Jump to content

Recommended Posts

Die Abbildung des 90/2 sieht deutlich anders aus als die Bilder der Mokups, irgendwie länger und vor allem schlanker. Vielleicht hat Fuji hier nun eine andere Form gewählt. Wir werden es bald wissen, laut der Roadmap sollen die Linsen ja noch im ersten Quartal 2015 herauskommen.

Link to post
Share on other sites

Die Abbildung des 90/2 sieht deutlich anders aus als die Bilder der Mokups, irgendwie länger und vor allem schlanker. Vielleicht hat Fuji hier nun eine andere Form gewählt. Wir werden es bald wissen, laut der Roadmap sollen die Linsen ja noch im ersten Quartal 2015 herauskommen.

 

Du meinst sicherlich erste Jahreshälfte?

Link to post
Share on other sites

Super Fuji !!

 

Neben dem 2,0/90er und dem 1,4/16 nun tatsächlich ein 120er Makro :)  :) . Dazu das lange Telezoom und ein 1,4er Konverter für mein 2,8/50-140. Und alles im XF-Premiumsegment :) . Bin schon auf die X-Pro2 und X-T2 gespannt. Ein 2.Gehäuse steht auch ganz oben auf meiner Liste.  

 

Gruß Markus

Edited by ibgmg
Link to post
Share on other sites

Du meinst sicherlich erste Jahreshälfte?

Ende der ersten Jahreshälfte 2015, so weit es das 90er betrifft; so ist es in der Roadmap eingetragen. Das 120er und das Supertelezoom sollen dann in der ersten Jahreshälfte 2016 (!) folgen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ja die Geschichte mit der Roadmap..... Das "100-400" wurde, als es das erste Mal aufgetaucht ist, als 140-400 für den Jahreswechsel 2014-15 angekündigt. Dann ist daraus ein "120-400" geworden und wurde für Ende 2015 verschoben. Jetzt ist daraus ein "100-400" geworden und nochmal auf die erste Jahreshälfte 2016 verschoben. Das sind keine Ankündigungen, die mir so eingefallen sind, sondern waren Zeiten auf den Roadmaps von Fuji. Jetzt bin ich nur gespannt, ob es dann vielleicht Ende 2017 als "50-400" wirklich kommt. :rolleyes:

Eine lange Brennweite fehlt eigentlich schon lange, noch vor einigen anderen Objektiven.

 

Grüße

Uwe

Edited by dixie
Link to post
Share on other sites

90er, 120er, 1,4 Konverter...na das klingt doch gut und länger brauch ich' s nicht; und ich hoffe, mit dem 120er lassen sich auch weiter entfernte Dinge scharf abbilden, Blümchen fotografier ich eher selten.

Jetzt macht aber mal hinne, ihr Futschis!

Link to post
Share on other sites

Ja die Geschichte mit der Roadmap..... Das "100-400" wurde, als es das erste Mal aufgetaucht ist, als 140-400 für den Jahreswechsel 2014-15 angekündigt. Dann ist daraus ein "120-400" geworden und wurde für Ende 2015 verschoben. Jetzt ist daraus ein "100-400" geworden und nochmal auf die erste Jahreshälfte 2016 verschoben. Das sind keine Ankündigungen, die mir so eingefallen sind, sondern waren Zeiten auf den Roadmaps von Fuji. Jetzt bin ich nur gespannt, ob es dann vielleicht Ende 2017 als "50-400" wirklich kommt. :rolleyes:

Eine lange Brennweite fehlt eigentlich schon lange, noch vor einigen anderen Objektiven.

 

Grüße

Uwe

 

lt. auszug aus der offiziellen pr-mitteilung von fuji und um die verwirrung perfekt zu machen...: ;)

 

"FUJIFILM bestätigt außerdem dass das mit Spannung erwartete „Super Telezoom - Objektiv“, welches in der zuletzt veröffentlichten Roadmap bekannt gegeben wurde, eine Brennweite von 150 - 600mm (äquivalent zu KB) haben wird."

Link to post
Share on other sites

Nur schade, dass sich der TC auf die langen BW beschränkt; das 90er wächst damit leider nicht zum 125er

 

wirklich schade; das kommt dann wohl später...

 

Was aber klar sein sollte und ich sehr froh darüber bin, weil damit die Leistung eines Tele- Konverters optimiert werden kann. Alles andere macht für einen Hochleistungskonverter auch keinen Sinn, da man sonst ggf. mit croppen das bessere Ergebnis erzielt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Linsensystem des Konverters von vorn herein zusammen mit dem 2,8/50-140 und dem kommenden Supertele 100-400 gerechnet und entwickelt wurde.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Es wird aber vermutlich auch nicht verboten sein, den Konverter mal am XF56 auszuprobieren...

 

Wenn tatsächlich alles so kommt und dieses Jahr noch eine X-Pro2 und 2016 die X-T2 dann hat Fuji

aber ganz schön reingehauen. Boah!

 

Hätte ich nicht gedacht...

 

Hoffentlich machen meine Kunden mit - damit ich mir davon auch was leisten kann! (Hört ihr?) 

Link to post
Share on other sites

Es wird aber vermutlich auch nicht verboten sein, den Konverter mal am XF56 auszuprobieren...

 

Sofern das mechanisch möglich ist. Ich kenne das von Nikon, da gehen zahlreiche Kombinationen schon deshalb nicht, weil die Vorderlinse des Konverters mit der Hinterlinse des Objektivs kollidieren würde. 

 

Ja, Fuji legt setzt da echt Maßstäbe. Das hat noch kein anderer Hersteller auch nur annähernd so durchgezogen.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Nur schade, dass sich der TC auf die langen BW beschränkt; das 90er wächst damit leider nicht zum 125er

 

wirklich schade; das kommt dann wohl später...

Warum sollte das kommen, wenn doch schon ein 120er auf der Roadmap steht? Ein Konverter ist ja eine Kompromisslösung, auf die man zurückgreift, weil Objektive der benötigten Brennweite entweder nicht existieren oder man sie zu selten nutzt, um sie sich zu kaufen. Brennweiten um 125 mm werden aber bereits durch mehrere Zooms abgedeckt und künftig auch noch durch eine Festbrennweite, so dass der Einsatz eines Konverters weniger nahe läge.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Das 2.8/120er schaut gut aus - wenn der Preis stimmt.

Das 2/35er braucht kein Mensch.

Ein 2/23er in der Größe würde ich blind kaufen... aber da wollen sie wohl nicht die x-100 T kanibalisieren.

 

nimix

Link to post
Share on other sites

Das 2/35er braucht kein Mensch.

 

Mich interessiert das 27mm Pancake. Das 2/35 könnte für mich interessanter sein, da mir das Format besser gefällt und es einen Blendenring hat. Es darf nur nicht viel länger werden (maximal 5-6 mm) und es wäre auch von Vorteil, wenn es in Japan hergestellt wird. Mag sein, dass die Zielgruppe nicht riesig ist - ich finde es gut, wenn ein Hersteller auch ein paar Nischenlösungen bereitstellt.

 

Der Telekonverter macht mich auch neugierig. Ob er wohl für Altglas-Teleobjektive funktionieren wird?

Link to post
Share on other sites

...

Das 2/35er braucht kein Mensch.

...

 

nimix

 

Mann, hätte Fuji Dich nur vorher gefragt...

Jetzt muss ich herhalten, damit Fuji nicht pleite macht und wir zukünftig weiter X-Fotografieren können. Ich oute mich mal als "kein Mensch"

Link to post
Share on other sites

Mann, hätte Fuji Dich nur vorher gefragt...

Jetzt muss ich herhalten, damit Fuji nicht pleite macht und wir zukünftig weiter X-Fotografieren können. Ich oute mich mal als "kein Mensch"

Ich finde ein kompaktes 35 f2 auch sinnvoll. Wenn es gut ist, würde ich mein 35 f1,4er evtl. dagegen tauschen. Sieht auch sehr stylisch aus, wenn es so wird, wie das Mockup, das auf Fujirumors gezeigt wird. In Silber wäre das an der silbernen X-E1 ein Schmuckstück.  :)

Ich fürchte nur, dass es deutlich jenseits der 500€ liegen wird.

Edited by Volker
Link to post
Share on other sites

Wenn man noch die beiden Zwischenringe mitrechnet, dürfte doch eigentlich nichts fehlen?Alma

Doch! Immernoch ein 50er Fuji :)

 

Wäre mir persönlich jedenfalls wichtiger als ein zweites 35er ... Obwohl auch das als Pancake sicher eine Berechtigung hat. Ebenso, wie es ein 2,0/23 er hätte. Trotz X100.

Edited by U-RI-BO
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...