Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute prasseln die Objektivankündigungen herein:

"Im zweiten Halbjahr folgt das Fujinon XF 35mm F2 R wurde, im Vergleich zum Fujinon XF 35mm F1.8 R mit gleicher Brennweite etwas kleiner und lichtschwächer."

 

Was macht denn das für einen Sinn? Das anerkannt gute XF 35mm F1.4 wird ergänzt durch ein F2?

Versteh ich nicht. Selbst wenn es kleiner und leichter wird. Ich hätte doch eher darauf getippt, daß die Fuji-Entwickler das Lamellenklappern und dem nicht ganz so fixen Motor des bestehenden Objektivs auf die Sprünge helfen bzw. mal "nachdrücken" auf F1.2 oder F0.95

 

Was haltet Ihr davon?

 

Rätselhaft findet,

Pit

Edited by Pit-PB
Link to post
Share on other sites

Ich will nicht fragen, ob es Sinn macht, denn das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er das Objektiv benötigt (reizvoll ist es sicherlich).

 

Ich wundere mich nur, dass gerade das 35er als erstes "angepackt" wird, weil die erste Version im Vergleich zum XF23 und XF56 doch eh schon recht kompakt ist. Über ein kompaktes XF23mmF2R hätte ich mich sicherlich mehr gefreut! :)

Link to post
Share on other sites

wenns denn wirklich ein Pankake wird bin ich definitiv interessiert, zumal es den Blendenring gratis dazu gibt  :P

 

Wenn Fuji die von mjh prophezeite grosse Objektivpalette erreichen will, muss es auch Linsen gleicher BW in verschiedenen Ausführungen dabei haben. Üblich waren bei den verschiedenen Ausführungen jeweils 2 Blenden diffrenez zB 1.4 und f2.8 bei den Standardobjektiven sowie bei den leichten Teles bzw. WW. Wenn Fuji mit geringem Aufwand eine Blendenstufe mehr erreicht ist das löblich und für Fuji scheinbar in Bezug auf Entwicklungs- und Fertigungsaufwand / Baugrösse, Kosten und Ertrag ein möglicher Kompromis. Und nur, damit die Differenz von 2 Blenden wieder erreicht wird, ein Graufilter einzubauen wäre ja blöd. :o

 

Wenn Fuji das "alte" 35er neu auflegen würde, käme es vielleicht auch etwas grösser daher und vielleicht eine halbe oder ganze Blendenstufe Lichtstärker. Scheinbar hat es ja auch unter uns einen grösseren Kreis "Offenblendefotagrafierenmagich" Freunde. Vielleicht haben die grossen Objektive (in Bezug auf den Durchmesser) ja auch einen grösseren Bildkreis; nur damit die Vollformat-Diskussion nicht zum erlliegen kommt. :mad:

 

Interessant finde ich bei der Roadmap dass einzig das Zoom keinen Blenedenring haben wird?! sind Zoomliebhaber denn Blendenringverabscheuer?

 

Fotografie ist Emotion, da muss nicht alles sinnvoll sein. Es wird alles gut...

Edited by ditschei
Link to post
Share on other sites

Man muss abwarten, was das f2-35er bringt. Das 1.4 er empfinde ich von den Bildergebnissen her zwar als äußerst scharf, aber fast schon über-pixelig, besonders bei Landschaftsaufnahmen. Da hat zum Beispiel das 56er einen ganz anderen Schmelz.

Desweiteren oute ich mich als Interessent für das ebenfalls angekündigte 120er Makro in 2016; das ist doch mal eine geile Idee, ein Makro mit solch langer Brennweite bei guter Lichtstärke heraus zu bringen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute prasseln die Objektivankündigungen herein:

"Im zweiten Halbjahr folgt das Fujinon XF 35mm F2 R wurde, im Vergleich zum Fujinon XF 35mm F1.8 R mit gleicher Brennweite etwas kleiner und lichtschwächer."

 

Was macht denn das für einen Sinn? Das anerkannt gute XF 35mm F1.4 wird ergänzt durch ein F2?

Versteh ich nicht. Selbst wenn es kleiner und leichter wird. Ich hätte doch eher darauf getippt, daß die Fuji-Entwickler das Lamellenklappern und dem nicht ganz so fixen Motor des bestehenden Objektivs auf die Sprünge helfen bzw. mal "nachdrücken" auf F1.2 oder F0.95

 

Was haltet Ihr davon?

 

Rätselhaft findet,

Pit

f/1.2 oder f/0.95 macht im Endeffekt keinen Sinn. Das würden beides riesige Monster im Vergleich zum f/1.4, das von vielen so geliebt wird. Es wäre außerdem exorbitant teuer, was vielen auch wieder nicht passen würde.

 

Das f/2 ist sicherlich der Beitrag zu einer kleineren, kompakteren Reihe von Festbrennweiten (die ja eigentlich schon seit dem Anfang existiert: 18 2.0, 27 2.8, 35 2.0, 60 2.4 makro). Da macht das auch durchaus Sinn. Das 35 2.0 hat sicherlich auch einen besseren AF und laut Gerüchten Wetterfestigkeit

 

Ich will nicht fragen, ob es Sinn macht, denn das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er das Objektiv benötigt (reizvoll ist es sicherlich).

 

Ich wundere mich nur, dass gerade das 35er als erstes "angepackt" wird, weil die erste Version im Vergleich zum XF23 und XF56 doch eh schon recht kompakt ist. Über ein kompaktes XF23mmF2R hätte ich mich sicherlich mehr gefreut! :)

 

Ein 23 f/2 R wäre aber 1. zu nah (von der Blende) am 1.4er und 2. würde es Verkäufe von der X100 Serie abziehen. Beides wohl eher nicht gewollt, in diesem Stadium.

Link to post
Share on other sites

wenns denn wirklich ein Pankake wird bin ich definitiv interessiert, zumal es den Blendenring gratis dazu gibt  :P ...

Schaut mal in den News-Bereich, da gibt es auch ein Bild des XF35/2. Ein Pancake ist es sicher nicht, ich habe 5-10 mm weniger Länge als das F1,4 (und vorn etwas dünner) geschätzt. Welten sind das keine, dafür ist es gedichtet.

 

Aber braucht man ein gedichtetes Prime? Das ist aus meiner Sicht eher was für Zooms, die man beim Wandern den ganzen Tag drauf lässt.

Link to post
Share on other sites

Also mich reizt das angekündigte 35 sehr, aber nur wenn es WR wirklich dann auch drin hat. Ich habe mir schon lange ein kompaktes WR gewünscht, denn die zooms sind mir zu heavy. Dabei war es mir egal ob ein 23er,ein 35er oder vielleicht sogar ein 18er WR gekommen wäre, Hauptsache kompakt.

 

Das 120er gefällt mir auch sehr, da ich mit der derzeitigen Makrolösungen eher auf ein altes manuelles setzen würde.

 

Ich freu mich auf die Neuankündigungen da genau meine 2 letzten Wünsche abgedekt werden.

Link to post
Share on other sites

@outofsightdd: ich bin zb so ein Typ der lieber eine kompakte Festbrennweite immer drauf hat als ein Zoom. Ich gehe gern in die Berge und da ist mir das Erlebnis wichtiger als möglichst viele Brennweiten abgedeckt zu haben. Da kommen (bei mir) meist bessere Ergebnisse heraus wenn ich mich auf die Möglichkeiten der einen Brennweite einlasse.

 

Wenn die X100T z. B. WR gehabt hätte, hätte ich sofort meine X100S dafür verkauft. Das wäre für mich wie Weihnachten und Ostern zusammen gewesen. ;-)

Link to post
Share on other sites

Eine wetterfeste Festbrennweite mit normalem Bildwinkel ist für mich sehr interessant. Wenn's etwas schneller als das bisherige 35er ist, wäre das doch prima. Dann die evtl andere Bildwirkung durch eine andere Rechnung... F2 ist doch toll als Offenblende mit kreisrunden Bokehscheiben, da reicht auch der Verschluss der Pro1 in den meisten Fällen noch.

Link to post
Share on other sites

Wobei das XF35 bei F2 nicht wirklich ein Bokeh-Problem hat:

highlights.jpg

Quelle photozone.de

 

Aber wie ich schon sagte, bei einem verträglichen Preis bestehen gute Chancen, dass ein paar mehr Leute diese neue F2-Linse "einfach mal probieren" und dann sehr zufrieden sind. Bei den 1000-€-Primes ist doch die Erwartungshaltung immer gleich eine ganz andere.

Edited by outofsightdd
Link to post
Share on other sites

Nee, das "alte" 35er hat ja auch kein Problem bei f2. :)

Manche lichtstärkeren Kollegen aber schon. Da braucht's dann wirklich Offenblende für die runden Scheiben und bei f1.2 und dergleichen kommst du dann mit ner 1/4000el nicht mehr hin bzw wird die Schärfeebene zu flach (für meinen Geschmack - ich mag es, wenn Wimpern und Nase und quasi um den Kopf herum scharf ist und nicht nur die Pupille. ;)

Link to post
Share on other sites

Desweiteren oute ich mich als Interessent für das ebenfalls angekündigte 120er Makro in 2016; das ist doch mal eine geile Idee, ein Makro mit solch langer Brennweite bei guter Lichtstärke heraus zu bringen.

Wenn es nicht zu teuer wird, da brauch ich kein AF, Stichwort Altglas!

Link to post
Share on other sites

Eine wetterfeste Festbrennweite mit normalem Bildwinkel ist für mich sehr interessant. Wenn's etwas schneller als das bisherige 35er ist, wäre das doch prima. ...

 

Stimmt. Ergänzen würde ich:

 

Wenn es so gut aussieht, wie nach den ersten Bildern zu vermuten ist, stört das auch nicht. :)

 

Siehe: http://www.fujirumors.com/first-image-of-the-compact-xf-35mmf2-weather-resitant-lens/ .

 

Erinnert ein ganz klein wenig an das aktuelle Summicron - ein Schelm ... .

Edited by ALPHA
Link to post
Share on other sites

 

Stimmt. Ergänzen würde ich:

 

Wenn es so gut aussieht, wie nach den ersten Bildern zu vermuten ist, stört das auch nicht. :)

 

Siehe: http://www.fujirumors.com/first-image-of-the-compact-xf-35mmf2-weather-resitant-lens/ .

 

Erinnert ein ganz klein wenig an das aktuelle Summicron - ein Schelm ... .

 

Ehrlich gesagt, finde ich das abgebildete Objekt (scheint ja eh nur gerendert) reichlich häßlich. Die Verjüngung macht es - ich mag da eher zylindrisches Design. 

Link to post
Share on other sites

Was macht denn das für einen Sinn? Das anerkannt gute XF 35mm F1.4 wird ergänzt durch ein F2?

 

Eure Lobhudelei über das 35mm 1,4 werde ich nie verstehen. Ich war über das 35er dermassen enttäuscht - entsetzt - dabei  habe ich mich so auf die Kombi xe1 und das 35er gefreut!

 

Der Rand ist selbst auf F4 abgeblendet noch Matsch - ich kann nihts mit Objektiven anfangen die in der Bildmitte brutal scharf sind und zum Rand hin dramatisch abbauen.

 

Zum Glück gibt es das 27er.

 

Ich für meinen Teil bin hocherfreut und gespannt auf ein noch kompakteres 35mm F2.

Link to post
Share on other sites

Eure Lobhudelei über das 35mm 1,4 werde ich nie verstehen. Ich war über das 35er dermassen enttäuscht - entsetzt - dabei  habe ich mich so auf die Kombi xe1 und das 35er gefreut!

 

Der Rand ist selbst auf F4 abgeblendet noch Matsch - ich kann nihts mit Objektiven anfangen die in der Bildmitte brutal scharf sind und zum Rand hin dramatisch abbauen.

 

Zum Glück gibt es das 27er.

 

Ich für meinen Teil bin hocherfreut und gespannt auf ein noch kompakteres 35mm F2.

Solche Objektive (zum Rand hin bei Offenblende unschärfer) mag ich für einige Sachen sehr sehr gern (wie das schöne Biotar), sowas "konnte" mein ehemaliges 35/1.4 allerdings nicht - das hat schon bei Offenblende langweilig scharf gezeichnet und zwar überall...ich fürchte mit Deinem ist/war dann etwas nicht in Ordnung.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...