Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

folgendes wollte ich gerne anstellen:

   Auslösen mehrerer Blitze (Yongnuo 560iii) mit Funkauslöser.

   Im Slavemode funktioniert das problemlos, doch Funk wäre mir lieber.

 

Hatte 2x die Funkauslöser RF-603c geschenkt bekommen, doch die wollen einfach nicht auslösen.

Also die RF gemäß dieser Anleitung  (I Document Mods — Use Yongnuo 603C Wireless Triggers with the Fuji X-Pro1)  umgebaut.

Doch noch immer keine Funktion, der Blitz will nicht auslösen.

 

Meine Fragen an Euch:

  • Was muss ich an der X-T1 einstellen, damit die RF-603er doch funktionieren?
  • Wären die RF-602c  besser geeignet?
  • Oder gleich den YN560TX beschaffen?
    Muss dieser evtl. umgebaut und angepasst werden?

Über Tipps würde ich mich freuen.

Besten Dank im voraus

 

Gruß

Alex

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Jenwe, Hallo Wasserstecher,

 

habe mir die Threads durchgelesen und die Transmitter RF603c entsprechend dieser Anleitung umgebaut.

Doch es funktioniert nicht.

Also dann mal ein Test, ob der Transmitter mit dem Blitz (YN560iii) zusammen arbeitet - das tut.

Hierzu habe ich diese Kontakte einfach kurzgeschlossen, rot markiert

Yongnuo RF603c  Kontakte Kurzschluss

 

Doch die Kamera will mit aufgestecktem RF603c immer noch nicht auslösen.

Info: Ich habe den Transmitter nicht per Kabel angeschlossen

 

Mit dem Standardblitz funktioniert es immer, auch wenn ich den YN560iii direkt auf die Kamera setze klappt es - nur mit dem Transmitter nicht.

 

Was tun?

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

also auch hier noch mal: die 603 CII funktionieren an der X-Pro1 (sowohl im OVF als auch im EVF), X-E1 & X-T1 ohne Umbau! Der 560TX ditto.

Der CII ist meines wissens der einzige, der ohne Umbau problemlos und verlässlich funktioniert. Lediglich Rear Sync bzw. Slow Sync habe ich noch nicht hinbekommen. Falls wer Tips hat - nehme ich gerne entgegen.

 

kleine Anmerkung: bei den Preisen der Yongnuos verzichte ich gerne auf Basteleien und hole mir das Modell, das funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

Danke für die vielen Tipps.

Habe den Umbau am RF-603c1, wie hier beschrieben: Link, durchgeführt - das funktioniert.

Doch leider wackelt der RF wie ein Lämmerschwanz in der Halterung, korrektes Blitzen wird zur Glückssache.

 

Werde mir den 560TX zulegen, denke damit habe ich die meisten Freiheitsgrade.

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

Rear-Sync und HSS sind TTL Features, die wird es wenn überhaupt nur bei einem dedizierten Fuji Funksystem geben.

 

An meinen grossen Kameras betreibe ich bis zu 6 600EX-RT Blitze mit dem Canon ST-E3-RT. Dieser funktioniert aber nicht an nicht-Canon Kameras. Stattdessen habe ich auf den Fujis die dreiste Yongnuo-Kopie des ST-E3-RT, namentlich YN-E3-RT, im Einsatz. Natürlich auch hier nur die manuellen Modi, aber sehr zuverlässig und sogar mit IR-AF Licht, dass am Canon Original fehlt. Läuft ohne Modifikation an allen meinen Fujis (X100S, X-E2, X-T1)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...