Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, habe mir einen Canon 9000F zugelegt und bin nun am rumprobieren , da es hier bei den Analogikern ja einige Experten gibt die sich scheinbar sehr gut auskennen einige Fragen :

 

1) Welche Grundeinstellungen nutzt ihr zum scannen in Bezug auf dpi usw....

2) Wer nutzt Canon ScanGear und wie sind die Grundeinstellungen zum 120er Negative scannen

3) Ich spiele mit dem Gedanken mir Silverfast anzuschaffen aber welches, muss die Proversion sein ?

Link to post
Share on other sites

Hallo Julius,

ich habe auch einen Canon Canoscan 9000 F aber ohne MK. Dabei war Silverfast und ich scanne auch damit. Ich schalte allerdings alle Bildautomatiken aus, auch Negafix. Lediglich bei Farbe aktiviere ich die Staub- und Kratzerentfernung. Ich scanne jedoch nur Mittelformatnegative aus meiner Rolleicord Vb damit ein. Danach bearbeite ich mit Lightroom. Dabei halte ich mich an die Tipps von Matz (Lichtgriff). Kleinbild scanne ich mit dem Reflecta Crystal Scan 7200, auch mit Silverfast. Damit bin ich sehr zufrieden.

 

Hier ein Beispiel aus dem Canon (unter der Rubrik Kodak TriX gibt es noch mehr in schwarz/weiss

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und hier eins aus dem Reflecta: Agfa Apx 100 in Rodinal 1:50 entwickelt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

@geli:

 

Könntest du bitte einmal ein bisschen was zum Reflecta Crystal Scan 7200 im Thread "Scannerpraxis und Tests" schreiben?

 

Ich bin noch immer am Überlegen, ob ich mir eher einen Epson V750 - 12 Dias auf einen Rutsch - oder den Reflecta Crystal Scan 7200 zum Einscannen meiner alten Dias kaufen soll.

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Darf ich noch diesen alten Thread wiederbeleben? 

 

Ich scanne sowohl mit dem Reflecta ProScan 7200 wie auch Canon 9000F (nicht Mk2). Für Kleinbild würde ich immer wieder den Reflecta empfehlen, die Qualität ist um ein vielfaches besser als jeder Flachbettscanner - einfach weil der Scan nicht durch Glas läuft. Für Mittelformat dagegen bin ich mit dem Canon z.Zt. noch gut bedient. Mit dem Canon mache ich auch hin und wieder kleinere Voransichten ganzer Filme, da das mit dem manuellen Einzelbildeinzug des Reflecta doch ziemlich lange dauert.

 

Silverfast macht sehr viel Sinn, die Scanqualität ist nochmals deutlich besser. Empfehlen würde ich auf jeden Fall die Plus-Version, da diese automatisches Multiexposure anbietet, was auf jeden Fall für mehr Dichte und Kontrast sorgt. Auf der Negativseite von Silverfast stehen auf jeden Fall Preis, Klobigkeit und der Umstand, daß man sich für jeden Scanner eine einzelne Lizenz zulegen muss. Wenn es beim Scanner dabei ist oder zum günstigen Bundlepreis erhältlich ist, spitze! Ansonsten erstmal beiliegende Software probieren, dann entscheiden ob man zufrieden ist oder noch mehr will. Für's Web und kleine Ausdrucke kann man sicher auch auf Silverfast verzichten. Für A3-Prints möchte ich es aber nicht missen. 

 

Nochwas zur Scanpraxis - die meisten Scanner haben eine viel geringere optische Auflösung als angegeben und um die optimale optische Auflösung herauszubekommen (beim Canon so 1700ppi) muss man sich mit riesigen aufgeblähten Dateien und langen Scanzeiten herumschlagen und die Bilder dann wieder herunterrechnen, im Falle des Canons scanne ich also in 4800dpi um in Photoshop das Bild dann 50% zu verkleinern. Nervt. 

Der ProScan 7200 liefert nahezu die richtige Auflösung (3600 angegeben, optisch so ca. 3200), da spart man sich das. Der Nachfolger dagegen macht den selben Blödsinn wie der Rest der Bande und man darf wieder verkleinern. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...