Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

 

Der "Kleine" braucht wieder mal was Hilfe ... :-(

 

Nachdem der Bildzähler an der ersten FR I defekt ist, habe ich mir zwischenzeitlich feinmechansiche Hilfe und auch noch ein zweites Gehäuse gesucht, welches evtl. als Ersatzteillager dienen könnte. Nun wurde ein weiterer Body geordert - er kommt incl. einem Yashica 50/1.7. Das Gehäuse soll "tip-top" sein, funktionierender Bildzähler inklusive, die Yashica Linse hatte ich für Experimente vorgesehen, da ich ja noch ein Planar habe, von dem ich annehme, das es "besser" ist.

 

Nun ist es leider so, dass ich den Zeissling nicht mehr vom ersten Body runterkriege :-( ...

... Sch...eibenkleister aber auch.

Weiss natürlich, wie es theoretisch klappen sollte. Der Entriegelungsknopf geht nicht sehr weit hinein.

Nicht eingedrückt hat die Verbindung leichtes Spiel, insgesamt so ca. 1.5mm; wenn ich den Button reindrück', dann werden daraus so ca. 6mm, aber mehr geht nicht ... auch nicht bei heftigem drehen ... und mit voller Power habe ich mich bisher noch nicht getraut.

 

Hat jemand Erfahrung damit? Elmar evtl?

Würde das Gehäuse im Notfall auch ganz opfern, das zweite, das morgen verschickt wird gemäss Dealer, ist ja dann hoffentlich besser beieinander ...

 

Seufz, ... schnüff, ... Frust schieb' ...

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Danke für die Wortmeldungen.

 

@bigbadwolf

Von wegen Spiegel; dass der wieder unten ist, kann ich insofern bestättigen, dass ich durch den Sucher TTL sehen kann.

 

@Elmar

Heisst das, Du kennst Dich ein wenig aus mit den Gerätschaften?

Könnte auf jeden Fall eine Option sein. Was würdest Du denn probieren?

 

Wie weiter oben angemerkt kenn ich ca. 40km entfernt einen Hobby-Fotograf und mechanisch sehr versierten Bastler, der mir schon mal zugesagt hatte, bei der Bildzählerreperatur zu helfen. (Ich hatte eine Anleitung dazu.) Wobei er aber meinte, dass er keine Ahnung von dieser Kamera hat, und die Chancen für die Zählerreperatur gering einschätzte.

Ich werde ihnen jetzt neu "briefen" müssen :-)  ... leider hat er erst in ca. 2, 3 Wochen Zeit.

Spätestens am Freitag müsste der "neue" Body hier sein; und wenn an dem alles funtzt', dann kann der alte auch relativ destruktiv dekonstruiert werden.

 

Ich muss jetzt mal abwarten. Google hat auch nix gebracht.

 

P.S. Am Sonntah habe ich den ersten Film beendet ;-)

Link to post
Share on other sites

schade, war ja nur ne idee... bei analogen knipsen sind manchmal mechanische sicherungen eingebaut welche eine fehlbedienung vermeiden helfen sollen - egal ich wünsch dir trotzdem viel erfolg und das du das zeiss nicht verlierst

Edited by bigbadwolf
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich denke mal, das ist die Feder von der Bajonettklemme bzw letztere lässt sich nicht mehr weit genug zur Seite drücken vom "Button".

Kannst du das Objektiv vorsichtig in die andere Richtung drehen, bei gedrücktem Knopf?

 

Falls  (die "andere" Richtung == diejenige, die eigentlich die falsche ist, um es wegzunehmen){

 

}

Link to post
Share on other sites

Ich denke mal, das ist die Feder von der Bajonettklemme bzw letztere lässt sich nicht mehr weit genug zur Seite drücken vom "Button".

Kannst du das Objektiv vorsichtig in die andere Richtung drehen, bei gedrücktem Knopf?

 

Falls  (die "andere" Richtung == diejenige, die eigentlich die falsche ist, um es wegzunehmen){

  ja. Das geht. Und zwar besser als in die "richtige". (In die richtige geht eigentlich gar praktisch gar nix.)

}

Edited by Watcher24
Link to post
Share on other sites

Hat die Kamera eine Spiegelvorauslösung? Wenn ja, was siehst du, wenn du bei geöffnetem Verschluss von hinten in die Kamera schaust?

Dann sehe ich die Linse.

 

 

Hast du schon was erreichen können?

Nix Konkretes.

War heute noch bei meinem Foto-Dealer (aus einem anderen Grund), und habe den gleich noch gefragt, ob er mechanisch versiert und +/- erfahren ist.

Er hat praktisch diesselbe Vermutung wie Lichtgriff, und denkt auch, dass sich der "Verschluss" (Hacken, whatever) wohl lösen lassen müsste, wenn man das Ding auseinandernimmt.

Ich werde das Teil dort morgen mal abgeben.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...