chrisws Posted March 3, 2015 Share #1 Posted March 3, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo allerseits und besten Dank für die Aufnahme im Forum! Seit drei Monaten habe ich eine X30 als Drittkamera - vor allem um sie mitzunehmen, wenn mir eine der großen (Canon 60D / 30D) zu schwer ist. Ich bin prinzipiell sehr angetan von der Fuji - einige Kleinigkeiten konnte ich bereits durch Lesen hier im Forum lösen (vor allem das Thema Belichtungszeit beim Blitzen, warum immer 1/15), Danke! Nun wollte ich mir noch einen handlichen Blitz zulegen und hatte mir den EF-42 bestellt - habe ihn aber nach einem Tag wieder zurückgeschickt. Er war mir einfach zu groß, da hat nicht viel zu meinem 580EX gefehlt. Bevor ich nun etwas neues bestelle, wollte ich mal hören, ob Ihr Erfahrungen mit den anderen, kleinen Fuji-Blitzen gemacht habt. Und ob mir jemand sagen kann, wo der Unterschied zwischen dem EF-20 und dem EF-X-20 ist. Ich will keine Blitzorgien veranstalten, die Größe ist mir wichtiger. Was benutzt Ihr denn? Danke und Gruß Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2015 Posted March 3, 2015 Hi chrisws, Take a look here Welcher Blitz für die X30?. I'm sure you'll find what you were looking for!
chrisws Posted March 3, 2015 Author Share #2 Posted March 3, 2015 Die Frage nach den Unterschieden konnte ich grade klären - falls jemand mal die gleiche Frage ausführlich beantwortet haben will: http://www.qimago.de/fujifilm-ef-blitz/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisws Posted March 4, 2015 Author Share #3 Posted March 4, 2015 Und eben bestellt: Ich nehme den EF-X-20. Hauptgrund: Klein und stabil. Ich verzichte bewusst auf Vorteile wie Bouncen oder schnelleres Wiederladen. Dafür ist er echt Mini, und das ist es, was zählt. Da ich Blitze sowieso nur äußerst ungerne verwende und solange wie möglich mit verfügbarem Licht arbeite, wird dieser Blitz immer nur Notnagel sein. Und dafür ist er prima. Ich berichte mal, wie er ist. Falls interessant. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted March 4, 2015 Share #4 Posted March 4, 2015 Du weißt aber schon, dass die X30 einen kleinen Poppy-Pop-Up-Flash hat, oder? Meiner Meinung nach reicht der als Notnagel vollkommen aus... vor allem da der EF-X-20 auch nur stumpf nach vorne blitzt. orsi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisws Posted March 4, 2015 Author Share #5 Posted March 4, 2015 Ja klar, das weiß ich - aber ich hatte mir vom zweiten Blitz schon etwas mehr Leistung erwartet als vom Mini-Popup. Aber ganz ehrlich: Das ist nur ein Gefühl und ausprobieren kann ich es frühestens morgen. Hast Du denn da konkrete Erfahrungen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alster Posted March 4, 2015 Share #6 Posted March 4, 2015 wie wäre es denn damit: Nissin i40 http://www.amazon.de/Nissin-i40-Blitzger%C3%A4t-Anschluss-Fujifilm/dp/B00LQSWS28/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1425474898&sr=8-4&keywords=fuji+blitz ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted March 4, 2015 Share #7 Posted March 4, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja klar, das weiß ich - aber ich hatte mir vom zweiten Blitz schon etwas mehr Leistung erwartet als vom Mini-Popup. Aber ganz ehrlich: Das ist nur ein Gefühl und ausprobieren kann ich es frühestens morgen. Hast Du denn da konkrete Erfahrungen? Ich würde mir für LZ 20 schon grundsätzlich nichts zusätzliches auf die Kamera packen (wenn die Kamera einen kleinen Blitz an Bord hat) - ansonsten hab ich nur Blitze mit LZ>40 - die ich aber auch nie direkt auf der Kamera nutze, sondern stets entfesselt über einen Funk-Auslöser. Mich hat halt nur stutzig gemacht, dass Du den Blitz nur in Ausnahmefällen nutzen willst - für diese Ausnahmefälle würde ich bei der X30 einfach die ISO hochsetzen und den On-Board-Flash benutzen. Ich für meinen Teil hätte nicht so viel Geld für einen LZ20-Ausnahmefallblitz in die Hand genommen - aber ich bin sicher auch nicht der Maßstab. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisws Posted March 4, 2015 Author Share #8 Posted March 4, 2015 Ja, das ist natürlich völlig richtig - aber wie an anderer Stelle geschrieben, ist das Thema "X30 und Blitz" für mich gelegentlich ein Rätsel und ich wollte es mir einfach machen. Daher dann auch, und das geht an Alster mit dem Tip für den Nissan-Blitz, einen Fuji weil ich eben davon ausgehe, dass Fuji und Fuji irgendwas sinnvolles ergibt, um das ich mir keine Gedanken machen muss. Aber Ihr habt beide Recht: So richtig schlau ist das von mir nicht. Vielleicht wird das dann der zweite Blitz, den Amazon zurückbekommt, ich teste mal so und so. Der Nissin im übrigen wäre dann so groß wie der große Fuji und den habe ich ja schon zurückgeschickt... (Dann könnte ich auch meinen Canon 580EX nehmen, der ist auch nicht mehr viel größer). Also, danke erstmal für die kritischen Ansichten - ich glaube fast, ich war da etwas überambitioniert. Das, und das gelegentliche Vergessen der Lichtstärke des Objektivs, hat mich evtl. zu einer Fehleinschätzung verleitet. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer-sw Posted March 11, 2015 Share #9 Posted March 11, 2015 Richtig interessant ist der EF-X20 eigentlich nur wenn man ihn entfesselt nutzen will. Um irgendetwas direkt aufzuhellen funktioniert der Kleine der nun wirklich in fast jede Tasche mit rein passt recht gut. Gruß Rainer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thor-de-pics Posted June 8, 2015 Share #10 Posted June 8, 2015 (edited) Meine Erfahrung ist, dass auf Reisen ein kräftiger Blitz schon seine Vorteile hat - was letztendlich aber eine Frage der Lokation ist... Z.B. letztes Jahr war ich in Georgien an mindestens zwei sehr anspruchsvollen Orten gewesen - historische Lokationen, grelles Sonnenlicht, verwinkelte, dunkle Gassen und Höhlen. Wer sowas im Programm hat, sollte m.E. wirklich nicht an der LZ sparen. Für bissel Aufhellen im Nahbereich langt LZ 20, keine Frage. Ich bin aber trotzdem skeptisch, ob man für das Geld (EF-X20/EF-20) nicht doch zu viel Möglichkeit vergibt. Meine Überlegung wäre - wenn ich noch nicht weiss, ob ich nicht wirklich doch mehr Bums brauche - einen etwas preiswerteren Blitz zu nehmen. Metz hat die 20 c-2er und den 36 c-2er. Die sind zudem noch Hersteller-generisch. Eigentlich tolle Angebote fürs normale fotografieren und experimentieren, wenn man sich unsicher ist. UNd die Amazon-Rezensionen (oder englisch bei B & H) sind eigentlich durchweg positiv. Wem es wirklich auf Kleinheit und Robustheit (oder Style) ankommt, ist mit dem EF-X20 trotz des hohen Preises aber vielleicht gut bedient. Alles eine Sache der Anwendungsszenarien. Meine zwei Kopeken... Edited June 8, 2015 by thor-de-pics Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mvphoto Posted June 19, 2015 Share #11 Posted June 19, 2015 (edited) ...Ich verzichte bewusst auf Vorteile wie Bouncen oder schnelleres Wiederladen.... Und wenn der direkte Blitz zu hart ist einfach ein Stück Pergamentpapier (wenn verfügbar mit einer Struktur wie bei Negativhüllen) mit Tesafilm am Blitz befestigen. Nicht direkt auf der Blitzröhre sondern oben und unten befestigen und das Papier mit etwas Abstand in einem Rundbogen um die Vorderseite führen. Funktioniert durchaus zufriedenstellend. Gruß, Wilfried Edited June 19, 2015 by mvphoto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thor-de-pics Posted June 21, 2015 Share #12 Posted June 21, 2015 Und wenn der direkte Blitz zu hart ist einfach ein Stück Pergamentpapier (wenn verfügbar mit einer Struktur wie bei Negativhüllen) mit Tesafilm am Blitz befestigen. Nicht direkt auf der Blitzröhre sondern oben und unten befestigen und das Papier mit etwas Abstand in einem Rundbogen um die Vorderseite führen. Funktioniert durchaus zufriedenstellend. Gruß, Wilfried Ich kann mir das mit dem Pergamentpapier mit Struktur irgendwie schlecht vorstellen. Hat man sowas neben dem Tesafilm irgendwie in der Foto-Tasche schon zugeschnitten dabei? Und holt man das bei der Geburtstagsparty dann schnell aus der Tasche? Mir wärs zu unpraktikabel, aber vielleicht kriegt man das ja irgendwie hin. Ich hab mir den Nissin i40 gekauft - was auch mir ein bischen weh tat. Aber ich denke, der stärkere Blitz und die sehr gute Ausstattung (incl. aufsteckbarer Softdiffusor) sind es wert - wenn der Aufpreis drin ist. thor-de-pics Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mvphoto Posted June 22, 2015 Share #13 Posted June 22, 2015 (edited) Ich kann mir das mit dem Pergamentpapier mit Struktur irgendwie schlecht vorstellen. Hat man sowas neben dem Tesafilm irgendwie in der Foto-Tasche schon zugeschnitten dabei? Und holt man das bei der Geburtstagsparty dann schnell aus der Tasche? Mir wärs zu unpraktikabel, aber vielleicht kriegt man das ja irgendwie hin. thor-de-pics Ich habe diese Papierlösung gerne an alten Metz Blitzgeräten verwendet für die kein Diffusor verfügbar war. Heute setze ich sie manchmal noch bei den kleinen Einbaublitzen ein. Und ja, ich habe immer einige zugeschnittene Papierstücke und Tesafilm dabei. Für den XF-X20 könnte das wieder interessant werden. Ich hab mir den Nissin i40 gekauft - was auch mir ein bischen weh tat. Aber ich denke, der stärkere Blitz und die sehr gute Ausstattung (incl. aufsteckbarer Softdiffusor) sind es wert - wenn der Aufpreis drin ist. Für mein Mini Reiseset (X-E2, 24mm, 56mm) wäre mir der i40 zu groß, aber für die Arbeitskombination auf Basis der X-T1 würde ich dieses Modell durchaus in Erwägung ziehen. Gruß, Wilfried Edited June 22, 2015 by mvphoto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Henneth Posted June 24, 2015 Share #14 Posted June 24, 2015 ein Vorteil des externen Blitzes gegenüber dem internen Blitz: der externe Blitz hat eigene Akkus, d.h. die Kamera selbst hat dadurch länger Strom! wpreini 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.