Jump to content

Recommended Posts

Die Forensuche liefert Ergebnisse von

 

Bitte achtet beim Kauf immer darauf, Zirkular-Polfilter zu kaufen, da herkömmliche Linear-Polfilter die Funktion des Autofokus und der Belichtungsmessung stören können.

https://www.fuji-x-forum.de/fuji-blog/2012/06/kaufberatung-filter/

 

bis hin zu

 

 Zirkular-Polfilter braucht man nur für Spiegelreflexkameras mit teildurchlässigem Spiegel.

https://www.fuji-x-forum.de/topic/14970-polfilter-fürs-fujinon-3514/?p=204494

 

Nachdem ich mich kürzlich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt hatte, halte ich letztere Stellungnahme von mjh für korrekt. Wo kein teildurchlässiger Spiegel, da keine weitere Polarisation und somit keine Irritation des Belichtungsmessers.

 

Aurora Borealis

Link to post
Share on other sites

Mh, ok.

Ich hatte seit dem Umstieg auf Digital und zirkulare Polfilter immer den Eindruck, dass in früheren Zeiten ein linearer Filter viel mehr bewirkt hat und ich den Himmel fast auf schwarz bringen konnte.

Diesen "Effekt" hatte ich noch bei keinem zirkularem Polfilter, der Unterschied ist teilweise kaum sichtbar während man den Filter dreht.

Ist bestimmt nur eine subjektive Wahrnehmung, oder?

 

Gruß

Tobias

Link to post
Share on other sites

Ein zirkularer Polfilter besteht aus einem linearen Polfilter und einer weiteren Schicht, die das linear polarisierte Licht in zirkular polarisiertes Licht wandelt. Am sichtbaren Effekt ändert diese zusätzliche Schicht aber nichts, so dass die Wirkung beider Filtertypen identisch ist. (Abgesehen davon, dass man mit zwei linearen Polfiltern hintereinander das Licht komplett sperren kann, wenn deren Polarisationsebenen über Kreuz liegen, was mit einem zirkularen Polfilter als erstem Filter naturgemäß nicht klappt – denn das ist ja der Zweck des zirkularen Polfilters.)

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Guest Carlos W

Rege an, diesen Thread mit dem aktiven Thread "der Polfilter" in "Test & Erfahrungsberichte" zu verbinden. Praktisch selbes Thema.

Edited by Couch-Potato
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Im übrigen kann man den Polfilter (als Polfilter Folie ) vor Scheinwerfern einsetzten.  Wir hatten im Theater den Versuch gemacht mittels Polfilterfolien eine Person in einem Spiegel auszublenden. Ging natürlich nicht wie man sich das so vorgestellt hatte, da nicht jeder Zuschauer  im selben Winkel sitzt wie das Polarisierte Licht des Scheinwerfers auf den Spiegel bzw. die beleuchtete Person trifft und nur dann würde der Trick in etwa gelingen.

Link to post
Share on other sites

Mit einem gewöhnlichen Spiegel würde das ohnehin nicht funktionieren, da dessen Reflexionsfläche aus Metall besteht und das Licht nicht polarisiert (so wie es eine Glasscheibe oder auch eine lackierte Oberfläche täte).

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...