utz Posted February 17, 2015 Share #1 Posted February 17, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gibt es von Fuji oder einem anderen Hersteller für das Fuji XF27mm/2,8 eine Gegenlichtblende? Wer kann helfen? Gruß Utz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2015 Posted February 17, 2015 Hi utz, Take a look here Gegenlichtblende für XF 27mm/2,8 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Udo aus Moabit Posted February 17, 2015 Share #2 Posted February 17, 2015 nein, es braucht optisch auch keine kritisch ist allein die Sonne genau am Bildrand, dies zeigt der lenstip Test ganz deutlich http://www.lenstip.com/385.9-Lens_review-Fujifilm_Fujinon_XF_27_mm_f_2.8_Ghosting_and_flares.html der in dieser und auch in fast allen anderen Fragen ziemlich gut meine Erfahrungen wiederspiegelt wenn du die Geli zum Schutz der Linse brauchst, schraub einfach ein oder zwei 39mm Filter ohne Glas drauf, sieht aber nicht mehr schick aus Tagträumer and Blende 9 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mitsch Posted February 17, 2015 Share #3 Posted February 17, 2015 Hallo Utz, doch es gibt eine Gegenlichtblende, schau mal im großen A...on nach, dort habe ich meine bestellt, für recht kleines Geld Für mich hat die Geil noch einen ganz anderen nutzen, auf das Gewinde der Geil kann eine Vorsatzlinse für Makroaufnahmen aufgeschraubt werden (Durchmesser 52). Hier ein schnelles Handyfoto der Geli Grüße Mitsch Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 9, Steven Weise, Nobby-H and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24264-gegenlichtblende-f%C3%BCr-xf-27mm28/?do=findComment&comment=401999'>More sharing options...
3log1 Posted February 19, 2015 Share #4 Posted February 19, 2015 Oder über ebay. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4712.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=Leica+M+39mm+Metall+Vented+Gegenlichtblende&_sacat=0 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klabund Posted April 28, 2015 Share #5 Posted April 28, 2015 eine einfache Gegenlichtblende für das XF 27:Wir brauchen ein Stückchen dickeren Filz und zwei Streifen Klettband. Auf den äußeren Filzrand einen Streifen zur Stabilisierung ankletten, auf den inneren Rand einen längeren Streifen zur Befestigung am Objektiv - Fertig.Nun kann man das ganze ums Objektiv kletten. Passt in jede Hosentasche und kann auch für andere Objektive genutzt werden. Soll die Blende nach außen geweitet werden, einfach vor anbringen der Klettstreifen zum äußeren Rand hin ausbügeln. - Für das 27er ist das nicht erforderlich.Varianten:Wasserfest - Statt Filz Kunstoffgewebe (zum Beispiel aus einer alten Plane oder Teichfolie) benutzen und Klettstreifen aufkleben oder nähen.Für besseren Halt - inneren Klettstreifen mit einem breiten Gummiband (aus dem Handarbeitsladen) verlängern und am Ende einen Klettpunkt aufnähen.Für Zoom-Objektive (z.B. 50-230) - auf den inneren Rand zum Objektiv hin z.B. aus einem Stück Türdichtung einen Streifen aufkleben der die Blende auf dem recht schmalen Objektivrand gegen Abrutschen sichert.Grüße vom Niederrhein Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rica and Andreas F. 1 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24264-gegenlichtblende-f%C3%BCr-xf-27mm28/?do=findComment&comment=423250'>More sharing options...
skipper66 Posted April 28, 2015 Share #6 Posted April 28, 2015 wie hieß das damals? Jute statt Plastik CH_X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heikemainz Posted February 12, 2017 Share #7 Posted February 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Utz, doch es gibt eine Gegenlichtblende, schau mal im großen A...on nach, dort habe ich meine bestellt, für recht kleines Geld Für mich hat die Geil noch einen ganz anderen nutzen, auf das Gewinde der Geil kann eine Vorsatzlinse für Makroaufnahmen aufgeschraubt werden (Durchmesser 52). Hier ein schnelles Handyfoto der Geli Grüße Mitsch Wie schaut es mit der Vignettierung aus bei der Gegenlichtblende. Auf amazon wird das negatives berichtet. Tut es vielleicht eine kürzere Version dann besser gegen die Vignettierung: http://www.ebay.de/itm/Schlitzblende-kurz-39mm-Gegenlichtblende-Sonnenblende-Metall-Universal-39-mm/182008597524?_trksid=p2060778.c100290.m3507&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D40969%26meid%3Db3c3358c4e934fdc90d451ae5c9abc75%26pid%3D100290%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D182008597524 Liebe Grüße Heike Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 12, 2017 Share #8 Posted February 12, 2017 (edited) Die erste ähnelt doch sehr der originalen für das Cron 50 und 35; und ist auch sicher dafür gemacht. Sollte eigentlich keine Probleme machen. Die von Dir verlinkte ähnelt der für das Lux 35. Das hat aber einen weiteren Bildwinkel als das xf27. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass sie daran vignettiert. Edited February 12, 2017 by opa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heikemainz Posted February 12, 2017 Share #9 Posted February 12, 2017 Die ähnelt doch sehr der originalen für das Cron 35; und ist auch sicher dafür gemacht. Das hat aber einen weiteren Bildwinkel als das xf27. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass sie daran vignettiert. Meinst du nun mein ebay Link oder die Blende aus Beitrag Nummer 3? LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 12, 2017 Share #10 Posted February 12, 2017 Habe es editiert. Die von Dir verlinkte sollte in jedem Fall problemlos sein. Die andere vermutlich auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heikemainz Posted February 12, 2017 Share #11 Posted February 12, 2017 Manche bei amazon schreiben dass so eine Blende bei innenfokusierenden Objektiven nicht gut ist. Was meinst du dazu? https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3VZE7EEOACKGP/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B007ZYQIH8 LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 12, 2017 Share #12 Posted February 12, 2017 (edited) Also ich habe mir, durch den Fred hier, für mein xf 27 eine Gummifalteinschraubblende rausgesucht, die ich noch liegen hatte, und habe keine Probleme damit. Die hat ausgeklappt etwa die Form wie die im ersten link; Vignettierung kann ich nicht erkennen! Aber ist das 27 denn innenfokussiert? Bei meinem bewegt sich die optische Einheit beim Fokussieren rein und raus. Die Blenden sind doch leicht, glaube nicht, dass das den Motoren was macht. Ich habe im Übrigen zum 56 und 55-200 einen optischen 1,7 Fach Telekonverter zum Einschrauben, der wiegt richtig was, würde sagen 150gr bestimmt; das funktioniert auch. Edited February 12, 2017 by opa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Afama Posted February 12, 2017 Share #13 Posted February 12, 2017 (edited) Ich habe diese Metall-Geli über eBay bestellt und mittlerweile 1 Jahr in Gebrauch. Funktioniert, sieht ansprechend aus, ist für den Preis unschlagbar. Die Fokussierung ist in keinster Weise beeinträchtigt. Standort ist Deutschland, dh Lieferung ging schnell. Zwei Nachteile: - Der Objektivdeckel lässt sich nicht mehr sinnvoll anbringen. Dh er kann nicht mehr im Gewinde einrasten und sitzt relativ lose an der glatten Innenseite der Geli. Ich lasse ihn deswegen einfach weg. - Es gibt kein Aussengewinde wie weiter oben in #3 beschrieben. Edited February 12, 2017 by Afama Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tagträumer Posted February 12, 2017 Share #14 Posted February 12, 2017 (edited) Richtig. Das 27er ist eben nicht innenfokussierend. Das heißt, das Teil, an das ihr die GeLi-Blende schraubt, ist das Linsensystem, das zum Scharfstellen vor und zurück fährt. Nun überlegt mal, was passiert, wenn daran Zugkräfte, oder seitliche Stöße wirken. Wollt ihr das wirklich? Ein Pancake kaufen, um es dann mit einer GeLi wieder größer machen, obwohl seitliches Licht auf Grund der Vergütung nicht stört? Wegen dem Schutz vor Verkratzen? Dafür das Risiko in Kauf nehmen das Linsensystem zu beschädigen? Ich weiß nicht. Ich würde es einfach so nehmen, wie es ist. Edited February 12, 2017 by Tagträumer heikemainz and Nimix 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang-s Posted February 12, 2017 Share #15 Posted February 12, 2017 Das seh ich auch so, eine Gegenlichtblende ist für das 27er nicht notwendig. Es mag zwar Situationen geben, in denen man eine Gegenlichtblende gebrauchen müsste, aber wenn man einen Schritt zur Seite geht, ist die Situation sofort eine andere. Außerdem kann man auch mit der Hand abschatten. Als Schutz hat eine Gegenlichtblende bei diesem Objektiv keinen Sinn. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 12, 2017 Share #16 Posted February 12, 2017 (edited) Ich habe es ja bisher auch immer nackt benutzt. Bloß bei diesem fred fiel mir ein, dass ich so ein Ding noch liegen habe. Da habe ich es mal probiert. Gekauft hätte ich mir das wohl nicht. Andererseits, wo soll ich denn gegenstoßen, während ich fokussiere? Ne wenn, zumindest mein Teil ist aus Gummi! Edited February 12, 2017 by opa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang-s Posted February 12, 2017 Share #17 Posted February 12, 2017 Es geht nicht um Gegenstoße beim Fokussieren, sondern in der Tasche beim Transport. Oder bereits beim Anbringen, wenn man Torsionskräfte durch das Festdrehen aufbringt. Nimix 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 12, 2017 Share #18 Posted February 12, 2017 (edited) Ok, ich jedenfalls fasse zum Anbringen ja immer an der Fassung an, nicht an der Blende. Edited February 12, 2017 by opa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Afama Posted February 12, 2017 Share #19 Posted February 12, 2017 Das Objektiv hat von Fuji ein Filtergewinde bekommen - da sollte man zumindest Filter mit entsprechenden "Torsionskräften" anbringen dürfen. ich kann mir auch nicht vorstellen, das bei halbwegs vernünftiger Benutzung und Lagerung derart grosse Scherkräfte an der Geli auftreten, dass der innere Tubus in Mitleidenschaft gezogen wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted February 13, 2017 Share #20 Posted February 13, 2017 Hi. Ich hatte an meinem 27er immer die Amazon-Metallgeli dran, es gab nie Probleme. Allerdings habe ich es auch nicht gekauft, weil es Pancake ist, sondern obwohl... die Brennweite fand ich für Street ziemlich perfekt. Ausserdem hat es Vorteil, dass man (zumindest ich) bei angesetzter Geli nicht so sehr aufpassen muss, dass man nicht seine Finger vor der Optik hat. Streulicht ist nach meiner Meinung durchaus ein Problem beim 27er: In SW sieht das ganz okay aus, in Farbe ist es nicht zu ertragen... Grüße Matthias Samyo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 13, 2017 Share #21 Posted February 13, 2017 Da hätte doch aber eine Blende auch nichts genutzt, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2017 Share #22 Posted February 13, 2017 (edited) Wer von euch, der keine Geli benutzt hat, denn einen Filter zum Schutz aufgeschraubt? Edited February 13, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opa Posted February 13, 2017 Share #23 Posted February 13, 2017 (edited) Filter habe ich aus Faulheit eigentlich immer drauf, weil ich nie Deckel benutze. Und ja, ich weiß, der ist in der Objektivrechnung nicht vorgesehen. War er aber früher bei sw Filmen auch nicht; sind Polfilter, Verlaufsfilter etc. auch nicht. Sehr selten, dass er mal störend bemerkbar war. Edited February 13, 2017 by opa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted February 13, 2017 Share #24 Posted February 13, 2017 Da hätte doch aber eine Blende auch nichts genutzt, oder? Das kann man natürlich im Nachhinein nicht genau sagen - ich wollte nur verdeutlichen, dass das 27er m. E. durchaus ein "Flare-Problem" hat, entgegen den anderslautenden Aussagen. Grüße Matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted February 13, 2017 Share #25 Posted February 13, 2017 Wer von euch, der keine Geli benutzt hat, denn einen Filter zum Schutz aufgeschraubt? Hi, FIlter zum Schutz nur in absoluten Ausnahmefällen (z. B. Salzwassergischt am Meer). Ansonsten Filter nur, wenn die Wirkung benötigt wird, wie bei ND oder Pol. Ich fotografiere gerne bei Nacht/Dämmerung, da machen sich Filter - auch hochwertige - recht schnell negativ bemerkbar. Grüße Matthias AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.