Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

schon seit längerem denke ich immer wieder an die X-T1 obwohl ich mit meiner X-E1 ausgesprochen zufrieden bin. (super, super super zufrieden sogar ;)

hat schon jemand denselben wechsel hinter sich?

war dies sinvoll?

soll ich auf die nächste generation warten (wann auch immer die kommen möge)?

könnte mir jemand möglicherweise pro und kontra zum wechsel geben?

 

dankeschön im vorraus Stefan

Link to post
Share on other sites

Hi Stefan,

 

also mit einem direkten Wechsel kann ich jetzt leider nicht dienen, ich habe (noch) beide.

 

Die Bilder sind bei beiden gleich!

Die Objektive sind bei beiden gleich! (je nach dem, welches gerade verwendet werden soll)

Die Einstellungen sind bei beiden (fast) gleich! (elektronischer Verschluss)

Durch die Einstellräder an der X-T1 ist diese schneller eingestellt

Das Klapp-Display macht die X-T1 flexibler

Der seitliche Sucher macht die X-E1 für uns Langnasen besser

Wenn Du Personen fotografierst, ist es so, dass diese bei der X-T1 Dir mehr Aufmerksamkeit schenken - lange aber nicht die, die Du mit eine CaNikon hättest.

 

Ich werde wohl bald die E1 in Rente schicken und mir eine neue Generation Fuji (oder Olympus) gönnen.

Link to post
Share on other sites

Zwingende Gründe für einen Wechsel gibt es IMHO nicht. Habe auch beide.

  • der elektronische Sucher der T1 ist besser, obwohl mich diesbezüglich beide bisweilen schwer nerven
  • das Klappdisplay der T1 bietet für mich deutliche Verbesserung im Handling
  • der Batteriegriff zur T1 mit Hochformatauslöser ebenso (den ich seit dem Kauf nicht mehr abgenommen habe, außer zum Wechseln der internen Batterie)
  • AF der T1 ist etwas schneller, was aber bei mir auch nicht besonders ins Gewicht fällt
  • Bildqualität ist, soweit ich das beurteilen kann, ident

Wenn das alles für Deine Art der Fotografie nicht wichtig ist, würde ich mich getrost zurücklehnen und sehen, was die nächste Generation bringt. Bei mir war der Auslöser für Habenwollen das Klappdisplay und, ich geb's ja zu, das Design.

Link to post
Share on other sites

http://www.imaging-resource.com/cameras/fujifilm/x-e1/vs/fujifilm/x-t1/

 

http://snapsort.com/compare/Fujifilm-X-E1-vs-Fujifilm-X-T1

 

Das mit der "langsamen" Verschlussgeschwindigkeit von nur 1/4'000 entfällt bei der X-T1, jetzt wo der elektronische bis 1/32'000 geht.. Zudem hat es noch ein paar andere Punkte, die seit dem letzten FW-Update (bei der X-T1) verbessert wurden.

Edited by debArtCH
Link to post
Share on other sites

Ich schwänzele auch schon immer wieder mal um die X-T1 herum. Aber neben ein paar kleinen Features welche anders sind, kann ich keinen richtigen Grund sehen jetzt umzusteigen.

 

Ich warte zumindest bis da was neues mit einem 24MP-Sensor und weiteren Nettigkeiten kommt....

Edited by graphics
Link to post
Share on other sites

Guest diafreund

Habe von der X-E2 (mit der ich sehr zufrieden war) auf die X-T1 gewechselt (von der ich begeistert bin). Alleine der tolle Sucher, der für Brillenträger ein Genuss ist, lohnt den Wechsel.

 

Die X-E2 verkauft und mir eine zweite X-T1 gekauft. In staubigen Gegenden wie Wüste oder Indien, auf der einen das 18-135 WR auf der anderen das 10-24. Abends das 23 und das 35 wegen der Lichtstärke.

 

Besser geht es nicht!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

wenn du so zufrieden bist, dann lass alles beim alten, investiere das geld lieber in objektive oder warte einfach noch ab damit. 

die neuen  modelle werden ja in immer kürzern abständen nachgeschoben.

ich habe beide kameras und die x-e1 liegt seitdem mehr im schrank.

Link to post
Share on other sites

Hi Stefan,

 

also mit einem direkten Wechsel kann ich jetzt leider nicht dienen, ich habe (noch) beide.

 

Die Bilder sind bei beiden gleich!

Die Objektive sind bei beiden gleich! (je nach dem, welches gerade verwendet werden soll)

Die Einstellungen sind bei beiden (fast) gleich! (elektronischer Verschluss)

Durch die Einstellräder an der X-T1 ist diese schneller eingestellt

Das Klapp-Display macht die X-T1 flexibler

Der seitliche Sucher macht die X-E1 für uns Langnasen besser

Wenn Du Personen fotografierst, ist es so, dass diese bei der X-T1 Dir mehr Aufmerksamkeit schenken - lange aber nicht die, die Du mit eine CaNikon hättest.

 

Ich werde wohl bald die E1 in Rente schicken und mir eine neue Generation Fuji (oder Olympus) gönnen.

Finde den Fehler im letzten Satz!!!

 

Ts ts ts

Link to post
Share on other sites

Ein paar Anmerkungen:

 

Die Bilder sind bei beiden gleich!

 

Nicht ganz. Raw sollte nahezu gleich sein, JPEG ist anders. Die alten Kameras haben weichere Übergänge ganz besonders in die Schatten, die neueren sind sehr nach dem Mainstream eingestellt, der härtere Kontraste und mehr Rauschreduzierung verlangt. Die alten waren meiner Meinung nach besser. Kann man aber mit Raw-Aufnahmen kompensieren.

 

Durch die Einstellräder an der X-T1 ist diese schneller eingestellt

 

Auch das ist zumindest fraglich. Manche Dinge sind bei der X-T1 einfach nur nervig. ISO z.B. Da gibt es signifikante Unterschiede. Z.B. kann man bei der X-E1 verschiedene Auto ISO Konfigurationen bei den C1...C7 Einstellungen haben, das geht bei der X-T1 nicht. Außerdem sind die Hardware-Rädchen ziemlich gewöhnungsbedürftig. Schneller als Fn-Button + schnelle Einstellung ist da nix, nur mehr Hardware und kann gemacht werden, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.

 

Das Klapp-Display macht die X-T1 flexibler

Der seitliche Sucher macht die X-E1 für uns Langnasen besser

 

Nur, wenn Du dominant auf dem rechten Auge bist oder Dich darauf trainieren kannst. Für solche mit Dominanz links ist das Rangefinder-Konzept ausgesprochen suboptimal.

 

Alles in allem haben beide ihre Vor- und Nachteile. Kommt einfach drauf an, was einem wichtiger ist. Der EVF der X-T1 ist WELTEN besser als bei der X-E1. Der AF ist auch etwas schneller, die Ergonomie zum Halten etwas besser, dafür sind die Knöpfe bei der X-E1 etwas sinnvoller verteilt. 

 

Meiner Meinung nach ist die X-T1 die etwas bessere Kamera, die leider die etwas schlechteren JPEGs produziert. 

Link to post
Share on other sites

Finde den Fehler im letzten Satz!!!

 

Ts ts ts

man darf doch mal über den Rand sehen.... 5Mk2 würde mich schon jucken...

 

Ein paar Anmerkungen:

 

 

Nicht ganz. Raw sollte nahezu gleich sein, JPEG ist anders. Die alten Kameras haben weichere Übergänge ganz besonders in die Schatten, die neueren sind sehr nach dem Mainstream eingestellt, der härtere Kontraste und mehr Rauschreduzierung verlangt. Die alten waren meiner Meinung nach besser. Kann man aber mit Raw-Aufnahmen kompensieren.

 

 

Auch das ist zumindest fraglich. Manche Dinge sind bei der X-T1 einfach nur nervig. ISO z.B. Da gibt es signifikante Unterschiede. Z.B. kann man bei der X-E1 verschiedene Auto ISO Konfigurationen bei den C1...C7 Einstellungen haben, das geht bei der X-T1 nicht. Außerdem sind die Hardware-Rädchen ziemlich gewöhnungsbedürftig. Schneller als Fn-Button + schnelle Einstellung ist da nix, nur mehr Hardware und kann gemacht werden, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.

 

Das Klapp-Display macht die X-T1 flexibler

 

 

Nur, wenn Du dominant auf dem rechten Auge bist oder Dich darauf trainieren kannst. Für solche mit Dominanz links ist das Rangefinder-Konzept ausgesprochen suboptimal.

 

Alles in allem haben beide ihre Vor- und Nachteile. Kommt einfach drauf an, was einem wichtiger ist. Der EVF der X-T1 ist WELTEN besser als bei der X-E1. Der AF ist auch etwas schneller, die Ergonomie zum Halten etwas besser, dafür sind die Knöpfe bei der X-E1 etwas sinnvoller verteilt. 

 

Meiner Meinung nach ist die X-T1 die etwas bessere Kamera, die leider die etwas schlechteren JPEGs produziert. 

im Grunde gebe ich Dir recht, kommt halt immer auf die jeweiligen Gewohnheiten an. Der Eine so, der Andere so.

Link to post
Share on other sites

dankeschön für die vielen infos.

g'scheiter wäre es wohl wirklich mich noch etwas in geduld zu üben und auf die neuen (wasauchimmer) zu warten.

der willhaben faktor ist natürlich ein bisserl ein problem.

abgesehen davon muss ich ganz ehrlich zugeben, daß ich mit der X-E1 nicht nur zufrieden bin, sondern absolut begeistert (was ich eigentlich bei einer digitalen in meinem fall garnicht für möglich ghalten habe)

 

lg. Stefan

Link to post
Share on other sites

Solange Dir nichts wirklich fehlt würde ich auf die nächste Generation Kameras mit neuem Sensor warten. Weniger wegen des Sensors an sich als eher wegen weiterer Neuheiten, die in Verbindung mit diesem wahrscheinlich kommen werden.

Link to post
Share on other sites

Habe mir zur E2 die XT1 als 2. Body gekauft nachdem ich mich von Canon getrennt habe.

 

XT1 + liegt sehr gut in der Hand

       +  EVL Super! (auch die schnelle Umstellung EVL/LCD)

       + seitliche Speicherkartenslot

   

       - Konfiguration C (Auto ISO- mehrere Optionen fehlt mir)

       - Drehräder etwas klein geraten

       - Auswahl Funktionstasten liegen sehr tief und sind nicht so griffig wie bei E2!

 

der Retrolook der E2 gefällt mir nach wie vor sehr und ich benutzte die E2 mit alten manuellen Objektiven (sehr klein u. leicht!) und die XT1 mit original Fuji Objektiven.

Link to post
Share on other sites

Ich stehe auch schon seit einiger Zeit vor dieser Entscheidung. Nun, ich habe mein E1 zu einem Preis inseriert und nach nur 2 Tagen ohne Finanziellen Verlust weiterverkauft :-) (Fujis sind scheinbar sehr Wertstabil). Jetzt nach dem ich die E1 weg ist bin ich "Fujilos", und  leide schon unter Entzugserscheinungen :-) ich überlege noche welche T1 ich bestellen soll, mein Herz möchte die "Silver Graphite Editon" aber der Aufpreis zur schwarzen T1 ist nicht im Einklang mit mit meinem Geldbeutel. Schwere Entscheidung, aber spätestens Morgen Abend MUSS das Bestellforumlar ausgefüllt sein!!!.

 

Die E1 ist echt eine SUPER Kamera aber der langsame AF und auch die recht langsame speichergeschwindigkeit sind mir schon von Anfang an negativ aufgefallen.

 

LG,

Christian

Link to post
Share on other sites

Ich hatte lange Zeit die X-E1 (habe sie immer noch), und mir am Ende nach anfänglichem Zögern doch die X-T1 geholt.

1. Sucher ist klarer, größer und reagiert schneller (refresh usw). Gehr man von der T1 zurück zur E1, fällt es besonders auf.

2. Gehäuse gefällt mir bei der E1 Serie besser, Knöpfe sind leichter zu erreichen und zu drücken

3.AF bei der X-T1 schneller, wobei der z.B. mit 35/1,4 auch gerne rumsucht, und ich bei der X-E1 eigentlich eher selten Probleme hatte.

4. Der elektronische Verschluss der X-T1 ist gottgegeben. a) lautlos (schick) B) schnell, was die Belichtung betrifft Bei schnellen Bewegungen ist er ungeeignet, und Blitz geht auch nicht.

5. Bildqualität sehr ähnlich, die Farben sind - gemäß dem veränderten Sensor - etwas anders, keine Welten, aber sichtbar, auch bei Raw. Hat mir ein Anbieter von 3rd party Farbprofilen bestätigt, er meinte, man kriegt die X-T1 nicht ganz in Richtung X-E1 hin, wegen des anderen Sensors. Allgemein ist die X-E1 etwas "klassischer" und wärmer, die X-T1 etwas "moderner". Sind zu ca. 90% ähnlich...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...