Benedix Posted February 10, 2015 Share #1 Posted February 10, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die X30 bietet, wie auch die Vorgängermodelle, mit ihrer Einstellung "Supermakro" sehr gute Möglichkeiten zu Nahaufnahmen. Leider ist diese "Super" Funktion nur mit der Brennweite "28" nutzbar. Dennoch habe ich damit schon wirklich wunderschöne Nahaufnahmen hingekriegt und zwar von z.B. Beeren, Hagebutten und Schlehen. Dabei fallen die Verzeichnungen in den Proportionen, so denn welche durch die 28er Brennweite entstehen, nicht weiter auf. Um aber auch die längeren Brennweiten für Makroaufnahmen nützen zu können, habe ich mir einen Raynox Vorsatz 250 angeschafft, zumal die Dinger mit Preisen so um die 50€, nicht wirklich unerschwinglich sind. Nun passt das Teil nicht so ohne weiteres an die Optik der X10, X20 und X30. Das Filtergewinde von 40mm ist für den Klemmmechanismus des Raynox zu klein. Doch an der Original Sonnenblende läßt sich das Teil ohne weiteres befestigen. Bei meinen ersten Versuchen habe ich den Vorsatz einfach vorne auf der Sonnenblende fetgeklemmt. Damit kann man die Optik ab ca. 70 mm bis zur Brennweite 112 mm ohne gravierende Vignettierung verwenden. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, den vorderen Teil der Sonnenblende abzuschrauben und am verbleibenden Rest die Raynox Nahlinse zu verwenden. Damit rückt diese um etwa 12mm näher an das Kameraeigene Objektiv und die Vignettierung wird damit geringer. Nun kann ich den Raynox Vorsatz von ca. 50mm bis zum Ende bei 112mm verwenden. Das richtet sich jeweils nach dem aufzunehmenden Objekt. Die optische Qualität des Raynox ist sehr gut und es gelingen damit Aufnahmen, bei denen man mir bloßem Auge keine Unterschiede zu Aufnahme ohne Vorsatz erkennen kann. Selbst Freihandaufnahmen, gutes Licht vorausgesetzt (Sonnenschein, noch besser heller leicht bedeckter Himmel) sind mir schon mit der Kombi gelungen. Notfalls muss man halt die ISO Werte etwas erhöhen. Zum Schluss noch der Hinweis, alle bisherigen Aufnahmen wurden mit der x10 gemacht. Seit ich die X30 habe, liegt hier hoher Schnee und die meiste Zeit ist es trübe. Deshalb konnte ich die Kombi X30 und Raynox nur drinnen ausprobieren. Das funktioniert aber genau so gut ja sogar noch besser, denn jetzt kann ich den Bildausschnitt und die Bildschärfe im Sucher begutachten. In meinen Augen ist die Kombi ihr Geld wert. Die Aufnahmen gelingen mir damit wesentlich besser, als mit meiner EOS 50D, denn die Tiefenschärfe ist bei der X30 größer. Gruß Bendedix schauinsland and .dobbi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2015 Posted February 10, 2015 Hi Benedix, Take a look here Fuji X30 und Raynox 250. I'm sure you'll find what you were looking for!
Maurizio Posted February 10, 2015 Share #2 Posted February 10, 2015 Falsche Abteilung, hier ist x100/s/t Themen Gebiet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benedix Posted February 10, 2015 Author Share #3 Posted February 10, 2015 Tut mir leid, Kann ein Admin das an die richtige Stelle schieben Danke Benedix Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FXF Admin Posted February 10, 2015 Share #4 Posted February 10, 2015 Tut mir leid, Kann ein Admin das an die richtige Stelle schieben Danke Benedix Gemacht. Gruß Andreas Rico Pfirstinger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benedix Posted February 11, 2015 Author Share #5 Posted February 11, 2015 Hallo Admin Andreas, danke, dass Du den Beitrag an die richtige Stelle verschoben hast. Nur finde ich nichts (oder ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.) er müßte doch in der Kategorie "Fuji X30" sein, oder? Darum, darf ich Dich noch einmal bemühen? Teile mir bitte mit, wo sich der Thread jetzt befindet. Ich kennen mich in diesem Forum leider noch nicht so aus und darum . . . . . V.D. Benedix Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FXF Admin Posted February 11, 2015 Share #6 Posted February 11, 2015 Er liegt jetzt unter „Fuji X10 / X20 / X30 - Zubehör“ - dies hielt ich für am passendsten... GrußAndreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
chatazo Posted February 13, 2015 Share #7 Posted February 13, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sehr gute Idee. Darauf bin ich noch nicht gekommen. Laut dem großen Fluss ist die Sonnenblende genau für den Zweck geeignet: Filter mit 52mm zu verwenden. Den Raynox werde ich bald mal ausprobieren. Kannst Du vielleicht ein, zwei Bilder zeigen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benedix Posted February 14, 2015 Author Share #8 Posted February 14, 2015 Würde ich gerne machen, nur wie stellt man Bilder ein? Gruß Benedix Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benedix Posted February 14, 2015 Author Share #9 Posted February 14, 2015 Ich probier's mal. Benedix Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sokrates/Apologie and schauinsland 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24173-fuji-x30-und-raynox-250/?do=findComment&comment=400581'>More sharing options...
chatazo Posted April 9, 2015 Share #10 Posted April 9, 2015 Das obere Bild gefällt mit sehr gut. Bei dem unteren ist unter dem Objekt ein ziemlich starker Farbkontrast (Chromatische Abberationen) zu sehen. Ob das von dem Raynox kommt?. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.