hubsi336 Posted February 25, 2015 Share #1 Posted February 25, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe auf der X-T1 das 18 - 135er. Gestern habe ich ein paar Fotos für Ebay gemacht und hatte eine Situation in der ich näher ran musste ans Motiv. Weil ich etwas zu nah war zeigte mir die Kamera den roten Fokusrahmen. Kein Prob dachte ich mir und habe schnell auf die Einstellung Makro gewechselt, da blieb der Fokusrahmen dann auch rot. Ich habe dann ein bisschen rumexperimentiert und keinen Unterschied zwischen Makro und "Normal" feststellen können. Muss man für die Makroeinstellung ein Makroobjektiv benutzen? Gruß, Hubert Gitarrist154 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 Hi hubsi336, Take a look here Makrofunktion nur mit bestimmten Objektiven?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wolf Posted February 25, 2015 Share #2 Posted February 25, 2015 (edited) das makro-symbol dient bei motiven die eine extrene tiefe haben dazu auf den vordergrund zu fokusieren da der af dann nur den nah- und nicht den gesamten entfernungsbereich abläuft... ach ja und unbedingt nach gebrauch wieder deaktivieren da in normal-situationen sonst fehlfokus droht... Edited February 25, 2015 by bigbadwolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hubsi336 Posted February 25, 2015 Author Share #3 Posted February 25, 2015 Das mit dem Deaktivieren ist klar Dann habe ich die Funktion anscheinend falsch verstanden, ich dachte man kann dann näher rangehen... Danke Wolf! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolf Posted February 25, 2015 Share #4 Posted February 25, 2015 de rien... das symbol impliziert auch erst mal was anderes... wenn du übrigens ein makro objektiv mit extrem kurzer naheinstellgrenze hast (xf 60 oder touit 55) ist die funktionstaste dann doch recht hilfreich... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolf Posted February 25, 2015 Share #5 Posted February 25, 2015 (edited) ... Edited February 25, 2015 by bigbadwolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hubsi336 Posted February 25, 2015 Author Share #6 Posted February 25, 2015 Alles verstanden, danke Wolf!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espressor Posted February 25, 2015 Share #7 Posted February 25, 2015 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Aus: [url=http://www.fujifilm.eu/de/presse/artikel/news/fujinon-xf18-135mm-f35-56-r-lm-ois-wr-fujifilm-praesentiert-erstes-wettergeschuetztes-xf-objek/?sword_list[]=fokusbereich&sword_list[]=makro&sword_list[]=135&no_cache=1]http://www.fujifilm.eu/de/presse/artikel/news/fujinon-xf18-135mm-f35-56-r-lm-ois-wr-fujifilm-praesentiert-erstes-wettergeschuetztes-xf-objek/?sword_list[]=fokusbereich&sword_list[]=makro&sword_list[]=135&no_cache=1 Fokusbereich: Normal: 0,6m~∞ Macro: 0,45m~∞ Danach sollte der Nutzer 15 cm näher an das Motiv kommen. Vielleicht geht das etwas im geänderten Fokussierverhalten der Kamera, bei Nutzung der Makro-Taste, unter. Edited February 25, 2015 by espressor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hubsi336 Posted February 25, 2015 Author Share #8 Posted February 25, 2015 (edited) auch möglich espressor, ausgemessen hatte ich nicht... So, jetzt habe ich es wirklich ausprobiert. Ich habe die Kamera auf den Tisch gelegt und ein Feuerzeug so lange näher geschoben bis der Fokusrahmen rot wurde. Jetzt den Makromodus aktiviert und.......nix, genauso rot. Das funzt wahrscheinlich tatsächlich nur mit den Makroobjektiven, mit 18-135er in meinem Fall jedenfalls nicht. Gruß, Hubert Edited February 25, 2015 by hubsi336 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nürnberger Posted February 25, 2015 Share #9 Posted February 25, 2015 Mit dem 60er und all den anderen Optiken die ich habe kann man durch das aktiviren der Makro Funktion auch nicht näher ran. Auch sonst stelle ich keinen Unterschied fest ob mit oder ohne Makro. Ich hab mich da auch nicht weiter dafür interessiert da ich bei Makros fast immer manuell fokussiere. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dixie Posted February 26, 2015 Share #10 Posted February 26, 2015 (edited) auch möglich espressor, ausgemessen hatte ich nicht... So, jetzt habe ich es wirklich ausprobiert. Ich habe die Kamera auf den Tisch gelegt und ein Feuerzeug so lange näher geschoben bis der Fokusrahmen rot wurde. Jetzt den Makromodus aktiviert und.......nix, genauso rot. Das funzt wahrscheinlich tatsächlich nur mit den Makroobjektiven, mit 18-135er in meinem Fall jedenfalls nicht. Gruß, Hubert Leute. warum macht ihr es so kompliziert. Geht auf die Fuji-Homepage, sucht euch beim jeweilige Objektiv die Technischen Daten auf und dann könnt ihr genau nachlesen was es mit dem "Makromodus auf sich hat. Das ist bei jedem Objektiv verschieden. Bei manchen kommt man näher ran, bei anderen ändert sich nur der Bereich in dem der Fokus arbeitet. Hier als Beispiel der Auszug vom 56er auf der Fuji-Hompage: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 26, 2015 by dixie Nobby-H and zwanzignullzwei 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24337-makrofunktion-nur-mit-bestimmten-objektiven/?do=findComment&comment=404631'>More sharing options...
espressor Posted February 26, 2015 Share #11 Posted February 26, 2015 Hatte ich auch gemacht (siehe #7), sogar für das genannte Objektiv. Allerdings scheint es nicht zu stimmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hubsi336 Posted February 26, 2015 Author Share #12 Posted February 26, 2015 Danke für den Tip dixie! Das wären dann für mein 18-135er 60cm ohne Makro und 45cm mit....ich bemerke keinen Unterschied, es ist bei mir immer die gleiche Mindestdistanz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Pere Posted February 27, 2015 Share #13 Posted February 27, 2015 Ich hatte mir unter der MACRO-Taste zunächst auch etwas anderes vorgestellt, aber leider baut sie das Objektiv doch nicht um... Für Makroaufnahmen ohne dediziertes Makroobjektiv gibt es bei FUJI zwei Distanzringe. Habe den Größeren und bin ganz zufrieden damit. Hier die Tabelle von FUJI: http://www.fujifilm.eu/fileadmin/products/DigitalCameras/Accessories/Lens_Accessories/mcex_01.pdf Beim 56er beispielsweise wird die Minimaldistanz von 700mm auf 242mm reduziert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hubsi336 Posted February 27, 2015 Author Share #14 Posted February 27, 2015 Danke Pere, nur habe ich die Beschreibung von Fuji anders verstanden... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.