Jump to content

Recommended Posts

Hallo, wer hat Erfahrungen gesammelt mit der SanDisk Extreme Pro UHS-II Speicherkarte!

Lohnt sich die Anschaffung?

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen!

LG

Hans

 

Ich bevorzuge die UHS-II-Karten von Toshiba. Die sind tatsächlich auch noch etwas schneller als die von SanDisk.

 

Auf der Photokina waren diese Karten auch in allen Demokameras auf dem Fujistand enthalten (gesponsert von Toshiba), dabei wurden natürlich zahllose Karten von Messebesuchern gestohlen. Ich habe auch zwei oder drei bekommen, allerdings legal. Fühle mich deshalb als Außenseiter.

Link to post
Share on other sites

Ich hab normaler Weise die ExtremePro mit 95MB/s Schreibgeschwindigkeit in meiner X-Pro1. Mein Nachbar hat die von Dir genannte in seiner DSLR. Immer auf der Suche nach Verbesserung, hatte ich die gestern den ganzen Tag leihweise in meiner Kamera auf einer ausgedehnten Runde mit dem Fahrrad. Ich konnte (ohne es jetzt wissenschaftlich überprüft zu haben) keinerlei Geschwindigkeitszuwachs (beispielsweise bei Serienbildern) feststellen. Wenn, dann wohl eher im akademischen Bereich ... ich kauf sie mir nicht.

Link to post
Share on other sites

Was soll eine UHS-II-Karte in einer Kamera bringen, die kein UHS-II unterstützt? Dort läuft sie dann eben im UHS-I-Kompatibilitätsmodus, der unter Umständen sogar langsamer ist als 95 MB/s.

 

Gibt es inzwischen außer der X-T1 überhaupt weiter Fotokameras von irgendeinem Anbieter, die UHS-II können? Und falls ja, was hätte das hier mit dem Fuji X Forum zu tun?

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

ich habe die SanDisk Extreme Pro UHS II in der 32 GB Version im Einsatz. Ich benötige die Geschwindigkeit allerdings nur für Aufnahmen durch mein Spektiv.

Auf Serienbildmodus high hat man bei "Dauerfeuer" kein "Loch" beim Schreiben. Für den der die Geschwindigkeit benötigt, kann ich die Karte uneingeschränkt empfehlen.

Vergleich mit anderen Karten habe ich nicht. Soweit ich weiß ist Fuji einziger Hersteller, der die Verwendung von UHS II Karten unterstützt.

 

Gruß Werner

Link to post
Share on other sites

Was soll eine UHS-II-Karte in einer Kamera bringen, die kein UHS-II unterstützt? ...

 

In der Kamera bringt das in dem Fall nichts, event. aber bei der späteren Übertragung der Daten auf den Rechner, sofern der Kartenleser die Übertragungsrate UHS-II und USB 3.0 auch unterstützt (von SanDisk gibt's sowas z.B.). Ob das zeitlich relevant ist (vielleicht bei großen und vollen SD-Cards) ist eine andere Sache, aber es wäre durchaus ein denkbarer Grund.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe die UHS II Professional 1000  von Lexar

Super!

Sehr sinnvoll, wenn man schnelle Serien in Raw schießt. Mit der XT1. Deutlicher Unterschied.

Meine anderen sind die von Sandisc Extreme Pro 90 Mb/sec

Die waren bis dahin das Nonplusultra, aber die Lexar bringt noch einmal mehr.

Wer keine schnellen Serien fotografieren möchte, braucht das aber sicher nicht ;-)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...