oelfeld Posted March 2, 2015 Share #1 Posted March 2, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, folgende, für mich leicht kryptische frage wurde mir zur x-m1 auf ebay gestellt; vielleicht könnt ihr ja licht ins dunkel bringen? "wenn man manuelles Objektiv per Adapter benutzen will ( Fachkamera Sinar z.B. ) , funktioniert wie bei Sony Nex noch automatische oder manuelle Belichtungsmessung oder muß man manuell probieren bis Belichtung paßt?" Lieben dank, Max Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 2, 2015 Posted March 2, 2015 Hi oelfeld, Take a look here dezent kryptische frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
RagingSonic Posted March 2, 2015 Share #2 Posted March 2, 2015 Sollte funktionieren - der Mensch fragt ob man noch die Zeitautomatik mit adaptierten, manuellen Objektiven nutzen kann, bzw. ob die Belichtungsmessung der Kamera noch funktioniert - und das tut sie! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted March 2, 2015 Share #3 Posted March 2, 2015 "funktioniert wie bei sony nex". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oelfeld Posted March 2, 2015 Author Share #4 Posted March 2, 2015 Optimal, danke! Versteh zwar immer noch nix, aber das macht "nex". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oelfeld Posted March 2, 2015 Author Share #5 Posted March 2, 2015 Danke auch an ragingsonic! Den beitrag konnte ich vorhin am handy nicht sehen?! Jetzt versteh ichs auch ;-) RagingSonic 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted March 3, 2015 Share #6 Posted March 3, 2015 Ich frage mich, will der das Objektiv einer Sinar Fachkamera adaptieren oder vielleicht gar eine Sinar ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oelfeld Posted March 3, 2015 Author Share #7 Posted March 3, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hab mir mal bilder von einer sinar fk angeschaut. Sieht kompliziert aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted March 3, 2015 Share #8 Posted March 3, 2015 Ich frage mich, will der das Objektiv einer Sinar Fachkamera adaptieren oder vielleicht gar eine Sinar ? Erscheint doch recht eindeutig, oder nicht(?): "wenn man manuelles Objektiv per Adapter benutzen will" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
renatus Posted March 3, 2015 Share #9 Posted March 3, 2015 (edited) Wie bekommt man ein Grossformat Objektiv an die Fuji. Ich hab noch ein paar Schneider Kreuznach auf 4x5" ausgelegt. Oder besser wie bekomme ich die Fuji an die Bildstandarte der Plaubel? Gibt das was? Die Belichtung müsste genauso funktionieren wie bei jedem manuellen Objektiv. Edited March 3, 2015 by renatus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jsc Posted March 3, 2015 Share #10 Posted March 3, 2015 Oder besser wie bekomme ich die Fuji an die Bildstandarte der Plaubel? Gibt das was? Ich habe auch mal nach so etwas für meine Cambo SCII gesucht. Gefunden hätte ich das hier, aber nicht bestellt. Der Gedanke war, da die X-T1 mit Nikon-Adapter dranzuhängen. Aber für ein Experiment mit ungewissem Ausgang war's mir dann doch zu teuer. Von Plaubel steht aber nichts dabei. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted March 3, 2015 Share #11 Posted March 3, 2015 Mit diesen Objektivplatinen geht so was mangels eines standardisierten Bajonetts wohl nicht, hätte ich auf den ersten Blick gesagt. Aber wo ein Wille (Internetzugang) ist... Wenn man es z.B. mit Stacking auf Ai-S durchzieht, wird vor allem lustig, dass hinter der Platte jede Fuji-Kamera verschwindet. Ich würde ja schon von Glück reden, wenn man alles adaptieren könnte, was in dieser Aufstellung zu finden ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 9036 Posted March 3, 2015 Share #12 Posted March 3, 2015 Hier ein Beispiel wie ich eine alte Plattenkamera der X-T1 bekannt gemacht habe... die Bilder sind nur mit dem Telefon gemacht.... Lepantho 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 9036 Posted March 3, 2015 Share #13 Posted March 3, 2015 Genommen habe ich dazu einen Leica-M Adapter auf X. Das Bajonett abgeschraubt, Loch in einen Planfilmeinschub, vier kleine Löcher für die Schrauben. Fertig. Ergibt aber natürlich eine Telebrennweite, immerhin kann man aber auch Shiften.... Elmar and Lepantho 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted March 3, 2015 Share #14 Posted March 3, 2015 Schaut einfach mal nach rhinocam http://www.amazon.com/Vizelex-RhinoCam-Hasselblad-Stitching-Panoramic/dp/B00AUKDS9A Das ist eine recht saubere Lösung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.