 Hier wird ein außergewöhnliches Objektiv besprochen. Kannst ja mal reinschauen: https://www.fuji-x-forum.de/topic/24102-was-f%C3%BCr-ein-rohr/?view=getnewpost Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UBarni Posted February 6, 2015 Share #3 Posted February 6, 2015 Schau doch mal in das Bildverwaltungsprogramm deiner Wahl mit welcher Brennweite du die meisten Fotos mit der Canon gemacht hast und dann schau bei Fuji nach was es in dem Brennweitenbereich so gibt? Achja... Fantastische Fotos hast du da auf Flickr... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gitarrist154 Posted February 6, 2015 Share #4 Posted February 6, 2015 Hallo Züri, an Hand deiner eingestellten Galerie bei flickr zeigst du deine Motivinterressen. Nicht erwähnt hast du in deinem Text von heute, mit welcher Kamera und mit welchen Objektiven diese Aufnahmen entstanden sind und deshalb verstehe ich deine Frage nicht wirklich... Gib uns doch einfach mal die "Hardware" (aus fotografischer Sicht), die du dazu verwendet hast, o.k.? Ein schönes Wochenende wünscht allen Lesern Gitarrist154 X-dreamer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted February 6, 2015 Share #5 Posted February 6, 2015 (edited) bei so vielen schönen Bildern auf Deiner Flickr-Seite bin ich überrascht, dass Du hier im Forum fragst, welche Objektive das Forum Dir empfehlen soll. Natürlich kann ich jetzt Deine Bilder nachschauen, mit was Du bisher vorwiegend Deine Motive abgeschossen hast, aber das kannst Du uns vermutlich besser selbst mitteilen - wie Gitarrist154 richtig bemerkt hat. Dann ist es einfacher, aus dem vorhandenen Fuji-Objektiv-Angebot für Dich eine Empfehlung auszusprechen. Gruß X-D Edited February 6, 2015 by X-dreamer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted February 6, 2015 Share #6 Posted February 6, 2015 Hier wird ein außergewöhnliches Objektiv besprochen. Kannst ja mal reinschauen: https://www.fuji-x-forum.de/topic/24102-was-f%C3%BCr-ein-rohr/?view=getnewpost Er will einen Tipp von uns. Also erst mal Glückwunsch zur X-T1! Deine Bilder sind nicht von schlechten Eltern! Ganz klasse, der 1. Mitzieher und der erste A480 uvm. sind viel mit dem WW gemacht. Probiere doch mal zum Start das 18-55mm evtl. das 16-55mm. Hier wünschte ich mir jedoch den Stabi, der wurde angekündigt, schade das er nicht kam, da hättest Du durchgehend 2,8. Ich brauch das bei 55mm jedoch (noch) nicht, deswegen wählte ich die stabilisierte Version. Als erstes wählte ich das 55-200mm weil mir hier (heute!) eff. 300mm mehr wert sind als f2,8 und "nur eff. 200mm. Dazu dann die passende FB. So würde ich vorgehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Züri Posted February 7, 2015 Author Share #7 Posted February 7, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für die vielen Antworten, Ich habe bis jetzt mit Canon 5D Mark III und diversen Canon Objektiven fotografiert ( 35mm1.4 / 24-70mm 2.8 / 17-40mm 4.0 / 100mmm 2.8 IS Makro / 100-400mm L ) . Aber ich möchte in Zukunft mehr mit Festbrennweiten der Marke Fuji unterwegs sein, und die kenne ich noch nicht. Das 23mm 1.4 habe ich zur Zeit im Einsatz und das ist gleich gut wie das Canon 35mm 1.4. Es fehlt mir noch was für Landschaften (eher Weitwinkel) und etwas im Teilbereich (dürfte auch ein Zoom-objektiv sein) Gruss und ein schönes weekend Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Carlos W Posted February 7, 2015 Share #8 Posted February 7, 2015 (edited) O. k., dann noch mal was konstruktives von mir: das 23 mm war meines Erachtens eine sehr gute Wahl. Die Abbildungsleistung finde ich hervorragend. Für meinen Geschmack sogar besser als das 56 mm. Ebenfalls echt O.K. Ist das 18-55 mm, das Kit-objektiv. Das bekommt man gebraucht mitunter schon für unter 300 €. Im Weitwinkelbereich kenne ich mich nicht so aus. Falls du auch mal was kleines für die Straße haben möchtest, dann schau die auch das 27 mm. Es liegt zwar sehr nahe am 23 mm, hat aber einen ganz anderen Einsatzbereich, nämlich als immer dabei. Edited February 7, 2015 by Carlos W Züri 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted February 7, 2015 Share #9 Posted February 7, 2015 also ich bin nach langer Recherche hier im Forum seit 2 Tagen stolzer Besitzer des 14mm/2.8 - wenn es kein WW-Zoom werden soll ist dieses Objektiv meine absolute Empfehlung. Das 27er als Immerdabei habe ich mir gegönnt, da ich es sehr günstig bekommen habe - sonst hätte ich es mir vermutlich erstmal nicht zugelegt, da ich das 18-55er als Kitobjektiv habe. Aber mit dem 27er hast Du eine kleine, leichte Kamera dabei! Aber ganz ehrlich, mit dem 23er bist Du schon für viele Fälle bestens ausgerüstet! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted February 7, 2015 Share #10 Posted February 7, 2015 (…) Canon 5D Mark III und diversen Canon Objektiven fotografiert ( 35mm1.4 / 24-70mm 2.8 / 17-40mm 4.0 / 100mmm 2.8 IS Makro / 100-400mm L ) . (…) Hallo Max, bitte entschuldige den Einwand, aber wer mit so einer Kamera und den genannten Objektiven unterwegs war, sollte wirklich wissen welche Optiken er braucht, oder? Grüße, Richard f50 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Captainjebo Posted February 7, 2015 Share #11 Posted February 7, 2015 Nimm das 27er, da kann man sich schöne polierte Deckel basteln - mach ich auch! [emoji23][emoji12] Gruß an "X-E1"! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxyyxxyy Posted February 12, 2015 Share #12 Posted February 12, 2015 Hallo Max, das mit den Objektiven ist immer so eine Sache. Ich habe mich auch für Fuji als Zweitsystem entschieden und habe nun 2 Fuji xe2 mit 23er, 35er und dem 18-55er. Das 56er soll noch dazukommen. Ich denke, mit den Festbrennweiten 23, 35 und 56 bin ich gut aufgestellt. Das 18-55er als Kit-Objektiv nutze ich für die "schnellen Einsätze" Gruß Günter Züri 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
baui60 Posted March 2, 2015 Share #13 Posted March 2, 2015 Hallo Max, fantastische Bilder – wobei es mich verwundert, dass du auf Festbrennweiten setzt?! Du machst sehr viele Bilder, die spontan aus der Situation entstehen – halt, weil du sie erfasst – das kann auch nicht jeder. Da würde ich in jedem Fall auch zum 18–135er raten, das ebenso wie deine Kamera „WR“ ist – das erhöht nochmals deinen Spielraum. Apropos spielen: Hab' mir gerade das 8 mm Walimex zugelegt, da kann man auch ganz verrückte Sachen mit machen, man muss nur aufpassen, dass nicht immer Finger oder Füße mit auf dem Bild sind Gruß Baui Züri 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fujianer Posted March 4, 2015 Share #14 Posted March 4, 2015 Hallo Max, ich benutze als Weitwinkel das 14er Fuji, zwischendrin das 23er und das 56er von Fuji. Als "Immerdrauf wenn ich keine Lust zum Wechseln der Objektive habe kommt das 18-135 zum Einsatz. Aber wie meine Vorredner schon geschrieben haben gerade das 23er mag ich auch besonders. Gruß Martin Züri and Nikkormat EL 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
svenson_1981 Posted March 7, 2015 Share #15 Posted March 7, 2015 Würdet Ihr eher zum 14er tendieren oder auch das 10-24mm als WW empfehlen? Derzeit nutze ich das 18-55 und 35mm Objektiv. Fotografiere überwiegend Outdoor, Streetart und Portrait. Gruß aus HH Sven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dickmanitoba Posted March 7, 2015 Share #16 Posted March 7, 2015 (edited) Auf Fuji vs. Fuji findest Du einen Vergleich zwischen dem 10-24mm und den entsprechenden Weitwinkelfestbrennweiten - http://www.fujivsfuji.com/10-24mm-f4-vs-primes/ Ich würde zum 10-24mm greifen, wenngleich es natürlich ein wenig größer ist. Streetart wäre ja auch eher das 2.0 18er Pancake, fällt wohl aber optisch etwas ab. Edited March 7, 2015 by Dickmanitoba Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DerBielefelder Posted March 7, 2015 Share #17 Posted March 7, 2015 Würdet Ihr eher zum 14er tendieren oder auch das 10-24mm als WW empfehlen? Derzeit nutze ich das 18-55 und 35mm Objektiv. Fotografiere überwiegend Outdoor, Streetart und Portrait. Sind beide sehr gut. Ich habe seinerzeit das 14er verkauft und bin auf das 10-24er umgestiegen, weil mir im SWW-Bereich die Flexibilität und OIS wichtiger war, als die eine Blende höhere Lichtstärke. Das Zoom ist halt voluminöser und schwerer, das mag für den einen oder anderen gegen das Objektiv sprechen. In der Praxis wirst du hinsichtlich der Bildqualität zwischen 14mm Festbrennweite und 14mm Zoom schwerlich einen relevanten Unterschied feststellen können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2015 Share #18 Posted December 18, 2015 Hallo Max habe gerade deine ehemalige Anfrage entdeckt. Für welches Objektiv hast du dich entschieden? Ich benutze seit 2 Jahren das XF 14mm 2.8 und habe ich mich heute gerade entschieden es gegen das neue XF 16mm 1.4 einzutauschen. Ich spiele ab und zu gerne mit der Tiefenschärfe. Daneben habe ich das Statdardzoom 18-55mm, das 35mm 1.4 und das 56mm 1,2. Die zwei letzten setze ich viel ein bei Familienbilder, ich liebe es ohne Blitz zu arbeiten. Gruss Roger Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted December 18, 2015 Share #19 Posted December 18, 2015 In seinem Profil (und den Exifs auf Flickr) stehen: Fuji X-T1 / Fujinon XF 23mm F 1.4R / Fujinon XF 56mm F 1.2 / Fujinon XF 50-140mm 2.8 / Fujinon XF 16mm 1.4 R WR es ist also nicht "für welches Objektiv" sondern eher "für welche Objektive" xD Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
St.-Gaudens Posted December 18, 2015 Share #20 Posted December 18, 2015 Es ist immer schwer ein spezielles Objektiv jemanden anderem zu empfehlen. Ich habe im Verlauf meines hobby-fotografischen Lebens so einige Nikkore und Fuji-Objektive kennengelernt. Darunter waren sehr gute, vorwiegend Festbrennweiten. Aktuell besitze ich 14,23,35,16-55,90 und das 55-200 . Was könnte ich Dir raten ? "Wenn Du der Meinung bist, das das 23-er recht gut ist, dann probiere das neue 90er einmal aus." Nirgendwo habe ich eine ernsthaft negative Kritik gelesen. Ich empfinde es als excellent und als derzeit mit Abstand bestes Fuji-FB-Objektiv. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.