hna Posted February 11, 2015 Share #1 Posted February 11, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe mich immer gewundert dass an dem XC immer ein kleiner Fleck in der Mitte der Frontlinse ist und habe jetzt festgestellt dass offensichtlich der Objektivdeckel da anliegt. Ist auf die Dauer sicherlich nicht optimal. Hat jemand anders auch schon die Erfahrung gemacht oder unterscheiden sich die 58 mm Objektivdeckel irgendwie? espressor 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2015 Posted February 11, 2015 Hi hna, Take a look here XC 16-50 Objektivdeckel drückt auf Frontlinse. I'm sure you'll find what you were looking for!
Udo aus Moabit Posted February 11, 2015 Share #2 Posted February 11, 2015 ja, ist so. Nimm einfach einen no Name Deckel und gut ist. Springt dir dann auch nicht so leicht weg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido 1973 Posted February 11, 2015 Share #3 Posted February 11, 2015 Hallo. War bei meinem auch so. Ich habe lediglich die erhabene 58 im Deckel mit einer klinge entfernt. Jetzt ist da Luft... Trotzdem habe ich bis ich es gemerkt habe so einen minimalen Abdruck auf der Frontlinse erlitten. Ärgerlich... Gruß. Guido Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hna Posted February 11, 2015 Author Share #4 Posted February 11, 2015 Hallo. War bei meinem auch so. Ich habe lediglich die erhabene 58 im Deckel mit einer klinge entfernt. Jetzt ist da Luft... Trotzdem habe ich bis ich es gemerkt habe so einen minimalen Abdruck auf der Frontlinse erlitten. Ärgerlich... Gruß. Guido Dann ist's eigentlich ein konstruktiver Mangel und man müsste es zurückschicken..... Ich denke ich werde sowieso einen billigen Filter als Schutz der Linse montieren, dann hat sich das erledigt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xxxxxx Posted February 11, 2015 Share #5 Posted February 11, 2015 ... Ich denke ich werde sowieso einen billigen Filter als Schutz der Linse montieren, dann hat sich das erledigt. ... was dann allerdings für den nächsten "Mangel" sorgen würde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
asaerdna Posted February 12, 2015 Share #6 Posted February 12, 2015 ... Ich denke ich werde sowieso einen billigen Filter als Schutz der Linse montieren, dann hat sich das erledigt. ... was dann allerdings für den nächsten "Mangel" sorgen würde. Wieso? Billiger Filter statt Deckel ist doch ok, wenn man ihn zum Fotografiren abnimmt ... . xxxxxx 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreasj Posted February 12, 2015 Share #7 Posted February 12, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich denke ich werde sowieso einen billigen Filter als Schutz der Linse montieren, dann hat sich das erledigt. Ich will hier nicht die "Filter-Diskussion" anheizen: Aber wenn schon Filter, dann solltest Du nicht sparen. Mit einem Billigteil wirst Du optische Einbussen haben. Halte mal ein Billigteil neben einen Qualtätsfilter, damit Du den Unterschied siehst. Den Billigfilter kannst Du als Spiegel benutzen. Beim 16-50 genügt mir die Sonnenblende als "Objektivdeckel". Beim 27/2.8 nehme ich den Fujifilm-Schutzfilter als "Objektivdeckel". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espressor Posted February 12, 2015 Share #8 Posted February 12, 2015 Ich stimme dem zu. Allerdings sollte der Qualitätsfilter dann auch wieder geschützt werden, da er auch eine Weile kratzerfrei bleiben sollte. Damit wären wir wieder beim Deckel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hna Posted February 13, 2015 Author Share #9 Posted February 13, 2015 Ich habe bei meinen anderen Objektiven den Hoya HMC UV Schutzfilter drauf, das meinte ich mit "billiger Filter". Würdet ihr lieber was anders empfehlen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xxxxxx Posted February 13, 2015 Share #10 Posted February 13, 2015 Ich habe bei meinen anderen Objektiven den Hoya HMC UV Schutzfilter drauf, das meinte ich mit "billiger Filter". Würdet ihr lieber was anders empfehlen? Wenn ich das richtig sehe, dann liegt der in der Preisklasse 10-20 Euro? Und es ist kein reiner "Schutzfilter", sondern ein UV Filter. Ich nehme dafür tatsächlich einen reinen Schutzfiler/ Protectionfilter, ohne "Funktion", also auch keinen UV-Filter. Ich gehe da auch nicht nach dem Preis, sondern "vertraue" den Herstellern wo ich denke, das sie Filter bauen können und ihr Handwerk bestmöglich verstehen. Ich selbst greife da auf Heliopan zurück, aber es gibt da natürlich auch andere, B+W (Schneider-Kreuznach?) fällt da öfters, Rodenstock fällt mir noch ein. Wie Hoya, da einzuordnen ist, kann ich aber nicht einschätzen, aber ich ziehe in diesem Fall die "Vermeidungsstrategie" vor und setzte die Filterpreise immer in Relation zu den Optiken, und da ist mir dann bei 500-1000,- Euro Optiken ein 40,- Euro Protectionfilter auch "recht". Bei Filtern mit "Funktion", also UV-, Pol- und Graufilter usw. würde ich erst recht nicht sparen. Zum Protectionfilter generell: Der Grund warum ich den einsetze ist gar nicht mal nur der mechanische Schutz vor "Fremdeinwirkung", das erfüllt die Streulichtblende ja schon sehr gut, sondern mehr wegen der Reinigung der Linse; diese mechanische Einwirkung durch putzen/reiben möchte ich langfristig vermeiden. So wird die Frontlinse der Optik deutlich weniger "belastet" und das schützt auf die Jahre sicher auch die Vergütung und vor feinsten "Spuren" durch reinigen. Gerade unterwegs (auf Tour), wenn auf der Frontlinse Regen oder viel die Staub ist, dann sind die Bedingungen zum reinigen oft nicht ideal und das "optische Tuch" auch nicht immer staubfrei, so das feinste Schleifspuren nicht immer ausgeschlossen werden können. espressor 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreasj Posted February 14, 2015 Share #11 Posted February 14, 2015 Hoya HMC sind in Ordnung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.