Guest Carlos W Posted February 10, 2015 Share #1 Posted February 10, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Welche Art und Weise des Fokussierens bevorzugt ihr auf der Straße? M/C/S/Gesichtserkennung? Mit dem 23 mm 1,4 habe ich das manuelle Fokussieren bevorzugt. Das ging recht flott. Mit der x100 finde ich es etwas zu fummelig. Derzeit nutze ich S-vario, ziele auf das Objekt und verschenke. Das ist etwas auffällig. S-Mehrfeld ist mir ein zu großes Glücksspiel. Habe mir überlegt, je nach Situation mit S-vario spontan auf eine Entfernung vorzufokussieren, den Schalter auf M zu schieben und dann eine Art situative Fokusfalle zu haben. Wie haltet ihr das mit dem fokussieren auf der Straße? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2015 Posted February 10, 2015 Hi Guest Carlos W, Take a look here Fokussieren mit der x100. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rico Pfirstinger Posted February 10, 2015 Share #2 Posted February 10, 2015 Die X100 hat keine Gesichtserkennung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted February 10, 2015 Share #3 Posted February 10, 2015 Es ist wohl die T gemeint. Auf der Straße ist der AF in Stellung S ganz brauchbar. Man kann natürlich auch mit Zonenfokus arbeiten und dabei den OVF mit dem el. RF zur Kontrolle benutzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Carlos W Posted February 10, 2015 Share #4 Posted February 10, 2015 (edited) Und für die ganz schlauen: gemeint ist hier auch nicht der x100 Diaprojektor von Tbright. Mir jedenfalls ist an einem konstruktiven Austausch über die Vor- Nachteile der verschiedenen Fokusvarianten gelegen und hoffe, dass dies auch außerhalb von Workshops möglich ist. Ihr seid alle eingeladen, die Diskussion ist eröffnet! @ Margunov Danke, hatte Deinen Beitrag noch nicht angezeigt bekommen. Edited February 10, 2015 by Carlos W Maurizio 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 10, 2015 Share #5 Posted February 10, 2015 (edited) Also doch X100, wie oben beschrieben. Oder ist der Thead nur dazu da, Leute zu verarschen? Der unverschämte Einwurf mit dem Diaprojektor zielt in diese Richtung. Edited February 10, 2015 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Maurizio Posted February 10, 2015 Share #6 Posted February 10, 2015 Und für die ganz schlauen: gemeint ist hier auch nicht der x100 Diaprojektor von Tbright. Mir jedenfalls ist an einem konstruktiven Austausch über die Vor- Nachteile der verschiedenen Fokusvarianten gelegen und hoffe, dass dies auch außerhalb von Workshops möglich ist. Ihr seid alle eingeladen, die Diskussion ist eröffnet! Und solche Diskussionen bei deiner Erkältung und schlechten Laune Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Carlos W Posted February 10, 2015 Share #7 Posted February 10, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wie man unschwer erkennen kann, ist der Thread dazu da, sich über die unterschiedlichen Fokusvarianten auszutauschen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 10, 2015 Share #8 Posted February 10, 2015 (edited) Bei welcher Kamera?!!!! Okay, vergiss es, wozu aufregen. Zerschieß das Forum ruhig. Edited February 10, 2015 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Carlos W Posted February 10, 2015 Share #9 Posted February 10, 2015 Man kann natürlich auch mit Zonenfokus arbeiten und dabei den OVF mit dem el. RF zur Kontrolle benutzen. Habe mich mal zum Zonenfokus eingelesen. Das hört sich ja ganz vielversprechend an. Man muss nicht direkt auf das Objekt raufhalten und hat auch nicht den Zeitverlust durch den AF. Das werde ich mal ausprobieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kavenzmann Posted February 10, 2015 Share #10 Posted February 10, 2015 Ich arbeite seit Jahren grundsätzlich mit Fokusschalter auf M und AF per AF-L. Ich fokussiere dann vor und warte auf den richtigen Moment, wo ich dann oft per OVF "ziele". Genauso häufig mach ich auch " Zone" und nähere mich dem Motiv bis dieser in der "Zone" liegt. Auch hier frame ich dann gerne über den OVF. Mit "richtigem" AF fange ich bei Street nix an... dct 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cug Posted February 11, 2015 Share #11 Posted February 11, 2015 Mir sind die X Kameras eigentlich alle zu lahm und unzuverlässig beim Fokussieren mit AF auf "der Straße". Daher bin ich da meist im MF und fokussiere auf eine Distanz (ca. 3m) und setze die Blende auf 8. Damit ist ein Bereich von mehr als 25m normalerweise scharf und ich muss nur noch Bewegungsunschärfe vermeiden, entweder mit kurzer Verschlusszeit oder ruhig halten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mainhattaner Posted February 11, 2015 Share #12 Posted February 11, 2015 (edited) Ich bin ziemlich oft mit meinen X-en "auf der Straße" und verwende bei allen (X-T1, X-E2 und X100T) ausschließlich den AF - meist den "Vario", seltener den "Mehrfeld". Meine bevorzugte Blende für Street liegt zwischen F4 und 5.6. Obwohl ich auch die sehr schnellen Nikon DSLRs gewöhnt bin, empfinde ich den AF der Fujis nicht als zu lahm. Und die Treffsicherheit ist durchaus sehr hoch. Meine X100T verwende ich als Hauptwerkzeug für Street und "schieße" mit ihr auch aus der Hüfte. Dazu verwende ich i.d.R. den Mehrfeld-AF, manchmal auch die Gesichtserkennung, mit der ich aber (noch?) nicht richtig warm werde,,, Edited February 11, 2015 by mainhattaner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kavenzmann Posted February 11, 2015 Share #13 Posted February 11, 2015 Genau das nennt sich dann Zonenfokus, wobei ich die 3m nicht für generell richtig halte. Aber das ist auch keine andere Entfernung. Das beste ist, wenn man sich eben eine spezielle Art des Sehens mit dem Bildwinkel des 23ers an der Fuji angewöhnt. Dann läßt sich relativ schnell einschätzen, in welcher "Zone" das Motiv dann vermutlich sein wird und entsprechend voreinstellen. Ich fotografiere aber i.d. Regel nicht mit f8, sondern meist mit f2,8 oder f4 - da reicht eine Pi-mal-Auge Schätzung nicht immer aus. Da ich je wirklich sehr gerne mit Zone arbeite, habe ich bei einer Indien-Reise das VC25/4 auf die X-E1 geschraubt und dann "richtig" mit Zonenfokus gearbeitet. Dieses Objektiv ist nicht gerade bombenscharf, dafür super kompakt und durch die festen Rasten auch für Zonenfokus optimiert. Das würde ich mir bei der X100 wünschen... Hier der link zu malten Thread: https://www.fuji-x-forum.de/topic/17352-street-maschine-mit-x-e1-und-voigtl%C3%A4nder-color-skopar-214-oder-254/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sly Posted February 11, 2015 Share #14 Posted February 11, 2015 Ich hab ja nur die X100 "ohne S/T". Und meine Erfahrung ist, dass die beim AF leider total oft danebenhaut. Wenn ich nicht direkt danach kontrolliere ist das Verkehrsschild oder Kinderwagen scharf und die zwei Fussgänger daneben, die ich haben wollte hüllen sich in Bokeh. Ich tendiere derzeit zu "zielen" und dann verschwenken. Um das Bild nicht zu verschenken. Aber ich wohn ja am Land. Da ist Street nicht so existent, mehr so Feldweg; sorry farmtrack... Aber im Ernst, die Hoffnung, dass der AF bei S oder T besser ist, lässt mich immer wieder die Rechnung der Kosten eines Wechsels von der 100 zur S überlegen und in Betracht ziehen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted February 11, 2015 Share #15 Posted February 11, 2015 Welche Art und Weise des Fokussierens bevorzugt ihr auf der Straße? Grundeinstellung: MF, f8, 1/250 mit Blitz, ISO nach Bedarf, OVF Entfernung auf 1,75 vorfocussiert (das ist von meinen Augen bis zu den Schuhen mit AF-L-Taste) dann habe ich einen Schärfebereich von 1,4 bis 2,4 Meter bei max Zerstreuungskreis von 0,01mm für den Bogen (40x60cm) und ein vertikales Bildfeld von 1 bis 1,75m für mich sehr praxisnah und sehr sicher abzuschätzen kavenzmann and eredrain 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted February 11, 2015 Share #16 Posted February 11, 2015 Nahezu ausschließlich AF-S, M nur wenn der AF so gar nicht mag oder sich aus anderen Gründen verbietet. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.