naitcari Posted February 14, 2015 Share #1 Posted February 14, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich stehe noch vor der Kaufentscheidung. Schwanke noch zwischen einer x oder x-m1 oder vielleicht auch einer x100s. Da ich bei e1 oder m1 meine MF-OBJEKTIVE von Zeiss und/oder Minolta verwenden möchte habe ich folgende Frage: kann man sich das Fokussieren nicht mehr oder minder ersparen wenn man mit der Tiefenschärfe arbeitet? So wie man es halt aus dem KB kennt? Setzt natürlich ein entsprechendes Weitwinkel voraus. Oder gibt es da im Digitalbereich Unterschiede? Kommt darauf weil ich immer wieder von den Problemen bei der Fokussierung lese. Ich bin auf eure Antworten gespannt. Hoffe sie bringen mich bei meiner Kaufentscheidung weiter. Viele Grüße, Arno Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2015 Posted February 14, 2015 Hi naitcari, Take a look here Fokussieren mit MF-Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
debArtCH Posted February 14, 2015 Share #2 Posted February 14, 2015 Ich denke, Zonenfokussierung sollte gehen, aber man muss vermutlich den Crop-Faktor des Sensors, resp. den damit verbundenen Brennweitenausschnitt mit einberechnen. Ich fokussiere die manuellen Objektive mit focus peaking (den farbigen Linien um den scharf gestellten Bereich).. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted February 14, 2015 Share #3 Posted February 14, 2015 Zonenfokus geht auf jeden Fall, wenn man schaut, wie das WW mit dem entsprechenden Adapter harmoniert (man kann nämlich über unendlich hinausfokussieren, weshalb man sich nicht auf die ursprüngliche Skala verlassen darf). Ich stelle bei meinem 24er Zuiko auf 3m und habe bei Blende 8 alles von einem Meter bis unendlich scharf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
naitcari Posted February 15, 2015 Author Share #4 Posted February 15, 2015 Danke für eure Antworten. Dann liege ich mit meinen Überlegungen ja gar nicht so falsch und bei einem 21er oder 25er KB-Weitwinkel dürfte ich mit ein wenig Ausprobieren eine gute Blenden- /Entfernungskombi finden, die das Fokussieren mehr oder weniger überflüssig macht. Nun bleibt mir nur noch die Qual der Wahl zwischen einer x-m1 oder x-e1. Beide haben so ihre Vorteile - wobei ich zur Zeit ein wenig mehr zur x-m1 tendiere da sie eine "neue Sichtweise" -dank des klappbaren Displays- bietet. Die Bildqualität beider Gehäuse scheint mehr oder weniger Gleichauf zu sein, so dass daher beide in Frage kommen. Allerdings fehlt der x-m1 das schöne Zeitenrad :-) Ach ja: ich denke hier standen schon mehrere vor der Qual der Wahl - und vielleicht hat man danach dann zwei Gehäuse! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.